• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

2) Die LX3 ist erheblich größer
3) Die LX3 liegt preislich oberhalb der F200
Die Bemerkung "mehr als 60mm brauche ich eh nicht" ist einfach ignorant.
Die LX3 ist und bleibt ein (interessanter) Exot und ist durch die Einschränkungen auf ihrem Gebiet ein Spezialist.


1. zur Zeit ist die LX3 kaum teurer, so um die 30€! Kein Thema.
2. erheblich größer ist auch relativ, ich würde sagen etwas größer
3. dem "ignorant" stimme ich zu, diese Aussagen sind zweckfrei.
4. Exot? schwierig!
Die meisten machen wohl 90% ihrer Bilder genau mit dem Bereich den die lx3 abedeckt!?
Und dann wahrscheinlich mit 24mm und 16:9 oder 3:2?! Hat man sich daran erst gewöhnt sind die Kameras die das nicht bieten die Exoten ;)
 
AW: Fuji F200EXR

1) Die LX3 ist bei 60mm bereits am Anschlag (vs. 140mm bei der F200)
2) Die LX3 ist erheblich größer
3) Die LX3 liegt preislich oberhalb der F200




sie eignet sich als oberklassen-kamera anscheinend aber als einzige, die F200 im vergleich als "lichtschwach" erscheinen zu lassen :lol: :ugly:

sie ist die einzige kamera, die deutlich lichtstärker ist als die F200 (ok, da gibt es noch die Ricoh-Oberklasse).

dass die direkte konkurrenz der F200 genauso lichtstark/schwach oder nur geringfüg lichtstärker ist, wird wohl lieber nicht erwähnt, da diese anscheinend eh keine schnitte gegen die F200 sehen :confused:
 
AW: Fuji F200EXR

wenn ich in den bereich von 1/4 komme, lege ich die kamera wenn es geht auf und nehme einen niedrigeren iso-wert. ich brauche eher schnelle verschlusszeiten durch hohe isowerte, da liegt die F100 und wohl auch die F200 in ihrer klasse wohl vorne ;)

Wenn Du lange Verschlusszeiten brauchst, dann ist die Fuji wegen ihres schwachen Stabilisators eine schlechte Wahl.

Und wenn Du schnelle Verschlusszeiten willst, dann ist die F200 erst recht ein Problem. Denn sie hat mit F3.3 eines der lichtschwächsten Objektive in dieser Größenklasse. Dadurch muss sie z.B. dreimal so lange belichten wie die LX3. Aber auch jede kleine Ixus und Lumix FX... ist lichtstärker als die Fuji.

Das Problem bei der F200 ist eben, dass die Vorteile des Sensors sofort durch die schwache Kamera drumherum (Objektiv, Stabi, Automatik) aufgefressen werden.

Da helfen auch keine synthetischen ISO-Benchmarks.

Das Problem ist nicht, dass sie hohe ISO kann, sondern dass sie hohe ISO braucht.

.
 
AW: Fuji F200EXR

Und wenn Du schnelle Verschlusszeiten willst, dann ist die F200 erst recht ein Problem. Denn sie hat mit F3.3 eines der lichtschwächsten Objektive in dieser Größenklasse. Aber auch jede kleine Ixus und Lumix FX... ist lichtstärker als die Fuji.
Das Problem bei der F200 ist eben, ...

... das Du immer die Anti-Fuji-Brille aufhast und bewußt Falschheiten verbreitest?!
Was soll denn das?
Die Fuji ist bei 50-140mm lichtschwächer als welche FX oder Ixus? Wäre mir neu.
Und lichtstärke wird umso wichtiger je mehr es ins Tele geht.




Mir ist das 14-42(KB 28-84) an Olympus DSLR oft zu kurz.
gruß Andre

Ja, und nun? Mir wären 28mm an einer 4:3 Kamera unten zu eng! Bringt uns das irgendwie weiter? Auch 140mm ist kein Supertele, wenn man mehr will helfen dann nur TZ oder Fz-Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Wenn Du lange Verschlusszeiten brauchst, dann ist die Fuji wegen ihres schwachen Stabilisators eine schlechte Wahl.


und wieder die olle gebetsmühle :rolleyes:

zumindest ist die fuji am langen ende vergleichsweise lichtstark. und: es gibt in dieser klasse glaube ich keine kamera die am ww-ende mehr lichtstärke als f/2.8 bietet, also grade mal eine halbe blende besser als die fuji.
(vgl.: http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/ )
dafür gehört diese wie gesagt am tele-ende zu den lichtstärksten und hat einen größeren zoombereich als alle anderen kameras in dem obigen link.
 
AW: Fuji F200EXR

es ist noch fast nichts bekannt zur leistungsfähigkeit des stabis sowie zur automatik der F200. der F100 wurde bei dpreview.com in allen bereichen, ob tag oder nacht, automatik oder nicht, eine gute leistung beigemessen. es sieht so aus, als ob die F200 da noch einen draufsetzt, aber da muss man wirklich noch weitere berichte abwarten.

ich glaube kaum, dass jedimax das wirklich ernst meint. er kann einfach in seiner fuji-abneigung einfach nicht anders. das hat mit realität nicht mehr viel zu tun.
 
AW: Fuji F200EXR

Also, die Grabenkämpfe hier sind unerträglich! Das ist pure Schwarz-Weiß-Malerei. Jede Kamera ist ein Kompromiss - und 140mm sind für Tierfotografie besser, als 60mm - da beißt die Maus keinen Faden ab. Dass die 300mm der TZ die Tierchen noch näher heranholen, ist eine banale Erkenntnis. Diesen Brennweitenbereich erkauft man sich jedoch wieder mit anderen Nachteilen.

Die Frage kann doch nicht sein, welche die beste Kamera ist, sondern welche die beste für die eigenen Zwecke ist!

Der Thread wäre halb so lang und doppelt so lesbar und erträglich, wenn hier keine Markenvertreter posten würden. Die Beiträge sind langweilig und nicht zielführend und die Argumentation dreht sich im Kreis. Sämtliche genannten Kameras sind auf ihre Weise interessant, aber jeder stellt seinen Favoriten als das Non-Plus-Ultra dar - wie einfach gestrickt muss man sein? Bitte, lasst diesen Thread sachlicher werden.

Zurück zu meiner Frage: Hat schon jemand Bilder der F200 gesichtet, die ähnlich knapp belichtet sind, wie die der F100?

Gruß
thommy
 
AW: Fuji F200EXR

Das Markengetue nervt nicht nur dich! :top:

Zurück zu meiner Frage: Hat schon jemand Bilder der F200 gesichtet, die ähnlich knapp belichtet sind, wie die der F100?

Ich weiss nicht ob diese Frage zielführend ;) ist, ohne direkten Vergleich kann man das doch nur schwer sagen und die Frage wie gemessen wurde steht stets im Raum?! Viele der Tschechien-Bilder waren knapp belichtet, aber ohne Vergleich...?! Du meinst wahrscheinlich die Unterschiede im Kontrastumfang?!
 
AW: Fuji F200EXR

@ManuelD: full ack

Überhaupt, es scheint ja als wäre die Low-light-Performance alles, wenn man diese Diskussion verfolgt. Und das in einem DSLR-Forum ... :ugly:

Wenn ich low-light fotografieren will nehme ich die dicke Berta und keine Taschenknipse.

Ich hab mir schon ins Fäustchen gelacht als die gebrauchten F31 für dickes Geld gekauft wurden. Da hab ich eine B-Waren Kamera für 150 € gekauft, wieder vertickt und mir vom Erlös eine Ricoh R6 zugelegt ...

Die F200 ist jetzt für mich eine andere Geschichte. Die bringt nämlich Fuji-Farben und -Tonalität sowie eine mit meiner S5 Pro vergleichbare Eingangsdynamik ins Taschenformat. Ob sie nun bei ISO 800 und drüber mehr oder weniger rauscht oder ob es da eine andere Taschenknipse gibt, die bei schlechtem Licht die marginal besseren Bilder abliefert ist mir schnurz.

Die F200 hat bei sehr brauchbarem Brennweitenumfang das Potential meine S5 Pro auf Ausflügen und im Urlaub in etlichen Situationen verzichtbar zu machen. Kein ausgebrannt digitaler Look mehr bei hohen Kontrasten im Sonnenschein, dabei eine gewisse Tauglichkeit auch in Innenräumen akzeptable Fotos zu machen. Und das bei geringem Gewicht und Volumen.

Das ist für mich entscheidend. Und ich bin mir sicher, dass ich mich mitten in einer nicht gerade kleinen Zielgruppe befinde.

VG Eberhard
 
AW: Fuji F200EXR

@ManuelD: full ack
Überhaupt, es scheint ja als wäre die Low-light-Performance alles, wenn man diese Diskussion verfolgt. Und das in einem DSLR-Forum ... :ugly:
Wenn ich low-light fotografieren will nehme ich die dicke Berta und keine Taschenknipse.

Scherzkeks, wie?
Eine Kompakte hat man dabei, was man fotografiert und bei welchem Licht wird sich zeigen ;)
und gerade in einem DSLR-Forum wird man darauf achten, weil "Sonne" können alle ganz gut ...:confused:
 
AW: Fuji F200EXR

ich glaube kaum, dass jedimax das wirklich ernst meint. er kann einfach in seiner fuji-abneigung einfach nicht anders. das hat mit realität nicht mehr viel zu tun.
:top: (jedi wird langsam schon fast richtig peinlich :o)


Die F200 ist jetzt für mich eine andere Geschichte. Die bringt nämlich Fuji-Farben und -Tonalität sowie eine mit meiner S5 Pro vergleichbare Eingangsdynamik ins Taschenformat. Ob sie nun bei ISO 800 und drüber mehr oder weniger rauscht oder ob es da eine andere Taschenknipse gibt, die bei schlechtem Licht die marginal besseren Bilder abliefert ist mir schnurz.

Die F200 hat bei sehr brauchbarem Brennweitenumfang das Potential meine S5 Pro auf Ausflügen und im Urlaub in etlichen Situationen verzichtbar zu machen. Kein ausgebrannt digitaler Look mehr bei hohen Kontrasten im Sonnenschein, dabei eine gewisse Tauglichkeit auch in Innenräumen akzeptable Fotos zu machen. Und das bei geringem Gewicht und Volumen.

Das ist für mich entscheidend. Und ich bin mir sicher, dass ich mich mitten in einer nicht gerade kleinen Zielgruppe befinde.
Zähle mich auch zu dieser Zielgruppe. :D
 
AW: Fuji F200EXR

Ich gehöre zu den "wenigen" die wenig Ahnung von der digitalen Fotografie haben und eine Immerdabei-Kamera mit besten Fotoergebnissen suchen.
Für mich ist die F200 gekauft.
Die LX3 macht meiner Meinung nach etwas bessere Fotos (wenn ich mir die Fotos im 100% Crop anschaue, was ich nur bei der Kaufentscheidung mache und danach nie wieder). Ansonsten sehe ich als Laie keinen Unterschied, die LX kommt bei mir aber wegen dem zu kurzen Tele und ihrer Größe nicht in Frage.
Meine Kamera trage ich immer in meiner Jeanstasche und die LX passt da leider nicht rein. Übrigens benutze ich nie eine Kameratasche (es kommt nur die Displayschutzfolie drauf und gut ist) und ob die Kamera 200 oder 300 Euro kostet ist mir Wurscht, solange diese in meiner Kategorie die besten Fotos macht.

TGIF
Prost!
 
AW: Fuji F200EXR

Dennoch erschließt die F200 Einsatzfelder, die mit der LX3 nicht zu machen sind.

Welche?

Telebrennweiten sind nicht bloß zur Tierfotografie gut, sondern ein sehr wichtiges gestalterisches Mittel - und mit dieser Auffassung bin ich in guter Gesellschaft.

Wenn ich gezielt gestalten will, nehme ich eine DSRL. Übrigens kann man mit der echten Blende der LX3 weitaus besser gestalten wie mit der 2-Sufen-Lochblende der F200.

Wenn ich Telebrennweiten will, ein wirkliches Zoom (da sind die 140mm doch ein wenig mager).

Und wenn ich was "leichtes, handliches" für Zoobesuche etc. haben will, dann nehme ich meine D40 mit 18-200VR mit und habe 28-300mm KB-äqui.

Die LX3 gefällt mir gerade deswegen so gut, weil ich WW und viel Lichstärke in einer (dafür) sehr kompakten Bauweise habe. Dies ist die ideale Reisekamera wenn es leicht und klein sein soll. Und alles totblitzen muss ich auch nicht ....

Die F200 ist (in meinen Augen) wiederrum eine (vermutlich) recht gute All-Round-Kompakt-Kamera die sich sicher gut als "Immer-Dabei" eignet. Aber ehlich gesagt ist sie mir dafür aktuell etwas zu teuer ... 350 Euro mag ich nicht mit an den Strand nehmen. :cool:




Weil die F200EXR ja ein echter Meilenstein sein soll, habe ich heute bei einem sehr vernünftigen Händler nach dieser "Quantensprung Kamera" gefragt.

Als Antwort bekam ich einen Ausdruck hiervon: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_C_1400XL/86.aspx

Dort war sogar von "einem Quantensprung" die Rede, "wie wir ihn wohl nicht wieder erleben werden."

Schon wieder ein "Quantensprung, wie wir ihn wohl nicht wieder erleben werden."? Wie viele es davon wohl noch gibt? :evil:
 
AW: Fuji F200EXR

Wie vielfach angemerkt hat die LX3 ein ziemlich anderes konzept, teures lichtstarkes weitwinkel gegen kompaktes 5fach-zoom an der F100/200. Deshalb decken die beiden ziemlich unterschiedliche interessen ab und sind eigentlich keine direkten konkurrenten.

Was aber durch wiederholen nicht richtiger wird ist die lichtstärke im vergleich:
...zumal die LX3 dreimal so lichtstark ist wie die Fuji, also dreimal so viel Licht durchs Objektiv lässt. Die lichtschwache F200 muss unter gleichen Bedingungen zwei ISO-Stufen höher (eigentlich 1.5, aber das geht nicht) oder dreimal so lange belichten.
...
Die LX3 spielt einfach in einer ganz anderen Liga.

Vorweg: zwei iso-stufen würden einer viermal so langen belichtungszeit ensprechen.
Die LX3 ist aber bei gleicher brennweite ziemlich genau eine stufe lichtstärker; daraus resultiert bei zB 28mm eine doppelt so lange belichtungszeit - zumindest für ein gleich belichtetes foto...
(polemisch könnt ich jetzt noch sagen: bei über 60mm ist die fuji unendlich viel lichtstärker - weils bei der LX3 ganz dunkel bleibt)
 
AW: Fuji F200EXR

Also, die Grabenkämpfe hier sind unerträglich! ... Das ist pure Schwarz-Weiß-Malerei. ... Jede Kamera ist ein Kompromiss ... Der Thread wäre halb so lang und doppelt so lesbar und erträglich, wenn hier keine Markenvertreter posten würden...
sieh das mal nicht so verbissen. -> :) dieser thread ist eh' ein reines philosophieren. richtig :ugly: los gehts erst wenn einer die kamera hat und am besten noch dazu eine F100 (oder LX3 :lol:) besitzt. dann gehts hier weiter: F200EXR l Praxisbilder und Vergleiche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten