• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich muß sagen von den ersten ISO 400/800 Fotos bin ich überrascht, hätte ich wesentlich schlechter erwartet. Zwar kommt sie an das Rauschverhalten der F200EXR nicht ganz ran, dafür reichen ihr aber ISO 200 wo die F200 schon fast ISO 800 braucht. Ich lasse mich einfach mal überraschen, und mal sehen ob ich den Wechsel bereue oder nicht.

LG
Jetzt haste wieder keine "Immerdabeicam"!! Schade, weil gerade die letzten Fotos zeigen, wie gut du jetzt letztendlich mit der F200 zurechtgekommen bist!
Habe mich schon auf noch interessante Bilder von dir eingestellt, aber.....:(
Bedenke auch Bewegungsunschärfen, "fast Iso 800" heisst eigentlich 400 und da ist die F200 doch wirklich auch top!
Hoffentlich bereust du diesen Schritt nicht, jedenfalls harrt deiner Bilder sehr ein neugieriger Her(r)wig, wenns geht gleich mit LowLight-Samples, wo sich auch irgendwas tut, sowas hab ich eigentlich von der LX noch nicht zu Gesicht bekommen! Alles andere ist ja eh klar!
PS: Und-viel Spass beim nächstem Konzert, die vorderen Reihen sind allerdings meistens teurer!
Greetings H
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der war gut :lol:!

Allerdings würde ich hier wohl mit der SX200 die günstigsten bekommen ;).

LG
Irgendwie ist das alles schwer zu verstehen, eben haste die neue F200 bekommen und herrliche Bilder damit gemacht und jetzt kriegt sie der andere und du hast dem seine LX3! Man fragt sich warum eigentlich solche Transaktionen, da blick ich einfach nicht mehr durch!
Bin jetzt wirklich absolut gespannt auf Bilder, aber wie gesagt, HighIso mit ein wenig Action! Ich wollte mir ja auch schon mal die LX3 zulegen, aber laut meiner Recherchen ist sie angeblich ziemlich lahm und sowas kann man im Theater absolut nicht gebrauchen! Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren! Und was käme jetzt so als ImmerdabeiCam in Frage?

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Sache ist doch ganz einfach. Der ehemalige Besitzer ist mit seiner LX3 nicht zufrieden gewesen, mich wiederum reizt die LX3 ja schon länger nur für den Neurpeis hätte ich sie mir nicht gekauft. Das Angebot war für mich allerdings sehr interessant, was mitunter an dem sehr günstigen Preis lag den ich für die F200 bezahlt habe, und da die LX3 auch erst 4 Wochen alt ist ging das völlig in Ordnung. So werden wir vielleicht beide glücklich, keiner oder nur einer ;).

Was auf jedenfall wieder negativ auffällt ist der WB unter Kunstlicht, da hat Panasonic einfach Probleme damit und hier kann die F200EXR deutlich punkten. Auch die ISO 800 sind nicht wirklich toll, die ISO 400 aber besser als erwartet. Ich muß einfach mal etwas testen und schauen ob ich mit der LX3 warm werde, bisher spricht aber viel dafür.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was auf jedenfall wieder negativ auffällt ist der WB unter Kunstlicht, da hat Panasonic einfach Probleme damit und hier kann die F200EXR deutlich punkten.
Das finde ich ja jetzt mal interessant, denn manche meckern über die WB der F200EXR bei Kunstlicht, was ich bisher nie so nachvollziehen konnte.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da verwechselst du was. Der WB der F200EXR ist unter Kunstlicht absolut Top :top:, nur bei Sonnenschein bzw. draussen ist er eine kleine "Katastrophe" überspitzt gesagt.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auch die ISO 800 sind nicht wirklich toll, die ISO 400 aber besser als erwartet.

LG
Was heisst das jetzt? Es kommt natürlich auch auf die Verschlusszeiten an, wenn man die schönen 800 Isos die mit der F200 möglich sind bedenkt.....na ja! Dann wären zB. die Küchenaufnahmen bei der LX3 so quasi mit 200/400 möglich?! Aber was bringt's?
Zeig doch einfach was her! Wie ist es um die Fokusierung und Bildfolge bestellt?
Lahmt das wirklich so, wie ich gehört habe? Jetzt mal im Vergleich zur Fuji!
Herwig, der sich heute unverständlicherweise wider eigenen Willens und besten Vorsätzen die F70 in Silber bestellt hat!

Achromatische Grüsse aus Klagenfurt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was heisst das jetzt? Es kommt natürlich auch auf die Verschlusszeiten an, wenn man die schönen 800 Isos die mit der F200 möglich sind bedenkt.....na ja! Dann wären zB. die Küchenaufnahmen bei der LX3 so quasi mit 200/400 möglich?! Aber was bringt's?

Durch ISO200/400 weniger Bildrauschen bei gleicher Bel.zeit. weil F2.0. Oberhalb 60mm KB relativiert sich die BQ dann allerdings, weil bei der LX3 da ja dann Schluss ist im "Tele" (das Wort getraut man sich bei der Brennweite fast nicht zu schreiben :o)

Herwig, der sich heute unverständlicherweise wider eigenen Willens und besten Vorsätzen die F70 in Silber bestellt hat!
Achromatische Grüsse aus Klagenfurt

Ich denke wir werden es nicht bereuen...

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Herwig

Jetzt mal langsam, ich hab die Kamera erst seit Heute und bei weitem noch keine Zeit gehabt alles zu testen. Ich muß allerdings die Freude über die guten ISO 400 wieder etwas zurückschrauben. Ich habe nun etliche Aufnahmen bei Zimmerbeleuchtung gemacht heute Abend, und dabei sahen die ISO 400 alles ander als wirklich toll aus. Das machte Heute Mittag einen deutlich besseren Eindruck, da war das gesamte Motiv aber auch heller. Zeigen werde ich die sicherlich nicht, meine Frau die Heute nur in Unterwäsche im Wohnzimmer sitzt, braucht nicht jeder sehen ;). Des weiteren ist mir aber (mal wieder) der wirklich üble WB unter Kunstlicht der LX3 aufgefallen, anscheinend ein generelles Pana Problem. Da hat die F200EXR deutlich die Nase vorn! Auch beim Fokus ist das so eine Sache, und der Spot schalte oftmals auf das große AF-Feld um weil er mit dem kleinen Spot nicht fokusiert bekommt. Empfinde ich bisher nicht als sooo schlimm, da trotzdem die gewünschten Bereiche scharf waren. Das der AF der F200EXR insgesamt aber deutlich schneller ist, das steht jetzt schon fest. Am meisten sorgen macht mir aber wie gesagt der WB. Zwar bietet er etliche Möglichkeiten zur Anpassung, aber bis ich manuell die richtig Farbtemperatur + feineinstellung vorgenommen habe, ist die Party wahrscheinlich bereits rum! :grumble:

Die Bilder von draussen empfinde ich hingegen als sehr gut, aber dafür benötige ich nicht wirklich eine Kamera mit F2. Den gerade mit dieser Lichtstärke ist sie eigentlich wie gemacht für Innenaufnahmen, und gerade hier patzt sie aufgrund des WB's. Klar kann man auch einen normalen manuellen WB machen, nur ist das ja nicht immer gewünscht da dieser dann oft auch etwas zu kühl wirkt und Stimmung verloren geht. Verarbeitung und Funktionsumfang sind dagegen sehr gut, nur eine Blitzbelichtungskorrektur vermisse ich bei der LX3 nochmals deutlich mehr als bei der F200.

Das hört sich jetzt zwar alles erstmal sehr negativ an, aber so negativ sehe ich das "noch" gar nicht. Nur die erste Euphorie wurde leider eingebremst, und wenn sie sich unter Low-Light Situationen nicht deutlich absetzen kann, wird sie früher oder später wieder Platz machen müssen für die F200EXR. Den wie gesagt, für schönes Wetter bauche ich nicht zwingend eine 430€ Kamera mit F2.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein schneller Vergleich. Beide Kameras mit WB Auto und Film Standard, bei der LX3 mit Standardfilm auch die Werte Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschreduzierung auf 0.

LX3, ISO 200, 1,6s


F200EXR, ISO 400, 1/5s


F200EXR, ISO 800, 1/9s


--------------------------------

LX3, ISO 400, 1/10s



F200EXR, ISO 800, 1/10s



LX3, ISO 800, 1/20s



F200EXR, ISO 1600, 1/20s




LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Herwig

Das hört sich jetzt zwar alles erstmal sehr negativ an, aber so negativ sehe ich das "noch" gar nicht. Nur die erste Euphorie wurde leider eingebremst, und wenn sie sich unter Low-Light Situationen nicht deutlich absetzen kann, wird sie früher oder später wieder Platz machen müssen für die F200EXR. Den wie gesagt, für schönes Wetter bauche ich nicht zwingend eine 430€ Kamera mit F2.

LG
Hab eben einen kleinen PC-Crash gehabt, konnte ich Gottseidank beheben!! Uff!
Dass deine grösste Sorge der WB ist, kann ich ganz und gar nicht verstehen!
Den kann man ja bei jeder Cam einstellen.
Mir würde an deiner Stelle eher das LowLightverhalten zu denken geben, denn von absetzen ist da gar keine Rede, und schon gar nicht von deutlich!
Danke jedenfalls für die Vergleiche, ich will da gar keinen Kommentar dazu abgeben, die Bilder sprechen für sich!
Aber dass sie schneller als die f200 sein soll, wundert mich denn doch ein wenig, hab ich doch bislang nur Gegenteiliges gehört.
Beim Flickr hab ich mal 400Iso-Bilder in allen möglichen Varianten von der LX3 gesehen, da hats mich umgehauen, aber nicht positiv!
Das hat die LX3 aus meinem Wunschprogramm gelöscht!
Trotzdem alles Gute und Freude! Ist sicher eine tolle Kamera, es fragt sich nur, wo soll man sie einsetzen! Wie oft geht man ins Museum oder Kirche ect, mit deiner SX zB.wäre man ausserdem dort auch nicht fehl am Platz! Und im Freien könntest du am Petersplatz noch die Nase des Papstes einfangen, wohingegen man mit der LX3 schon um eine Audienz ansuchen müsste, aber ob man da fotografieren darf weiss ich nicht. (irgendwie wiederhole ich mich sinngemäß, egal)
Bisschen schnippisch, aber ich bin so happy, das der PC wieder funkt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Herwig

Wo habe ich den geschrieben das die LX3 schneller ist :confused:?
Und das mit dem WB ist nicht so einfach wie du das schreibst. Wie gesagt ein manueller WB ist oftmals zu kühl, und es geht dadurch je nach Situation Stimmung verloren die man aber erhalten möchte. Und das manuelle einstellen der Farbtemperatur inkl. Feinabstimmung welches die LX3 neben dem "normalen" manuellen WB webenfalls bietet, ist wirklich etwas fumelig und umständlich.

@casimero

:o Danke mit der Blitzeinstellung.

Bezüglich der F70EXR und S90. Bei der F70EXR lasse ich erstmal anderen den Vortritt, das bisher gezeigte überzeugte mich noch nicht so wirklich. Und die S90, ist ja meine persönliche "most wanted", aber ob die wirklich was taugt kann man jetzt auch noch nicht sagen. Ich werde auf jedenfall erstmal weiter mit der LX3 arbeiten, den wie gesagt insgesamt ist das ja eine sehr interessante Kamera. Nur ich hab das ja schon öfters gesagt, einen 24mm Weitwinkel benötige ich jetzt nicht unbedingt, und ob der doch deutlich geringere Vorsprung bei Low-Light es wert ist einen deutlich größeren Klotz mit deutlich weniger Brennweite in Bezug auf die F200EXR mitzuschleppen, muß ich erst noch herausfinden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Herwig
Wo habe ich den geschrieben das die LX3 schneller ist :confused:?
Das der AF insgesamt aber deutlich schneller ist bei der F200EXR, das steht jetzt schon fest.

Das meinte Herwig wohl. Er hat es so wie ich falsch überlesen.

Du schreibst ja, dass die F200EXR schneller ist, aber ich habe auch versehentlich
"Das der AF insgesamt aber deutlich schneller ist als bei der F200EXR, das steht jetzt schon fest."
gelesen. Liegt wohl an der gewählten Grammatik, die hier das "als" erwartet hätte und das Gehirn fügt es automatisch ein.

Besser wäre wohl gewesen:
"Das der AF der F200EXR insgesamt aber deutlich schneller ist, das steht jetzt schon fest."
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Lustig, ich hatte es erst auch verkehrt gelesen, war mir aber sicher, daß das nicht sein kann. Beim genauer hinschauen hab´ ich´s dann auch kapiert. :)

Was da von der LX3 kommt enttäuscht mich allerdings etwas. Dachte die "Königin der Nacht" trumpft bei ISO400 zu vergleichbaren ISO800 der F200 richtig auf. Wenn ich mir überlege was für Vorteile die LX ggü. der F200 hat in punkto Optik und Baugröße reißen mich die Fotos irgendwie nicht vom Hocker.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auf den Auto WB hat der schnelle Vergleich leider keine Auswirkung. Der Auto WB der Panasonics ist nunmal bei Kunstlicht oft sehr zweifelhaft oder nicht zu gebrauchen, wer da was anderes behauptet lügt sich meiner Meinung nach selbst etwas in die Tasche!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten