• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Tja, die finde ich schon sehr blaustichig (bis auf den leicht mintfarbenen Himmel im ersten Bild). Das ist IMHO auch genau die Motivwahl, bei der die Automatik der F200 zu blau einstellt. Viel Sonne, blauer Himmel und Pflanzengrün. Ich habe da bessere Erfahrungen mit Astia gemacht, das passte nach meinem Empfinden besser. In solchen Situationen liefert die Automatik aber bei Canon und auch bei Panasonic natürlichere (nicht gefälligere, sondern realistischere) Farben.
Dafür fand ich die Farben der Fuji bei schwachem Licht, vor allem Kunstlicht, besser. Da sind die Canon auf Automatik tatsächlich etwas zu warm vom Ton, die Panasonics sogar irgendwann ins rote abgedriftet.

Da pstimmt jedes einzelne Wort mit meinen eigenen Erfahrungen überein. Bei Kunstlicht ist die F200EXR meist Top, aber ansonsten produziert sie mitnichten immer total realistische Farben!

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nach Farbabweichungsmessungen verschiedener Tests ist die F200 hier sehr gut, besser als canon. Vielleicht ist das ihr Problem das sie die Natur zu real abbildet und der Mensch will getäuscht werden!? Viele mögen rotstichige wärmen Grün, in real ist es aber meistens kühler.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich liebe die Farben der F200 EXr im Standarmodus und im dritten Bild den Dynamikumfang.
Hallo Jürgen,

ich habe mir mal erlaubt bei zwei von deinen Bildern nur den WB etwas anzupassen,
gefällt Dir der Blaustich in Deinen Bildern immer noch besser. :confused:

Ist nur um Dir den direkten Unterschied zu zeigen, ich hoffe Du bist deswegen nicht sauer. ;)

Das erste Bild ist jeweils Dein Original und mir scheint, dass die Farben bei diesen nicht so recht stimmen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Rolfe

Das meine ich aber nicht, was ich ja auch bereits geschrieben habe. Und Die Tests werden unter welchen Bedingungen gemacht? ;)

In der Realität (draussen, Sonnenschein ect.) liegt die Fuji meiner Erfahrung nach genau so oft daneben wie andere Kameras, nur eben in die andere Richtung. Während viele etwas zu warme Fotos machen, produziert die Fuji teils viel zu kühle. Und die Wahrheit liegt meist irgendwo dazwischen. Es ist aber meiner Meinung nach falsch zu behaupten das daß was die Fuji produziert der Realität entspricht, den so kühle Farben sind auch bei voller Mittagssonne nicht vorzufinden! Da redet man sich wie ebenfalls schon mal erwähnt selbst etwas in die Tasche. Oder man glaubts tatsächlich schon selbst :D. Aber das was die Fuji abliefert, ist nunmal ebenso weit entfernt von der Realität wie bei anderen Kameras.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nach Farbabweichungsmessungen verschiedener Tests ist die F200 hier sehr gut, besser als canon. ...

hier mal Farbmessungs Daten aus den Chip Tests:
(inwieweit die eine Aussagekraft haben und korrekt sind kann ich nicht beurteilen)
F200EXR
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 5,1
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 22,3
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 8,4

SX200
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 6,8
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 20,9
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 6,4

G10
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 6,2
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 19,4
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 5,9

TZ7
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 7,7
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 22,3
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 5,5

LX3
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 7,5
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 22,6
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 6,6


damit das nicht zu therotisch wird, noch nen paar Bildchen meiner Dame :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei Kunstlicht ist die F200EXR meist Top, aber ansonsten produziert sie mitnichten immer total realistische Farben!

LG
Das ist ja wohl klar, ich hab ja auch nicht behauptet, dass die Fuji IMMER realistische Farben liefert!! Das ist sicher nicht so! Oft hat man im AUTO-WA beim selben Licht tolle Ergebnisse und oft ist es zum Weghauen! Aber im Sinne der Nachbearbeitung bietet die Fuji vielleicht die bessere Ausgangsposition! Sehen wirs mal so.
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Oft hat man im AUTO-WA beim selben Licht tolle Ergebnisse und oft ist es zum Weghauen!

Das hört sich doch schon ganz anders an ;), und spiegelt auch meine Erfahrungen.

Aber im Sinne der Nachbearbeitung bietet die Fuji vielleicht die bessere Ausgangsposition! Sehen wirs mal so.
Herwig

Also wenn ich nachbearbeite bzw. die Farbtemperatur nachträglich verschiebe, ist mir das eigentlich völlig Wurst in welche Richtung ich das mache.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

hier mal Farbmessungs Daten aus den Chip Tests:

F200EXR[/URL]
Farbabweichung Delta E bei Tageslicht 5,1
Farbabweichung Delta E bei Kunstlicht 22,3
Farbabweichung Delta E bei manuellem Weißabgleich 8,4

Danke! Mal ein echter Input statt nur Mutmaßungen. Wenn man eine Farbtafel bei Tageslicht fotografiert und dann mit dem Orginal oder einer Referenz abgleicht ist das schon sehr objektiv.
Hier wurde ja bei Tageslicht gemessen und da ist die Fuji am dichtesten dran. Vermutlich mit WA Auto.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Tageslicht ist ja auch nicht gleich Tageslicht, und muß nicht zwangsweise von der Sonne kommen, je nachdem wie man es sieht. Tatsache ist aber doch (und das wird jeder Besitzer bestätigen wenn er ehrlich zu sich selber ist), der Auto WB der Fuji ist nicht gerade der zuverlässigste. Klar das trifft auf andere Kameras genau so zu, aber dan darf man auch nicht permanent von den realsten Farben sprechen. Den das trifft eben nur dann zu wen der WB passt, und das tut er eben oftmals nicht.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke! Mal ein echter Input statt nur Mutmaßungen. Wenn man eine Farbtafel bei Tageslicht fotografiert und dann mit dem Orginal oder einer Referenz abgleicht ist das schon sehr objektiv.
Hier wurde ja bei Tageslicht gemessen und da ist die Fuji am dichtesten dran. Vermutlich mit WA Auto.

Wer misst misst Misst. Die Fuji im Vergleich zur SX200 und TZ7 besser bei Tageslicht und schlechter bei Kunstlicht? Das ist ungefähr das Gegenteil der Erfahrungen hier im Thread.
Dieser Test sagt nur, dass in einer speziellen Situation gemessen wurde, und in genau dieser treffen die Messwerte zu.
Kunstlicht ist z.B. bei den Messungen ein sehr gut ausgeleuchtetes Studio mit qualitativ hochwertigem Licht. Mag sein, dass genau da die SX200 und G10 besser waren als die Fuji. In der Praxis ausserhalb eines Studios hat man aber ganz anderes Licht. Und da ist nach meiner Erfahrung die F200 am besten (schau mal auf die Kneipen-Bilder von Schlami), die SX200 in der Mitte und die TZ7 am schwächsten.
Gerade bei Tageslicht ist die Farbabweichung hochgradig abhängig vom jeweiligen Licht. Auch hier gelten die Messwerte für genau eine Situation. Überhaupt: Wie will man denn reproduzierbar bei Tageslicht testen? Meinst Du, die lassen die Testkameras wochenlang liegen, um abzuwarten bis sie exakt die Lichtsituation des letzten Tests wieder bekommen? Und in welcher Tageslichtsituation findet der Test statt?
Wurde ja hier schon oft geschrieben: Diese Testwerte sollte man nicht überbewerten. Die Vergleichsbilder hier in den Threads haben IMHO in Summe mehr Aussagekraft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wer misst misst Misst. Die Fuji im Vergleich zur SX200 und TZ7 besser bei Tageslicht und schlechter bei Kunstlicht? Das ist ungefähr das Gegenteil der Erfahrungen hier im Thread.

Wurde ja hier schon oft geschrieben: Diese Testwerte sollte man nicht überbewerten. Die Vergleichsbilder hier in den Threads haben IMHO in Summe mehr Aussagekraft.
Hier ein Bild (original aus F200 WB AUTO)) in voller Mittagshitze, laut PaintShopPro hat es 6500 Kelvin, das ist der Standart bei diesem Programm im Sonnenlicht! Hat sich auch bei dieser Standarteinstellung auf Klick Farbveränderung nicht verändert!

Laut anderen Berechnungen liegt Sonnenlicht ca bei 5500 K oder so, habe das selbe Bild dorthin gebracht:

Es ist wirklich schwer zu sagen, wie das wirklich ausgesehen hat, bei solch grellem Licht! Gewöhnlich trägt der Mensch eine Sonnenbrille, um seine Augen vor so starkem Licht zu schützen! Vielleicht liegt auch da die Antwort auf so manche WB-Probleme und Gewohnheiten?! Eine Kamera ist ja kein Mensch mit Sonnenbrille! Zugegeben ist das zweite Bild gefälliger, aber wiegesagt aus menschlicher Sicht mit Sonnenbrille!
Und das mit dem Kunstlicht ist überhaupt nicht nachvollziehbar! Da ist die F200 ganz hervorragend in der Farbwiedergabe!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Es ist wirklich schwer zu sagen, wie das wirklich ausgesehen hat, bei solch grellem Licht! ... Zugegeben ist das zweite Bild gefälliger, aber wiegesagt aus menschlicher Sicht mit Sonnenbrille!

ja, für mein Empfinden ist das erste Bild etwas zu kalt, das zweite zu warm. Ich würde es irgendwo in der Mitte einstellen. Ist aber auch eigentlich nicht wirklich dramatisch. Ich meine, keine Kamera trifft unter allen Umständen immer richtig. Da muss man dann ggf. korrigieren, egal ob nach warm oder kalt.

Und das mit dem Kunstlicht ist überhaupt nicht nachvollziehbar! Da ist die F200 ganz hervorragend in der Farbwiedergabe!

Ganz meine Meinung ... Du selbst hast ja genügend Beispiele dafür eingestellt. Wie schon häufiger hier festgestellt sind damit die Testergebnisse weniger ein Mass für die Kamera, sondern für die Qualität des Tests.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei sehr unterschiedliche Motive.
Mein Hund der die Hundewiese verlassen möchte.
Ein Grabstein mit Mooshut.
Und dann noch ein Bild von meinen Haselnüssen(da habe ich einen aktuellen manuellen Weißabgleich unmittelbar vor dem fotografieren gemacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die F200EXR scheint ein Multitalent zu sein ;), der Hund ist Canon typisch und der Grabstein Fuji typisch :D. Aber das ist genau das was ich immer sage, die Fuji produziert nunmal nicht mehr realistische Fotos wie andere Kameras. Gerade der Auto WB der Fuji macht gern mal was er will, bei Kunstlicht ist sie aber tatsächlich sehr sehr gut!

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die F200EXR scheint ein Multitalent zu sein ;), der Hund ist Canon typisch und der Grabstein Fuji typisch :D. Aber das ist genau das was ich immer sage, die Fuji produziert nunmal nicht mehr realistische Fotos wie andere Kameras. Gerade der Auto WB der Fuji macht gern mal was er will, bei Kunstlicht ist sie aber tatsächlich sehr sehr gut!

LG

die beiden Bilder wurden aber auch in unterschiedlichen Farb-Einstellungen aufgenommen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das tut doch nichts zur Sache, was ich damit sagen wollte ist denoch klar. Zumal die Smileys ja auch nicht umsonst sind ;).

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten