• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Automatischer Weißabgleich:

15rm6ad.jpg


Manueller Weißabgleich:

14tndwp.jpg




Die Fotos liegen keine 5 Min. auseinander.
Scharf gestellt habe ich auf unterschiedliche Pkte.
Dadurch dürften sich aber die Farben nicht ändern!?
Beim manuellen Weißabgleich stimmen die Farben.
Ist meiner Meinung nach kein Fehler der Kamera.
Hab das selbe auch bei meiner Spiegelreflex.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das mit dem manuellen WB ist ja gut gemeint, nur leider gerade draussen oftmals untauglich. Ausser man hat Lust ständig einen neuen WB zu machen, weil sich gerade mal wieder eine Wolke vor die Sonne geschoben hat, man vielleicht in den Schatten oder ein Gebäude geht usw. usw.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@westerallgaeuer
Dieser Weissabgleich ist schon etwas krass, da ist "bewölkt" noch dezenter.
@
Der mintfarbene Himmel entsteht einfach durch Überbelichtung, durch zu hohe +EV (siehe Vergleich von Snowdream in einen oberen Posting, die Wiese mit Wolkenhimmel) oder wenn in einer Nachbearbeitung, wenn das Gesamtbild zu dunkel erscheint, die "Mitten" krass hochgezogen werden.
@snowdream
Endlich mal Menschenbilder! Sehr schön, zum Teil mit so hohen Isos!! Da ist auch gut die WB-Funktion zu sehen, das erste Bild wurde mit WB Auto gemacht, die andern vermutlich mit "bewölkt". Korrekt?
Freut mich, dass du sie doch noch nicht zurückgeschickt hast!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami

Ja gestern hat sie das natürlich angeboten mit Menschenbildern ;). Allerdings habe ich die Fotos wohl etwas klein eingestellt, bei den orginalen sieht man nämlich das es beileibe kein Wundersensor ist, und gerade in Details und in dunklen bereichen schwächen zeigt. Aber ich habe ja auch nie behauptet die F200 würde keine guten High-Iso Aufnahmen machen (im gegenteil), nur (und da muß ich mich jetzt selbst an der Nase packen) wenn man in diesem Thread meist nur so kleine Fotos sieht, schaut das natürlich klasse aus ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

heute Mittag habe ich während meiner Pause einige Bilder gemacht. Ich habe den Weissabgleich immer auf Neonlicht 2 stehen. Die Bilder sind nur verkleinert und ewas nachgeschärft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream:
Ein manueller Weißabgleich ist eine Sache von 5 Sekunden und den Weißabgleich mache ich ja nicht vor jeder Aufnahme.

@Schlami:
Die beiden Bildausschnitte vom Waldweg zeigen, meine ich, deutlich, dass sich hier der manuelle Weißabgleich lohnt.
Der Waldweg liegt voll kleiner brauner Tannennadeln und die werden beim manuellen Weißabgleich sehr gut gezeigt und ich erkenne auf dem Bild den Weg wieder.
Verstehe nicht, warum ich da den Weißabgleich auf bewölkt einstellen soll!? Es war ein schöner sonniger Tag.
LG
Westallgäuer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream:
Ein manueller Weißabgleich ist eine Sache von 5 Sekunden und den Weißabgleich mache ich ja nicht vor jeder Aufnahme.

@Schlami:
Die beiden Bildausschnitte vom Waldweg zeigen, meine ich, deutlich, dass sich hier der manuelle Weißabgleich lohnt.
Der Waldweg liegt voller kleiner Tannenzweige und die werden beim manuellen Weißabgleich sehr gut gezeigt und ich erkenne auf dem Bild den Weg wieder.
Verstehe nicht, warum ich da den Weißabgleich auf bewölkt einstellen soll!? Es war ein schöner sonniger Tag.
LG
Westallgäuer
Ich habe gemeint, dass da der manuelle Ausgleich im Vergleich zum Original etwas zu sehr ins gelbliche maschiert, WB bewölkt macht das auch, aber vielleicht nicht so stark.
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Herwig,

schönes Bild und super Farben. Wo war denn das, es sind ja fast keine Leute zu sehen?


Noch ein Bild von mir für die Tonne ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Herwig,

schönes Bild und super Farben. Wo war denn das, es sind ja fast keine Leute zu sehen?


Noch ein Bild von mir für die Tonne ;)

Doch doch

In Klagenfurt- City ists Sonntag eher ruhig


Deine Tonne ist wahrlich nicht für die Tonne....ich bin eher ein Freund von AUTO-WB, Farben kann man nacher immer noch verändern, wenn nötig!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

wieder mal ein "Schönwetterbild" mit der F200EXR ein wenig bearbeitet, verkleinert und nachgeschärft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich war heute auch mal wieder mit der F200 unterwegs. Im Gepäck hatte ich ein Stativ und einen Hama Graufilter (ND-4). Wollte mal sehen, ob ich damit Bachbilder mit so schön weichem Wasser bekomme. Die Ergebnisse sind fürn Anfang nicht schlecht, allerdings brauch man bei dem Wetter wohl einen Filter mit höherem Faktor. Werde mir mal noch einen ND-8 oder so holen...
Negativ ist mir mal wieder das Display der F200 aufgefallen. Zur Bildbeurteilung eigentlich kaum zu gebrauchen. Daheim siehts dann wieder ganz anders aus. Zudem nervt es im EXR-Auto, dass die ISO mal schnell auf 800 oder 1600 springt! Das sollte man da auch auf 400 oder so beschränken können.
Ansonsten bin ich nach wie vor zufrieden mit der Cam. :top:
Hier mal die Bilder mit dem Graufilter. Alle OOC:





Ab hier ohne Filter ;)




ISO1600










 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier welche von mir.
Keines ooc :D, alle etwas bearbeitet (entrauscht,schärfe, sättigung und farben).









LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream,

wow!

die drei Eichhörnchenbilder sind doch super geworden, schön scharf und auch die Farben wirken natürlich.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream,

das Datum und die Uhrzeit Deiner Kamera stimmt glaube ich nicht. Schau mal nach =Aufnahmedatum 18.06.2009=
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Erwischt! Die Aufnahmen die ich hier zeige, sollten Morgen erst gemacht werden :lol:!

Back<---To The Future :ugly:

Werds gleich ändern, Dankeschön ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo an die F200 er Gemeinde,

wieder mal ein Spaziergang mit der F200EXR in der Mittagspause.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das erste sieht aus wie ein Foto aus den 70er, vom kühlen blau zum extremen rotstich. Das zweite find ich dagegen sehr gelungen :top:.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, habe nun seit heute auch eine F200EXR.

Hatte noch keine Zeit die Kamera einem richtigen Test zu unterziehen und mich in die Bedienung und Möglichkeiten einzuarbeiten.
Ohne stundenlanges Handbuch-Studium sind mir out-of the-box ein paar Dinge aufgefallen.
Evtl. lassen sich manche davon irgendwo versteckt in der Menüstruktur noch einstellen.

1. Im Automatik-Modus auch im EXR-Automodus greift sie meiner Meinung nach viel zu schnell zu unnötig hohen ISO-Werten. Schnappschüsse bei sonnigem Wetter und ruhigem Motiv, liessen die F200EXR zu ISO400 und kurzen Verschlusszeiten greifen. :confused:

2. Die Uhrzeit wird nur mit AM und PM angezeigt, 24h Uhrzeit-Anzeige scheint zu fehlen. :confused:

3. Bilder im Hochformat aufgenommen, werden auf dem PC sowohl von meinem Lieblingsbildbetrachter Xnview, als auch von Picasa nicht entsprechend gedrehtsondern als normales Querformat-Bild angezeigt.:confused:

Mache ich einen Fehler oder kann die genannten Punkte jemand bestätigen?

Die Randunschärfe im Weitwinkelbereich habe ich getestet und kann ich auch bestätigen, wenn es auch bei meinem Exemplar auf den ersten Blick nicht so ausgeprägt zu sein scheint, wie auf manch anderem Beispielfoto hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten