Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen, nachdem sie offenbar bereits die F31 geschlagen hat (wenn auch nur schwach)![]()
Wenn ich mich recht erinnere, warst du doch damals bei der LX3 was solche Vergleiche anging recht aktiv.
../..da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen...
ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen, nachdem sie offenbar bereits die F31 geschlagen hat (wenn auch nur schwach)![]()
ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen,
Welchen Anteil belegen solche Bilder prozentual auf den Festplatten der IXUS-&-Co-Klientel?
es bleibt noch abzuwarten wie genau die iso-angaben beider kameras sind. meine F20 ist zb bei iso1600 in etwa genauso empfindlich wie die G1,
es ging mir rein um die empfindlichkeit nicht um rauscharmut oder so.
und da sollten die werte gleich bzw äquivalent sein, wenn man vergleichen will.
Keine Chance, zumal die LX3 dreimal so lichtstark ist wie die Fuji, also dreimal so viel Licht durchs Objektiv lässt. Die lichtschwache F200 muss unter gleichen Bedingungen zwei ISO-Stufen höher (eigentlich 1.5, aber das geht nicht) oder dreimal so lange belichten.
Was nützt mir, dass ich mit ISO800 Bilder machen kann (die bei reduzierter Auflösung vielleicht etwas rauschärmer als bei der letzten Generation sind), allerdings die Optik so lichtschwach ist, dass ich zwei ISO-Stufen höher muss als bei anderen Kameras mit ISO 200?
Und dabei ist noch nicht mal der Vorteil des leistungsfähigen OIS im Objektiv der LX3 berücksichtigt. Von der besseren Ausstattung und Einstellmöglichkeiten der LX3 erst gar nicht zu reden. Die LX3 spielt einfach in einer ganz anderen Liga.
OK, jetzt kommt wieder die Hosentaschentauglichkeit und der Zoom. Mir reichen die 60mm, denn ich nutze den Zoom bei kompakten kaum.
In Hostentaschen oder ähnlichen stecke ich Kompaktkamera eh nie ohne Tasche / Hardcase etc. denn die Kamera wird ratz fatz mit Flussen und Staub versaut. So sind dann sowohl die F200 und die LX3 "zu groß".
Alles anderes ist Selbstzweck für Hobbytester. Ich will fotografieren damit.
wenn dir aufs knopfi-drücken genug ist, dann ist die F200 sicherlich die perfekte kamera.
Dankebei dpreview hat jetzt jemand die F200 und vergleicht sie mit der F31 .....
http://chinpoko.zenfolio.com/p309024535