• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Also meine Fuji F100fd ist 27mm dick, mit Tasten ca. 28mm aber niemals 30mm. Ist die F200EXR tatsächlich dicker?? Habe im Laden eher gegenteiligen Eindruck gewonnen. Da scheint mir das Objektiv nicht so weit draussen... :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Also meine Fuji F100fd ist 27mm dick, mit Tasten ca. 28mm aber niemals 30mm. Ist die F200EXR tatsächlich dicker?? Habe im Laden eher gegenteiligen Eindruck gewonnen. Da scheint mir das Objektiv nicht so weit draussen... :confused:

Hab' extra nochmal nachgemessen: Das Objektiv steht ca. 5mm vom Body ab, das Einstellrädchen auf der Rückseite 1-2mm, macht zusammen mit dem Body 29/30mm.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich bin zwischenzeitlich mal dazu gekommen draußen Bilder zu machen und mir am PC anzusehen. Vergleichkandidaten waren F200EXR, LX3, IXUS80, V3, P200 und N2.

Also ich weiß ja nicht!

Die F200EXR neigt (im Vergleich zur LX3) etwas zu CA's und Randunschärfe. Vom Dynamikumfang hat die gegen die LX3 keine Chance! Insgesamt wirken die Bilder etwas unscharf und vom Farbton etwas kalt gegenüber den Sony's, die doch recht scharf abbilden und einen warmen Farbton haben. OK, ich jatte Astia eingestellt mit dem ich in Innenräumen (mit/ohne Blitz) ganz zufrieden war. Sobald Zeit ist, werde ich nochmal Provia (normal & SN) probieren. Also ganz ehrlich gesagt, reißt mich die F200EXR im Moment nicht gerade vom Hocker. Im Hinblick auf die Bildqualität ist die LX3 ist um einiges besser und hat noch 24mm und 4:3 zu bieten, von Low-Light-Fähigkeiten gar nicht zu sprechen. Was die F200EXR für sich verbuchen kann, ist die Größe und der Telebereich. That's it! Also ehrlich gesagt habe ich so meine Zweifel ob die F200EXR bei dpreview gut wegkommt - falls sie getestet wird.

Schade dass Sony keine vernünftige Kamera mit 28mm und großem Sensor baut - aber vermutlich ergäbe sich ein ähnliches Ergebniss!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wie wärs wenn du deine Bilder postest?
Und wie kommst du auf die Idee die F200 mit der LX3 zu vergleichen? Da sind wir bei Größe, Ausstattung, Preis und Zoombereich bei 2 ganz verschiedenen Kameras.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich bin zwischenzeitlich mal dazu gekommen draußen Bilder zu machen und mir am PC anzusehen. Vergleichkandidaten waren F200EXR, LX3, IXUS80, V3, P200 und N2.

Die F200EXR neigt (im Vergleich zur LX3) etwas zu CA's und Randunschärfe. Vom Dynamikumfang hat die gegen die LX3 keine Chance! Insgesamt wirken die Bilder etwas unscharf und vom Farbton etwas kalt gegenüber den Sony's, die doch recht scharf abbilden und einen warmen Farbton haben. OK, ich jatte Astia eingestellt mit dem ich in Innenräumen (mit/ohne Blitz) ganz zufrieden war. Sobald Zeit ist, werde ich nochmal Provia (normal & SN) probieren. ch


Vergleich mit der LX3 ist legitim aber zu sagen eine wäre besser halte ich für fragwürdig, da sie doch sehr unterschiedlich sind.

CAs habe ich bei der F200 noch keine gesehen, Randunschärfen schon.
Hast du den Dynamikumfang im DR Modus geprüft?
Niemand hat behauptet der Dynamikumfang bei 12MP wäre sehr gut
Niemand hat behauptet das Rauschen bei 12MP wäre sehr gut.
Dafür gibt es ja die Spezialmodi (DR und SN).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Vergleich mit der LX3 ist legitim aber zu sagen eine wäre besser halte ich für fragwürdig, da sie doch sehr unterschiedlich sind.

Warum? Die LX3 hat bessere Low-Lightfähigkeiten, eine wirklich sichtbar bessere Bildqualität, bessere Steuerungsmöglichkeiten ... und ist damit für mich die bessere Kamera. Es sind beides Kompaktkameras (auch wenn die LX3 nicht in jede Hosentasche geht) und damit nicht soooo unterschiedlich. Ich vergleiche ja nicht eine DSRL mit einer Kompakten.

CAs habe ich bei der F200 noch keine gesehen, Randunschärfen schon..

Wahrscheinlich hat die LX3 die auch, die werden nur weggerechnet. Bei ein paar Aufnahmen mit Gegenlicht bzw. starken Kontrasten konnte man es bei der F200 sehen, ist aber nicht so stark.

Hast du den Dynamikumfang im DR Modus geprüft?.

Ja, bringt nicht soooo viel!

Niemand hat behauptet der Dynamikumfang bei 12MP wäre sehr gut
Niemand hat behauptet das Rauschen bei 12MP wäre sehr gut.
Dafür gibt es ja die Spezialmodi (DR und SN).

DR und SN habe ich nur mal kurz angetestet. War auch nicht spontan so überzeugend. Werde es aber nochmal tun. Der Dynamikumfang ist bei der LX3 schon besser (auch bei 10MP) und praktisch rauscht sie weniger, weil man mit der Empfindlichkeit wegen der Lichtstärke nicht so hoch gehen muss.

Irgendwie ist es wohl etwas schwachsinnig eine eine 12MP Sensor zu bringen, der irgendwie nix so richtig kann und (angeblich) seine Stärken erst dann auspielen kann, wenn man ihn bei 6MP betreibt. Dann sollen sie doch gleich einen sehr guten 6MP-Sensor bringen, der wäre in diesem Modus sicher besser. Aber 6MP bekommt man nicht verkauft. Irgendwie habe ich den Endruck, man will seitens von Fuji einen Pseudo-F31fd-Modus in einer 12MP Kamera mit den bekannten Problem vermarkten. Bei 12MP matscht die F200EXR jedenfalls ganz schön rum ... werde nochmal SN ausgiebiger testen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich bin zwischenzeitlich mal dazu gekommen draußen Bilder zu machen und mir am PC anzusehen. Vergleichkandidaten waren F200EXR, LX3, IXUS80, V3, P200 und N2.

Also ich weiß ja nicht!.....

....Was die F200EXR für sich verbuchen kann, ist die Größe und der Telebereich. That's it! Also ehrlich gesagt habe ich so meine Zweifel ob die F200EXR bei dpreview gut wegkommt - falls sie getestet wird.

Die F200 nur auf Tele und Baugrösse zu reduzieren ist wohl nicht ernst gemeint, oder? Bring´ mich nicht zum lachen... Daß sie die "Königin der Nacht" LX3 im Lowlight nicht toppt ist ja einzusehen, aber als "Prinzessin der Nacht" geht sie locker durch...inclusiv den Vorteilen Tele und Grösse natürlich (mir ist ne´ Prinzessin sowieso lieber als...naja).

Wieso wohl werden hier immer wieder die selben nicht mit der F200 vergleichbaren Kameras genannt? Weil es scheinbar sehr schwer ist eine so gute Allrounderin zu finden, die so wenig Schwächen hat.
Sollte dpreview sie Testen gehe ich mal davon aus, daß es sehr gut für die Fuji ausgehen wird.

Ich kann bisher feststellen, daß die F200 die Farben in der Standarteinstellung ungefähr so wiedergibt, wie sie tatsächlich sind. Wer was anderes bevorzugt, kann ja Astia (etwas kräftiger - seit gestern mein Favorit) oder Velvia (kräftig, mir schon fast zu stark, aber gefälliger als das alte "chome" von Fuji) verwenden.

Standard:



Per ACDSee mehr Sättigung, etwas aufgehellt, für mich sozusagen "Canonischer" wem das besser gefällt:



Kurz darauf hat es übrigends angefangen zu regnen, also recht schlechte Gegebenheiten. Wieso sollte nun das obere der zwei Bilder nicht gut sein? Weil es eher einen flauen Eindruck macht? Leute, von den Farben her sah das in diesem Moment tatsächlich so aus! Mir gefällt das....

@boomer4711: Schön wären ein paar Fotos Deiner Vergleiche von LX3, F200, IXUS80 bei gleichen Bedingungen, damit wir was handfestes haben.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Verkauf die F30 und die F100FD und kauf' dir dafür die LX3 - die F200EXR hast du ja schon!



Natürlich! Und bei ISO400/800 rauscht die LX3 auch langsam, so wie die F200EXR. Da tun die sich nicht viel, liegt halt an der Sensorgröße. Der Vorteil der LX3 liegt einfach bei dem lichtstarken Objektiv, dadurch kann man niedrige ISO's nehmen oder kürzere Belichtungszeiten.



Du hast die LowLight-Situationen nur nicht als solche erkannt. :D Und nur weil die "menschliches Wesen" nicht verschwommen sind, wie z.T. bei der F200EXR bedeutet dies nicht, dass sie sich nicht bewegten (siehe Fotos von Christian). Die LX3 ist eben echt lichtstark. :evil:



Also ich komme mit ISO auto 400 bei der F200EXR gut hin, ich denke nur in Ausnahmesituationen sollte man bis ISO800 gehen.






Natürlich ist die F200EXR nicht groß. Aber für die IXUS 80 gibt es eine Tasche von Hama, in die die IXUS 80 gerade so reinpasst und man sie dadurch prima (und sicher) in der Hosentasche transportieren kann. Die F200EXR passt leider gerade nicht mehr rein, man muss dann halt eine Nummer größer nehmen und dann "trägt" es schon gut auf. Ist aber, wie gesagt, sehr subjektiv und kein wirkliches Argument gegen die F200EXR.

Außerdem stimmen die oben genannten Abmessungen NICHT!

Bei der F200EXR stimmen die Abmessungen nur auf das reine Gehäuse bezogen. Wenn man das vorstehende Objektiv und die Knöpfe auf der Rückseite und oben einbezieht, sind es in der Tiefe ca. 29/30mm statt 23mm und in der Höhe 61/62mm statt 59mm. Also da schummelt Fuji ein wenig.

Vom benötigten Gesamt-Taschen-Volumen her liegt die F200EXR ca. 70% über der IXUS 80! Kannst gerne mal nachrechnen!

Bei der IXUS ist dies kein Problem, denn da steht nichts vor.

O Gottogott, mir wird rot vor Augen ;-P

Und die LX liegt ca. 370% über der Ixus.
Rechne lieber nicht nach ;O))
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wahrscheinlich hat die LX3 die auch, die werden nur weggerechnet. Bei ein paar Aufnahmen mit Gegenlicht bzw. starken Kontrasten konnte man es bei der F200 sehen, ist aber nicht so stark.




DR und SN habe ich nur mal kurz angetestet. War auch nicht spontan so überzeugend. Werde es aber nochmal tun. Der Dynamikumfang ist bei der LX3 schon besser (auch bei 10MP) und praktisch rauscht sie weniger, weil man mit der Empfindlichkeit wegen der Lichtstärke nicht so hoch gehen muss.


Hallo,

Ich liebe Leute, die immer etwas behaupten, aber die Beweise ( Bilder ) nicht zeigen dürfen, können oder wollen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hier gibt's eine interssante Fuji f200EXR Bildgallerie. Ich gehöre ja seit anfang an eher zu den Kritikern dieser Kamera, aber diese Bilder sind sehr gut. Verglichen mit den F100 Bildern mit etwa denselben Motiven fällt eine deutlich bessere Auflösung an den seitlichen Rändern auf. Entweder hat Fuji das Objektiv noch einmal verbessert, oder - viel wahrscheinlicher - bei der F200 wurde einfach ein besseres Exemplar erwischt.
In obiger galerie wird bei gleichem Motiv High ISO mit Normal-Modus verglichen, alles bei ISO 800. Wenn man die Normalbilder auf 6 MP herunterskaliert, sehen die eigentlich besser aus. Der High ISO Modus bringt also nichts - zumindest in diesem Vergleich. Auch für den DR-Modus wird ein aussagekräftiger Vergleich gemacht. Der bringt offensichtlich einiges. Sowohl in den Schatten als auch in den Lichtern. Die Belichtungszeit beim DR-Bild ist dabei etwas länger. Dennoch bleibt die Frage offen, welche Dynamik-Verbesserung besser ist, die von Panasonic/Canon oder die von Fuji. Letztenendes dürfte zumindest bei einer DSLR, mit Raw + DRI eine bessere Dynamik möglich sein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Standard:



Per ACDSee mehr Sättigung, etwas aufgehellt, für mich sozusagen "Canonischer" wem das besser gefällt:



Kurz darauf hat es übrigends angefangen zu regnen, also recht schlechte Gegebenheiten. Wieso sollte nun das obere der zwei Bilder nicht gut sein? Weil es eher einen flauen Eindruck macht? Leute, von den Farben her sah das in diesem Moment tatsächlich so aus! Mir gefällt das....

@boomer4711: Schön wären ein paar Fotos Deiner Vergleiche von LX3, F200, IXUS80 bei gleichen Bedingungen, damit wir was handfestes haben.

Rolf

Was ist denn das für ein Modus? 6MP ist klar, aber nach DR siehts ja nicht aus (bewölkter Himmel?).
Was auffällt ist auch die Unschärfe die sich über das ganze Bild zieht (z.B. ist die Schrift links kaum lesbar, bzw etwas ausgefranst).

Das Exif sagt zwar ISO100, sieht aber irgendwie nach ISO400 aus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Also nach den Erfahrungen der ersten Tage habe ich den Eindruck die F200EXR ist eine Kamera mit mittelmässigem 12MP Sensor, der (wie alle kleinen Sensoren mit hoher Auflösung) schon ganz ordentlich rauscht und keine sehr gute Dynamik hat. Damit es nicht so auffällt, wird er künstlich auf 6MP runtergefahren, damit er bei SN nicht so rauscht und bei DR eine bessere Dynamik hat. Sorry, aber es gibt 6-8MP Sensoren die wenig rauschen und gleichzeitig eine gute Dynamik haben. Was soll da der Quatsch: Entwerder hohe Aflösung + Rauschen und weniger gute Dynamik ODER geringe Auflösung und angeblich weniger rauschen ODER geringe Auflösung und mehr Dynamik. Also irgendiwie kann sie nix richtig. Wie wäre es mit moderater Auflösung und rauscharm und mehr Dynamik? Und zwar gleichzeitig! Irgendwie ist die Kamera ein Zugeständnis an den Pixelwahn in Kombination mit einem Pseudo-F31fd-Modus.

Die F200 nur auf Tele und Baugrösse zu reduzieren ist wohl nicht ernst gemeint, oder? Bring´ mich nicht zum lachen... Wieso wohl werden hier immer wieder die selben nicht mit der F200 vergleichbaren Kameras genannt? Weil es scheinbar sehr schwer ist eine so gute Allrounderin zu finden, die so wenig Schwächen hat.

Also meine "alten" Kameras Sony N2 und Sony P200 haben eine bessere Bildqualität, mehr Dynamik (insb. die N2) und weniger Bildrauschen. Sie haben halt keine 28mm (was mir aber leider wichtig ist). Im Vergleich zum derzeitigen Platzhirsch LX3 hat die F200EXR nur den Vorteil Größe und Tele. Wem dies nicht so wichtig ist, sollte lieber zur LX3 greifen, die für mich so etwas wie eine Hostentaschen-R1 mit F31fd-Features ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@nemo
danke für deine bilder, ich finde sie unter den wetterbedingungen gut.

@grünhorn
die f200exr bilder auf dcresource sind etwas erschreckend. die ränder sind zwar schärfer, aber über die bildmitte doch viel mehr glatt gebügelt als bei den bildern der f100fd. details gehen verloren. könnte das an dem sn-modus liegen? welcher modus der f200 würde hier die meisten details zeigen (auch wenns mehr rauscht)?

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/DSCF0033.JPG

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/DSCF0061.JPG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo Boomer4711:

Hast du auch ein paar Bildbeispiele bzw. Vergleiche zwischen den angesprochenen Kameras? Falls du welche gepostet hast muss ich sie wohl übersehen haben (sorry wenn dies so ist). Aber du schreibst einige negative Punkte über die F200, die ich ohne Bilder nur schwer nachvollziehen kann. Ich hab weder die F200 noch die LX3 aber da mich die f200 schon sehr interessiert würde ich gern Bildbeispiele sehen, die mich evtl davon abbringen könnten und ich doch ne LX3 kauf :) (du scheinst ja die kameras alle zu besitzen?..)
Dankeschön!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hast du auch ein paar Bildbeispiele bzw. Vergleiche zwischen den angesprochenen Kameras? Falls du welche gepostet hast muss ich sie wohl übersehen haben (sorry wenn dies so ist). Aber du schreibst einige negative Punkte über die F200, die ich ohne Bilder nur schwer nachvollziehen kann. Ich hab weder die F200 noch die LX3 aber da mich die f200 schon sehr interessiert würde ich gern Bildbeispiele sehen, die mich evtl davon abbringen könnten und ich doch ne LX3 kauf :) (du scheinst ja die kameras alle zu besitzen?..)

Sind alles Testreihen aus unserem Haus / Garten die ich nicht veröffentlichen möchte. Ich kann dir aber gerne ein paar per Email senden, wenn du diese nicht in irgendeiner Form weitergibst. -> PN

Damit hier keine Misverständnisse auftauchen: Ich will niemanden von der F200EXR abhalten, aber für mich ist die LX3 eindeutig die bessere Kamera. Wer viel Landschaft, Architektur und LowLight-Aufnahmen machen möchte, ist bei der LX3 bestens aufgehoben.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@grünhorn
die f200exr bilder auf dcresource sind etwas erschreckend. die ränder sind zwar schärfer, aber über die bildmitte doch viel mehr glatt gebügelt als bei den bildern der f100fd. details gehen verloren. könnte das an dem sn-modus liegen? welcher modus der f200 würde hier die meisten details zeigen (auch wenns mehr rauscht)?

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/DSCF0033.JPG

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/DSCF0061.JPG
Theoretisch sollte der F200 Sensor bei 12 MP schlechter auflösen als der F100 Sensor, weil das EXR Sensor-Design in diesem Modus eben nur Nachteile bringt. Wenn man dann die Bilder dann konkret sieht, dann ist allerdings der Unterschied gering und am Rand ist in obigen Vergleich die F200 klar besser, aber das liegt wohl an der Serienschwankung. Die Moral von der Geschicht: viel mehr als 6 MP kann das sehr gute Objektive der F200/F100 ohnehin nicht auflösen und dann schadet eigentlich das Sensor-Design des EXR-Sensors bei voller Auflösung kaum mehr. Die Dynamik-Verbesserung im DR-Modus bringt etwas, aber ob Sie mehr als der Intelligent-Exposure Modus der LX3 bringt ist, fraglich. Mit 300€ ist die F200 vom Preis/Leistungsverhältnis der LX3 momentan klar unterlegen, aber das wird sich ändern, denn die F200 wird wie ihr Vorgänger bald Richtung 200€ marschieren und dann ist die F200 sicherlich eine Empfehlung wert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@nemo
danke für deine bilder, ich finde sie unter den wetterbedingungen gut.

@grünhorn
die f200exr bilder auf dcresource sind etwas erschreckend. die ränder sind zwar schärfer, aber über die bildmitte doch viel mehr glatt gebügelt als bei den bildern der f100fd. details gehen verloren. könnte das an dem sn-modus liegen? welcher modus der f200 würde hier die meisten details zeigen (auch wenns mehr rauscht)?

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/DSCF0033.JPG

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f100fd-review/DSCF0061.JPG

Ich verstehe nur denjenigen hinter der F200 nicht. Der muss besoffen gewesen sein....oder hat einfach seinen Job nicht richtig gemacht! Habt Ihr Euch mal die Exif´s angesehen?
Die F100 mit 8,1mm, die F200 mit 9,1mm (warum nicht auch WW 8,1mm?).
Die F100 EV -0,33, die F200 mit EV +0,33 (is´ ja auch gewaltig dunkel da :confused:).
Die F100 Blende F3,5 und die F200 mit F10 (weil vermutlich über 1/1000 Bel.zeit) - das kann kein ernstgemeinter Vergleich sein, oder? Da würde ich als F200 auch schlecht aussehen....:grumble: das wäre sicher auch besser gegangen.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Damit hier keine Mistverständnisse auftauchen: Ich will niemanden von der F200EXR abhalten, aber für mich ist die LX3 eindeutig die bessere Kamera. Wer viel Landschaft, Architektur und LowLight-Aufnahmen machen möchte, ist bei der LX3 bestens aufgehoben.

Was willst du damit eigentlich andeuten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten