• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gut erkannt :) aber steht ja auch da...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir auch wiedr mal ein paar Bilder:

Einmal unbearbeitet mit ISO800 / 1sec (Kamera schräg aufgelegt), das zweite dann bearbeitet:


Alle unbearbeitet (das letzte etwas zugeschnitten):






Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir auch wiedr mal ein paar Bilder:
[...]
Rolf

Rolf, Du hast ja nun beide, die SX200is und die F200EXR, die sich ja bis auf Größe, Videoqualität, DR-Funktion und Zoombereich nicht viel schenken:D

Welche ist nun bei Dir häufiger im Einsatz, zu welcher greifst Du, wenn du mal eben weggehst und eine Kamera dabei haben möchtest...?

Gruß,
Maximilianus
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Welche ist nun bei Dir häufiger im Einsatz, zu welcher greifst Du, wenn du mal eben weggehst und eine Kamera dabei haben möchtest...?

Gruß,
Maximilianus

Hab´ ich hier irgendwo schonmal geschrieben (ungefähr zwischen Seite 50 und 335...:D).

Die F200 ist wirklich immer dabei, die SX200 wenn ich mir vornehme zu fotografieren oder weiß, daß ich fotografieren will wie z.B. beim Spazierengehen oder so. Die SX200 und die F200 habe ich dabei wenn´s zu irgendwelchen Festen, Feiern oder allgemein eben Veranstaltungen geht. Im Urlaub bin ich dann eh´ mit beiden bewaffnet wenn´s was zum angucken gibt. Ansonsten werde ich auch dort für immerdabei die Fuji nehmen egal ob Strand, Pub, Disco oder Shoppingtour, da reichen auch die 140mm Brennweite prima aus.

Aufgrund des flacheren Gehäuses ist die F200EXR in der Hosen- (keine enge Jeans!), Jacken- und auch Hemdentasche gut zu tragen ohne unangenehm aufzufallen. Anhand der Bilder hier im Thread lässt sich auch unschwer erkennen, daß sie in (fast) allen Bereichen eine wirklich gute oder sehr gute Figur macht und es auch nach einem Jahr noch immer keine Alternative für sie gibt. Bildtechnisch in allen Bereichen klasse, nur bei Video ist meine SX200 quasi eine andere Welt mit ihrem HD. Für einfache Clips reicht die Qualität der Fuji mir aber auch.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ Rumpel-Bumpel
Hab ich nicht gelesen und sehs auch nicht, aber ich hab den Nuss-Michel Stand erkannt! ;)


Ich nutz die Video-Funktion der F200 eigentlichg kaum, im Urlaub hab ich aber ein paar UW-Videos gedreht und finde soooo schlimm sind die nicht! Klar kein HD aber auf meinem 74cm Röhren-TV ansehbar! Möchte ich keine Stunde sehen, aber für ein kleines Vid zwischen den Pics reicht es!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe bisher auch nur ein paar Videoschnipsel zum Testen gemacht und finde auch daß das mindestens ausreichend ist. Das HD der SX200 oder der TZ7 ist aber natürlich um einiges besser. Wem das nun wirklich wichtig ist der wäre mit der F200EXR nicht zufrieden.
Ich bin aber sowieso nicht der Videotyp. Das ist mir einerseits zu aufwendig die Clips entsprechend zu bearbeiten, zusammenzuscheneiden und evtl. noch mit einem Menü zu versehen oder sowas. Dann ärgere ich mich auch immer wie sau, wenn der Clip Verwackler drin hat oder der Bildausschnitt zwischendurch nicht stimmt. Wenn ich mir dann alles ansehe kann bzw. muss man ne´ Stunde Film eigentlich auf 7 bis 8 Minuten zusammenschneiden, der Rest ist Abfall. Bei Bildern habe ich natürlich auch einiges an Ausschuss, das ist aber viel einfacher aussortiert als beim Video.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe bisher auch nur ein paar Videoschnipsel zum Testen gemacht und finde auch daß das mindestens ausreichend ist.
So sehe ich das auch, für richtiges Video nehme ich lieber meinen Sony Digital8 Camcorder, der hat eine bessere Bildstabilisation, besseren Zoom, besseren Ton und besseres Rauschverhalten als so die meisten Fotokameras.

Dafür ist die Nachbearbeitung aufwendiger, weil das Überspielen nunmal 1:1 erfolgen muss. Das Schneiden geht noch recht fix, aber bis man dann alles so hat, wie es sein soll, dauert es eben schon. Und ja, bei Video sollte man großzügig schneiden, da bleiben dann eben von einer Stunde nur ein paar Minuten übrig. Ungeschnittene Filme anderen zu zeigen ist schon fast Folter ("Ja, da hatte ich vergessen, die Kamera auszuschalten...":D).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gestern war ich mit der F70 am Christkindlmarkt, wage es einige Vergleichsbilder zu zeigen!













Grüsse
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe eine kleine Serie mit SN- und DR-Funktion (DR100, DR400, DR800) und Programmautomatik gemacht zum Thema Schärfe. Manche sagen ja, dass der SN-Modus schärfer sei als der DR-Modus. Nun, vergleicht selber, am Besten an der Turmuhr.

Alle Bilder sind in voller Auflösung verlinkt und freihand gemacht mit 1/170s und Blende 5.1, das DR800% mit 1/340 und Blende 5.1.

http://picasaweb.google.de/Jonamilian/F200EXRDRVsSN#

Hier die 100%-Crops:


und die Originale:

ISO 100, DR100%, Programmautomatik


EXR-SN: ISO 100, DR100%


EXR-DR: ISO 100, DR100%


EXR-DR: ISO 100, DR400%


EXR-DR: ISO 200, DR800%


Für mich sieht es so aus, als ob das DR400% und das erste (Programmautomatik) etwas verwackelt sind. Das EXR-DR DR100% und das EXR-DR 800% bieten die beste Schärfe. Ob das SN-Bild nun ebenfalls leicht verwackelt oder einfach unschärfer ist, weiß ich nicht. Jedenfalls hat SN in diesem beispiel keinen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mir eben nochmal den Wetterhahn auf der Turmspitze angesehen, da ist das EXR-DR DR100% vor dem EXR-SN und dem DR100% Programmautomatik. Bei DR800% und DR400% sind die Federn des Schwanzes verschwommen.

Also doch DR100% am schärfsten? Wobei zwischen EXR-DR DR100% und SN kein Unterschied festzustellen ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Also doch DR100% am schärfsten? Wobei zwischen EXR-DR DR100% und SN kein Unterschied festzustellen ist.

Ich glaube, daß der schärfere SN-Modus eine F70EXR Eigenheit ist. Bei der F200EXR ist das nicht so, da sind bei guter Ausleuchtung/Tageslicht keine oder nur marginale Unterschiede feststellbar. Ich habe nun ja schon die zweite F200EXR und beide bilden soweit ich das beurteilen kann im SN- und DR-Modus gleich gut bzw. scharf ab.

Das ist vielleicht auch der Unterschied welchen Du bei den beiden Vergleichsfotos siehst. Die F200 ist nicht ganz so scharf bei ISO400 wie die F70, wobei ich da nur auf erhöhte Kantenschärfe tippe - deswegen der "körnigere" Eindruck bei der F70EXR.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe eine kleine Serie mit SN- und DR-Funktion (DR100, DR400, DR800) und Programmautomatik gemacht zum Thema Schärfe. Manche sagen ja, dass der SN-Modus schärfer sei als der DR-Modus.

Interessant! So etwas ähnliches hab ich ja im F70 Thread auch gemacht; allerdings nicht so ausführlich wie du. Habe die (für mich) praktikablen Modi DR400% und SN Modus verglichen.
Aber auch bei deinem Vergleich finde ich, dass der DR400% Modus etwas an Schärfe verliert (oder durch Verwacklung?). Ist ja im Prinzip nichts schlimmes, da die Dynamik ja idR wichtiger ist als die tatsächliche Pixelschärfe- bestätigt andererseits auch meine Eindrücke bei der F70 wenn bei deinen Bildern auch nix verwackelt wurde.

EDIT: Habs mir nochmal genau angesehen und bin mir relativ sicher, dass du DR400% verwackelt hast... von daher kann man nichts genaues sagen, ob das Schärfeverhalten genauso ist wie bei der F70.
Hier würde ich auf Rolf´s lange Erfahrung mit der F200 vertrauen, der keinen Unterschied bei seiner F200 ausmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Warum hast Du hier:

und hier

unterbelichtet (F200EXR: -1/3 F70EXR: -1)?

Etwas mehr Licht hätte da glaube ich nicht geschadet, oder?

Die F70EXR rauscht etwas körniger als die F200EXR, die Bilder der F200EXR sind vor allem nässer:D Da muss Fuji noch dran arbeiten.
Das ist ja die Schwierigkeit bei der F70, sie neigt extrem zur Überbelichtung, wenn man da nicht ins minus EV geht, ist sofort ein Teil des Bildes krass überbelichtet!
Hier noch einige F200 von heute:
http://picasaweb.google.com/hschlaminger/ChristkindlmarktF200EXR#
und einige F70igs von gestern:
http://picasaweb.google.com/hschlaminger/ChristkindlmarktF70EXR#
Apropos Nässe, kommt natürlich den Aufnahmen entgegen, aber leider hats dann geregnet, daher auch weniger F200-Bilder!
Generell gesagt ist auch in meinen Augen die F200 BQ-mässig besser, vor allem auch belichtungsmässig wesentlich einfacher handzuhaben! Aber dass die F70 da schlecht wäre, kann man ja auch nicht gerade behaupten! Und natürlich fordert die doppelte Brennweite auch ihren Tribut, aber im Zoom ist sie dafür schon super!
So nebenbei noch ein "ProLowlight" aus der F70

Wenn sich da was bewegt, vollkommen unbrauchbar! Vielleicht fürs Museum, Kirche ect geeignet!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

EDIT: Habs mir nochmal genau angesehen und bin mir relativ sicher, dass du DR400% verwackelt hast... von daher kann man nichts genaues sagen, ob das Schärfeverhalten genauso ist wie bei der F70.
Hier würde ich auf Rolf´s lange Erfahrung mit der F200 vertrauen, der keinen Unterschied bei seiner F200 ausmachen kann.
Ja, DR400% ist sicher verwackelt, hatte ich auch schon druntergeschrieben. In der linken Hand hielt ich eine Galeria Kaufhof Tüte mit einer neuen Samsung Story Station (1,5 TByte), das dürften so zwischen 500 und 1000g gewesen sein. Da halte ich nicht mehr ganz so ruhig:D

Aber gut zu wissen, dass Rolf das schon getestet hat. Ich dachte, das Verhalten bezöge sich auf die F200EXR und die F70EXR, aber es betrifft wohl doch nur die F70EXR.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber gut zu wissen, dass Rolf das schon getestet hat. Ich dachte, das Verhalten bezöge sich auf die F200EXR und die F70EXR, aber es betrifft wohl doch nur die F70EXR.

Ja, was natürlich widerum ein Vorteil für die F200 darstellt!
Allerdings, falls du nochmal dazu kommst, vergleich es ruhig nocheinmal, interessant finde ich es trotzdem.
Oder vielleicht hat ja Rolf zufällig zwei Beispiele parat? :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bin gerade am hochladen, habe den Vergleich nicht gefunden, aber kurz einen neuen gemacht. Trifft das was ich schon gesagt habe, bei der F200 ist der SN-Modus etwas heller als der DR-Modus. Schärfe ist allerdings nahezu gleich. Bilder kommen gleich...

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten