• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bei ISO 80 wäre die Bleichtungszeit selbst bei der LX3 ca 1/3s. Das schafft der Stabi nicht!
hi, hi. die schafft der locker. habe sogar mehrere (gute) bilder mit 1/2 oder gar noch länger frei hand! allerdings halte ich sie am strammen halsband. aber es geht. zudem schrieb ich max. iso 100. ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sorry, aber schau mal in den FZ28 (LX3, TZ5...) Thread, da sind massig solche Kontrastbilder zu finden, teils. mit deutlich grösserem Kontrastumfang!

Mir genügt eines! Glaube mir, meine Ixus ist mit 9,5 Blenden Dynamikumfang schon recht gut dabei, aber solche Kontraste bewältigte sie nicht annähernd. Und auch mit schwerem Gerät ist das nicht zu machen.


(und richtig, über die ISO Steuerung alleine gehts nicht, daher wurd in diesem Bild ja auch die Verschlusszeit mehr als halbiert)

Wenn dieser Kontrastumfang - wie Du richtig bemerkst - über die bloße selektive Regelung der Empfindlichkeit nicht möglich ist, wie soll dann eine andere Kamera diesen Kontrastumfang dann bewältigen?

An die F200-Besitzer: Wer ist mal so nett und macht ein Bild mit einem Großteil Innenraum und einem Blick aus dem Fenster mit hellem Tageslicht/Sonne? Danke vorab!

Gruß
thommy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wenn dieser Kontrastumfang - wie Du richtig bemerkst - über die bloße selektive Regelung der Empfindlichkeit nicht möglich ist, wie soll dann eine andere Kamera diesen Kontrastumfang dann bewältigen?

Ganz genauso, hab ich doch schon öfter geschrieben. Verschlusszeit wird reduziert und dadurch unterbelichtete Bereiche (nicht das gesamte Bild!) werden separat mit höheren ISOs abgelichtet (siehe Pana).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ganz genauso, hab ich doch schon öfter geschrieben. Verschlusszeit wird reduziert und dadurch unterbelichtete Bereiche (nicht das gesamte Bild!) werden separat mit höheren ISOs abgelichtet (siehe Pana).

Da widersprichst Du Dir:
über die ISO Steuerung alleine gehts nicht

Und genau das unterschreibe ich. Kürzer belichten und anschließend selektiv pushen bringt bei Weitem nicht solche Ergebnisse.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da widersprichst Du Dir:

Und genau das unterschreibe ich. Kürzer belichten und anschließend selektiv pushen bringt bei Weitem nicht solche Ergebnisse.

Ich behaupte ja (siehe FZ28 Thread). Aber dazu müsste mal jemand der mehrere Kameras hat vergleichen. Und wieso ist das ein Widerspruch, hab doch geschrieben dass die Verschlusszeit geändert wird UND die ISO.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich selbst warte noch auf meine gebrenzte Möglichkeit eine CX1 mit der F200 zu vergleichen. LX3 im Vergleich gibt es schon.http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-lx3/bildqualitaet

boah, da bleiben keine fragen offen. auch der focus hat der F200EXR einen extra artikel gewidmet und sie ziemlich stark gelobt.
http://www.focus.de/digital/foto/fu...denheit-bringt-bessere-bilder_aid_377858.html
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich hab' mal folgendes probiert:

Modus P / ISO 400 (auto) / DR 100%

und

Modus EXR SN / ISO 800 (auto)

Damit sind die Bilderserien nicht schlecht geworden. Vergleichskameras waren die IXUS80 / Sony P200 / Sony V3 (alle Anfangsblende 2.8), die LX3 habe ich mal außen vor gelassen, da hat die F200EXR in Innenräumen keine Chance!

Die Bilder im Modus P (mit Blitz) sind nicht schlecht, die Farben im Vergleich ein wenig lau. ISO400 wird immer ausgereizt - im Gegensatz zu den Vergleichskameras die immer ISO100 oder auch mal ISO200 genommen haben und dadurch weniger rauschen. Das Rauschen bei der F200EXR bei ISO400 wird langsam sichtbar, ist aber noch ok.

Die Bilder ohne Blitz im Modus Modus EXR SN sind für eine Kompakte auch nicht schlecht. Auch hier wird ISO800 immer ausgereizt. Das Rauschen bei ISO800 ist aber schon deutlich am Monitor sichtbar. Kein Vergleich zur LX3 oder F31fd (wobei die F31fd weniger rauscht und die LX3 die ISO800 praktisch nie braucht).

Vom Modus EXR auto habe ich grundsätzlich Abstand genommen, da dort die Empfindlichkeit nicht steuerbar ist und sehr schnell ISO1600 genommen wird. Ab ISO800 ist bei der F200EXR aber wirklich Schluss. Die Bilder mit ISO1600 sind nicht vernünftig zu gebrauchen!

ich werde sobald es möglich ist und es das Wetter zulässt, mal Außenaufnahmen machen, kann sein dass bei besseren Lichtverhältnissen das Rauschen etwas besser ausfällt.

Insgesamt zunächst mal keine schlechte Kamera, ISO Steuerung bei EXR auto wäre sicher keine Schlechte Option gewesen.

Für eigene Einstelltipps wäre ich dankbar!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ja, bei den Bildern des Sees im Luisenpark ist das HR-Bild unschärfer, beim Bild des Fernmeldeturms mit dem Schild unten ist das DR-Bild unschärfer und beim Wasserturm ist das SN-Bild unschärfer...

@seppele

...ich kann Dich beruhigen, das Problem mit den unscharfen Bildteilen, sitzt HINTER der Kamera ;-)

Habe gerade im FinePixForum von einem "alten Hasen" eine Analyse meiner Bilder bekommen:

"Der Fernmeldeturm DR und das letzte SN sind leider verwackelt." (Zitat von Maximilianus)

"Oh ja, in der Tat, jetzt sieht man es. Besonders schön in beiden rechten unteren Ecken der Originale zu sehen (linke untere Ecken nach dem Drehen in die Vertikale). Und zwar beim Fernsehturm an diesen Lampen- oder Strommasten (gut erkennbare Geisterbilder) und bei dem anderen an diesem kleinen türkisgrünen Gatter, dessen vertikale Linien recht gut erhalten sind, während die horizontalen völlig verlaufen.
Beide Verwackler waren nicht besonders stark, aber es waren welche. Damit ist meine erste Vermutung (Fehlfokussierungen) widerlegt. Das Dach sieht deshalb so gut aus, weil seine Strukturen fast genau 90° zur Verwackelungsrichtung stehen.
Merke: man muss eine Kamera immer ruhig halten. Auch bei kurzen Belichtungszeiten, auch mit Stabi." (Zitat von malamut)


1. HR



2. SN



3. DR




1. HR



2. SN



3. DR




1. HR



2. SN



3. DR

 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

:D:D:D

Nein, dass ist der optische Bildstabilisator, der bei vollem Akku zu sehr schwingt! :evil:

Eigentlich ist es ja auch nur ein CCD-Shift-Stabilisator. ;)

Kann es sein, dass der hier kontraproduktiv wirkt und damit die Aufnahme verwackelt? Solche Bilder sollte man selbst ohne Stabi scharf hinbekommen.

Oder versagt der Autofokus? Oder die interne Bildverarbeitung (Rauschunterdrückung)?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hier mal nen paar Bildchen aus dem Auto heraus


F200exr 28mm HR 12MP ISO100

F200exr 28mm DR DR400 6MP ISO100

G10 28mm P-Automatik ISO80

TZ5 28mm ISO100

LX3 24mm ISO80


F200exr HR 12MP 140mm

G10 140mm
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kann es sein, dass der hier kontraproduktiv wirkt und damit die Aufnahme verwackelt? Solche Bilder sollte man selbst ohne Stabi scharf hinbekommen.

Oder versagt der Autofokus? Oder die interne Bildverarbeitung (Rauschunterdrückung)?

Ist sehr mühseelig sich darüber Gedanken zu machen, warum nun ein einzelnes Bild unscharf wurde. Allerdings ist aus jedem 3er-Set ein Bild unscharf. Dunkel war es ja nun wirklich nicht gerade. Ich vermute einmals es wurde schlicht beim auslösen verwackelt. Und zu beweisen, dass es an der Kamera liegt, müsste man viel mehr Aufnahmen zum Vergleich heranziehen, die Kamera auf ein Stativ packen etc. ...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

hier mal nen paar Bildchen aus dem Auto heraus

Danke!

Die Bilder zeigen einmal wieder deutlich den Grund, warum ich die G10 zurückgab. Achtet einmal auf den Himmel / die Wolken. So richtig gut, macht es nur die LX3 und die F200. Die G10 lässt aber auch gar nicht viel davon übrig!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

[...] den Test erst gar nicht bringt (wie bei der F100), denn die F200 ist auch für Amazon sicher ein Verkaufsschlager.



die F100 wurde bei dpreview zumindest im gruppentest gegen konkurrenz getestet und hat den test als "beste premium-kompakte" gewonnen.

zweite wurde die Canon 870 IS, die ein "highly recommended" bekommen hat.

hier ist der link:
http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/page12.asp




edith: sorry, bin zu spät dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

DANKE casimero für die tollen Vergleichsbilder

auf den himmel bezogen ja. bezieht man bei den beiden dann noch die zeichnung der mauersteine mit ein, kührt das den sieger. ;)

Anscheinen bist du es schon selber leid die Kamera zu nennen ;)


Also um es mal klar zu sagen: die Bedingungen waren nicht exakt gleich, also möchte ich hier nicht über Feinheiten streiten.
Der Himmel der F200 im HR Modus ist links genau weiß ausgefressen (leicht), wie der im LX3 bild. Aber im DR Modus ist der Himmel der F200exr gar nicht mehr ausgefressen. (bearbeitet beide Bilder mal in Photoshop mit dem Tiefen/Licher Tool und dreht die Lichter ganz runter. Die F200 hat noch überall Zeichnung und die Farben stimmen auch. Wie ein RAW Bild :D.
Das Duell bei SChönwetter gewinnt (bei genau diesen Fotos) die F200.

Die Mauersteine oder die Büsche finde ich F200 DR zu LX3 gleichwertig.
EDIT: Jetzt sehe ich was du meinst. Das liegt aber nur die leicht besseren Auflösung 10MP zu 6MP. Wer auf absolute Details aus ist wird aber auch mit der LX3 nicht glücklich und muss zur g10 greifen.
Edit II: Natürlich sind auch die Farben der LX3 etwas wärmer. Aber nichts, was man nicht in der Nachbearbeitung hinbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten