• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal eine Frage zum Blitzen:

- Kann die F200 auf kurze Entfernungen, 20cm oder so, den Blitz noch gut regeln? z.B. beim Fotografieren eines DinA4-Blattes?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, kann sie. Es könnte allerdings sein, daß Du dann Abschattungen durch das vorstehende Objetiv bekommst bei der kurzen Entfernung. Etwas größere Entfernung und ein wenig mehr Tele schaffen da dann Abhilfe. Wenn ich mich noch recht erinnere sollte der Abstand (min.) ca. 50 cm sein, dann wird das Blatt gleichmäßig ausgeleuchtet.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, kann sie. Es könnte allerdings sein, daß Du dann Abschattungen durch das vorstehende Objetiv bekommst bei der kurzen Entfernung. Etwas größere Entfernung und ein wenig mehr Tele schaffen da dann Abhilfe. Wenn ich mich noch recht erinnere sollte der Abstand (min.) ca. 50 cm sein, dann wird das Blatt gleichmäßig ausgeleuchtet.

Gruß,

Rolf
Hab ich doch eben einen Kollegen im Blitz geschickt, war ja auch nicht weit weg! Aber gut, der ist kein Blatt!

Fahre jetzt nach Tarvis zu einem Konzert vom Paolo Conte, Beginn 17 Uhr..( Freiluftarena) werden sehen was sich machen lässt und zugelassen ist! Die 6500 werd ich mal gleich da lassen, aber die F200 klaro und die F30 kommen mit, letztere speziell für Videos! Akkus sind aufgeladen, wünscht mir Glück, denn den Paolo Conte wird man nicht mehr so oft sehen!! Ich habe ihn auch noch nicht live erlebt, aber was da im youtube zu finden ist, ist schon genial! Freu mich schon sehr! Vermutlich Mischlicht, egal-AutoWB, DR oder SN, werden sehen! Meine beiden kleinen Fujis werden ihren Job schon machen! Hoffentlich ich auch!
Das Wetter macht auch mit, also bis dann!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami: Na dann wünsche ich Dir viel Vergnügen und hoffe auf schöne neue Foddos von Dir... ähh, aus Deiner Kamera natürlich. :top:

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was mich bei Fuji (da gibts allerdings auch noch einige andere) wirklich ärgert ist die mangelnde Bereitschaft mit entsprechenden Firmware-Updates ihre Produkte weiter zu verbessern. Bei der F200EXR z.B. wäre wirklich genug Potential dafür gegeben. Da bald die F70EXR vor der Tür steht wird man wohl vergeblich auf Verbesserungen wie z.B. beim Weissabgleich und einiges mehr warten.
 
Fujifilm F200EXR | Praxisbilder

Einige Bilder aus dem Urlaub. Man beachte die Uhrzeit bei Bild 3!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich hol mal den Fred wieder hoch ;)
Bilder ooc und forumgerecht verkleinert.
Kamera auf EXR-Auto :)

Gruß,
Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Morgen geh ich zum Eishockey.
Bin mal gespannt, ob ich aus der Eishockeyhalle ordentliche Fotos mitbringe.
Heutiges Bild ein Schwan stark verkleinert, sonst unbearbeitet.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Morgen geh ich zum Eishockey.
Bin mal gespannt, ob ich aus der Eishockeyhalle ordentliche Fotos mitbringe.
Heutiges Bild ein Schwan stark verkleinert, sonst unbearbeitet.
Sei mir nicht böse, aber das schaut aus wie ein Schwan in der Nacht mit Blitz!
Grelles Sonnenlicht hat seine Tücken!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sei mir nicht böse, aber das schaut aus wie ein Schwan in der Nacht mit Blitz!
Grelles Sonnenlicht hat seine Tücken!

Hab das Bild im Automatikmodus gemacht.
Ausgewählt hat die Kamera: Landschaftsmodus (für Landschaftsfotos mit scharfem Hintergrund)
Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken Modus war von mir eingestellt.
Das ist ja ein Problem von mir oder der Kamera. Ich mache Aufnahmen am hellichten Tag und die sehen aus, als wäre es Nacht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar Fotos (ISO 800) vom Eishockey.
Bildqualität ist leider auch nicht so berauschend.
Reicht aber für Erinnerungsfotos.

20ge348.jpg



2nq6v7m.jpg



28cpnog.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Tip top!!! Wunderbar!
Danke! :)

Hab das Bild im Automatikmodus gemacht.
Ausgewählt hat die Kamera: Landschaftsmodus (für Landschaftsfotos mit scharfem Hintergrund)
Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken Modus war von mir eingestellt.
Das ist ja ein Problem von mir oder der Kamera. Ich mache Aufnahmen am hellichten Tag und die sehen aus, als wäre es Nacht.
Die Antwort befindet sich in deiner Signatur :lol: ;)

Gruß,
Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke! :)


Die Antwort befindet sich in deiner Signatur :lol: ;)

Gruß,
Jan

Darf man vonb einer kompakten nicht erwarten, dass sie im Automatikmodus einigermaßen ordentliche Bilder abliefert.


Laß mir gerne von Dir sagen, wie man solche Bilder, die am Tag gemacht worden sind und die Aussehen, als ob sie bei Nacht gemacht hat, verhindert.

Hier ein weiteres Beispiel. Die Fuji ist also eine Kamera, die für Doofe wie mich, nicht geeignet ist, weil man sich nicht auf die Automatik verlassen kann.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar Fotos (ISO 800) vom Eishockey.
Bildqualität ist leider auch nicht so berauschend.
Reicht aber für Erinnerungsfotos.

http://i32.tinypic.com/20ge348.jpg


http://i26.tinypic.com/2nq6v7m.jpg


http://i29.tinypic.com/28cpnog.jpg

Beim ersten Foto gebe ich Dir recht, daß sieht für Fujiverhältnisse wirklich nicht sonderlich gut aus. Hat eben viele dunkle Bereiche mit schwarz/braun/grau, das ist immer schwierig bei höheren ISO´s. Die Eishockeyspieler sind doch aber recht gut geworden. Aus was für einer Entfernung sind die Fotos entstanden? Da die EXIF´s der Fotos fehlen kann man leider nicht die Brennweite und die anderen Parameter einsehen.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Darf man vonb einer kompakten nicht erwarten, dass sie im Automatikmodus einigermaßen ordentliche Bilder abliefert.


Laß mir gerne von Dir sagen, wie man solche Bilder, die am Tag gemacht worden sind und die Aussehen, als ob sie bei Nacht gemacht hat, verhindert.

Hier ein weiteres Beispiel. Die Fuji ist also eine Kamera, die für Doofe wie mich, nicht geeignet ist, weil man sich nicht auf die Automatik verlassen kann.
Hallo!
Auf die Automatik kann man sich generell schon verlassen! Nur ist es schade, dass du die Exifs nicht mitlieferst, so kann man sich über die jeweilige Aufnahme schwerlich ein "Bild" machen!
Dass eine Automatik nicht immer hinhaut, ist schon auch klar. Beim Schwanbild zB wäre sicherlich ein manueller Modus mit Spotmessung angebracht gewesen, Beim Lift hingegen weiss man nicht, wo du hinfokussiert hast ( sehr vermutlich nicht auf den Liftkorb, sondern etliches darüber), die Kamera hat jedenfalls eine ausgewogene Stimmung zwischen Himmel und Erde versucht, so ein Bild kannst du aber ganz einfach verbessern!
Die Eishockeybilder finde ich doch sehr gut!
Grüsse Herwig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten