• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die Bilder sind ansich ganz schick, aber das ISO 800 Bild in der Dämmerung finde ich schon erschreckend von der Qualität. Ok im Vergleich mit anderen Kompaktknipsen schneidet sie vielleicht gut ab.

Hier wird die F200 aber häufig von der ISO Qualität mit der LX3 verglichen und da zieht die F200 klar den Kürzeren.
Zu dem Dämmerungsbild muss noch gesagt werden, dass es da auch leicht geregnet hat und das hat natürlich auch einen Einfluss!
Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

habe ich ehrlich gesagt noch nicht probiert, kann ich morgen mal testen

Hi casimero, bei den Videos würde mich vor allem die typische Urlaubssituation mit viel Sonneschein und die Party/Geburtstagssituation drinnen mit eher wenig Licht interessieren.
Wäre super, wenn du so kurze Clips machen und hochladen könntest.
Außerdem habe ich bei mehrern Clips so ganz hässliche rote Streifen bei sehr hellen Objekten gesehen. Tritt das bei deiner F200EXR auch auf?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Gibt es denn jetzt hier im Forum einen Konsens bezüglich der F200? In Kurzform:

1.Bessere Bildqualität als die F100? Besser als LX3 usw.? – Vorteile?
2. Nachteile?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Gibt es denn jetzt hier im Forum einen Konsens bezüglich der F200? In Kurzform:

1.Bessere Bildqualität als die F100?

- ja, vorallem im SN/DR-Modus wegen Glättung und Dynamik, Auflösung eher geringer aber unwichtig

Besser als LX3 usw.?

- besser? wenn Du große Blende und viel WW brauchst sicher nicht

2. Nachteile?

- die bekannten, halt viel Auto
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hier mal ein paar Vergleichsbilder auf die schnelle gemacht.alle ohne Stativ, Programmautomatik

Vielen vielen Dank!!!!

Das ist für mich sehr aufschlussreich. Mein Sieger ist die F200 im SN-Modus + Astia, das sieht wirklich sehr sehr gut aus, und endlich sehr schöne Farben!

Worst ist die TZ5, LX3 und G10 sind ebenfalls sehr gut wobei hier der viel weitere Winkel und die f2 die Sache auch klar machen würden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

vielen Dank für die positive Resonanz der Vergleiche

hier gibt es noch ein bisschen Wohzimmerfeeling im gedämpften Licht :D

Entschuldigt bitte, wenn ich ab und zu verwackelt habe :mad:

... und schlagt Euch nicht die Köppe ein, es sind nur Kameras ;)

F200exr -28mm - 12MP -ISO100


F200exr -28mm - 12MP -ISO200


F200exr -28mm - 12MP -ISO400


F200exr -28mm - 12MP -ISO800


F200exr -28mm - 12MP -ISO1600


F200exr -28mm - SN -ISO100


F200exr -28mm - SN -ISO200


F200exr -28mm - SN -ISO400


F200exr -28mm - SN -ISO800


F200exr -28mm - SN -ISO1600


F200exr -140mm - 12MP - ISO100


F200exr -140mm - 12MP - ISO200


F200exr -140mm - 12MP - ISO400


F200exr -140mm - 12MP - ISO800


F200exr -140mm - 12MP - ISO1600


F200exr -140mm - SN - ISO100


F200exr -140mm - SN - ISO200


F200exr -140mm - SN - ISO400


F200exr -140mm - SN - ISO800


F200exr -140mm - SN - ISO1600
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

und hier die Konkurrenz, just for fun
(ohne Stativ, ISO Vorgabe, Programmautomatik)

G10 - 28mm - ISO80


G10 - 28mm - ISO100


G10 - 28mm - ISO200


G10 - 28mm - ISO400


G10 - 28mm - ISO800


G10 - 28mm - ISO1600


G10 - 140mm - ISO80


G10 - 140mm - ISO100


G10 - 140mm - ISO200


G10 - 140mm - ISO400


G10 - 140mm - ISO1600


LX3 - 24mm
LX3 - 24mm - ISO80


LX3 - 24mm - ISO100


LX3 - 24mm - ISO200


LX3 - 24mm - ISO400


LX3 - 24mm - ISO800


LX3 - 28mm - ISO80


LX3 - 28mm - ISO100


LX3 - 28mm - ISO200


LX3 - 28mm - ISO400


LX3 - 28mm - ISO800


LX3 - 60mm - ISO80


LX3 - 60mm - ISO100


LX3 - 60mm - ISO200


LX3 - 60mm - ISO400


LX3 - 60mm - ISO800


LX3 - 60mm - ISO1600
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

und noch die TZ5


TZ5 - 28mm - ISO100


TZ5 - 28mm - ISO200


TZ5 - 28mm - ISO400


TZ5 - 28mm - ISO800


TZ5 - 141mm - ISO400


TZ5 - 147mm - ISO400


TZ5 - 147mm - ISO800
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo Casimero:

Was du dir für eine Arbeit machst...unglaublich! Danke für dein tolles Engagement, das sind echt tolle Vergleiche.
Dafür ein dickes fettes :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mein Sieger ist die F200 im SN-Modus + Astia, das sieht wirklich sehr sehr gut aus, und endlich sehr schöne Farben!

Sag' ich doch! Der Rest ist leider so lala! Wenn Panasonic noch an der FW drehen würde (insb. Einflussmöglichkeiten auf die Rauschunterdrückung, Farbdarstellung im Normalmodus und ISO-Einstellungen bei EXR auto) wären die anderen Modi auch gut zu gebrauchen. So ist es fast schon eine Automatikkamera bei SN + Astia.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Man beachte die Verschlusszeiten bei der F200, bei 140mm und 1/4s bis 1/6s sind Verwackler zwar zu sehen, aber für kleine 10x15 im Notfall brauchbar. Schätze mit ca. 1/15s im Tele hat mein eine hohe "Keeper-Rate" und der Stabi bringt die üblichen 3 Blenden. Hier scheint Fuji aufgeholt zu haben, war bei der F100 noch von manchen die Rede davon, dass man den Stabi gar nicht merke.

Der Stabi der TZ7 scheint aber noch leicht besser zu sein, da er bei 300m schon Erstaunliches leistet.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Testbilder waren ja nun genug zu sehen. Ich habe die Cam für meine Frau gekauft, die gerne einen Vollautomaten wollte. Ausgepackt, EXR-Vollautomatik, erster Testshot:

:eek: Was für ein Blendenumfang und was für eine perfekte Belichtung! Optimale Lichter und beste Zeichung in den Tiefen. Dafür müsste ich mit meiner 5d2 schon ganz schön zaubern. Link
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Testbilder waren ja nun genug zu sehen. Ich habe die Cam für meine Frau gekauft, die gerne einen Vollautomaten wollte. Ausgepackt, EXR-Vollautomatik, erster Testshot:

:eek: Was für ein Blendenumfang und was für eine perfekte Belichtung! Optimale Lichter und beste Zeichung in den Tiefen. Dafür müsste ich mit meiner 5d2 schon ganz schön zaubern. Link

^^Wenn überhaupt irgend eine Canon je in die Nähe der Bildleistungen einer Fuji kommen kann...^^

Was fährst Du denn für Linsen an der Fünf?
Die Nummern/Straßenschilder sind nicht zu lesen, der Baum links trotz Belichtung auf die Schatten (Asphalt recht hell) schwarz.
Nichts gegen die EXR-Knipse aber das ist doch etwas starker Tobak.

Wenn das Licht so passt, mach ich das mit ner 60-Euro Knipse, nur in scharf.
Stell doch mal ein Vergleichsbild zur Fünf rein, damit man die Interpretation wenigstens ein Stück weit nachvollziehen kann.
Sorry, Axel. – Ist nichts Persönliches.:) Man liest hier nur mitunter die haarsträubendsten Geschichten. Und ein "Vergleich" mit einer aktuellen Fünf gehört aus meiner Sicht dazu.


Vergleichsbild Rollei RCP-7330X
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sag' ich doch! Der Rest ist leider so lala! Wenn Panasonic noch an der FW drehen würde (insb. Einflussmöglichkeiten auf die Rauschunterdrückung, Farbdarstellung im Normalmodus und ISO-Einstellungen bei EXR auto) wären die anderen Modi auch gut zu gebrauchen. So ist es fast schon eine Automatikkamera bei SN + Astia.

Panasonic? Die natürlich auch!;)

__________________________________

Hallo Casimero: Viel Arbeit für Dich -ein Segen für alle Suchenden::top:

Danke für die Bilder in Deinem Beitrag, welches Bild entspricht der realen Lichtstimmung am besten?

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Und ein "Vergleich" mit einer aktuellen Fünf gehört aus meiner Sicht dazu.

Da hast du wohl meinen Beitrag fehlinterpretiert. Es ging ausschließlich um den Tonwertumfang und für dieses optische Ergebnis muss ich im RAW der 5 schon hier und da schrauben. Bei der kleinen Knipse ist das "out of cam" und das bei einem 8 Bit jpg. Um mehr ging es nicht. Der Rest deines Beitrages ist mir zu polemisch und bleibt daher von mir unkommentiert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da hast du wohl meinen Beitrag fehlinterpretiert. Es ging ausschließlich um den Tonwertumfang und für dieses optische Ergebnis muss ich im RAW der 5 schon hier und da schrauben.

Peter hat aber schon recht. So einen Tonwertumfang bekäme man auch z.B. mit einer Ixus oder Lumix hin. Und die Schatten sind bei diesem Bild eben schon abgesoffen.

Es dürfte auch allgemein bekannt sein, dass man bei Kompaktknipsen "fertigere" Bilder bekommt als bei einer DSLR, wo man oft noch mehr an der Tonwertkurve herumschrauben muss.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So einen Tonwertumfang bekäme man auch z.B. mit einer Ixus oder Lumix hin. Und die Schatten sind bei diesem Bild eben schon abgesoffen.

Nein, eben in dieser Art nicht mit mit anderen Kompaktknipsen. Sowohl eine Ixus als auch eine LX3 ( die ich gerade in der Bucht versenke ) sind hier vorhanden und wenn du die Schatten als abgesoffen bezeichnest, dann hast du entweder keine Ahnung oder du kannst ein Bild nicht mittels Histogramm ausmessen oder ein Histogramm nicht lesen, oder du sitzt an einem Laptop- oder Standardflat und nicht wie ich an einem kalibrierten CRT, oder auch alles zusammmen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Peter hat aber schon recht. So einen Tonwertumfang bekäme man auch z.B. mit einer Ixus oder Lumix hin.

[...]
Dennoch nichts neues. Es geht hier hauptsächlich um die F200EXR. Und ich finde es langsam müssig hier Seitenlang etwas über die LX3 zu lesen. Kaum zeigt hier jemand ein Bild aus einer F200EXR taucht jemand auf und schreibt, dass die LX3 das besser kann. Das geht dann weiter damit, dass die LX3 ja auch kompakt ist usw. usw.

Der Thread lautet: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche
Und nicht F200EXR und was die LX3 besser kann als diese.

Ich bitte also von den ständigen und nervtötenden Wiederholungen der gleichen Phrasen bezüglich F200 vs. LX3 abzusehen.

:top: :top: :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da hast du wohl meinen Beitrag fehlinterpretiert. Es ging ausschließlich um den Tonwertumfang und für dieses optische Ergebnis muss ich im RAW der 5 schon hier und da schrauben. Bei der kleinen Knipse ist das "out of cam" und das bei einem 8 Bit jpg. Um mehr ging es nicht. Der Rest deines Beitrages ist mir zu polemisch und bleibt daher von mir unkommentiert.

Aber mal ehrlich, einen besonderen Dynamikumfang braucht man für diese Szene nicht, ein wenig Schatten (der noch dazu fast Schwarz ist!), der Rest ist relativ einheitlich beleuchtet (die Sonne kommt ja von hinten). Das sollte wirklich kein Problem für andere Kameras dieser Art darstellen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@axl*:
Sowohl eine Ixus als auch eine LX3 ( die ich gerade in der Bucht versenke ) sind hier vorhanden und wenn du die Schatten als abgesoffen bezeichnest...
Wenn du eine Ixus und eine LX3 hast, dann kannst du ja Vergleichsfotos erstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten