• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Naja, das kommt aber dann wieder darauf an, was man als "Kompakt" noch durchgehen lässt....Dein FZ28 Brocken zählt da für mein "Kompakt"-Verständnis nicht mehr dazu.
Rolf

Laut Definiton zählt eine FZ28 genauso wie eine FZ50 oder eine SX10is usw. zur Gattung der Kompaktkameras.
 
AW: Fuji F200EXR

Mag´ ja stimmen. Ändert aber nichts daran, daß für mich (und nichts anderes habe ich gesagt) in der Familie der "Kameras" die Gattung "Kompakte" quasi etwas mit der Grösse meiner Jackentasche zu tun hat!
Nur weil auf´m Karton "Kompakt" draufsteht, muss ja nicht "Kompakt" drin sein. Ein Puma zählt auch zu den "Kleinkatzen", deswegen würde ich den trotzdem nicht auf unseren Katzenkratzbaum setzen. :rolleyes:

F100/200: 97.7 x 58.9 x 23.4 mm / 170 g
FZ28: 117,6 x 75,3 x 88,9 mm / 482 g
FZ50: 140.75 x 85.5 x 142.0 mm / 730 g

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf meine kompakte F200 und den direkten Vergleich mit meiner F100. Was ich nun bisher so gesehen habe dürfte der Unterschied allein im Rauschverhalten ungefähr (....fast) eine ISO-Stufe sein.

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Mag´ ja stimmen. Ändert aber nichts daran, daß für mich (und nichts anderes habe ich gesagt) in der Familie der "Kameras" die Gattung "Kompakte" quasi etwas mit der Grösse meiner Jackentasche zu tun hat!
Nur weil auf´m Karton "Kompakt" draufsteht, muss ja nicht "Kompakt" drin sein. Ein Puma zählt auch zu den "Kleinkatzen", deswegen würde ich den trotzdem nicht auf unseren Katzenkratzbaum setzen. :rolleyes:

F100/200: 97.7 x 58.9 x 23.4 mm / 170 g
FZ28: 117,6 x 75,3 x 88,9 mm / 482 g
FZ50: 140.75 x 85.5 x 142.0 mm / 730 g

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf meine kompakte F200 und den direkten Vergleich mit meiner F100. Was ich nun bisher so gesehen habe dürfte der Unterschied allein im Rauschverhalten ungefähr (....fast) eine ISO-Stufe sein.

Rolf

Da kann ich mich nur voll anschliessen- nur wer wird der Erste sein, der diese Vergleiche machen kann?!!
LG Schlami
 
AW: Fuji F200EXR

Nur weil auf´m Karton "Kompakt" draufsteht, muss ja nicht "Kompakt" drin sein.

Rolf

Wenn aber "Kompakt" drin ist, nämlich ein Miniatursensor von 1/1,6 bis hinunter zu 1/2,5 spricht man von Kompaktkameras.

Ich meine, dies wäre die anerkannte Definition von "Kompaktkamera".
Jackentaschenkameras kann man zur Unterscheidung auch gut als "Ultrakompakte" bezeichnen.


Gruß
Bernhard
 
AW: Fuji F200EXR

Mag´ ja stimmen. Ändert aber nichts daran, daß für mich (und nichts anderes habe ich gesagt) in der Familie der "Kameras" die Gattung "Kompakte" quasi etwas mit der Grösse meiner Jackentasche zu tun hat!
Nur weil auf´m Karton "Kompakt" draufsteht, muss ja nicht "Kompakt" drin sein. Ein Puma zählt auch zu den "Kleinkatzen", deswegen würde ich den trotzdem nicht auf unseren Katzenkratzbaum setzen. :rolleyes:


Rolf

Es ist halt nur müßig über solche Begriffe zu diskutieren und wenn jeder seine eigenen Definitionen einbringt kommt man erst recht zu keinem Ergebnis. Für den eine ist es halt eine 'kompakte' und für den anderen nicht. Zumal NEMO815 das Wort Kompakte ja in Anführungszeichen gesetzt hat. Er hätte ja auch schreiben können 'nicht DSLR' und ich denke genau das hat er damit auch gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Also ich habe gestern auf der Cebit die F200EXR getestet und aufm ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Sie fühlt sich absolut nicht billig an und ist einfach zu bedienen. Die Fotos, die ich geschossen habe waren verhältnismäßig gut. Selbst ISO 1600 ist noch ansehnlich. Sollte trotzdem nicht die Standardeinstellung sein.
Gruß,
Lucas
 
AW: Fuji F200EXR

Also ich habe gestern auf der Cebit die F200EXR getestet und aufm ersten Blick gefällt sie mir sehr gut. Sie fühlt sich absolut nicht billig an und ist einfach zu bedienen. Die Fotos, die ich geschossen habe waren verhältnismäßig gut. Selbst ISO 1600 ist noch ansehnlich. Sollte trotzdem nicht die Standardeinstellung sein.
Gruß,
Lucas

Was ich gerne wüßte ist ob der Zoom der F200EXR auch so 'hektisch' und unpräzise ist wie bei der F100fd. Das hat mich bei dieser Kamera neben dem hohen Kontrast am meisten gestört. Kannst du dazu irgend etwas sagen?
 
AW: Fuji F200EXR

Wenn aber "Kompakt" drin ist, nämlich ein Miniatursensor von 1/1,6 bis hinunter zu 1/2,5 spricht man von Kompaktkameras....
Nein, Kompaktkameras sind alle Nicht-DSLR-Kameras, also Kameras ohne Wechselobjektivfassung.
Auch eine Sony R1 oder Sigma DP* sind Kompaktkameras und werden hier im Unterforum "Kompaktkameras" behandelt.
Es ist eine weitläufige Fehlinformation, das die Bezeichnung Kompaktkamera unbedingt was mit der Größe einer Kamera zu tun hat.



Hallo ich wollt mal fragen ob sich die Finepix F200EXR mit der Sigma DP2 vergleichen lässt von der ich gerade eben recht nette Bilder gesehn habe.
Man kann ja viel vergleichen und die Vergleiche werden wahrscheinlich auch gemacht werden, aber imho ist eine Festbrennweitenweitenkamera nicht wirklich einen Vergleich wert.

Sollte die DP2 nicht weit deutlich an Geschwindigkeit zur DP1 zugelegt haben, dann ist der Vergleich noch weniger praxisgerecht.
 
AW: Fuji F200EXR

@Schlami: Dummerweise habe ich erst neulich hier meine F30 verkauft. Wäre sicher interessant zu sehen, wie sich die F200 in verschiedenen Situationen gegen die F30/F50/F100 schlägt. Kann also nur die F50 und F100 zum Vergleichen heranziehen. Direkte Konkurrenz im available Light wäre die F30, bei Tageslicht die F100. Ich vermute mal, daß sie sich in beiden Bereichen knapp unter den beiden anderen plazieren wird.
Du hast ja aber die Möglichkeit, beide zum Vergleich heranzuziehen. Ich hoffe Du lässt uns nicht zu lange zappeln mit Deinem Vergleich.

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Also subjektiv gesehen fand ich den Zoom nicht unpräzise, um ehrlich zu sein, hat der mir sogar sehr gut gefallen. Aber wie gesagt, das ist meine Subjektive Ansicht.
 
AW: Fuji F200EXR

Also subjektiv gesehen fand ich den Zoom nicht unpräzise, um ehrlich zu sein, hat der mir sogar sehr gut gefallen. Aber wie gesagt, das ist meine Subjektive Ansicht.

Ich hatte ja auch gemeint das der Zoom bei der F100 unpräzise ist, wie er bei der F200 ist kann ich ja aus Mangel an Erfahrung gar nicht sagen. Eventuell hat sich hier ja was verbessert.
 
AW: Fuji F200EXR

@Schlami: Dummerweise habe ich erst neulich hier meine F30 verkauft. Wäre sicher interessant zu sehen, wie sich die F200 in verschiedenen Situationen gegen die F30/F50/F100 schlägt. Kann also nur die F50 und F100 zum Vergleichen heranziehen. Direkte Konkurrenz im available Light wäre die F30, bei Tageslicht die F100. Ich vermute mal, daß sie sich in beiden Bereichen knapp unter den beiden anderen plazieren wird.
Du hast ja aber die Möglichkeit, beide zum Vergleich heranzuziehen. Ich hoffe Du lässt uns nicht zu lange zappeln mit Deinem Vergleich.

Rolf
Hallo!
Natürlich werde ich diese drei vergleichen sobalds geht! Ich glaube eher, dass sich die F200 ein wenig vor ihre Vorgänger schieben wird ( zumindest hoffe ich das und die bisherigen Samples lassen ja meine Hoffnung berechtigt erscheinen!), die Praxis wirds zeigen!
Aber die F30 hat da natürlich, zumindest was HighIso betrifft, schon eine nicht zu unterschätzende Vorlage gegeben:

1600 ISO in der Kneipe!
Die F100 schlägt sich auch sehr gut, hier allerdings "nur" mit 400ISO, dafür volle Auflösung.


Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Laut Definiton zählt eine FZ28 genauso wie eine FZ50 oder eine SX10is usw. zur Gattung der Kompaktkameras.

Nach welcher Definition? Nach meiner definitiv nicht.

Mag´ ja stimmen. Ändert aber nichts daran, daß für mich (und nichts anderes habe ich gesagt) in der Familie der "Kameras" die Gattung "Kompakte" quasi etwas mit der Grösse meiner Jackentasche zu tun hat!

Füd dich mag das zutreffen. Und für mich auch. Aber für andere?

Wenn aber "Kompakt" drin ist, nämlich ein Miniatursensor von 1/1,6 bis hinunter zu 1/2,5 spricht man von Kompaktkameras.

Ich meine, dies wäre die anerkannte Definition von "Kompaktkamera".

Nein, es gibt eben gerade keine anerkannte Definition von Kompaktkamera.

Nein, Kompaktkameras sind alle Nicht-DSLR-Kameras, also Kameras ohne Wechselobjektivfassung.
Auch eine Sony R1 oder Sigma DP* sind Kompaktkameras und werden hier im Unterforum "Kompaktkameras" behandelt.
Es ist eine weitläufige Fehlinformation, das die Bezeichnung Kompaktkamera unbedingt was mit der Größe einer Kamera zu tun hat.

Das ist Deine persönliche Meinung, welche aber immerhin auch vom hiesigen Forum geteilt wird.
Es ist aber keineswegs eine Fehlinformation, dass die Bezeichnung Kompaktkamera etwas mit der Grösse zu tun hat. Es ist einfach eine andere Definition. Und sie ist nicht nur weit verbreitet, sondern wird z.B. auch von Wikipedia so definiert. ("Als Kompaktkamera bezeichnet man Fotoapparate mit einer geringen Größe und einem vergleichsweise geringen Gewicht unter Betrachtung ihrer Bauform")

Fazit: das Problem von solchen Diskussionen ist doch, dass es eben gerade keine allgemein anerkannt Definition von "Kompaktkamera" gibt. Sehr viele Leute scheinen "Kompaktkamera" mit "klein"zu assoziieren. Aber immer noch viele Leute (und scheinbar auch dieses Forum) bezeichnen mit "Kompaktkameras" alle Kameras ohne Wechselobjektivfassung. Die zweite Definition ist vom Wortlaut her kaum zu rechtfertigen, ist aber ebenfalls recht verbreitet.

Also: beide Definitionen sind nicht per se falsch. Beide sind aber auch nicht allgemeingültig richtig. Deshalb braucht es halt jeweils eine zusätzliche Präzisierung. Dann sollten sich die meisten solchen Diskussionen erübrigen. Aber nur dann.
 
AW: Fuji F200EXR

Nach welcher Definition? Nach meiner definitiv nicht.



Füd dich mag das zutreffen. Und für mich auch. Aber für andere?



Nein, es gibt eben gerade keine anerkannte Definition von Kompaktkamera.


QUOTE]

Hallo!

Du mußt einfach nur mal schauen welchen Namen dieses Forum hier hat! Hier wird auch die FZ28 behandelt. Ansonsten schrieb ich ja schon das es müßig ist darüber zu Diskutieren.
 
AW: Fuji F200EXR

Au weia, da hab´ ich ja was losgetreten...

Leute, ich hatte nur zwei Seiten vorher Nemo0815 darauf hingewiesen, daß es für mich keinen Sinn macht das als Hausnummer gedachte ISO3200 der D300 von Christian_HH mit geblitzten ISO1600 seiner FZ28 zu vergleichen. Da passt ja quasi nix - ausser daß beides Farbfotos sind..:). War ja aber nicht böse gegen Nemo0815 gemeint (glaube auch nicht, daß er das so verstanden hat, oder?).

Die Sache mit "die FZ28 ist ein Brocken - einfach für mich nicht Kompakt" habe ich nur hinzugefügt weil ich davon ausgehe, daß nicht jeder der das hier (im F200EXR-Thread) liest weiß, wie die Abmaße der verschiedenen Kameras sind. Ich musste Anfangs ja auch des öfteren nachschauen und war dann manchmal wirklich erstaunt, was hier manche miteinander vergleichen. Die Mühe macht sich eben nicht jeder. Da kommt es dann z. B. dazu, daß eine F100 des öfteren als "langsam" bezeichnet wird, was ja aber bei näherer Betrachtung nur auf die Einschaltzeit mit etwa 0,7sec. länger als der Durchschnitt zutrifft. Ansonsten liegt die F100 ja oberhalb des Mittelfelds.

Es ist denke ich in diesem Thread nicht notwendig zu klären, was per Definition nun Kompakt ist und was nicht. Ich hoffe auch, daß nicht jedes Wort in diesem Forum hier auf die Waagschale gelegt und totdiskutiert wird. Dann müsste ich mich verabschieden, darauf habe ich keine Lust.

Sei´s drum, sobald ich die F200 in Händen halt, werde ich von meiner Küche ein ISO3200 hochladen (und eines mit ISO1600 und Blitz ;)). Dann kann hier wieder etwas zum Thema gefetzt werden...:top:...auch wenn die F200 in diesem Bereich (noch :lol:) chancenlos gegen eine D300 ist.

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

:top:
So ist es, spart euch das Geplänkel weil es einfach so ist wie macwintux schreibt. Wer denkt das es anders ist soll es denken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten