• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen, nachdem sie offenbar bereits die F31 geschlagen hat (wenn auch nur schwach) :D
 
AW: Fuji F200EXR

ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen, nachdem sie offenbar bereits die F31 geschlagen hat (wenn auch nur schwach) :D

Wenn ich mich recht erinnere, warst du doch damals bei der LX3 was solche Vergleiche anging recht aktiv.

F200-F31 Vergleiche sind doch vollkommen ok. F200-LX3 Vergleiche sind wie F31-LX3 zwar ganz nett, aber was sagen sie aus?

Und noch immer wird die LX3 erwähnt und kein Konkurenzmodell :rolleyes:
 
AW: Fuji F200EXR

Wenn ich mich recht erinnere, warst du doch damals bei der LX3 was solche Vergleiche anging recht aktiv.

ja, mich hat offenbar die vergleichsmanie gepackt :lol:

ist schon interessant zu sehen, wie weit die jeweiligen hersteller technisch sind. panasonic ist immer weit hinterhergehinkt und hat es mit der LX3 offenbar geschafft, fuji war vor ein paar jahren weit vorne, jetzt wäre es interessant zu sehen ob sie wieder einen vorsprung schaffen...

...ich meine natürlich sensortechnisch. von kameras versteht fuji nicht wirklich was! :rolleyes:
 
AW: Fuji F200EXR

in sachen einstellungen nicht unbedingt, allerdings haben sie der F100 und (wohl auch) F200 ein brauchbares (!) 5-fach-zoom verpasst, wo gerade die konkurrenz teilweise schon mit ihren 3-irgendwas-fach-zooms probleme hat (v.a. Panasonic).

das ist eben auch spannend, ob die TZ7 in sachen zoom besser wird als ihre vorgänger, die am ende schon recht milchig wurden.

die TZ7 ist zwar im vergleich zur F100 keine hosentaschen-cam, aber trotzdem als vergleich geeignet.
 
AW: Fuji F200EXR

../..da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen...

Ich denke – bezugsnehmend auf die HighISO-Beispiele aus kundiger Handdas ist die F200 bereits. Oder besser ihr Sensor, wenn man direkte ISO-Vergleiche ab ISO800 macht.

Bleibt die Frage nach der Notwendigkeit. Wenn ich mir die Lichtverhältnisse/Blenden in den Exifs der F200er-Aufnahmen anschaue, ist meist genug Licht da. Klar ists ganz gut für z.B. Kneipenshots; wenn man nicht blitzen möchte. Welchen Anteil belegen solche Bilder prozentual auf den Festplatten der IXUS-&-Co-Klientel? Die F200EXR ist ohne Zweifel ein ISO800-Spezialist, die LX3 aber ein Weitwinkeler mit bester Offenblende und Blitzschuh; halt ein kompletter Fotoapparat bis 60mm.
 
AW: Fuji F200EXR

ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen, nachdem sie offenbar bereits die F31 geschlagen hat (wenn auch nur schwach) :D

Keine Chance, zumal die LX3 dreimal so lichtstark ist wie die Fuji, also dreimal so viel Licht durchs Objektiv lässt. Die lichtschwache F200 muss unter gleichen Bedingungen zwei ISO-Stufen höher (eigentlich 1.5, aber das geht nicht) oder dreimal so lange belichten.

Was nützt mir, dass ich mit ISO800 Bilder machen kann (die bei reduzierter Auflösung vielleicht etwas rauschärmer als bei der letzten Generation sind), allerdings die Optik so lichtschwach ist, dass ich zwei ISO-Stufen höher muss als bei anderen Kameras mit ISO 200?

Und dabei ist noch nicht mal der Vorteil des leistungsfähigen OIS im Objektiv der LX3 berücksichtigt. Von der besseren Ausstattung und Einstellmöglichkeiten der LX3 erst gar nicht zu reden. Die LX3 spielt einfach in einer ganz anderen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Wenn man es rein iso-mäßig betrachtet sehe ich es auch so wie Peter.
Ob sie der LowLight-King ist wäre die zweite Frage, da spielt die f3.3 noch eine Rolle und wir sind wieder bei der LX3.

Beschränkt man das Feld aber auf kleine Taschen-Kompakte der Ixusklasse oder auf Modelle mit mindestens 5x Zoom dann ist die F200 wohl auf jeden Fall der ISO-King, jedi, das muß man neidlos anerkennen!

ich seh schon die high-iso vergleiche zwischen F200 und LX3 kommen, da alle die F200 zum absoluten high-iso-king hochpuschen wollen,

"Hochpuschen" klingt als wäre das von vornherein ungerechtfertigt. Dann nenne aber Ross und Reiter, wer ist es Deiner Meinung nach denn?
 
AW: Fuji F200EXR

es bleibt noch abzuwarten wie genau die iso-angaben beider kameras sind. meine F20 ist zb bei iso1600 in etwa genauso empfindlich wie die G1, die LX3 hingegen 2/3 blenden weniger empfindlich als die G1. meine alte G5 war aber wiederum deutlich empfindlicher als die F20... hab sie leider nicht mehr, sonst hätte ich die noch gegen die G1 testen können... das ganze macht die sache nicht einfacher :ugly:
 
AW: Fuji F200EXR

Welchen Anteil belegen solche Bilder prozentual auf den Festplatten der IXUS-&-Co-Klientel?



wenn ich mir diverse online-netzwerke und die fotoalben darin ansehe, wird der durchschnittliche party-blitzknipser den unterschied vielleicht gar nicht bemerken.
gerade im studentischen/party-umfeld dürfte jedoch der anteil an aufnahmen bei schlechten lichtbedingungen vergleichsweise hoch sein. und es gibt schon auch "knipser", die das ewige blitzen stört.

die F200 ist schon beeindruckend. zum glück brauche ich gerade keine. für low light und generellen all-round-einsatz wäre sie erste wahl.
 
AW: Fuji F200EXR

es ging mir rein um die empfindlichkeit nicht um rauscharmut oder so.
und da sollten die werte gleich bzw äquivalent sein, wenn man vergleichen will.
was bringt es wenn ich bei der einen kamera zwar iso1600 habe, bei der anderen hingegen bei iso1600 und gleicher blende dennoch eine halb so lange belichtungszeit wählen muss, um die selbe belichtung zu erreichen, trotzdem hatten beide iso1600. aber die eine rauscht weniger als die andere, kein wunder...

ich hab ja meine DP1 und G1 verglichen, und da war es eine ganze iso-stufe abweichung. jedes mal bot mir die G1 eine doppelt so schnelle verschlusszeit, bei ansonsten gleicher empfindlichkeit, blende usw... wenn man dann im fall der LX3 noch den faktor des lichtstärkeren objektivs dazurechnen will, wird es kompliziert.

dazu noch ein beispiel von früher:
original.jpg


man sieht, die G5 hatte iso400 bei gleicher blende und verschlusszeit, die F20 bereits iso800, jedoch ist das bild dennoch dunkler. und alle haben sich damals beklagt, wie stark die G5 bei iso400 rauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

es ging mir rein um die empfindlichkeit nicht um rauscharmut oder so.
und da sollten die werte gleich bzw äquivalent sein, wenn man vergleichen will.

Aber kompakte verhalten sich anders als DSLRs! Dafür sind sie auch kompakt. Man sollte schon in einer Klasse vergleichen sonst macht es keinen Sinn. Die F200 ist ja kein Ersatz für eine G1 oder 5D.
 
AW: Fuji F200EXR

Keine Chance, zumal die LX3 dreimal so lichtstark ist wie die Fuji, also dreimal so viel Licht durchs Objektiv lässt. Die lichtschwache F200 muss unter gleichen Bedingungen zwei ISO-Stufen höher (eigentlich 1.5, aber das geht nicht) oder dreimal so lange belichten.

Was nützt mir, dass ich mit ISO800 Bilder machen kann (die bei reduzierter Auflösung vielleicht etwas rauschärmer als bei der letzten Generation sind), allerdings die Optik so lichtschwach ist, dass ich zwei ISO-Stufen höher muss als bei anderen Kameras mit ISO 200?

Und dabei ist noch nicht mal der Vorteil des leistungsfähigen OIS im Objektiv der LX3 berücksichtigt. Von der besseren Ausstattung und Einstellmöglichkeiten der LX3 erst gar nicht zu reden. Die LX3 spielt einfach in einer ganz anderen Liga.

Genau dies ist der Punkt! Was nutzen mir die ganze theoretischen Vergleiche von ISO X bis Y Bilder?

Gar nix!

Denn in der Praxis sind genau die Überlegungen die du angestellt hast entscheident.

Deswegen sind mir auch 350 für eine besser "Strand- und Urlaubskamera" einfach zuviel, wenn man für 350-400 die LX3 bekommt.

OK, jetzt kommt wieder die Hosentaschentauglichkeit und der Zoom. Mir reichen die 60mm, denn ich nutze den Zoom bei kompakten kaum.

In Hostentaschen oder ähnlichen stecke ich Kompaktkamera eh nie ohne Tasche / Hardcase etc. denn die Kamera wird ratz fatz mit Flussen und Staub versaut. So sind dann sowohl die F200 und die LX3 "zu groß".

Hostentaschetauglich sind in meinen Augen nur eine IXUS 70/80 und co. mit Hardcase - und diese Gruppe macht nun mal leider keine guten Bilder.
 
AW: Fuji F200EXR

OK, jetzt kommt wieder die Hosentaschentauglichkeit und der Zoom. Mir reichen die 60mm, denn ich nutze den Zoom bei kompakten kaum.
In Hostentaschen oder ähnlichen stecke ich Kompaktkamera eh nie ohne Tasche / Hardcase etc. denn die Kamera wird ratz fatz mit Flussen und Staub versaut. So sind dann sowohl die F200 und die LX3 "zu groß".

Ich bin mir nicht sicher ob das irgendjemandem weiterhilft wenn Du erklärst das Du nur 60mm brauchst. Gleich kommt einer dem reichen die 28mm fest bei der DP1 oder GRDII. :confused:
Man kann seine Kamera auch auf dem Kopf balancieren, typischerweise trägt man sie in einer Gürtel- oder sporadisch in einer Innentasche. Wer sie Watte legen will soll das machen, ich sehe sie als Gebrauchsgegenstand wie ein Handy.

Was eine Kamera Wert ist muß jeder selbst entscheiden, 330 tacken ist teuer dafür, aber erstens fällt der Preis schnell und zweitens haste diese Bildqualität wie es aussieht sonst nirgend in einer so kleinen Kamera.

Das wird manchem was Wert sein. Und man kann es drehen und wenden wie man will eine LX3 ist sperriger und kann keine 140mm...

Der Vergleich mit der großen alten G5 ist ganz interessant in der Theorie,
aber mich würde das nur interessieren im Vergleich mit echten Kauf-Alternativen zur F200 die da wären...?

Alles anderes ist Selbstzweck für Hobbytester. Ich will fotografieren damit.
 
AW: Fuji F200EXR

Alles anderes ist Selbstzweck für Hobbytester. Ich will fotografieren damit.

wenn dir aufs knopfi-drücken genug ist, dann ist die F200 sicherlich die perfekte kamera. man braucht sich um nichts zu kümmern, nicht mal um DR oder NR, muss man sich den kopf zerbrechen, sogar das checkt die kamera alleine.

die perfekte kamera eben!
 
AW: Fuji F200EXR

und weiterhin wird ständig die LX3 als vergleich angeführt. das spricht schon für sich und v.a. für die F200, ist aber immer noch nicht die gleiche zielgruppe.

was anderes als konkurrenz scheint vielen nicht einzufallen. ist die F200 aufgrund des großen lobes also schon vor erscheinen als die klare immer-dabei-nummer 1 etabliert? ;)


naja, es gibt ja noch die TZ7, die sich zumindest an eine ähnliche zielgruppe richtet.
 
AW: Fuji F200EXR

Lustig ist beim Mitlesen hier, welche Vergleichskaliber ausm Köcher gezogen werden. Thema LX3 ist klar. Gegen f2.0 kann man nichts machen.
Gegen größere Sensoren auch nichts. Gegen mangelnde Ausstattung eigentlich auch nicht.
Bleibt also nur noch zu warten bis Hinz und Kunz mal eine F200 hat und damit seine normalen Alltagsfotos zeigt.
Letztendlich zählt ja nur welche Bilder im "Feld" tatsächlich entstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten