• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Also ich finde es viel interessanter, ob der Karton mehr Grünanteile oder Blauanteile aufweist, damit ich weiß, neben welche anderen Kartons ich den dann stellen darf...

Und jetzt mal ernsthaft: Es ist völlig egal, was die Techniker da eingebaut haben, wenn das Ergebnis nachher gut ist. Aber ich habe schon mitbekommen, daß es Leute gibt, bei denen irgendwelche technischen Späßchen wichtiger sind , als deren effektiver Einfluss auf die Bilder.

Bin mal gespannt, wann endlich genügend 1:1-Bilder auftauchen. Dpreview wird sie wohl erst in einem Bundletest kurz vor Weihnachten schnelltesten. Ist ja keine Canon... :evil:
 
AW: Fuji F200EXR

Und jetzt mal ernsthaft: Es ist völlig egal, was die Techniker da eingebaut haben, wenn das Ergebnis nachher gut ist. Aber ich habe schon mitbekommen, daß es Leute gibt, bei denen irgendwelche technischen Späßchen wichtiger sind , als deren effektiver Einfluss auf die Bilder.

Genau darum geht's doch: den effektiven Einfluss auf die Bilder. Nämlich um die Frage, warum feine Strukturen bei der F200 selbst bei ISO 100 so extrem vermatscht sind, wie man an den Originalbildern sieht:

Originalbild Weitwinkel
Originalbild Tele

Aber in einem Punkt kann ich Dir zustimmen: Es ist völlig egal, was die Techniker da eingebaut haben, wenn das Ergebnis so enttäuschend ist. Da ist dann auch egal, ob die Ursache die Blendenbeugung oder die (nicht abschaltbare) aggressive Rauschunterdrückung ist.

Letzlich interessiert man sich als Benutzer und Endverbraucher nur dann für Innovationen, wenn man einen eigenen Wert für sich ableiten kann. Bei dieser Kamera ist aber kein Mehrwert gegeben, weder in der Bildqualität noch in der Ausstattung, die wohl zu den schlechtesten in ihrer Klasse zählt. Da reden wir nicht nur von fehlendem Histogramm oder fehlenden Belichtungsreihen. Ich glaubte z.B. zuerst gar nicht, dass im Jahr 2009 noch eine Kamera herauskommt, die ohne Orientierungssensor immer noch kein Hochformat erkennt. Nur so als Beispiel.

Die F200EXR ist einfach den Hype nicht wert, der vorher um sie gemacht wurde.
 
AW: Fuji F200EXR

Ich hab mich ja bis jetzt echt zurückgehalten, aber langsam nervt es mich echt. Natürlich kann und soll hier jeder seine Meinung schreiben, aber hier werden in einer Tour Vermutungen und Unwahrheiten als Fakten hingestellt, und persönliche Vorlieben als allgemeingültig.

Anscheinend hast Du die Kamera ja schon recht ausführlich getestet, wenn Du jetzt schon als schlussendliches Fazit feststellen kannst, dass die Kamera keinen Mehrwert hat (Mehrwert gegenüber was überhaupt :confused: )
ICH sehe was Bildqualität angeht zum Beispiel hier http://img16.imageshack.us/img16/9811/1600dk3.jpg
oder auch hier http://img15.imageshack.us/img15/1518/800ld9.jpg durchaus einen Mehrwert, auch wenn ich nie auf die Idee kommen würde, meine Meinung als allgemeingültig zu bezeichnen.
Und bevor Du die Ausstattung als schlechteste der Klasse titulierst, solltest Du vielleicht erstmal festlegen, in welcher Klasse die F200 spielt. Ich kenne nicht viele Hosentaschen-Kameras mit ähnlicher Ausstattung.

Die F200EXR ist einfach den Hype nicht wert, der vorher um sie gemacht wurde.

Vor allem weil sie keinen Orientierungssensor hat :grumble: :ugly: :lol:
 
AW: Fuji F200EXR

Letzlich interessiert man sich als Benutzer und Endverbraucher nur dann für Innovationen, wenn man einen eigenen Wert für sich ableiten kann.

Dem kann man wohl zustimmen


Bei dieser Kamera ist aber kein Mehrwert gegeben, weder in der Bildqualität noch in der Ausstattung, die wohl zu den schlechtesten in ihrer Klasse zählt. Da reden wir nicht nur von fehlendem Histogramm oder fehlenden Belichtungsreihen. Ich glaubte z.B. zuerst gar nicht, dass im Jahr 2009 noch eine Kamera herauskommt, die ohne Orientierungssensor immer noch kein Hochformat erkennt. Nur so als Beispiel.

Die F200EXR ist einfach den Hype nicht wert, der vorher um sie gemacht wurde.

Einfach an deine eigene Aussage halten und überlasse einfach den anderen Interessierten hier im Thread deren Meinung / Hoffnung.
Deine pauschal Aussagen von keinen Mehrwert, schlechteste in ihrer Klasse etc. spricht nur deine persönliche Meinung wieder. Inzwischen hat auch der letzte mitbekommen wie enttäuscht du bist. Halte dich doch ganz einfach von diesem Thread fern. Damit würdest du dir nicht nur einen gefallen tun sondern auch den allgemeinen Lesern die sich ganz gern ein eigenes Bild machen wollen. So schwer kann das doch nicht sein oder?


back to topic

Was ich bis jetzt so gesehen habe war Licht und Schatten. Meiner Meinung nach einfach zu früh zu sagen ob gut oder schlecht.


@Frank-2.0 / MosesHdh
Danke für die Links bzw deren Vergleiche.
 
AW: Fuji F200EXR

ohne die krassen CAs und das extreme PF hätte ich die kamera mit sicherheit immer noch und wäre mit ihr glücklich. :lol:

Hatte sie genau eine Woche, und bin dann doch auf die S6500 umgestiegen. Wobei ich mich heute noch schwarzärgere, dass es Fuji nicht geschafft hat, den Sensor auch in der 6500er so gut abzustimmen wie in der F30.... :o

Was CAs und PF sind hab ich erst bei den Diskussionen um die S100 mitbekommen, vorher dachte ich das wär ganz normal....:ugly:

Zum Thema:

Ich hoffe ganz einfach, dass die F200 besser wird als die F100 (und wies aussieht wird sie das) , und dann bin ich erstmal zufrieden.
Und es bleibt ja immer noch die Hoffnung auf eine E-XXXX
 
AW: Fuji F200EXR


Demnach liegt die F200 vielleicht sogar einen winzigen Tacken vor einer F31...?! (-; Die G1 rauscht (natürlich) vergleichsweise deutlich weniger, dafür ist die Auflösung (oder Schärfe?) etwas schwach (Teddyfell).
"Matschen" tut hier vor allem die LX3 (Kaktus) ;-P

Aber auch hier sind dei Lichtbedingungen leicht different, man muß erst mal abwarten. Trotzdem übertreibt Fuji eher selten in seinen Aussagen.
Wenn die sagen F31 Niveau wird erreicht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das auch stimmt.


Manche Kameras sind eben den "Hype" nicht wert, andere nicht den Gegenhype... ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Orientierungssensoren sind übrigends schon nützlich.
Aber auch nur dann, wenn die Bilder erst beim Überspielen gedreht werden. Ansonsten geraten die Bilder in der Darstellung auf dem Moni immer so lästig klein.

Die oftbeschworene Histogrammmöglichkeit hatte/habe ich bisher an einer Casio QV-R4, einer Kodak V1073 und einer DSLR-Canon.
Genutzt habe ich sie genau noch kein einziges Mal :D
Habe aber auch keine Vorurteile, wenn das Feature mit an Bord ist... ;-JJ
 
AW: Fuji F200EXR

Heiko, Du hast den Thread nicht gelesen, oder? Darum geht es seit Posting #100. :rolleyes:

Die F200 hat keine richtige Irisblende und kann bei jeder Brennweite nur zwei Blendenstufen annehmen. Und sie hat auch keine Zeitvorwahl, weil das durch die fehlende Flexibilität der Blende auch sinnlos wäre.

Ich les auf der Fuji-Seite im Datenblatt folgendes:

"Trotz aller hilfreichen Automatik-Modi lässt die FINEPIX F200EXR dem Fotografen den nötigen Freiraum, sich selber für die beste Kameraeinstellung zu entscheiden. Im manuellen Modus können ISO-Empfindlichkeit, Dynamikbereich, Weißabgleich, Belichtungskorrektur sowie Blende und Zeit selbständig eingestellt werden."


mfG

Heiko
 
AW: Fuji F200EXR

Manueller Modus:
Die manuelle Belichtungssteurung ist mir vollkommen schnuppe. Die Schärfentiefe ist bei den Taschenknipsen eh so gewaltig, warum sollte ich die noch vergrößern wollen? Zudem kann man ohnehin nur f3,3 bis f14 abblenden. Ich halte das Thema für vollkommen überbewertet...oder man ist Kontrollfreak. Dann schon lieber eine mehr als 2 Blendenstufen reichende Belichtungskorrektur.

Histogramm
Brauche ich höchstens bei HDR, aber dann bitte live! An meiner Ixus habe ich das Wiedergabehistogramm noch nie gebraucht. Aber Live-Zebra, ja, das wäre was! Da scheint meine R1 aber ein Unikum zu sein.

Die ersten Japanbilder bei 12MP sehen tatsächlich sehr matschig aus. Aber das ist was für Pixelpeeper. Das Foto mit 6MP Auflösung gefällt mir gar nicht so schlecht: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/164382-10144-13-1.html
Und mehr MP brauche ich i.d.R. auch nicht. Einen leichten Schärfeabfall zum Rand und den viel zu früh einsetzenden Rauschfilter hätte ich zu bemängeln. Ansonsten sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass dies eine 23mm dicke Taschenknipse mit 5-fach Zoom ist!

Wie dem auch sei: Wer bereits jetzt, nach den ersten Bildern, weiß, ob die Kamera was taugt, ist entweder unbedarft oder hatte sein Urteil ohnhin schon vorher gefällt.

Gruß
thommy, auf weitere Bilder und Eindrücke wartend
 
AW: Fuji F200EXR

Genau darum geht's doch: den effektiven Einfluss auf die Bilder. Nämlich um die Frage, warum feine Strukturen bei der F200 selbst bei ISO 100 so extrem vermatscht sind, wie man an den Originalbildern sieht:

Originalbild Weitwinkel
Originalbild Tele

Die F200EXR ist einfach den Hype nicht wert, der vorher um sie gemacht wurde.

Im Fujiforum hat jemand Links zu Fotos anderer Kameras vom obigen Motiv gepostet.

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showpost.php?p=177602&postcount=239

Und hier Vergleiche bei ISO 800 und 1600 u.a. mit F31, G1 & LX3:

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showpost.php?p=177640&postcount=249

Also mein Eindruck, andere können es auch nicht besser.

Welche überzeugende Alternative die bei Preis und Grösse usw. ähnlich liegt empfehlen denn die grossen Kritiker?

MFG Halleliebe
 
AW: Fuji F200EXR

Ich les auf der Fuji-Seite im Datenblatt folgendes:

"Trotz aller hilfreichen Automatik-Modi lässt die FINEPIX F200EXR dem Fotografen den nötigen Freiraum, sich selber für die beste Kameraeinstellung zu entscheiden. Im manuellen Modus können ISO-Empfindlichkeit, Dynamikbereich, Weißabgleich, Belichtungskorrektur sowie Blende und Zeit selbständig eingestellt werden."

Davon war auch gar nicht die Rede. Sie hat trotzdem keinen "S"-Modus, also keine Zeitvorwahl mit Blendenautomatik (Halbautomatik). Das kannst Du auch im Handbuch der F200 nachlesen, das oben im Thread verlinkt wurde.

Nochmal: Die F200 hat keine richtige Irisblende und kann bei jeder Brennweite nur zwei Blendenstufen annehmen. Und sie hat auch keine Zeitvorwahl ("S"-Modus = "Shutter Proirity") , weil das durch die fehlende Flexibilität der Blende auch sinnlos wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Nochmal: Die F200 hat keine richtige Irisblende und kann bei jeder Brennweite nur zwei Blendenstufen annehmen. Und sie hat auch keine Zeitvorwahl ("A"-Modus = "Aperture Proirity") , weil das durch die fehlende Flexibilität der Blende auch sinnlos wäre.


kleine Korrektur (außer ich habe dich falsch verstanden) zeitvorwahl = shutter priority = s-modus = blendenautomatik :)

/edit: ah hast schon editiert :)
 
AW: Fuji F200EXR

Die Lx3 sieht aber so aus als wäre die RU voll aufgedreht.
Das sollte fuji auch mal implentieren das man das regeln kann.
 
AW: Fuji F200EXR

und soll das "gut" heißen, wenn F31 niveau erreicht? ist eher traurig in der dritten generation danach. wozu mußte da ein superduper sensor her?

Ich bin dann mal auf die Dynamik Umfang Vergleiche mit der F31 gespannt dann werden wir es wissen.

Und auf Henner hab ich schon bei Vergleichen mit der f100fd mit der f31 gesehen das die f100fd bei der sichtbaren Auflösung besser abschnitt.

http://www.henner.info/f100.htm

Ungefähr auf halber Höhe, Vergleich Auflösung.

Übrigens, vermutlich bezieht sich F31 Niveau nur auf das Rauschen.

MFG Halleliebe
 
AW: Fuji F200EXR

Davon war auch gar nicht die Rede. Sie hat trotzdem keinen "S"-Modus, also keine Zeitvorwahl mit Blendenautomatik (Halbautomatik). Das kannst Du auch im Handbuch der F200 nachlesen, das oben im Thread verlinkt wurde.

Nochmal: Die F200 hat keine richtige Irisblende und kann bei jeder Brennweite nur zwei Blendenstufen annehmen. Und sie hat auch keine Zeitvorwahl ("S"-Modus = "Shutter Proirity") , weil das durch die fehlende Flexibilität der Blende auch sinnlos wäre.

Ich zitiere aus dpreview: "Manual controls (including aperture and shutter priority)"


Den Link zum Handbuch habe ich nicht gefunden!

mfG

Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten