• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Ich finde den Ansatz innovativ. Nun kann ich als Fotograf bestimmen, mit welchem Sensor ich arbeiten will. Freue mich schon, wenn er in einer DSLR verbaut wird.

24mm wären mir lieber gewesen, aber mit 28 kann ich leben.
Schade finde ich, dass das Display nur eine 230. und keine 920.000 Auflösung hat. Daran hab ich mich schon gewöhnt.
Kritisch sehe ich auch die Bedienbarkeit - grad für grobmotorike Männerhände, wie die meinen - die Knöpfe und Rädchen erscheinen etwas klein und eng beisammen.
Aber vor allem: einfach nur noch 6MP, das reicht doch auch alle mal für Motive, die man mit so einer Kamera macht: Familie, Ausflug, Partyknipsen, einfach Fotos just-for-fun.
Und wenn es dann doch etwas mehr sein darf: 12MP

Ich finde die Kamera anhand der Daten super, bin gespannt wie sie sich dann macht.
gruss
franke
 
AW: Fuji F200EXR

Schade das Fuji kein neues schickeres und kleineres Gehäuse gebaut hat, genau das hat mich vom kauf der F100fd abgehalten.
Wenigstens hat es neue Knöpfe auf der Rückseite.
 
AW: Fuji F200EXR

Sehe ich da wieder ein richtiges Drehrad an der Rückseite?
Werden die Menuekritiker etwa befriedigt?

Hallo,

Sieht so aus:

http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/finepixf200exr/design001.html
 
AW: Fuji F200EXR

Klingt super!

Das Rummgejammer, besonders Jedimaxens, kann man getrost als deutsch-spießbürgerliche Kollektivfrustration abtun.
 
AW: Fuji F200EXR

Wenn Ihr Euch die Bilder immer bei 100% anschaut, ist es ja nicht weiter verwunderlich, dass sie weich, entrauscht, mit matschigen vagabundierenden Pixeln aussehen.
Es ist und bleibt eine Kompakte und will keine D-SLR vom Schlage N D700 ersetzen. Die Auflösung für 10x15 und möglicherweise bis 20x30 dürfte im Ausdruck vollkommen ausreichen.
Mir gefällt der Ansatz und für die erste ihrer Art finde ich das Ergebnis schonmal beachtlich.
Haltet mal schön den digitalen Ball flach. :ugly:

Gruß, Peter
 
AW: Fuji F200EXR

Richtig, Hilfesuchender.

Im Endeffekt werden die Bilder "als Ganzes" davon profitieren, was in meinen Augen auch das Wichtigste ist. Pixelpeeping ist nicht(!) der originäre Zweck einer Fotografie. Das scheinen die Pixel-Neurotiker vergessen zu haben...

Der viel gerügte Matsch macht bei sinnvollen Betrachtungsgrößen weit weniger Eindruck...
 
AW: Fuji F200EXR

Sehe ich auch so.
Wenn ich mir die Kamera kaufe, dann würde sie eh meist auf 100%vollProgrammPlusMotivklinge stehen.
Drauf drücken und ein gut belichtetes Bild soll herauskommen.
Mehr als 13x18cm große Bilder würden es eh nicht werden - was interessiert mich da noch der Matsch, den ich hier auf einem 24" großen, kalibrierten Monitor bei 200% Vergrößerung sehe?!

Und die Gewichtsersparnis: D700+12-24+24-70+70-300 ... :D
 
AW: Fuji F200EXR

Edit: hast du schon ein paar Häschen für uns, Rudi?
Nein, leider noch nicht. :(


.... aber jetzt gibt es den Aperture-Priority Modus und das bedeutet insbesondere, daß die F200 jetzt mehr als nur zwei Blendenwerte wie bei der F100 hat. Genau diese Klappblende habe ich an der F100 immer gehasst und die ist jetzt verschwunden.
Nein sie hat leider weiterhin eine Lochblende mit nur 2 Blendwerten je Brennweite: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f200exr/specifications/index.html und http://www.letsgodigital.org/de/21312/fujifilm-finepix-f200exr-test/: "Die Blendenwerte sind, mit einer offenen oder geschlossenen Blende, relativ begrenzt."


Also Fuji hat den EXR in eine F100fd eingebaut. OK, das war fast zu erwarten.

Die Samples dämpfen meine Erwartungshaltung etwas.


Noch ein paar nette Sachen:
- 3:2 jetzt auch bei 6 MP und 3 MP vorhanden
- 16:9 verfügbar
- DR auch bei ISO100 möglich
- Filmsimulation
 
AW: Fuji F200EXR

"Die Blendenwerte sind, mit einer offenen oder geschlossenen Blende, relativ begrenzt."

Aber damit kann man schon arbeiten weil die F100 die max. Schärfe bei Offenblende erreicht und zwingendes Abblenden nicht erforderlich ist.
Oder man macht sie eben zu will man viel Tiefenschärfe.

Insgesamt finde ich die F200 schon interessant, wenn gleich ich 350€ für überzogen halte.
Gegenüber der F100 sind einige Dinge verbessert die mich teilweise gestört haben.
Bedienseitig
- die freie Formatwahl für jede Auflösung/Kompression!
mit ggf automatischer Formatwahl!
- der direkte Zugriff über das Moduswahlrad
- Blendenwahl: offen und zu (via ND-Filter!)
- Belichtungszeiten von 8s - 1/1500s!
- verbesserte Filmmodi?

und bildseitig
- die verbesserte Dynamik
- und das NR-Verhalten
wie es aussieht bzw den Anschein hat?!

Die Aussage einiger das das Gehäuse der F100/F200 billig oder von schlechter Qualität ist ist m.E. schlicht und ergreifend falsch.
Alle Schalter sitzen passgenau, das Drehrad rastet sauber ein, gute Druckpunkte und solides Material.
Meine F100 hatte einiges mitgemacht und sah auch nach 2 Urlauben (siehe Links unten) im Volleinsatz immer noch aus wie neu.
Eine Sony W oder Panasonic FX würde ich empfindlicher einschätzen, den den FXen dreht das Modusrad irgendwann gerne durch, d.h. es verliert die Arrettierung.

Wenn man sich das Highdynamik-Bild mal in PS öffnet sieht man das da sehr viele Bildinformationen erhalten geblieben sind, von der F100 bin ich da zT andere Ergebnnisse gewohnt, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543 und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520.

Die Portraitbilder sind alle im automatischen Portraitmodus gemacht d.h. die Kamera arbeitet hier mit Schärfe auf "weich" was man bei einer Schärfebeurteilung bedenken sollte. Das letzte Bild sieht ähnlich wie bei der F100 aus, aber für eine finale Beurteilung hätte ich gerne noch ein paar Landschaftsbilder mit starken Kontrasten gesehen.
Das ISO400 Bild ist recht gut abgesehen von etwas Glättung am Arm aber auch hier war der Portraitsmodus aktiv...?!

Man darf diese Kamera nicht an der G10 oder LX3 messen (auch wenn man die Bilder zT schon daran messen wird können!),
hier geht es um eine kleine handliche Taschenkameras der Ixusklasse für "immer dabei".
Und als solche wäre sie für mich neben einer der obigen und einer DSLR interessant.

Und da sind die Ixus 870, W170, S630 bzw deren Nachfolger oder eine S620 und FX40 die Konkurrenten. Und unter diesen Modellen wäre für mich die F200 wohl wie es aussieht die Nummer 1, wobei auch die TZ7 eine Versuchung wäre. Zwar größer aber mit einem 25-300 als Pfund!

Das Objektiv der F100 war schärfeseitig schon extrem gut, bei 140mm absolut topp in dieser Klasse, wenn gleich auf Kosten einer halben Blende Lichtstärke im Weitwinkel. Im Tele ist sie aber besser als viele andere mit >f5 bei >110mm was gerne übersehen wird wenn über Lichtstärke diskutiert wird!

Aber man sollte auch wissen das eine große Anfangsöffnung / Lichtstärke immer auch etwas zu Lasten der Schärfe geht, f3.3 trägt diesem Umstand neben dem Größenerfordernis Rechnung.

Wie genau die F200 einzuschätzen ist werden erste Samples zeigen.
Bedauerlich finde ich den den unzeitgemäßen Videomodus mit 640x480 (fast alle außer der G10 können heute mehr) und das man statt manueller Parametersettings nur Filmmodes anbietet. Hier kann man nur hoffen das sie mehr taugen als der unselige Chromemodus der F30-F100.

Prospekt
http://www.fujifilm.com/products/di...xr/pdf/index/finepix_f200exr_catalogue_01.pdf

Handbuch
http://www.fujifilm.com/products/di...00exr/pdf/index/finepix_f200exr_manual_01.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Ob die wohl von der Bildqualität mit der Panasonic Lumix LX3 mithalten kann?

Sehr interessante Frage - ich hoffe, dass der neue Sensor nicht unter einer schlechtern oder mittelmäßigen Objektivleistung leiden wird. Die Sensortechnologie finde ich äußerst interessant, wann kommen wohl erste Real-Life Bilder? :D
 
AW: Fuji F200EXR

Ob die wohl von der Bildqualität mit der Panasonic Lumix LX3 mithalten kann?

Eine Frage die man aber undifferenziert so nicht beantworten kann. Bei Nacht- und zB Konzertbildern wird die Fuji mit f3.3 niemals mit der LX mit f2 mithalten so wie die LX nicht mithalten kann wenn es um entfernte Details geht weil nur 60mm. Bei Weitwinkel für Panoramen wieder umgekehrt.

Im Weitwinkel geht die LX deutlich weiter und wird vermutlich dabei weniger Verzeichnen bei aber geringerer Auflösung auf Pixelebene. Da gibt es viele wenn und aber, diese beiden Modelle stehen für mich nicht in Konkurrenz, sie ergänzen sich.

Sehr interessante Frage - ich hoffe, dass der neue Sensor nicht unter einer schlechtern oder mittelmäßigen Objektivleistung leiden wird.

Das Objektiv war immer die Stärke der F100, die Bildbearbeitung (NR, Verzeichnung, Dynamik) die Schwäche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten