Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
@protonic1: Würde gern ein paar Fotos von Deinen beiden F200 sehen (wenn mögl. bitte Originale) zur Beurteilung. Da habe ich mehr von...und Du vielleicht auch.![]()
Unabhängig davon wer wieviel davon hätte, würde es mich auf jeden Fall interessieren. Ich würde mich also freuen Vergleichsbilder zu sehen.
Viele Grüße
Martin
Deine Auflistung der Einstellungen täuschen etwas darüber hinweg, dass es sich bei der Auflösung*, der WB und der Farbeinstellung um globale Parameter handelt.
* wobei bei DR/SN natürlich 6MP verwendet wird, auch wenn global 12MP gewählt wurde.
Deine Einstellungen würden ja sogar dennoch durchaus Sinn machen, wenn du den Modi P mit 12MP in der Qualität nicht kastrieren würdest. Denn Bilder im Modus P mit 6MP sind BESSER wie die im EXR Modus DR/SN (warum auch immer).
Es würde also Sinn machen im P Modi die DR/SN Funktionalität des Sensors gleichzeitig zu nutzen (also ohne umstellen zu müssen) bei gleichzeitigem Erhalt der Einstellungsmöglichkeiten und den 12 MP Modi auf einen andern Menupunkt zu legen. So vergeigst du dir nur die doch gute Qualität im 6MP P Modus. Probier' es mal aus und vergleiche die Bilder "Modus P" mit 6MP und EXR-SN bzw. -DR!
Es wäre halt einfach nett, wenn man mit einem einfachen drehen des Knopfes unterschiedliche Funktionalitäten abrufen könnte ohne noch weiter in das Menu zu gehen. Also da haben die Pana's schon Vorteile - die LX3 sowieso!
Evtl. wäre es etwas geschickter den 12 MP / ISO100 Modi den du auf P legst auf EXR-HR zu legen. Also so:
Modus P: 6MP / ISO auto 400 / Dyn auto (Grundeinstellung)
Modus EXR HR (12MP) / ISO 100 (Schönwetter-Modus)
Modus EXR SN (6MP) / ISO auto 400 od. 800 (Low-Light-Modus)
Modus EXR DR (6MP) / ISO auto 400 (Helligkeitsdifferenzen)
AWB und "Film-Modi" global nach Wunsch und Situation.
So braucht man bei P "nur" zwischen 6 und 12 MP im Modus P umstellen und hat dann HR ODER DR UND SN Funktionalität oder man dreht enfach am Rädchen plus EXR-Auswahl und hat dann die Individualfunktionen. Im "Schönwetter-Modus" muss man dann noch 6MP auf 12MP stellen, wenn es zuvor auf 6MP stand.
Also den wirklich tollen Modus P wollte ich mir nicht mit 12MP/ISO100 blockieren.
Mal einige Bilder vom Berliner Funkturm!
Man kann im 6MP P Modus auch bei ISO 100 die DR von 100% bis 400% wählen.
Wenn man 12MP eingestellt hat, geht mit der Erhöhung der DR auch die ISOs hoch.
Was ist denn dann noch fragwürdig?
Nö, kann man nicht!
Zumindest bei meiner F20EXR ist es bei Modus P und Bildgröße M 4:3 zwingend notwendig die ISO auf min. Auto400 einzustellen um gleichzeitig DR400 einstellen zu können.
DR400 bei ISO100 lässt sich bei meiner Cam nur einstellen bei Modus P mit Aufnahmemodus A (Zeitautomatik) und komplett deaktiviertenm Blitz.
Da kenn sich noch einer aus.
Im P-Modus muss einfach 6MP eingestellt und der Blitz deaktiviert sein, dann sind DR100-400 bei ISO100 möglich (manuell oder automatisch). Alternativ kann man auch manuell im EXR-Modus auf -DR stellen (da ist der Blitz zwangsweise aus).
Gruß,
Rolf