• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Watercube: Topmakros!!

Einige Bilder von gestern, Probe zu einer Benefizgala. OOC!








LG Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ladorada

Ich werde mal welche machen, und dann zeigen. Aberim SX200 Thread habe ich ja schon einige mit relativ kurzer distanz gezeigt. Aber eine rennende ameise wirst du auch mit einer Fuji + Raynox nicht schaffen perfekt abzulichten ;), wer mal mit einem Raynox gearbeitet hat weis daß das sehr viel mit Glück zu tun hat.

@Schlami

Sehr beeindruckend :top:, ganz ehrlich!

@all

Da ich ja gerade dabei bin mir die F200EXR zu kaufen (nur zum Testen ;) ), bin ich gerade in den letzen Tagen viel damit beschäftigt gewesen mir informationen und vergleiche aus dem Netz zu ziehen. Dabei ist mir erneut aufgefallen wie gut sich die SX200 beim Rauschen im Vergleich zur F200EXR schlägt. Dieser Beitrag soll nicht dazu dienen die F200EXR schlecht zu machen! Ich würde gerne eure Meinung zu den unten gezeigten Fotos hören, und das wenn es geht neutral ohne eine Kamera zu bevorzugen. Hier mal meine Sichtweise bezogen auf die unteren Ausschnitte

Schärfe

Mir ist aufgefallen das die F200EXR durchgehend schärfer ist. Aber ich weis auch das die SX200 mit der Werkseinstellung sehr weich ist, was sich aber mit kleinen anpassungen deutlich verbessern lässt. So bewerte ich diesen Punkt nicht so stark wie es auf den Fotos aussieht.

Randunschärfe

Hier sieht man bei den Tüchern welche vom rechten Bildrand stammen eine sehr starke Unschärfe bei der SX200. Da diese deutlich stärker ist als in der Bildmitte und vor allem im vergleich zum rechten Rand (Tasse), bin ich mir ziemlich sicher das hier ein nicht ganz fehlerlose SX200 getestet wurde,und das Problem gab und gibt es ja auch bei der F200. Daher ist auch dieser Punkt nicht richtig zu bewerten.

Rauschbild

Kommen wir zum wichtigsten Punkt. Hier ist mir sofort aufgefallen das die F200 deutlich stärkere Probleme mit schwarzen bzw. dunklen Bereichen hat, als die SX200. Man sieht z.b. an dem schwarzen Tuch das die F200EXR nichts mehr von dem Muster welches dieses hat übrig lässt, auch sieht man hier ganz deutliche Farbflecken. Die SX200 lässt hier das Muster auf dem Tuch noch vollständig erkennen und produziert keinerlei Farbflecken. Das gleiche ist auch bei der schwarzen Tasse zu beobachten, auch hier wieder Farbflecken von der F200EXR, wohin die SX200 keinerlei Probleme mit dem schwarz hat.

Details

Aufgrund der zu weichen Grundeinstellung der SX 200 fällt es imir sehr schwer mir hier eine Meinung zu bilden. Auf den ersten Blick lässt das schärfere Foto der F200EXR einen glauben mehr Details zu zeigen, ich bin mir aber nicht ganz sicher wie das Ergebnis aussehen würde wenn man die Schärfe bei der SX200 anpasst.

SX200


F200EXR


SX200


F200EXR


SX200


F200EXR


Ich würde mich freuen eine neutrale Meinung von Euch zu hören, auch unter berücksichtigung das es sich bei der hier getesten SX200 möglicherweise um ein fehlerhaftes Model handeln könnte, den hierfür sprechen die Bilder leider sehr deutlich wenn man mal den linken (Tücher) mit dem rechten (Tasse) Rand vergleicht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nein die sind aus einem Testbericht von imaging resource. Deshalb habe ich ja auch geschrieben das die Randunschärfe links nicht normal ist, und Tests leider mit der viel zu weichen Werkseinstellung gemacht werden.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream,

ich habe den Eindruck, die Tester arbeiten ihre Testprotokolle ab und das wars. Ich vertraue schon lange nicht mehr auf Testberichte. Für mich sind die hier eingestellten Bilder anderer Mitglieder viel aussagekräftiger. Die Bilder von Herwig haben mich absolut überzeugt, deshalb kaufte ich mir eine F200EXR.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Fuji F200EXR und auch die F100fd sind das Nonplusultra in der Superkompaktklasse.
Wegen der etwas lauten EXR-Vollautomatik aber nicht unbedingt etwas für Anfänger.

Wenn man auf HQ-Video und mehr Brennweite steht, macht die SX200 eine gute Figur, bei nicht viel schwächerer Bildqualität.

Ist allerdings auch nur noch "einfach-kompakt" ;-)


Wohingegen eine G10 in der Halbkiloklasse zuhause ist... ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@cargobeat

Ich will keine der beiden Kamera besser oder schlechter darstellen als sie sind. Ich wollte nur eine neutrale Meinung zu der von mir angesprochenen Problematik (schwarze Bereiche) und dem was ich so feststelle bei diesen Fotos. Wäre die F200EXR nicht extrem interessant für mich, würde ich sie mir nicht unbedingt holen wollen zum testen ;). Allerdings bin ich immer noch der Meinung das sie oftmals höher gelobt und gehypt wird als das es der realität entspricht. Den auch die F200EXR bietet einige Punkte an denen man Kritik üben kann, und die EXR Technik kann die Lobeshymnen die Fuji und manch andere vollziehen nicht ganz erfüllen, auch wenn diese Technik ihr eben diesen gewissen Vorsprung bietet.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ach, na ja.

Bei der F200 gibt es so viele Einstellmöglichkeiten... Ich habe schon Bilder gesehen, das war das Rauschen bei ISO800 im 12-MP Modus geringer, als in 6 MP?! ;-)

In der Realperformance ist die SX auch meiner Meinung nach gut high-ISO-tauglich (besonders wenig Farbrauschen), die F200 aber ein Stück besser.


Die F100 Bilder sind übrigends auch ganz interessant ;-)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Snowdream;5095468 Den auch die F200EXR bietet einige Punkte an denen man Kritik üben kann schrieb:
Hallo Snowdream,

wenn Du ein Haar in der Suppe suchst, wirst Du es garantiert finden. Natürlich hat die F200EXR ihre Grenzen, wie jede andere Kamera auch. Wenn ich technisch bessere Bilder haben will, greife ich eben zu meiner Canon DSLR mit L-Objektiv.

@cargobeat: Wer die laute EXR-Automatik hören will, der wird sie auch hören, ein anderer User hört das Geräusch gar nicht. ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die F200EXR ist defintiv besser als die SX200 bezüglich des Rauschens, da gibt es nichts dran zur rütteln. Allerdings ist der Vorprung wenn man sich mal vor Augen hält das sie einen nahezu doppelt so großen Sensor hat und mit eben jener "bahnbrechenden" EXR Technologie wirbt, für mich nicht konsequent genug bzw. deutlich geringer als ich es erwartet habe. Wenn ich mir jetzt vor Augen halte, das man die Fotos aus dem Test oben mit der SX200 deutlich schärfer hinbekommt, und auch berücksichtig das die Kamera aus dem Test nicht 100% in Ordnung gewesen ist (vergleich linke zur rechten seite), dann schrumpft der "sichtbare" Vorteil der F200EXR nochmals.

Da ich aber nächste Woche eine F200EXR und eine SX200 parallel besitze, freue ich mich schon auf einen direkten Vergleich. Dann ist zumindest mal ein Schritt gemacht in die Richtung was die F200EXR wirklich aus ihrem größeren Sensor und der tollen EXR Technik rausholt.

@Pewa

Ich meine damit schon Kritikpunkte die an solch einer Kamera bzw. der Klasse in der sie sich bewegen will nicht sein sollten ;). In wieweit man diese Schluckt oder ob sie ein stören, ist wieder eine andere Sache. Auch an der SX200 gibt es einige Sachen wo ich mir sage, das sollte oder müsste so nicht sein!

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die größere Revolution der EXR sehe ich auch im möglichen Dynamikgewinn.

Und auch CAs gibt es fast keine. Da hat die SX schlechtere Karten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Stimmt, mit CA's hat die SX200 etwas zu kämpfen. Aber wenn ich bedenke das die F200 nur eine Standardzoom ist, kann mich gerade das Obejektiv der Fuji nicht 100% überzeugen.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Beim Objektiv gibt es meines Empfindens bei der F200 öfter kleinere Schwächen, als bei der F100...?
Jedenfalls war die F100 die ich hatte nahezu perfekt scharf bis in alle Ecken und Brennweiten.

Mein SX ist diesbez. aber auch sehr ordentlich, gerade wenn man den Zoombereich brücksichtigt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die F200EXR ist defintiv besser als die SX200 bezüglich des Rauschens, da gibt es nichts dran zur rütteln. Allerdings ist der Vorprung wenn man sich mal vor Augen hält das sie einen nahezu doppelt so großen Sensor hat und mit eben jener "bahnbrechenden" EXR Technologie wirbt, für mich nicht konsequent genug bzw. deutlich geringer als ich es erwartet habe. Wenn ich mir jetzt vor Augen halte, das man die Fotos aus dem Test oben mit der SX200 deutlich schärfer hinbekommt, und auch berücksichtig das die Kamera aus dem Test nicht 100% in Ordnung gewesen ist (vergleich linke zur rechten seite), dann schrumpft der "sichtbare" Vorteil der F200EXR nochmals.

Da ich aber nächste Woche eine F200EXR und eine SX200 parallel besitze, freue ich mich schon auf einen direkten Vergleich. Dann ist zumindest mal ein Schritt gemacht in die Richtung was die F200EXR wirklich aus ihrem größeren Sensor und der tollen EXR Technik rausholt.

@Pewa

Ich meine damit schon Kritikpunkte die an solch einer Kamera bzw. der Klasse in der sie sich bewegen will nicht sein sollten ;). In wieweit man diese Schluckt oder ob sie ein stören, ist wieder eine andere Sache. Auch an der SX200 gibt es einige Sachen wo ich mir sage, das sollte oder müsste so nicht sein!

LG

Hi Snowdream,

ich denke, du kommst um einen eigenen Test nicht drum herum. Mit den gezeigten Testbildern kann man offensichtlich nur bedingt was anfangen.
Du schreibst ja schon, dass du mit der SX200 mehr rausholen kannst. Und wer sagt, dass die F200EXR bereits voll ausgereizt wurde? Vielleicht erreichst du damit auch bessere Ergebnisse als die im Test?
Auf die Werbung der Hersteller hab ich noch nie sonderlich viel gegeben und was manche als so toll hinstellen, benutzen die Konkurrenten als negative Argumente. Letztendlich ist es mir *******egal, welche Technik dahinter steckt. Hauptsache ist ja, dass gute Bilder dabei raus kommen :).
Ich bin jedenfalls auch schon sehr gespannt auf deinen Vergleich der beiden Kameras.

Gruß,
scratch
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@scratch_a

Die F200EXR wurde bei diesem Test ja nicht im SN Modus getestet, so habe ich zumindest hoffnung das ich auch hier noch etwas mehr aus der Kamera kitzeln kann. Den gerade dieser Modus ist ja mitunter das spezielle an der F200EXR.

Die F200EXR ist für mich eine tolle und vor allem interessante Kamera, ich bin aber eben der Meinung das sie nicht konsequent genug umgesetzt wurde und zwar in allen Bereichen. Das änder aber nur bedingt etwas daran das sie momentan zu den besten gehört die es auf dem Markt gibt.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die F200EXR wurde bei diesem Test ja nicht im SN Modus getestet, so habe ich zumindest hoffnung das ich auch hier noch etwas mehr aus der Kamera kitzeln kann. Den gerade dieser Modus ist ja mitunter das spezielle an der F200EXR.

Exakt! Der SN-Modus ist gerade für LowLight Fotos geschaffen, damit solche Flecken (wie in auf dem schwarzen Kissen) gar nicht erst entstehen.

Zu den Details: Ich finde die SX200 lässt auf DIESEN Vergleichsfotos mehr Details übrig als die F200. Man schaue sich die Beschriftung "condiment" der Olivenöl-Flasche an. Die einzelnen Buchstaben sind auf dem SX200 Foto deutlich zu erkennen, auf dem F200 zeichnen sie schwer zu erkennen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream, Hallo ladorada,

hätte ich diese Testfotos als Kaufkriterium herangezogen, so hätte ich mir keine der beiden Kameras gekauft. Soviel zu diesem Thema.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ Watercube

Kannst du bitte ein Extrem-Makro von einem 5 Euro Schein mit deiner F200 + Raynox machen? Für gutes licht kannst du den Schein ja mal ans Fenster Kleben oder so.

LG Björn
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream, Hallo ladorada,

hätte ich diese Testfotos als Kaufkriterium herangezogen, so hätte ich mir keine der beiden Kameras gekauft. Soviel zu diesem Thema.

Du hast recht. Wenn man die Testbilder beispielsweise mit einer LX3 Vergleicht, dann stehen BEIDE gleich schlecht dar.

Welche Kamera hast du denn gekauft oder würdest du kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten