• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

Ja die F200 soll ja gar nicht als low light Kamera dienen :)
Schlimmstenfalls so ein Dreckswetter wie heute :)
Und wenn ich sehe, dass sie ihre Aufgabe besser macht, als die S95, dann ich alles im Butter :top:
 
Ein paar brauchbare Fotos kann man schon schießen, solange genug Lampenin der Nähe sind:

F200 SN Modus ISO800:



Trotzdem ist Luftanhalten angesagt.

RX100 Auto ISO800:



EDIT jetzt stimmts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise wird dieser Beitrag als Off-Topic entsorgt, aber ich frage mich trotzdem, warum auch hier wieder nur mit den High ISO Fähigkeiten einer Kamera argumentiert wird. Ist das jetzt die ultimative Maxime, um eine Kamera zu beurteilen?
 
Wenn man aber jetzt das F200-Bild auf ähnliche Parameter (die die RX offensichtlich anwendet) trimmt, ist der Unterschied plötzlich nicht mehr so gross!
(Kontrast, Sättigung, NR)
Ich hoffe ich darf! Sonst gleich löschen!

(Vergleichsgrösse 2048x1365)
Gibt ja irgendwie zu denken...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würdet ihr bitte aufhören, Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Ich meine, wir sprechen hier von unterschiedlichen Kameraklassen!

Abmessungen (B x H x T mm):
F200EXR: 98 x 62 x 28
X10: 117 × 67 × 57 (ohne Zubehör und Aufsätze)
RX100: 102 x 58 x 36 (ohne Zubehör und Aufsätze)

Gewicht ohne Akku:
F200EXR: 175g
X10: 330g
RX100: 213g

Aktueller Preis in Euro:
F200EXR: 75,- (Ebay)
X10: 379,- (Amazon)
RX100: 549,- (Amazon)

Danke!

P.S.: Ich habe bis heute keine echte Alternative für meine F200EXR gefunden... wenn man ungefähre Größe, Gewicht, Bildqualität und Preis vergleicht. Allein die Video-Leistung und sonstige Ausstattungsmerkmale haben bei neueren Kameras zugelegt. Für mich jedoch zu wenig Anreiz zu einem Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dann solltest Du dir aber mal die XF1 von Fuji anschauen, da hat sich schon noch was getan. Gerade bei Lowlight ist sie bei höheren ISO besser als die F200 dank 2/3 Zoll EXR-CMOS-Sensor, dann noch größerer Weitwinkel (25-100mm), ein noch recht kleines Gehäuse (107,9/61,5/33 mm) und die EXR-Vollautomatik ist ebenfalls besser abgestimmt (wer das benötigt). Allgemein sind die CMOS´se was höhere ISO anbelangt inzwischen recht gut geworden in den kleinen Kameras. Meine F770EXR Travelzoom mit kleinerem 1/2 Zoll CMOS-Sensor liegt mit der F200 (1/1,6 Zoll CCD) ab ISO800 quasi gleichauf was Details betrifft und rauschseitig ist die F770 da natürlich ebenfalls im Vorteil.

Unterschiedliche Kameraklasse würde ich nur beim Vegleich F200 <-> X10 sagen, da diese sich in der Baugröße entsprechend unterscheiden. Die RX100 ist hingegen "nur" 8mm dicker als die F200, bietet aber auflösungs- & rauschseitig die klar bessere Bildqualität dank großem Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich darf! Sonst gleich löschen!

Ja du darfst :)

Sieht super aus! Wie hast du das gemacht?

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die F200 gegen das 808 mithalten kann. Eher nicht. PureView hat schon was pures in der 100% Ansicht:

808



F200 EXR DR Auto (hier 400) Irgendwie zu blass beim AWB



iPhone 5 kann erstaunlich gut mithalten. Manch einer wird das iPhone 5 Foto besser finden



Es sind noch mehr Vergleiche in diesem (wachsenden) Set, könnt ihr euch anschauen, ohne dass ich den Beitrag in die Länge ziehen muss :)

Zugegebenermaßen kann Fuji was rausholen, was die Konkurrenz komplett verschwinden läßt: der Himmel. Das iPhone 5 Foto ist fairerweise hier das HDR-Foto, das Zwillingsfoto ohne HDR hatte keinen Himmel :) Leider sieht aber hier der Himmel wie dazugemalt aus :D
Das PureView lässt den Himmel ebenfalls verschwinden. Mir würde es nicht so weh tun, bei diesem Wetter ist es eigentlich egal, wie der Himmel aussieht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
F200 EXR DR Auto (hier 400) Irgendwie zu blass beim AWB

Das ist das Standardproblem der ganzen (alten) Finepix Serie. Ich habe ungefähr die gleiche Sammlung wie "Polymat" hier rumfliegen. Deswegen habe ich bereits bei der F11 und auch nachher bei der F200 grundsätzlich mit "Bewölkt" fotografiert (bei Tageslicht). Auch bei Sonne.

Das ist der einzige Punkt, der mich bei der F200 ein wenig gestört hat (die F11 ist so alt, da gab es so etwas noch nicht): die mangelnden Einstellungsmöglichkeiten auf den Weißabgleich resp. auch auf die anderen Parameter (Kontrast usw.). Man kann nur die paar Weißabgleiche auswählen und zwischen den Filmsimulationen wechseln. Als ich dann die Samsung EX1 bekam, war das dagegen der Knaller, da kann man wirklich schon in der Kamera die Entwicklung nach Geschmack gestalten.

Dennoch finde ich auch, dass die F200 immer noch wunderbare Fotos macht. Selbst die F11 ist absolut brauchbar.
 
Bewölkt also :) Danke für den Tipp :)

Warum wählt denn die F200 bei Blitzfotos immer das max verfügbare ISO :confused: Also wenn Auto ISO1600 eingestellt, dann wird das auch genommen. Das ist komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise nimmt die Fuji gerne ISO800 um den Hintergrund mit aufzuhellen, andere gurken da bei gleichem Motiv bei ISO100-200 rum mit entsprechend abgesoffenem Hintergrund. Wenn die F200 dann schon ISO1600 verwendet müsste es eigentlich schon recht dunkel sein.
Generell tendiert Fuji im Verhältnis zu diversen anderen Herstellern beim Blitzen aber eher zu höheren ISO.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das PureView lässt den Himmel ebenfalls verschwinden. Mir würde es nicht so weh tun, bei diesem Wetter ist es eigentlich egal, wie der Himmel aussieht :D

Beim Himmel selber mag es noch relativ egal sein, der ist dann halt einfach weiß. Wenn er aber nur etwas blau ist, dann bleibt dieses Blau hinter den Baumzweigen erhalten, weil der helle Himmel etwas abgedeckt wird. Und das sieht dann schon sehr komisch aus, wenn genau hinter dem Baum blauer Himmel zu sehen ist.
Als ich mit der F10 begonnen habe ist mir das gar nicht aufgefallen, es war halt so. Aber nachdem ich dann die F200EXR bekommen habe, fiel mir auf einmal auf, wie oft diese Situation vorkommt und dass viele der alten Bilder davon betroffen waren.
Überbelichteten Himmel finde ich deshalb ziemlich kritisch, denn dieser Fehler fällt selbst auf einer 9x13 Entwicklung auf, in der nicht mal das Rauschen eines ISO 1600 Bildes wirklich sichtbar ist.
 
Hatte Bewölkt beim WB (white balance) eingestellt, das ist viel zu warm!
Eine zweite PEN wollte ich nicht haben ;)
Aber: meine F200 hatte nur 1.0.1
Jetzt habe ich auf die 1.2 geupdated. AWB sollte ja jetzt stimmen oder :)

Für Nachtfotos taugt die F200 nix für mich. Da ist selbst die FZ200 besser (OK sie bügelt gnadenlos, trotzdem siehts IMHO besser aus)

Ach ja... das liebe Spielzeug :lol: Der Einsatzbereich pralle Sonne ist bisher leider noch nicht vorgekommen, damit ich richtig spielen kann :)
 
wer eine PEN für nen Appel und'n Ei verkauft und sich statt dessen eine öde F200exr kauft, steht wohl auch auf Lack , Leder und Peitsche ;)
Ich hoffe, deine Blutergüsse sind blaustichig und nicht rotstichig...denn darauf stehst du ja:evil:
 
OK mal zur Klarstellung: Mit der PEN hab ich viel Spass gehabt.
Die PEN hab ich mit nur 20 EUR Verlust verkauft, das waren die Amazon-Gebühren.
Und was soll ich mit der PEN als Staubfänger zuhause, wenn der neue Käufer die viel besser nutzen kann und ich für mich und meinen Geschmack eine kleinere und viel bessere Kamera gefunden habe (Signatur) :) , das ist aber OT.

Die F200 soll kein Ersatz zurPEN sein, sie ist nur zum "Spielen" :lol: and als Kamera für's Grobe, also dort, wo das mitnehmen meiner anderen Geräte fahrlässig wäre ;)

Aber krass, was ein Software-Update anrichten kann :top: Das hohe ISO ist jetzt besser nutzbar, körnt schön und schmiert viel weniger :top: Und irgendwie gefällt mir der Vollauto-Modus L Auflösung besser als SN im dunkeln ei ISO800! :eek:
 
Hab ich eine links-unscharf-Phobie (SonyEricsson K750, Nokia N73, Nokia N86, Nokia N8, Fiji X10) oder ist da was dran und die Unschärfe klebt wie Dreck an meinen Sohlen (alle links unscharf: SonyEricsson K750, Nokia N73, Nokia N86, Nokia N8 2 Mal, Canon Ixus 130, Panasonic FS10, Fiji X10)?



Das habe ich unscharf maskiert:



:confused:
 
wer eine PEN für nen Appel und'n Ei verkauft und sich statt dessen eine öde F200exr kauft, steht wohl auch auf Lack , Leder und Peitsche ;)
Ich hoffe, deine Blutergüsse sind blaustichig und nicht rotstichig...denn darauf stehst du ja:evil:

Wenn es mehr auf Gewicht und Größe als BQ ankommt, kann ich die Entscheidung verstehen. Eine PEN ist auch nur mit einer Festbrennweite klein genug, um in der Jackentasche zu verschwinden. Das gilt aber für alle Systemkameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten