AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
@Snowdream: Hast Du eigentlich auch den DR-Modus getestet? Entweder habe ich die Fotos übersehen oder Du warst tagsüber nur im HR-Modus mit 12MP unterwegs. Keine DR-Fotos mit 6MP gemacht? Das Landschaftsbild mit der Wiese wäre prädestiniert gewesen für DR400, ISO100, 6MP (am einfachsten den manuellen EXR-DR nehmen). Die 12MP brauche ich z.B. fast garnicht mehr, ausser bei Makros.
Deine Negativ-Liste sieht ja auf den ersten Blick erschreckend aus. Näher betrachtet sehe ich allerdings einige Punkte, die für mich nicht so relevant sind wie für Dich oder die ich anders sehe (jetzt wird´s länger...

). Vielleicht auch aus dem Grund, weil ich nur ein einfacher, an der Fotografie interessierter Knipser bin.
Sieh´ meine Antworten auf Deine Negativ-Liste deswegen bitte unter diesem Aspekt:
(mein Kommentar fett)
Fuji F200EXR (negativ)
-Kürzeste Belichtungszeit nur 1/1000
(unverständlich für mich, 1/2000 sollte heute wohl machbar sein)
-Längste Belichtungszeit nur 8 Sekunden
(reicht mir persönlich wirklich aus, mehr wäre natürlich schön)
-Begrenzung der Belichtungszeit auf 1/4s, wer länger Belichten will muß den manuellen Modus benutzen und somit auf eine Belichtungsmessung verzichten
(Belichtung wird bei Zeitwahl im M-Modus per Belichtungsbalken unten im Display angezeigt)
-Nur zwei Blendenwerte werden verwendet*
(ist Aufgrund von nur 1/1000 (s. oben) zu wenig, stimme ich Dir zu)
-Kein Servo AF
(kein muss für mich)
-Starke Tonnenverzerrung mit sehr fragwürdiger interner Korrektur
(habe ich zu wenig Ahnung...
, erkenne es aber als Negativpunkt an. Auch wenn nicht so stark wie noch bei der F100)
-Schlechte Abbildungsleistung bei Tele Aufnahem, und das trotz nur 5fachem Zoom
(...in sehr flachen Gehäuse wohlgemerkt. 5x Zoom ist deswegen auch nicht "wenig" oder wie viele 23mm dünne Kameras haben mehr?)
-Unterdurchschnittlicher Bildstabilisator mit nur sehr geringer Wirkung
(Stabi nicht so gut wie Pana TZ oder (vermutlich) SX, aber sehr geringe Wirkung , naja etwas zu krass ausgedrückt für meinen Geschmack 1/8sec. halte ich im WW...)
-Unzuverlässiger WB bzw. sehr gewöhnungsbedürftig Farbdarstellung**
(Blaulastigkeit ist mir auch aufgefallen, zustimm...)
-Sehr ungünstige Platzierung des Blitzes***
(ungünstig ohne "sehr" hätte ich gesagt, sehr ungünstig wäre er in der oberen Auslöser-Ecke. Habe mich dran gewöhnt - so wie Du an das Ausklappen des Blitzes Deiner SX200
)
-Nur durchschnitttliche Akku Leistung und fragwürdige Anzeige derer
(beim Ersatzakkupreis von nicht mal 5,- Euro kein Thema für mich, ob 230 oder 300 Fotos ist mir dabei quasi egal. Wenigstens ist kein Chip im Akku verbaut wie bei der TZ7
)
-Belichtung muß teilweise bis +1 angehoben werden damit das Foto korrekt belichtet ist
(...halte ich mich raus, sonst komme ich in was rein, wo ich nicht mehr rauskomme...
)
-Wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten
(sind denke ich für die meisten der F200 Käuferschicht schon wieder fast zuviel...)
-Keine Blitzbelichtungskorrektur
(s. oben Einstellmögl.)
-Keine Belichtungsspeicherung
(s. oben Einstellmögl.)
-Sehr weiches Display
(stimmt)
-Sehr schlechte Ablesbarkeit des Displays
(...es gibt bessere)
-Nach dem Fokussieren und vor der Auskösung keine Anzeige welchen ISO Wert die Kamera einsetzen möchte und wird
(fehlt mir auch, ist die F200 aber kein Einzelfall/Ausnahme)
-Fokus nicht wirklich Treffsicher (gerade bei Makros oder wenn das Motiv etwas im Schatten liegt sehr auffällig)
(TZ7 z.B. ist da besser, das stimmt)
-Mit 5cm Naheinstellgrenze im Makrobereich nicht gerade auf der Höhe der Zeit
(gerade nochmal quergecheckt, öfters 3cm oder 2cm bei anderen, teilw. auch mal 0cm, stimmt soweit. Möglicher Cropfaktor allerdings ausser Acht gelassen)
-Farbflecken bei hohen ISO's und dunklen Bereichen (teilweise mit starkem Detailverlust)
(im EXR-SN aber nur gering, im 12MP Modus mehr, Detailverlust farbabhängig meiner Meinung nach)
-Nur eine Geschwindigkeit beim Zoomen (man schießt oftmals über Ziel und muß nachkorrigieren)
(
Vorteil: schnell gezoomt, bei meiner TZ7 schlafe ich ein, wie schnell ist die SX?...die Fuji ist einfach gewöhnungsbedürftiger weil relativ schnell, nicht unbedingt negativ zu sehen)
-Zoomhebel knarzt (defekt oder normal?)und vermittelt etwas wenig Druckpunkt*****
(hatte gestern die SX200 in der Hand, da empfinde ich es als etwas zu störrisch, die Mitte wäre wohl richtig)
-Keine HD Movie Funktion
(Video ganz klar für heutige Verhältnisse zu schlecht, HD muss es allerdings auch nicht unbedingt sein)
-Nur 5x Zoom
(..na, nur 3x Zoom hätte ich ja verstanden, aber mit nur 5x schliesst Du ja einen Grossteil der Kompakten aus. Mehr ist natürlich besser, dann wäre allerdings eine G10 quasi für die Tonne...bei der Baugrösse!)
-Bei max. Brennweite deutlich schlechter
(habe vielleicht in dem Punkt zu wenig Ahnung, sage mal lieber nix - allerdings schon ab und an darüber gelesen)
-Unübersichtliches Menü mit nur mittelprächtiger Bedienung (wirkt einfach unausgereift)
(yupp, Fuji eben...)
-Keine Rausrechnung von Hotpixel bei langzeit Aufnahmen
(fehlt mir nicht unbedingt (s. Käuferschicht), wäre jedoch heutzutage angebracht)
-Teilweise starke Fertigungsschwankungen bezüglich der Randunschärfe
(nachdem ich die Fotos der IXUS von Wiese35 gesehen habe haut mich nix mehr vom Hocker, das haben andere Hersteller ebenso. In welchem Maß getraue ich mich allerdings nicht zu beurteilen. Nur soviel: wenn einer hier im Forum (oder anderswo) eine Randunschärfe entdeckt hat an seiner Kamera....entdecken es plötzlich viele andere auch
)
- Teilweise sehr starke Glättung von Details
(liest sich komisch pauschal, trotz dem Wort "teilweise". Die F200 ist nicht auf höchste Details getrimmt, löst z.B. weniger gut auf als die F100, ich sage mal sie liegt "auf hohem Niveau")
- Und anstatt der vielen Kleinigkeiten die man leicht beheben könnte (unter anderem per Software),
die einem das Leben mit der F200 aber schwer machen und welche man von einer High-End Kompakten nicht erwartet oder erwarten kann. Spendiert man ihr so unützigem Quatsch wie ISO 3200, ISO 6400 und ISO 12800 Respekt!
(was ich mit den hohen ISO-Stufen für Fotos machen soll weiß ich nicht, ist für mich auch Nonsens.)
Ich bin ja noch immer am Schwanken, ob ich meine TZ7 verkaufen soll und mir die SX200 dafür als Ersatz hole. Denke mal ich brauche noch ein paar Tage, dann bin ich soweit...und Du Snowdream bist mitschuld...
Meine F200 gebe ich jedoch nicht her, das steht für mich ausser Diskussion. Die vielen tollen Fotos hier und anderswo zeigen mir, daß vor allem in Innenräumen die Fuji wirklich klasse ist. Du kannst mich jetzt ansehen wie Du willst, aber neben der guten Dynamik und der geringen Baugrösse ist es die Eigenschaft, die mir persönlich sehr, sehr wichtig an einer Kamera ist.
Denn schlechte Fotos in Innenräumen können so ziemlich alle Kompakten problemlos fabrizieren. Mit widerlichen Farbflecken oder 90% Ausschuss wegen Bewegungsunschärfen (man muss ja niedrige ISO´s verwenden, sonst rauscht´s im Karton), alles kein Problem für die meisten.
Die Kompakten deren Fotos mir qualitätstechnisch in diesem Anwendungsbereich zusagen kannst Du an einer Hand abzählen. Davon ziehst Du dann 2 ab weil sie mir schon zu gross sind und eine, weil sie keinen gescheiten Weitwinkel hat. Übrig bleibt dann für mich nur die F200 und die SX200 (die mir eigenlich auch schon fast zu gross ist, als Zweitkamera allerdings passt sie zur Fuji ... oder zu mir?
).
Der Vollständigkeit halber: Stand 15.06.2009 00:35 Uhr....vielleicht kommt Morgen früh ja die Eierlegende Wollmilchsau auf´n Markt, dann ist das hier ja schon wieder hinfällig....
LG,
Rolf