• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Das hier eine G10 angeführt wird ist und bleibt ein Kompliment an die kleine Knipse.
Eigentlich schon. Aber an solchen und ähnlichen Vergleichen ist Fuji mit der Aussage "echter Nachfolger der F31fd" selbst schuld. Davon abgesehen ließe auch die Pixeldichte und Fujis Ruf darauf hoffen das man bei schlechten Lichtverhältnissen an an der tollen neuen Premiumkompakt-Riege vorbeiziehen könnte; deshalb sind solche Vergleiche nunmal sehr reizvoll.
 
AW: Fuji F200EXR

Hmmm. also Peter meines Wissens nach kostet die 10 etwas mehr als 150 Euro, oder? Und warum dann nur 2MP? Wenn schon vergleichen dann richtig.

nyc.bln, 150,-Euro "MEHR", schrob ich. Und: in diesem – zugegeben völlig sinnfreien Modus – kann sie nur in der Größe... Aber es ist ja auch egal, denn es ist wirklich Schwachsinn, die beiden Dinger miteinander zu vergleichen.

Vielleicht erinnerst Du Dich noch mal daran, wofür ein Fotoapparat eigentlich gebaut ist. Und das ist ebenso wenig böse gemeint. Wenn Du keinen abschaltbaren AF benötigst bei schwachem Licht ist das in Ordnung. Ich fände es eine gute Idee für eine handliche Spontanknipse und habe es deshalb erwähnt. Ich hatte es auch schon mal weiter oben erwähnt, dass ich der F200EXR nicht zu nahe treten möchte. Aber Fuji hat mit der Werbetrommel schon Neugierig gemacht, auf den EXR. Deshalb bin ich hier im Thread – nicht um eine kleine F200 schlecht zu machen. Im übrigen habe ich auch eine 10 als Freizeitkipse nicht kritiklos "entgegengenommen", sondern auch dort auf ein fehlendes 3:2-Format hingewiesen oder die mickrigen 15s "Langzeit"belichtung, die <ISO200-Glättung beklagt u.u.u.

Mit versöhnlichen Grüßen
 
AW: Fuji F200EXR

Peter, das mit den 150 Euro habe ich ja schon zurückgenommen (Montag morgen...)

Meine Reaktion ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass dieser Thread einfach keinen Spass macht, und das fing hier schon mit Beitrag NR.5 an!

Die F200 ist ne kleine Knipse und kommt mir schon wegen der Lochblende nicht in Haus. Trotzdem würde ich mir gern eine Meinung zum Sensor bilden, der, wenn schon keine Exxx kommt, dann sicher im Herbst in der F70 verbaut werden wird, und diese, sollte meine F31 mal das zeitliche Segnen und ich mir bis dahin immer noch nicht die LX3 gekauft habe, irgendwann für mich interessant sein kann. Aber es ist halt anstrengend hier mit so vielen "geistreichen" Beiträgen.

Ich glaube damit hat sich das Missverständnis erledigt.

nyc.bln, 150,-Euro "MEHR", schrob ich. Und: in diesem – zugegeben völlig sinnfreien Modus – kann sie nur in der Größe... Aber es ist ja auch egal, denn es ist wirklich Schwachsinn, die beiden Dinger miteinander zu vergleichen.

Vielleicht erinnerst Du Dich noch mal daran, wofür ein Fotoapparat eigentlich gebaut ist. Und das ist ebenso wenig böse gemeint. Wenn Du keinen abschaltbaren AF benötigst bei schwachem Licht ist das in Ordnung. Ich fände es eine gute Idee für eine handliche Spontanknipse und habe es deshalb erwähnt. Ich hatte es auch schon mal weiter oben erwähnt, dass ich der F200EXR nicht zu nahe treten möchte. Aber Fuji hat mit der Werbetrommel schon Neugierig gemacht, auf den EXR. Deshalb bin ich hier im Thread – nicht um eine kleine F200 schlecht zu machen. Im übrigen habe ich auch eine 10 als Freizeitkipse nicht kritiklos "entgegengenommen", sondern auch dort auf ein fehlendes 3:2-Format hingewiesen oder die mickrigen 15s "Langzeit"belichtung, die <ISO200-Glättung beklagt u.u.u.

Mit versöhnlichen Grüßen
 
AW: Fuji F200EXR

Ich glaube damit hat sich das Missverständnis erledigt.

Yupp.:top:
Spaß machen solche Threads ja fast nie,
schau nur mal in die G10-Einführungs-Threads...

So, dann können wir ja hier mal weiter machen:
PS: Habe ein wesentlich besseres Set mit Testshots aus der F200EXR gefunden.
Hier verfügt jemand ganz offensichtlich über etwas mehr Foto-Know-how (und auch Technik), so dass die Bilder eher die Leistungen des EXR widerspiegeln.
 
AW: Fuji F200EXR

Ja stimmt, ich kann mich dunkel erinnern :)

Also die Canon sieht ja wie ich finde recht ordentlich aus, und da müsste sich heute Abend ein guter Vergleichstest machen lassen mit der F31, mal gucken ob ich dieselben Bedingungen schaffen kann...

Bei Tag und Draußen Bildern halte ich mich noch zurück mit einem Urteil.

Yupp.:top:
Spaß machen solche Threads ja fast nie,
schau nur mal in die G10-Einführungs-Threads...

So, dann können wir ja hier mal weiter machen:
 
AW: Fuji F200EXR

Ich sehe das bezüglich der ISO-Performance als klaren Rückschritt gegenüber meiner früheren F31fd. Und dabei hatte die F31 sogar noch ein lichtstärkeres Objektiv (F2.8) als die F200 (F3.3).

Ich frage mich außerdem, warum zum Beispiel in folgendem Bild die Automatik im Weitwinkel eine Kombination von ISO 400 und 1/100 s wählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/

Ich kann ja verstehen, dass die Automatik meiner alten F31fd die ISO immer so weit hoch gedreht hat, bis sie unter 1/60 s kam. Sie hatte ja noch keinen Stabilisator. Aber trauen die Fuji-Entwickler ihrem CCD-Stabi immer noch so wenig zu? Und warum ist das Bild trotz 1/100 s so unscharf? An der Rauschunterdrückung allein kann's wohl nicht liegen. Hat hier der Bildstabilisator oder der Autofokus versagt? Oder beides?

Fehlfokus, kann vorkommen.
Warum die Automatik allerdings im WW ISO 400 und 1/100s wählt weiß ich auch nicht. ISO 100 und 1/25 wären bei diesem statischen Motiv locker zu schaffen. Das ist bisher das einzige Bild, dass mich enttäuscht.

Die erwähnten u-Bahn bilder wurden alle im HR Modus gemacht!!
Zum Vergleich der F31fd, ein 12MP sensor mit Pixelbining KANN gar nicht so gut sein, wie ein gleichgroßer, echter 6MP Sensor.

Dass das Farbrauschen besser unter Kontrolle ist und mehr Details erhalten werden ist schon fast ein Wunder. Luminanzrauschen ist deutlich zu sehen, aber was wollt ihr denn?
Glattgebügelt und wenig Rauschen (f31fd) , oder detailreich und etwas mehr Rauschen (f200EXR).

Was wird außerdem von dem ISO 3200 in voller Auflösung erwartet? Noch nicht mal ausgewachene DSLR, wie die 450d können Iso 3200. Die verbesserung des Rauschens bezog sich doch nur auf den SN Modus!
 
AW: Fuji F200EXR

dass hier das rauschen an den 12mp bildern kritisiert wird ist wirklich etwas :ugly:

ich finde die 1/100 auch nicht so absurd, denn eine automatikknipse wie die f200 weiß nicht ob sich das motiv selbst bewegt oder statisch ist und welche verschlusszeit entsprechend benötigt wird - und bevor sich der anwender (zielgruppe der f200 bedenken!) dann fragt warum auf dem bild die personen verwischt sind und der rest scharf ist wird lieber mal die 1/100 vorgegeben. genau aus dem grund sind manuelle eingriffsmöglichkeiten eben so wichtig :)
 
AW: Fuji F200EXR

...genau aus dem grund sind manuelle eingriffsmöglichkeiten eben so wichtig :)

Danke Manuel, dass ich hier offenbar nicht der einzige Vollidiot bin, der dem guten Sensor e t w a s mehr an fotoapparataffiner Grundausstettung gewünscht hätte.;)

Hier ein paar weiter Bilder, langsam tut sich ja was... Sieht so aus, als könnten sich die kleinen IXEN sich schon mal frischmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

ich finde die 1/100 auch nicht so absurd, denn eine automatikknipse wie die f200 weiß nicht ob sich das motiv selbst bewegt oder statisch ist und welche verschlusszeit entsprechend benötigt wird - und bevor sich der anwender (zielgruppe der f200 bedenken!) dann fragt warum auf dem bild die personen verwischt sind und der rest scharf ist wird lieber mal die 1/100 vorgegeben.

Genau aus diesem Grund ist ja eine intelligente Automatik so wichtig, die auch die Bewegung des Motivs (und des Fotografen) erkennt und die ISO optimal darauf abstimmt. Das so was sehr gut funktionieren kann, zeigen alle aktuellen Lumix-Modelle von Panasonic mit ihrer intelligenten ISO-Automaktik. So ist der ISO-Wert dann eben so hoch wie nötig, aber so niedrig wie möglich. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber auch Canon geht in diese Richtung, z.B. schon mit der Ixus 870 IS. Dagegen ist die Fuji-Automatik eben ziemlich "dumm" und dreht die ISO oft viel zu hoch.

O.K., die F200 hat höhere ISO sowieso schneller nötig als z.B. die Ixus 870 IS, weil die Ixus ein lichtstärkeres Objektiv und einen besseren optischen Stabilisator im Objektiv hat. Aber so hoch wie die Fuji-"Automatik" die ISO oft schraubt, ist dann doch oft zu viel.
 
AW: Fuji F200EXR

... Bewegung des Motivs (und des Fotografen) erkennt und die ISO optimal darauf abstimmt. Das so was sehr gut funktionieren kann, zeigen alle aktuellen Lumix-Modelle von Panasonic mit ihrer intelligenten ISO-Automaktik.
Kannst du vielleicht mal eine Situation beschreiben, in der man das "sehr gut funktionieren" nachvollziehen kann? Ich hab nämlich bisher keine gefunden. Egal ob bewegtes Motiv oder nicht, an ISO oder Belichtungszeit ändert sich absolut gar nichts. Selbst wenn das Motiv inkl. Bewegung/Stillstand bildschirmfüllend ist.
 
AW: Fuji F200EXR

Danke für den Link Peter. Was man sehr schön sieht (ich habe jetzt mal bei ISO800 verglichen) das im 6MP Modus mehr Details erhalten bleiben, scheint also wirklich was zu bringen. Jetzt muss nur noch verglichen werden auf welchem Niveau man sich hier befindet...

Hier ein paar weiter Bilder, langsam tut sich ja was... Sieht so aus, als könnten sich die kleinen IXEN sich schon mal frischmachen.
 
AW: Fuji F200EXR

O.K., die F200 hat höhere ISO sowieso schneller nötig als z.B. die Ixus 870 IS, weil die Ixus ein lichtstärkeres Objektiv und einen besseren optischen Stabilisator im Objektiv hat. Aber so hoch wie die Fuji-"Automatik" die ISO oft schraubt, ist dann doch oft zu viel.

wurde ich nicht von irgendjemand gerügt immer mehrfach das gleiche zu schreiben?? :D
Schau dir mal meine anderen Beiträge hier an an, Stichwort: Lichtstärke. Die Canon hatte ich auch erwähnt. Über Stabis gabs ebenfalls Diskussionen.
 
AW: Fuji F200EXR

Danke für den Link Peter. Was man sehr schön sieht (ich habe jetzt mal bei ISO800 verglichen) das im 6MP Modus mehr Details erhalten bleiben, scheint also wirklich was zu bringen. Jetzt muss nur noch verglichen werden auf welchem Niveau man sich hier befindet...

Ja, auch von mir vielen Dank für den Link. Die Studioaufnahmen in ISO400 und 800 finde ich sehr gut!:top:

Viele Details, akzeptables Rauschen, schöne Farben. Gerade die Bilder mit den höheren ISO Werten heben sich von den aktuell im Umlauf befindlichen Kameras positiv ab.

Jetzt fehlen mir noch ein paar Schönwetteraufnahmen bei niedrigem ISO und vielleicht bin ich dann einer guten Allround-Zweitkamera schon ein Stück näher gekommen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Fuji F200EXR

@Rudi, dann sprechen wir uns morgen nochmal ;)
Ich habe mir mal die beiden Flickr-Alben durch geschaut.
Imho ISO400 bei 6 MP weitestgehend sauber. ISO800 nutzbar und das darüber lassen wir mal lieber. ISO1600 und mehr ist auch bei einer F30/20/31 nicht wirklich schön und nutze ich selber nur in äußersten Notfällen.

So wie es aussieht dürfte die Leistung nicht schlechter als die F31 sein, also das Wort Nachfolger, wenn man unbedingt die Bezeichnung benutzen will, kann man verwenden.
Wobei durch das komplett andere Objektiv würde ich selber nicht von Nachfolger reden.

Die EXR-Leistung muss noch genauer untersucht werden. Bis jetzt haut mich das noch nicht wirklich aus den Socken.
Wahrscheinlich müssen wir auf die 2. Generation der EXR-Sensoren warten. Bei den SuperCCD war meistens die verbesserte Nachfolgegeneration die bessere Wahl. (F10/11 -> F30/20/31 bzw. F50/60 -> F100)


Es wird Zeit für direkte Vergleiche zwischen F30/20/31 und F200EXR sowie zwischen F100fd und F200EXR.



Danke :)

Also DR800 bringt schon was, auch wenn ich mir etwas mehr erwünscht hätte.
 
AW: Fuji F200EXR

Kannst du vielleicht mal eine Situation beschreiben, in der man das "sehr gut funktionieren" nachvollziehen kann?

Ja, aber das würde diesen Thread nur ins offtopic ziehen, weil die F200 das eben nicht kann. Du kannst die Frage ja nochmal in einem passenden Thread stellen.
 
AW: Fuji F200EXR

Kannst du vielleicht mal eine Situation beschreiben, in der man das "sehr gut funktionieren" nachvollziehen kann? Ich hab nämlich bisher keine gefunden. Egal ob bewegtes Motiv oder nicht, an ISO oder Belichtungszeit ändert sich absolut gar nichts. Selbst wenn das Motiv inkl. Bewegung/Stillstand bildschirmfüllend ist.

Ich glaube es wird verschmerzbar sein, wenn die F200 dieses "Feature" nicht bietet. Fotografiere mit meiner G10 auch "nur" mit festen ISO Werten und habe kein Vor- oder Nachteile festgestellt. Die F200 kann es sich leisten, bis ISO 400 oder 800 hochzugehen, die Rauscharmut ist doch sehr angenehm (im Vergleich zur LX3 oder G10).

Gruß,
Echoyne
 
AW: Fuji F200EXR

Kannst du vielleicht mal eine Situation beschreiben, in der man das "sehr gut funktionieren" nachvollziehen kann?
Ja, aber das würde diesen Thread nur ins offtopic ziehen, weil die F200 das eben nicht kann. Du kannst die Frage ja nochmal in einem passenden Thread stellen.
Ich kann ;): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454306 "was ebefalls sehr negativ auffällt ....."



Ich glaube es wird verschmerzbar sein, wenn die F200 dieses "Feature" nicht bietet.
:top:
 
AW: Fuji F200EXR

Ic
Also DR800 bringt schon was, auch wenn ich mir etwas mehr erwünscht hätte.

Schaut euch mal die DSLR Tests durch.

Ruhig in die 2000€ Klasse.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/page20.asp
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5dmarkii/page27.asp (Highlight tone priority)

Oder doch 700€
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/page21.asp (Intelligent exposure adjustment)

Und dann die Resultate der Fuji. Dann finde ich (subjektiv) die Wirkung bei der Fuji deutlich besser. Ich bin von DR 800% hellauf begeistert. Es wird auch klar, dass die Bilder NICHT einfach kürzer belichtet (dunkler) sind, wie manchmal behauptet wird.

Leider hilft DR vor allem bei ausgefressenen Lichtern (da aber extrem gut) [bei Canon DSLRs: Highlight tone priorty].
Eine Schattenaufhellung [bei Canon DSLRs: Auto Lighting Optimizer] findet nicht statt, aber ich darf mal den dpreview Test der 5D II zitieren "In real use and in the studio this feature is very hard to provoke into doing anything worth commenting on. Here is an example of a very high dynamic range situation, and the effect of having ALO off and switched on to 'strong'. Looking at the detail inside the tunnel, there is a difference, but it is subtle."
 
AW: Fuji F200EXR

Hallo, Auch ich interessiere mich für die neue F200EXR für meine Frau. Hier habe ich gerade die Gallery von DPR entdeckt: http://www.dpreview.com/gallery/fuji_f200exr_beta_samples/
Wann kommt den das Teil in den Handel?? Ja, hoffentlich sinkt dann bald der Strassenpreis in die Region der F100FD, dann werde ich wohl zuschlagen, ausser die Kamera zeigt gegenüber der F100FD keinen Vorteil.

Gruss Chris
 
AW: Fuji F200EXR

Und dann die Resultate der Fuji. Dann finde ich (subjektiv) die Wirkung bei der Fuji deutlich besser. Ich bin von DR 800% hellauf begeistert.

Ich bin etwas skeptischer inzwischen, mit DSLRs wie einer Nikon ist das klein Vergleich. Da geht die DR Erweiterung doch uU recht stark zu lasten der Details, siehe hier den Rasen der bei ISO100 aussieht wie ein Teppich?!

http://a.img-dpreview.com/gallery/fuji_f200exr_beta_samples/originals/dscf2071-dr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten