AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
So nachdem ich auch Heute wieder voller Hoffnung losgezogen bin, wurde ich erneut entäuscht. Diesmal waren es die bekannte extrem starke Unterbelichtung und ein etwas seltsames Phänomen bezüglich Verwacklungsunschärfe. Das der Stabi der F200EXR eher unterdurchschnittlich ist habe ich sehr früh festgestellt, un das man aufgrund dessen das die F200EXR nur zwei Blenden wählen kann öfters längere Belichtungszeiten bekommt als man möchte, war mir auch bewusst. Das es aber bei Aufnahmen mit 1/200s oder jenseits davon und 28mm Brennweite zu massiven Verwackelungen kommt, ist schon sehr sehr seltsam. Hier mal ein paar Beisbiele für die genannten Probleme.
Belichtungsproblem
Hier sieht man sehr gut das die Kamera extrem zur unterbelichtung neigt, ich mußte teilweise bis auf +1 oder +1 1/3 korrigieren. Ich höre zwar jetzt schon wieder mnachen rufen "Der Himmel...der Himmel....schau dir doch mal den Himmel an"

, nur leider ist der Himmel in 95% nicht das Hauptmotiv. Aber sobald die Fuji auch nur Ansatzweise einen Himmel erkennt, gibt es für sie nur noch diesen und darauf wird die Belichtung eingestellt. Zwar belichtet sie auch in Situationen wo keine Himmel sichtbar ist teilweise sehr knapp, aber bei weitem nicht so oft. Auch sieht man das ohne DR und mit korrekter Belichtung die Dynamik nicht sooo gut ist wie viele das behaupten. Auch sie neigt zu clipping und lässt helle Bereiche dann "relativ" schnell ausfressen, ist hier als nicht wesentlich besser oder schlechter als meine (leider verkaufte) SX200. Und man muß dazu sagen die Fotos wurden nicht Abends gemacht, sondern an einem teils sehr sonnigem Mittag/Nachmittag. Wobei ich beim letzen Foto sagen würde, hier könnte man sich streiten was besser ist. Das erste ist vielleicht etwas dunkel und das zweite zeigt schon leicht ausgefressene Bereiche, hier bin ich mir selbst nicht ganz einig was besser ist.
Verwacklungsunschärfe
Ich bin bei weitem niemand der ein unruhiges Händchen hat, ganz im Gegenteil hallte ich sowohl mit meiner DSLR als auch mit meiner ehemaligen SX200 deutlich kürzere Zeit als man generell empfiehlt. Aber das hier, ist für mich unerklärbar!
Für mich ist das Kapitel F200EXR hiermit beendet, diese Kamera als momentane Referenz und High-End Kompkatkamera zu bezeichnen kann nur ein schlechter Witz sein! Meine abschliessende Meinung gibt es jetzt hier zu lesen. Die Kamera geht definitiv wieder zurück (oder falls sie jemand hier kaufen will, kann er sich auch gerne bei mir melden

).
Fuji F200EXR (negativ)
-Kürzeste Belichtungszeit nur 1/1000
-Längste Belichtungszeit nur 8 Sekunden
-Begrenzung der Belichtungszeit auf 1/4s, wer länger Belichten will muß den manuellen Modus benutzen und somit auf eine Belichtungsmessung verzichten
-Nur zwei Blendenwerte werden verwendet*
-Kein Servo AF
-Starke Tonnenverzerrung mit sehr fragwürdiger interner Korrektur
-Schlechte Abbildungsleistung bei Tele Aufnahem, und das trotz nur 5fachem Zoom
-Unterdurchschnittlicher Bildstabilisator mit nur sehr geringer Wirkung
-Unzuverlässiger WB bzw. sehr gewöhnungsbedürftig Farbdarstellung**
-Sehr ungünstige Platzierung des Blitzes***
-Nur durchschnitttliche Akku Leistung und fragwürdige Anzeige derer
-Belichtung muß teilweise bis +1 angehoben werden damit das Foto korrekt belichtet ist
-Wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten
-Keine Blitzbelichtungskorrektur
-Keine Belichtungsspeicherung
-Sehr weiches Display
-Sehr schlechte Ablesbarkeit des Displays
-Nach dem Fokussieren und vor der Auskösung keine Anzeige welchen ISO Wert die Kamera einsetzen möchte und wird
-Fokus nicht wirklich Treffsicher (gerade bei Makros oder wenn das Motiv etwas im Schatten liegt sehr auffällig) ****
-Mit 5cm Naheinstellgrenze im Makrobereich nicht gerade auf der Höhe der Zeit
-Farbflecken bei hohen ISO's und dunklen Bereichen (teilweise mit starkem Detailverlust)
-Nur eine Geschwindigkeit beim Zoomen (man schießt oftmals über Ziel und muß nachkorrigieren)
-Zoomhebel knarzt (defekt oder normal?)und vermittelt etwas wenig Druckpunkt*****
-Keine HD Movie Funktion
-Nur 5x Zoom
-Bei max. Brennweite deutlich schlechter
-Unübersichtliches Menü mit nur mittelprächtiger Bedienung (wirkt einfach unausgereift)
-Keine Rausrechnung von Hotpixel bei langzeit Aufnahmen
-Teilweise starke Fertigungsschwankungen bezüglich der Randunschärfe
- Teilweise sehr starke Glättung von Details
- Und anstatt der vielen Kleinigkeiten die man leicht beheben könnte (unter anderem per Software),
die einem das Leben mit der F200 aber schwer machen und welche man von einer High-End Kompakten nicht erwartet oder erwarten kann. Spendiert man ihr so unützigem Quatsch wie ISO 3200, ISO 6400 und ISO 12800 Respekt!
*In Verbindung mit der nur max. Belichtungszeit von 1/1000s gerade im Weitwinkel sehr unvorteilhaft. Während die Kamera mit offen Blende hier teilweise überbelichtet weil keine kürzere Belichtungszeit möglich ist, ist man gezwungen auf geschlossene Blende zu gehen und erhält hier kürzere Belichtungszeiten als man das vielleicht möchte.
** Wenn eine weise Katze an einem sonnigen Tag nicht weis sondern Blau ist, hat das in meinen Augen mit einer “fuji typischen kühlen Farbdarstellung“ nichts mehr zu tun.
***Überall liest man nur gemotze über den Blitz der SX200 (und dann noch von Leuten die noch nie eine in der Hand hatten), und dann sehe ich den Blitz der F200EXR! Wieso macht man einen Blitz an eine so ungünstige Stelle direkt unter den Auslöseknopf?! Schon bei normalen Aufnahmen mit Blitz, hat man hier sehr oft unweigerlich den Finger vorm Blitz hängen! Noch schlimmer ist es dann bei einer Hochformats Aufnahem. Und die Fuji Beistzer welche das nicht stört, haben sich wahrscheinlich schon an eine Haltung mit abgespreizten Fingern gewöhnt.
****Hier frage ich mich für was es ein mittleres Fokusfeld gibt, wenn die Kamera trotzdem auf den Hintergrund scharfstellt, obwohl das Hauptmotiv den mitteleren Foksubereich deutlich überdeckt?! Und natürlich war bis zur Naheinstellgrenze mehr als genügend Luft.
*****Bei meiner eigenen F200EXR ist kein Knarzen vorhanden, daher ist dies wohl kein generelles Problem.
Fuji F200EXR (positiv)
-Sehr schneller Fokus (habe ich so bei einer Kompakten noch nicht gehabt)
-Guter DR Modus
-Sehr gutes Rauschverhalten**
-Tolle Schärfe bei hohen ISO's (hier kann die SX200 bei hohen ISO's nicht mithalten)
-Sehr handlich durch geringere Tiefe
-Guter WB bei Kunstlicht
-Weniger anfällig für CA's
**Das Rauschverhalten ist aber denoch etwas durchwachsen, den ist nicht das mit Abstand beste sondern gehört einfach mit zu den besten. Je nach Motiv und Lichtsituation ist die F200EXR mal mehr oder weniger deutlich vor der SX200, aber auch mal schlechter gerade in manch dunklen Bereichen, wo sie zum Teil Details völlig zerstört. Auch sind bei dunklen Bereichen teilweise deutlich Farbflecken sichtbar, welche die SX200 so gut wie gar nicht produziert. Die deutlich schärferen Fotos, lassen auf den ersten Blick auch immer mehr Details erkennen. Aber wenn man genau hinschaut, sieht man nicht mehr sondern einfach schärfer. Wie gesagt hierschenken sich beide nicht viel, je nach Bereich zeigt die eine oder andere mehr Details, aber die F200 ist dafür immer schärfer. Insgesamt sehe ich die F200EXR hier aber schon vor der SX200, wenn gleich nicht so deutlich wie viele das gerne hätten, die Technischen Vorraussetzungen das vermuten lassen würden, und der Hersteller es mittels der Werbetrommel verkündet.
Fazit: Die F200EXR ist in meinen Augen alles andere als eine High-End Kamera. Dafür leistet sie sich in der Summe einfach viel zu viel kleiner und größere Patzer. Den um dieses zu sein, sollte Fuji zumindest mal die Dinge verbessern die schon seit Jahren bei den Vorgängern kritisiert werden, gegen die man aber anscheinend nichts tun möchte. Tatsache ist das in der Summe eine z.b. SX200 deutlich mehr fürs Geld bietet! Sei es eine größere Ausstattung in Form von mehr Brennweite oder eine zeitgemäße HD Movie Funktion, oder aber zuverlässige Automatiken gerade bezüglich des WB, und uhnzählige manuelle Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen. Von der mindesten gleichwertigen in meinen augen sogar deutlich besseren Optik trotz 12x Zoom, will ich gar nicht groß reden. Und mir brauch auch keiner kommen mit der „Fuji typischen etwas kühleren Farbwiedergabe“. Sorry, aber wenn eine weise Katze auf einem Foto an einem warmen sonnigem Sommerabend oder auch Tag blau ist, ist das einfach ein falsche Farbwiedergabe. Viele Dinge wo die F200EXR patzt, sind bei anderen Herstellern Standard und teilweise schon bei deutlich günstigeren Kameras besser gelöst. Einzig die DR Funktion ist in ihrer Art und dem Ergebnis wohl einzigartig im Moment, was aber nicht gleich bedeutet das jedes Foto besser aussieht. Und das 100% richtige nutzen und verstehen dieser Funktion, erfordert selbst bei Fuji Fans fast ein Studium. Beim Rauschen sehe ich keinen großen Vorsprung, hier wird einem mehr vorgetäuscht als es der Realität entspricht, und das nicht nur im Vergleich zu anderen Herstellern, sondern auch zum Teil zu den früheren Modellen. Und die Zeiten in denen Fuji noch einen deutlichen Vorsprung hatte, sind nunmal vorbei, den die anderen Hersteller schlafen nicht! Und gerade dadurch machen sich die vielen Kleinigkeiten die Fuji Jahrelang vernachlässigt hat, und über die man durch den damaligen Vorsprung gerne verziehen hat umso extremer bemerkbar jetzt.
@weidiudorf
Das mit dem Stabi kann nur jemand sagen der noch keine z.b TZ7 oder sogar SX200 benutzt hat. Im Vergleich zur TZ7 ist der Stabi schon eine klasse schlechter und im Vergleich zur SX fast nochmals eine Klasse. Das mit den Details ist ebenfall in keinster Weise nachvollziehbar, hier redet man sich schlicht und ergreifen etwas ein oder verwechselt es mit der sehr guten Schärfe!!
@all
Hier gibt es einige Vergleichsbilder zwischen der SX200 und der F200EXR, welche ich gemacht habe. Falls es jemand interessiert, kann er dort vorbeischauen.
LG