AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche
Enorm abweichende Isoangabe der hersteller?

Bei dem Bild mit der Laterne mit gleicher Blende und Iso 1/400 der LX3 bei +0,33 und und 1/500 der G10 bei -0,33 und sichtbar dunkler.
Nur die Fuji hätte umgerechnet bei Blende 4 1/640 ist aber auch dunkler und hat Iso 100.
Ich sehe da einen Patt.
Und bei den Schuhbildern ist die LX 3 auch entscheidend heller.
Hier mal was, was man von der DXo Messung halten kann, nicht das noch mehr Menschen glauben, bei der LX3 bedingen gleiche Isos längere Belichtungszeiten und somit wären die F2.0 kein Vorteil zu Fuji
""""""""""" Die ISO-Empfindlichkeit hängt davon ab, wie der in den Rohdaten des Sensors gespeicherte Dynamikbereich letztlich ins Bild fertige Bild übertragen wird. Belichtet man kürzer, kann man das im RAW-Format durch eine rechnerische Verstärkung (Multiplikation der Werte) ausgleichen. So gehen die JPEG-Engines in den Kameras und den RAW-Konvertern vor. Man gewinnt so Empfindlichkeit und Headroom in den Lichtern, vergrößert dabei aber natürlich auch das Rauschen.
Darum ist die Ableitung der Empfindlichkeit aus dem rohen Sensor-Signal eine total relative Sache. Die Belichtung kann man letztlich erst beurteilen, wenn man ein fertiges JPEG vor sich hat, also z.B. wenn man die Frage stellt, welche Blende/Zeit brauche ich, um im fertigen Bild den RGB-Wert 128/128/128 zu erreichen"""""""""
Und hier die Aufklärung der Mär mit der Isoschummelei
"""""""""""""""""""So da ich nun über die lx3 verfüge kann ich ruhigen gewissens sagen das bei gleicher blende und gleicher isozahl auch die gleiche belichtungszeit bei den bildern herauskommt wie bei anderen geräten was ja entscheidend ist.
Ich kann das ebenfalls bestätigen. Spaßeshalber habe ich mal mit der Nikon D3 und der Canon EOS-1Ds Mark III verglichen: Wo die mit der LX3 baugleiche Leica D-Lux 4 bei ISO 800 mit 1/160 Sek. und Blende 8 belichtet, erhält man mit der D3 annähernd dasselbe Histogramm desselben Testmotivs bei 1/40 Sek. und Blende 16 – das ist exakt derselbe Lichtwert. Die EOS-1Ds Mark III belichtet einen Tick länger, nämlich 1/30 Sek. bei Blende 16. Hier gibt es also keinerlei auffällige Diskrepanzen.""""""""""""""""""""""""""""""