• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ich war zwar nicht "vor Ort", aber ich finde das 1. eindeutig natürlicher. Das zweite ist ja schon eine Farbenschachtel.. :)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ich war zwar nicht "vor Ort", aber ich finde das 1. eindeutig natürlicher. Das zweite ist ja schon eine Farbenschachtel.. :)
Ja, der tatsächliche Eindruck vor Ort entspricht tatsächlich auch eher dem Original. Die "Farbenschachtel" ist wirklich sehr extrem, aber es ging mir ja auch darum zu zeigen, was man rausholen kann, zum einen mit dem Tool, zum anderen aus den Bildern der F200 EXR.

Hier ist nochmal eine moderatere Version:


Daher gefällt mir das "Postprocessing" der F200 EXR auch sehr gut, weil die Bilder einfach noch viel Nachbearbeitungsspielraum haben, wenn es denn mal sein muss/soll.

Die hohe Eingangsdynamik der F200 EXR führt quasi zwangsläufig zu einer niedrigen Ausgangsdynamik, weil ja gerade versucht wird, ausblutende Lichter zu vermeiden. Deswegen wirken gerade mit DR400% oder DR800% gemachte Bilder manchmal etwas flau, weil die Extreme fehlen. Allerdings verschenkt Fuji tatsächlich bei vielen Modellen in der Ausgangsdynamik ein paar Helligkeitsstufen, wenn man den Messwerten diverser Testzeitschrifen/-magazine glauben mag.

Die lassen sich aber nachträglich wie man möchte nacharbeiten. Wenn jedoch schon im Original, wie bei den Lumixen z.B. der Himmel weiß ist, lässt sich da auch nichts mehr nacharbeiten, außer man kopiert sich den Himmel woanders her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Bei meinen Lumixen (LX3 und FZ38) ist der Himmel jedenfalls nicht "weiß". Und: Ja, ich hatte auch die Fuji F100 und F200. Bei allen Kameras liegt es auch und vor allem am Benutzer, ob die Belichtung passt oder nicht.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Daher gefällt mir das "Postprocessing" der F200 EXR auch sehr gut, weil die Bilder einfach noch viel Nachbearbeitungsspielraum haben, wenn es denn mal sein muss/soll.

Es muss ja leider sehr oft sein bei starken Kontrasten. Umso bedauerlicher das Fuji kein RAW anbietet, die Linse ist ja sehr gut und das Geglätte kann PSP sicher viel besser.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ja, der tatsächliche Eindruck vor Ort entspricht tatsächlich auch eher dem Original. Die "Farbenschachtel" ist wirklich sehr extrem, aber es ging mir ja auch darum zu zeigen, was man rausholen kann, zum einen mit dem Tool, zum anderen aus den Bildern der F200 EXR.

Hier ist nochmal eine moderatere Version:

Ok., fasch verstanden. Ich dachte, das Ursprungsbild müßte, lt. deiner Meinung, immer so wie das 2. nachbearbeitet werden. Die moderate Version gefällt mir jetzt sehr gut.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ok., fasch verstanden. Ich dachte, das Ursprungsbild müßte, lt. deiner Meinung, immer so wie das 2. nachbearbeitet werden.
Nein, das wäre ja höllisch, wobei man das sicher im batch machen könnte.

Tatsache ist, dass ich kaum Bilder nachbearbeite, weil mir der neutrale Farbeindruck von Fuji i.d.R. besser gefällt als übertrieben poppige Farben.
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Nabend,

kurze Frage an die erfahrenen F200er Besitzer- ich habe mir gestern ebenfalls eine zugelegt(Media Markt)- was mir aufgefallen ist, manche Kameras haben in der OVP diese Sticker am Gehäuse aufgeklebt mit diesen reißerischen bunten Buttons drauf- und ich habe auch schon F200er gesehen die so eine Art Flyer mit silbernem Faden an der Trageöse dran hatten.

Bei meiner war nichts dergleichen vorhanden- bedeutet das was besonderes(Bereits ausgepackt, Rückläufer,etc)?Allerdings war das Fuji Siegel unbeschädigt- und auch dieses Klebesiegel an der Kamerahülle selbst war unangetastet- das hat ja so ne Art Sicherung dass man sehen kann wenn es bereits geöffnet war.


Sorry für die vielleicht blöde Frage, bin sonst nicht so pingelig, aber es wundert mich halt.


Gruss

Andy
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Hi Andy,

immer schön pingelig bleiben und die Kamera genau unter die Lupe nehmen. Ich nehm das mal zum Anlass, einen kleinen Erfahrungsbericht anzuhängen:

Ich habe heute meine ziemlich unscharfe F200 im heimischen Elektronikdiscounter zurückgegeben. Eigentlich wollte ich keinen Umtausch, sondern eine Reklamation, weil ich denke, dass die Kamera eine Macke hat und nicht wieder in den Verkauf gehört...

Dort bin ich erstmal ziemlich angepampt worden, dann hat die Dame die Bildqualität am 0,23MP-Display beurteilt "also wenn da nix unscharf ist, dann ist normalerweise auch nichts an der Kamera". Später hat sie sich noch die Testbilder an einem kleinen 15"-TFT mit der Windows Fax- und Bildanzeige auf etwa 1/4 verkleinert angeschaut und festgestellt, dass die Kamera ganz sicher in Ordnung ist. Näher heranzoomen bräuchte sie nicht, sie sei schließlich kompetent. Sie hat sich auf Nachfrage sogar ausdrücklich geweigert, das Bild 1:1 zu betrachten. Den Vorgesetzten hats auch nicht gejuckt.

Nebenbei hat sie mir dann noch unterstellt, ich habe die defekte Speicherkarte (parallel mit der F200 gekauft und nach einer Hand voll Bildern defekt) zerstört...

Ich bin jetzt nicht unbedingt gewohnt, dass ich mich im Laden vom Verkäufer anranzen lasse, hab also ein wenig contra gegeben. Danach hat sie eine Rückgabe fertiggemacht noch ein paar dumme/pampige Sprüche abgelassen und so wies für mich aussah die Kamera wieder verkaufsfertig gemacht.

Fazit (und damit bzgl Deiner Nachricht wieder on-topic;)): Die Chance gerade bei einem "Schnäppchen" in diesen Märkten einen Rückläufer zu bekommen ist genauso gegeben wie bei nem Internetversender. Und so, wie in meinem Fall die Reklamationsbearbeitung gelaufen ist, sind das nicht nur Kameras, die jemandem nicht gefallen haben...

Innerhalb der 2 Wochen, die die Discounter so bieten einen zweiten oder dritten Blick auf die Kamera zu werfen ist ganz sicher kein Fehler. Das komische Siegel auf der Verpackung und auf der Kamerahülle kann man übrigens ganz problemlos ohne dass man davon etwas bemerkt lösen und wieder drankleben.
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Nabend,

also dieser Aufkleber nan der äußeren Verapckung sicherlich- aber den Aufkleber der die Tüte verschliesst- in der die F200EXR drin ist- der hat so eine Art Buchstabenkombination aäusserlich aufgedruckt.Löst man den Aufkleber-egal wie vorsichtig man damit umget- erscheinen auf der Klebefläche ebenfalls Buchstaben die auch nicht mehr zu verstecken sind.Daran müsste man also erkennen können dass die Kamera originalverpackt ist/war.Mir gehts mehr um die Stickers an der Kamera selber.

Mir sind auch 2 Pixelfehler im Display aufgefallen- die sieht man aber nur bei dunklen Bildinhalten.Aufgrund der ansonsten einwandfreien Bildqualität des Exemplars gedenke ich wegen den 2 Pixelfehlerchen nichts zu unternehmen.Die nächste Kamer hat vielleicht dann ne Macke beim Objektiv oder der Darstellung allgemein.Wobei es bei MM ja kein Thema ist Ware problemlos zurückzugeben sofern sie sich in einwandfreiem und originalverpacktem Zustand befindet...


Gruss

Andy
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Nabend,
aber den Aufkleber der die Tüte verschliesst- in der die F200EXR drin ist- der hat so eine Art Buchstabenkombination aäusserlich aufgedruckt.Löst man den Aufkleber-egal wie vorsichtig man damit umget- erscheinen auf der Klebefläche ebenfalls Buchstaben die auch nicht mehr zu verstecken sind.Daran müsste man also erkennen können dass die Kamera originalverpackt ist/war.
Also bei mir konnte man auch den inneren Aufkleber vorsichtig und ohne Beschädigung ablösen und wieder anheften.

Aufgrund der ansonsten einwandfreien Bildqualität des Exemplars gedenke ich wegen den 2 Pixelfehlerchen nichts zu unternehmen.Die nächste Kamer hat vielleicht dann ne Macke beim Objektiv oder der Darstellung allgemein.Wobei es bei MM ja kein Thema ist Ware problemlos zurückzugeben sofern sie sich in einwandfreiem und originalverpacktem Zustand befindet...
Ich würde mir keine allzugroßen Gedanken machen, wenn Du mit den Pixelfehlern gut leben kannst und die Kamera ansonsten 100% deinen Vorstellungen entspricht. Probier sie nur sorgfältig aus. Es ist ja auch gut möglich, dass die Kamera gerade wegen der Pixelfehler irgendwann mal zurückgegeben wurde.
 
Fuji F200EXR - Probleme mit Bildzähler

Hallo zusammen,

wenn ich in meiner Fuji F200EXR eine Speicherkarte mit mehr als 1 GB einlege wird nur Platz für ~500 Bilder angezeigt obwohl auf eine 4GB Karte um die 1000 Fotos Platz finden sollten.

Wenn ich jetzt bei einem Zählerstand von 525 einmal 10 Fotos mache steht dieser auf 515. Nach dem Formatieren der Karte in der Cam sind es trotzdem nur noch 515?!

Hab eine Sandisk 2GB, Transcend SDHC 4GB und Panasonic SDHC 4GB getestet

Wird hier evtl die Speicherkarte nicht richtig erkannt?

Habe jetzt natürlich nicht versucht 500 Testfotos zu machen und zu sehen was passiert ;) Aber in einem längeren Urlaub kann das ja schonmal vorkommen.
 
AW: Fuji F200EXR - Probleme mit Bildzähler

Habe das Problem doch gelöst. Folgendes Vorgehen:

1. Wie im Handbuch auf S. 103 beschrieben die Bildnummer für den Dateinamen zurücksetzen.

a) Karte IN Kamera formatieren
b) Setup -> Bildnummer -> Neu
c) Foto machen um Zähler zurückzusetzen
d) Setup -> Bildnummer -> kont.

2. Alle Speicherkarten einmal formatieren BEVOR ein Foto gemacht wird

Danach sollte der Bildzähler wieder funktionieren.

Was das mit der Nummer im Dateinamen zu tun hat... keine Ahnung :ugly:
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Morgen zusammen,

ich suche schon seit einiger Zeit nach einer zweiten Kompaktkamera zum immer dabei haben. Die Bilder der F200EXR finde ich sehr ansprechend!

Leider habe ich häufig gelesen, das die Kamera sehr stark verzeichnet, besonders im Weitwinkel. Die Kamera bekam auch bei Amazon deshalb viele negative Kundenrezessionen.

Ist das wirklich so extrem bei der F200EXR?
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Moin,

also ich finde die Verzeichnung jetzt nicht so auffällig, die Kamera rechnet diese nachträglich raus und dann ist das ganze gar kein Problem mehr.

Ich habe das erste Mal mit der F200EXR eine Kamera gefunden die es wert ist auch so soft als möglich mitgenommen zu werden- bei früheren kleinen Kompaktkameras habe ich die meistens explizit nur bei "besonderen" Anlässen mitgenommen- die F200EXR ist für mich ein wunderbares Stück Technik und zu den aktuellen Preisen mehr als ein Schnäppchen für das gebotene.:top:


Gruss

Andy
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Hallo Woodruff,

die Verzeichnung ist auf den ersten Blick auf dem Display relativ stark, aber wie Andy schon schrieb wird die herausgerechnet und das Ergebnis ist für ein 28mm-WW-Zoom dieser Größe schon ganz anständig. Ich würde aber nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe verstärkt auf Unschärfen achten. Also gleich zu Beginn bei Offenblende, unterschiedlichen Zoomeinstellungen und unterschiedlichen Entfernungen Testbilder schießen, damit man die Cam im Zweifelsfall wieder auf die Rückreise schicken kann. Eine F200 würde ich nach der elenden Diskussion mit der "Fach"verkäuferin jedenfalls auf keinen Fall ohne Umtauschrecht kaufen.

Ansonsten bin ich nach wie vor von der Kamera begeistert und ich sehe auch derzeit keine vergleichbare Immer-Dabei-Alternative. Bei nächster Gelegenheit werde ich daher auch einen erneuten Anlauf nehmen und wieder eine kaufen.

Viele Grüße
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Ich bin ja so angefixt von dem Teil dass ich echt überlege mir auch noch die F70EXR nochmal zu kaufen(für 137 EUR wohl Imho ein Schnäppchen vor ort)- einfach dann abwechselnd mitnehmen....manchmal bin ich echt schlimm....:rolleyes:


Gruss

Andy
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Leider habe ich häufig gelesen, das die Kamera sehr stark verzeichnet, besonders im Weitwinkel. Die Kamera bekam auch bei Amazon deshalb viele negative Kundenrezessionen.

Ist das wirklich so extrem bei der F200EXR?
Es gibt genügend Bildmaterial im Forum, dass das Thema anschneidet. Christian_HH hat darüber einiges geschrieben. Auch schon damals zu Zeiten der F100fd, die ja bekanntlich das gleiche Objektiv hat.

Leider ist das eines der Nachteile die man sich mit einem großen Sensor einkauft. Auch eine Canon G10/11 kämpft mit diesem Problem.

Sollte es bei einem Motiv wirklich stören, dann muss man halt zur Not nachher mit EBB ran und es rausrechnen.
 
Ich möchte ganz kurz von meiner neuen F200EXR berichten:

Die Kamera ist wertig verarbeitet und liegt gut und satt in der Hand.
Sie ist jedoch größer und schwerer als gedacht (im Vergleich zu meiner Ixus 60).

Die Menüführung ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Wenn man allerdings wie ich, den vergangenen Sonntag stundenlang mit dem Teil gespielt hat, bekommt man schon den Durchblick. Sooooo kompliziert wie ich gedacht habe, ist es nun doch nicht.

Tja, was soll ich sagen, habe mich richtig in die "Kleine" verliebt. :)

Viele Grüße
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten