• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mich hat die F200 für die Hosentasche neugierig gemacht.

Darum ging es mir auch! Als "Immer-Dabei" ist sie wohl auch nicht schlecht. Aber die EXR-Modi sind sooo toll auch nicht und wenn man dies wegnimmt bleibt nicht viel, was sie von anderen unterscheidet.

Wenn ich mir die Bilder hier im Forum oder bei flickr ansehe, bin ich enttäuscht.
Bei der LX3 oder G10 sieht man viele saubere Aufnahmen. Egal ob Landschaft oder Porträt. Die Ergebnisse der Fuji haben mich bis jetzt nicht überzeugt.
Die ganzen theortischen Vorteile bezüglcih Rauschen und erweitertem Dynamikumfang sehe ich nicht entsprechend umgesetzt.

Mit der Rauschverhinderung und dem Dynamikumfang sehe ich es ähnlich. Eine P200 macht bei 38mm bessere Bilder - hat halt eben keine 28! Das Objektiv der F200EXR verzeichtet auch heftig, was man in der Vorschau und in der kurzen Nachsicht gut sehen kann, bei der gespeicherten Aufnahme sieht man davon wenig, d.h. es findet eine Korrektur statt. OK, macht die LX3 aber auch.

Also so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Mal sehen wie die Außenaufnahmen so werden ...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da du mich beim letzten mal gekonnt ignoriert hast (ich denke wir wissen beide warum ;)), sag ich das nochmal. Schau dir entweder casimeros Gartenhaus oder rolly22s Aufnahmen des Ortes an (die du übrigens selbst ins Gespräch gebracht hast). Dort wurde eben genau im DR-Modus die Verschlusszeit angehoben. Gleichzeitig wurde weiterhin ISO 100 verwendet, die ISOs wurden also nicht erhöht.
Dass man hiermit ein Bild mit höherem Dynamikumpfang erhält, liegt eben daran, dass die Hälfte der Pixel frueher ausgelesen und damit kürzer belichtet werden (so wie es auch TheMike geschrieben hat).

Wählt man im Fuji EXR-DR Modus Dr200% oder 400% wird das immer so gemacht (das heißt keine Erhöhung der ISOs).

Wählt man EXR-DR800% so wird der neue DR-Modus der F200 mit dem alten DR-Modus der F100 kombiniert und es werden zum einen die Hälfte der Pixel früher ausgelesen, zum anderen werden zusätzlich die ISOs der Schatten erhöht, um so eben sogar ein DR800% Bild zu erreichen. Reicht einem DR400% aus, so kommt die Fuji ohne Erhöhung irgendwelcher ISOs aus, was bisher kein anderer Hersteller bietet!

Diese gute Erleuterung werden von einigen nicht verstanden und man dreht sich im Kreis?
Man möchte diese Thema zumüllen?

Selbst ich als einfacher Konsument habe die Wirkung der F200 Technik anhand der Bildern verstanden . Wie genau das erreicht wird ist doch nicht bei der Anwendung wichtig.

@ Kritiker der F200: Belegt doch bitte eure Meinung, damit alle euch verstehen mit einem Bildvergleich zur diese Kamera mit Eurer Lieblingskamera.:) Die anderen Leser wollen euch verstehen!

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Neben der vorhandenen LX3 habe ich mir mal die F200EXR bestellt. Bislang bin ich - wegen dem Wetter - nur dazu gekommen Innenaufnahmen zu machen.

Die LX3 hängt die F200EXR bei Innenaufnahmen ohne Blitz LOCKER ab! Auch im SN-Modus! Während die LX3 noch mit ISO100/200 arbeitet, ist die F200EXR oft schon bei 800/1600. Selbst im SN Modus (der recht schnell auf ISO1600) geht, rauscht es mächtig! Die F200EXR (auch im SN-Modus) mit der F31 (die ich auch mal hatte und gegen die LX3 getauscht habe) zu vergleichen, ist völlig unangebracht!

Auch mit Blitz (der meiner Meinung nach zu schwach ist) kann die F200EXR in Innenräumen nicht gerade glänzen! Die besten Ergebnisse erziele ich noch, wenn ich die Normalbetriebsart mit ISO- und DR-Begrenzung wähle. Dafür brauche ich dann aber keine F200EXR.

Die Sony P200 und selbst die IXUS80 liegen da teilweise vorne - haben aber halt keine 28mm!

Wer keine 140mm braucht und eine lichtstarke Kamera will, die bei wenig Licht (ohne Blitz) noch sehr gute Ergebnisse liefert, sollte wirklich zur LX3 greifen. Die F200EXR ist jedenfalls keine neue Königin der Nacht, dies ist aktuell die LX3.

Mal sehen was die F200EXR bei Außenaufnahmen so bringt. Möglich, dass sie bei mehr Licht durch die verschiedenen Modi doch etwas aufholt. Den einzigen "Vorteil" den ich im Moment sehe, ist der Telebereich und die Größe. Aber dafür braucht es keine 350-Euro-F200EXR - dies können andere auch!

Ich habe jedenfalls in Innenräumen KEIN einziges Foto (mit / ohne Blitz) mit EXR auto gemacht, welches besser oder gleich der Bilder der LX3 gewesen wäre!

Ich bin mal gespannt, ob die Kamera bei dpreview getestet werden wird. Also ich wage heute schon mal die Prognose, dass es kein "Highly Recommended" werden wird. Würde mich nicht wundern, wenn man den Test erst gar nicht bringt (wie bei der F100), denn die F200 ist auch für Amazon sicher ein Verkaufsschlager.

Na so´n Mist, dann hab´ ich ja wieder die komplett verkehrte(n) Kamera(s) gekauft.....:angel:

Ich sach´ nur Stichwort "allround" in Verbindung mit "immer dabei"! Wer packt sich eine LX3 ständig in die Jacke/Hose? Die LX3 ist auf ihre Art klasse, das ist ja soweit klar. Da habe ich im Gegensatz zu anderen hier im Forum kein Problem das zu bestätigen. Eine Konkurrenz zur F200 stellt sie aber nicht dar. Ich und viele andere möchten nämlich eine Kamera, die möglichst viele Bereiche in einer möglichst guten Bildqualität abdeckt. Keine "es ist dunkel" also jetzt LX3 oder "da hinten rennt unser Hund" also schnell die G10 startklar machen Kamera (die dann wahrscheinlich eh´ Zuhause liegt ;)). Auch wenn in dem einen oder anderen Bereich die F200EXR eine LX3 oder G10 nicht erreicht - insgesamt gesehen ist sie für mich momentan eine der besten Allrondkameras auf dem Markt - in ihrer Baugrösse!

Dein Beitrag liest sich irgendwie sehr negativ. Zu sagen "dafür braucht es keine 350-Euro-F200EXR - dies können andere auch!" halte ich für etwas dick aufgetragen, denn eine echte Alternative zur F200 hat hier bisher noch keiner genannt....


PS: ein paar Vergleichsfotos LX3-F200 braucht´s aber dennoch :)

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mich hat die F200 für die Hosentasche neugierig gemacht.
Wenn ich mir die Bilder hier im Forum oder bei flickr ansehe, bin ich enttäuscht.
Bei der LX3 oder G10 sieht man viele saubere Aufnahmen. Egal ob Landschaft oder Porträt. Die Ergebnisse der Fuji haben mich bis jetzt nicht überzeugt....
100% meine Meinung..., den gleichen Eindruck habe ich in den letzten Tagen auch gewonnen. Auf der Suche nach eine "Kompakt-Ergänzung" zu meiner DSLR habe ich eine Unzahl von Threads und Beispielfotos durchforstet und bisher keine Bilder von der F200 EXR gefunden, die mich so richtig überzeugen haben und von denen die meisten nicht auch z.B. mit der F100fd möglich gewesen wären... Ob der etwas größere Dynamikumfang und die vielleicht etwas bessere Abbildungsqualität im High-ISO Bereich im Vergleich zur F100fd den Mehrpreis rechtfertigt? Da bin ich mir noch nicht sicher...

Dagegen habe ich in der Zeit eine Menge überzeugende Fotos von der LX3 und der G10 gefunden...... Daher tendiere ich derzeit deutlich zur LX3...

Gruß Peter
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Moin !

Für die Leute, welche die Möglichkeiten des DR Modus anzweifeln.

Erstes Bild ist DR800 und das zweite Normal.

Ich denke, ein Riesenunterschied bei der Hauswand rechts und dem Zaun links!

Mal schnell durch die Scheibe fotografiert.

http://www.bilder-hochladen.net/files/aas5-6-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/aas5-7-jpg.html

Gruß Thomas

Insbesondere der Himmel rechts oben im Bild ist beeindruckend!! Die Wolke, die zuvor nicht mal zu sehen war, hat vollständige Zeichnung! Das ist über reine ISO-Steuerung keinesfalls so hinzukriegen. Ich behaupte sogar, dass keine andere Kompakte diesen Kontrastumfang abbilden kann.

Der DR-Modus ist wirklich sehr interessant! Ich würde allerdings vermutlich nur 400% nutzen, um Rauschen in den dunklen Bereichen der Schönwetterbilder zu vermeiden.

Gruß
thommy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich selbst warte noch auf meine gebrenzte Möglichkeit eine CX1 mit der F200 zu vergleichen. LX3 im Vergleich gibt es schon.http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-lx3/bildqualitaet


Meine Vergleichsbilder zur F100, P6000, TZ4, und NV8 wurden hier zwar gesehen aber ignoriert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454418&page=35

Statt dessen kamen reichlich theorische Ereiferungen über Aufhellungsmöglichkeiten einzelner Bildbereiche der kurz belichteten Bilder aus kleinen Chips die bei schlechtem Licht sonst die hellen Bereiche nicht zeigen können und daher kürzer belichten, und dann den fast unbrauchbaren dunkelen Bereich aufhellen. Das kann nicht zum guten Bild führen, selbst bei kleinen Bilddarstellungen einfach unbrauchbar. Diesen Weg ist man mit der F200 das erste Mal nicht gegangen.

Man konnte bei meinem Bildvergleich sofort erkennen, dass selbst ein etwas größerer Sensor bei schlechtem Licht mit 12 MP mit der Umsetzung der Auflösung kämfte. Kameras mit weniger MP bei gleicher "Chipgröße" etwas mehr zeigten, obwohl die zu starke Rauschunterdrückung das zu verhindern versuchte.
Was Kameras mit noch kleineren Chips leisten können, wenn der einzelne Pixel zu wenige Licht erhält um wenigstens brauchbare Ergebnisse liefern zu können sieht jeder sofort.

Die Möglichkeit die 12MP zu 6 MP zu bündeln und das dabei verschiedene Techniken benutzt werden, ist ein riesiger Fortschritt, den man klar bei den Bildern sieht. Diese Technik führt allerdings bei 100% Ansicht zu kleinsten Treppenförmigen Kanten, die ich aber bei Bildschirmansicht gar nicht sah - daher für mich egal.
anzeige.html
[/URL][/IMG]
Meine Frage ob "echte" moderne 6MP noch besser wären, wird warscheinlich nie geklärt werden.
Aber die Möglichkeit, der Wahl der Auflösung bei voller Nutzung aller Pixel je nach Anwendung, macht Sinn.

Auch der Ansatz der CX1 lässt mich Hoffen, das zukünftig die optimal erreichbare Bildqualität nicht zugunsten der Marketing-Auflösung für optimale Lichtbedingungen geopfert wird.

Auch dieses Forum mit teilweise fast sehr guten Bildern einzelner Spezialisten fördert direkt den MP-Wahn der Marketingabteilungen der Hersteller. Die schenken uns nun in dieser Größe unbrauchbare Bilddateien aus Taschknipsen.
Und wir hoffen damit Bilder wie ein Profi machen zu können?
Für kleine Verwendungsgrößen liefern doch fast alle :) Kameras brauchbare Bilder mit leider zu großen Dateien.

Bitte zeigt Beispielbilder: Denkt an die vielen stummen Leser, die sich daran orientieren und ohne Bilder gar nicht verstehen können wovon Ihr schreibt.

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wahrscheinlich muss es erst wieder so weit kommen, dass die F200 nicht mehr verfügbar ist, damit sie richtig gewürdigt wird. Das scheint wohl ein bisschen Schicksal von Fuji zu sein (SxPro, F20/30/31). Bis dahin möge man mir eine universellere Taschenkamera mit besserer Bildqualität nennen. Und bitte ohne Raw-Gefummel und PS-Tricks. G10+PS ist ja nicht so ganz preiswert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich bin mal gespannt, ob die Kamera bei dpreview getestet werden wird. Also ich wage heute schon mal die Prognose, dass es kein "Highly Recommended" werden wird. Würde mich nicht wundern, wenn man den Test erst gar nicht bringt (wie bei der F100), denn die F200 ist auch für Amazon sicher ein Verkaufsschlager.
Premium Camera Group Test: F100, ...
http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/page12.asp
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Na so´n Mist, dann hab´ ich ja wieder die komplett verkehrte(n) Kamera(s) gekauft.....:angel:

Nö! Warum? Für dich ist sie halt völlig ok, für mich hält sie nicht, was versprochen wurde. Es ist aber doch völlig in Ordnung wenn sie für dich die aktuell beste Kompakte ist.


Ich sach´ nur Stichwort "allround" in Verbindung mit "immer dabei"! Wer packt sich eine LX3 ständig in die Jacke/Hose?

Ich sagte doch oben schon, als Immer-Dabei ist sie wohl ganz ok, aber im Hinblik auf Rauscharmut etc. kann sie mit der F31 nicht mithalten und im Hinblick auf Lichstärke nicht mit der LX3. Somit ist die F200EXR kein würdiger Nachfolger der F31! Es ist eine Kamera die man künstlich auf 6MP runterfährt, weil man 6MP pur nicht verkaufen kann.

Auch wenn in dem einen oder anderen Bereich die F200EXR eine LX3 oder G10 nicht erreicht - insgesamt gesehen ist sie für mich momentan eine der besten Allrondkameras auf dem Markt - in ihrer Baugrösse!

Ich habe aktuell nicht so den Überblick über alle 28mm-Kompakte, aber ich glaube die F200EXR ist nicht sooo senationell wie sie angekündigt wurde.


Dein Beitrag liest sich irgendwie sehr negativ. Zu sagen "dafür braucht es keine 350-Euro-F200EXR - dies können andere auch!" halte ich für etwas dick aufgetragen, denn eine echte Alternative zur F200 hat hier bisher noch keiner genannt....

Der hohe Preis für die F200EXR begründet sich ja auch mit der Inovation im Hinblick auf den Sensor. Da die Technologie (meiner Meinung nach) in dem aktuellen Gehäuse nicht hält was sie verspricht, kommt mit die F200EXR doch etwas teuer vor.

Mag' ja sein, dass von Fuji nochmal ein neuer Body kommt oder andere Hersteller aus dem Sensor mehr rausholen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

stimm' dir zu.
klick. da hätten bei der lx iso 80 (max.100) gereicht. *kopfkratz*

Es ist natürlich schwer zu sagen, weil man nicht beurteilen kann, wie hell / dunkel es war. Aber wahscheinlich hätte es deutlich unter ISO800 gelegen. Und dies bei 10MP und auch nicht bei +1.0ev und 1/20 sec ...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Meine Vergleichsbilder zur F100, P6000, TZ4, und NV8 wurden hier zwar gesehen aber ignoriert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454418&page=35

Statt dessen kamen reichlich theorische Ereiferungen.........
Bitte zeigt Beispielbilder: Denkt an die vielen stummen Leser, die sich daran orientieren und ohne Bilder gar nicht verstehen können wovon Ihr schreibt.

LG.
Blendensucher

@ Boomer4711
Geht es wieder los? Hilfe bitte eingreifen? Das Thema ist doch "BILDER UND Vergleiche" kann man diese Beiträge verlagern zum Thema: F200 Exr überbewertet? :lol:

LG
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ja, bei den Bildern des Sees im Luisenpark ist das HR-Bild unschärfer, beim Bild des Fernmeldeturms mit dem Schild unten ist das DR-Bild unschärfer und beim Wasserturm ist das SN-Bild unschärfer...

@seppele

...habe die Bilder von mir, die Du angesprochen hast, mal unskaliert und unkomprimiert hochgeladen, um das als Grund moeglicher Unschaerfe auszuschliessen.

...bei Bild Nr. 2 sieht man es am Schild tatsaechlich sehr offensichtlich, wie unscharf es dort ist.

...allerdings frage ich mich, warum das jeweils einen anderen Modus betrifft und warum unter 170 Bildern dann so viele mit Unschaerfen dabei sind, habe sonst vielleicht unter 1.000 Bildern ein unscharfes dabei...





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

klick. da hätten bei der lx iso 80 (max.100) gereicht. *kopfkratz*

schärfepunkt ?

Toller Link! Den Sinn der SN- Einstellung suche auch ich seit den ersten Bildern. Ich bin mit Sicherheit kein "F" Fan - sie wäre aber eine gute Notlösung für den Alltag. Perfekt sind die kleinen alle nicht.
Bisher sah ich bei EXR-SN auch nur mehr unschärfe als bei DR, liegt es an mir?

Bild-Vergleiche oder Hinweise zu einem Bildvergleich zur TZ7 kommen doch von Dir auch sicher bald, ich freue mich auf den Bildvergleich dieser beiden netten Kameras.;)


Nichts für Ungut
Blendensucher

Sorry, da Kommen neue Bilder ich ich antworte auf einen Link. Ich lese nun auch erst einmal nur:o Beitrag wurde gekürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Insbesondere der Himmel rechts oben im Bild ist beeindruckend!! Die Wolke, die zuvor nicht mal zu sehen war, hat vollständige Zeichnung! Das ist über reine ISO-Steuerung keinesfalls so hinzukriegen. Ich behaupte sogar, dass keine andere Kompakte diesen Kontrastumfang abbilden kann.

Sorry, aber schau mal in den FZ28 (LX3, TZ5...) Thread, da sind massig solche Kontrastbilder zu finden, teils. mit deutlich grösserem Kontrastumfang!

(und richtig, über die ISO Steuerung alleine gehts nicht, daher wurd in diesem Bild ja auch die Verschlusszeit mehr als halbiert)

Diese gute Erleuterung werden von einigen nicht verstanden und man dreht sich im Kreis?
Man möchte diese Thema zumüllen?

Selbst ich als einfacher Konsument habe die Wirkung der F200 Technik anhand der Bildern verstanden . Wie genau das erreicht wird ist doch nicht bei der Anwendung wichtig.

@ Kritiker der F200: Belegt doch bitte eure Meinung, damit alle euch verstehen mit einem Bildvergleich zur diese Kamera mit Eurer Lieblingskamera.:) Die anderen Leser wollen euch verstehen!

LG.
Blendensucher

Gegen diese Tatsachen sage ich ja auch nichts, nur dass der niedrigere DR Modus ohne ISO Anhebung eben recht wenig bringt. Hab eben noch ein Review gefunden wo das gleiche nochmal dargelegt wird:

http://www.photoreview.com.au/Fujifilm/reviews/slimline/fujifilm-finepix-f200exr.aspx

The amount of dynamic range compensation applied changed with the D-Range Priority setting. In the Auto and 100% modes it was very subtle so, for high-contrast, high-dynamic range scenes, the full 800% setting will usually be required to provide adequate highlight recovery.

Imatest showed overall resolution to be below expectations for a 12-megapixel camera, particularly with the lens at longer focal length settings. Noticeable edge softening was also revealed at wide apertures and also with the lens stopped down at shorter focal lengths.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten