AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche
Ich hab' mal folgendes probiert:
Modus P / ISO 400 (auto) / DR 100%
und
Modus EXR SN / ISO 800 (auto)
Damit sind die Bilderserien nicht schlecht geworden. Vergleichskameras waren die IXUS80 / Sony P200 / Sony V3 (alle Anfangsblende 2.8), die LX3 habe ich mal außen vor gelassen, da hat die F200EXR in Innenräumen keine Chance!
Die Bilder im Modus P (mit Blitz) sind nicht schlecht, die Farben im Vergleich ein wenig lau. ISO400 wird immer ausgereizt - im Gegensatz zu den Vergleichskameras die immer ISO100 oder auch mal ISO200 genommen haben und dadurch weniger rauschen. Das Rauschen bei der F200EXR bei ISO400 wird langsam sichtbar, ist aber noch ok.
Die Bilder ohne Blitz im Modus Modus EXR SN sind für eine Kompakte auch nicht schlecht. Auch hier wird ISO800 immer ausgereizt. Das Rauschen bei ISO800 ist aber schon deutlich am Monitor sichtbar. Kein Vergleich zur LX3 oder F31fd (wobei die F31fd weniger rauscht und die LX3 die ISO800 praktisch nie braucht).
Vom Modus EXR auto habe ich grundsätzlich Abstand genommen, da dort die Empfindlichkeit nicht steuerbar ist und sehr schnell ISO1600 genommen wird. Ab ISO800 ist bei der F200EXR aber wirklich Schluss. Die Bilder mit ISO1600 sind nicht vernünftig zu gebrauchen!
ich werde sobald es möglich ist und es das Wetter zulässt, mal Außenaufnahmen machen, kann sein dass bei besseren Lichtverhältnissen das Rauschen etwas besser ausfällt.
Insgesamt zunächst mal keine schlechte Kamera, ISO Steuerung bei EXR auto wäre sicher keine Schlechte Option gewesen.
Für eigene Einstelltipps wäre ich dankbar!