AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche
Irgendwo oben in einem Posting habe ich gebeten, die F200 nicht mit der LX3 zu vergleichen!! Deren Lowlightfähigkeiten stehen ja ausser Debatte! Allerdings braucht man bei solchen Aufnahmen, wie ich sie gezeigt habe, schon flotte Belichtungszeiten, sonst ist die Gefahr der Bewegungsunschärfe sehr gross. Da kann auch der Stabi der LXR nichts ausrichten! Da hast du wahrscheinlich einen perfekten Hintergrund und alles was sich bewegt, ist unscharf. Kannst du mal sowas testen? Wäre interessant, bis dato sah man nur eher statische Bilder!
Ich besitze noch die F30 und die S6500.
Gruss Herwig
Also der F200 "Schatz"-Eigenschaften im Hinblick auf die "Lowlight"-Eigenschaften zuzuschreiben halte ich doch für etwas übertrieben ... schon alleine wegen der Anfangsblende.
Ich habe keine Ahnung was du vorher hattest oder aktuell noch hast, aber ich hatte die F31 und habe aktuell die LX3 und die F200EXR (plus noch ein paar alte "Schätzchen") und kann dies nicht bestätigen.
Die F200EXR geht im Vergleich zu allen anderen Kamera sehr schnell auf den, in den Einstellungen zuvor erlaubten, maximalen ISO-Wert. Während die LX3 noch bei ISO80/100 werkelt, ist die F200 schon bei ISO400. Zugegeben allerdings bei der halben Belichtungszeit, die sie aber auch braucht, weil der Stabilisator nicht mit dem der LX3 mithalten kann. Bei ISO400 wird allerdings das Bildrauschen der F200 schon sichtbar und bei ISO800 ist wirklich absolut Schluß!
Wer wirklich Lowlight-Fähigkeiten will, kommt um die LX3 nicht rum.
Aber: Die F200EXR ist schon keine schleche Kamera. Meiner Meinung aber nach etwas zu teuer, wenn man sich die Features, die eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten und die Hardwarequalität einmal anschaut. Auch hier kein Vergleich zur etwas teureren LX3.
Ich "kämpfe" im Moment immer noch mit den etwas lauen Farben (im Vergleich zu der LX3, den Canons und den Sony's. Macht ihr auch diese Beobachtung oder oder macht meine die Auto-WB nicht so toll?
Irgendwo oben in einem Posting habe ich gebeten, die F200 nicht mit der LX3 zu vergleichen!! Deren Lowlightfähigkeiten stehen ja ausser Debatte! Allerdings braucht man bei solchen Aufnahmen, wie ich sie gezeigt habe, schon flotte Belichtungszeiten, sonst ist die Gefahr der Bewegungsunschärfe sehr gross. Da kann auch der Stabi der LXR nichts ausrichten! Da hast du wahrscheinlich einen perfekten Hintergrund und alles was sich bewegt, ist unscharf. Kannst du mal sowas testen? Wäre interessant, bis dato sah man nur eher statische Bilder!
Ich besitze noch die F30 und die S6500.
Gruss Herwig