• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

Wow das ist ja ein Power-Ziegelstein :lol: die Powershot S70 :)

Hab gerade auf dcresource.com die Beispielbilder vom Review gelesen, sieht ganz ordentlich aus! :top:

Das Gute dort ist, die machen über die Jahre Fotos von immer denselben Locations :top: und dazu noch sehr praxisrelevant.

Schaden, dass die F200EXR im selben Review meist mit 12MP gequält wurde bei den Beispilebildern :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist ja ein Power-Ziegelstein :lol: die Powershot S70 :)

Hab gerade auf dcresource.com die Beispielbilder vom Review gelesen, sieht ganz ordentlich aus! :top:

Das Gute dort ist, die machen über die Jahre Fotos von immer denselben Locations :top: und dazu noch sehr praxisrelevant.

Schaden, dass die F200EXR im selben Review meist mit 12MP gequält wurde bei den Beispilebildern :rolleyes:

Ich hatte mich seinerzeit mit der F200EXR lange befasst, nur DR800
im 6 MP Modus hatte ich auch nicht genutzt, das Teil kann ja mehr
als im Handbuch steht. ;) Zu IR, genauso ist es. :top:
Ich hatte die S70 mir Anfang 2005 gekauft nach dem dpreview Review,
nutze sie fast nur mit ISO50, oder auch 100...klar mit der F200EXR
kann sie nicht mithalten in Sachen ISO...dafür ist wie bei vielen Powershots
genial wenn man JPGs aufnimmt, und dann doch ein RAW haben möchte,
einfach einen bestimmten Knopf drücken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Sache begreife ich nicht:
Das Nokia 808 hat einen Multi-Aspekt-Sensor:
Also eine Brennweite von 28mm wird bei Schaltung auf 16:9 glaube ich zu 26mm (Equivalent zum Kleinbidformat)

Nun zeigt die F200EXR aber einen nich weiteren Winkel :eek::confused:
Lügt Nokia oder ist Fuji zu bescheiden um der Kamera 25mm zuzuschreiben? :confused:

808


808

F200EXR


F200EXR

(Über Dynamik brauchen wir uns gar nicht unterhalten ;) )
 
Lügt Nokia oder ist Fuji zu bescheiden um der Kamera 25mm zuzuschreiben?
Seit der F100fd wissen wir, dass das Objektiv 26-136 mm hat.
Nachgemessen wurde es z.B. dort -> http://www.computerbild.de/downloads/2253224/Fujifilm_Finepix_F200EXR_TA.png
 
Hmm... das 808 Bild hat aber mehr Bildinhalt in der Höhe :eek: Das liegt wohl am Tonneneffekt der F200EXR?
 
Hmm... das 808 Bild hat aber mehr Bildinhalt in der Höhe :eek: Das liegt wohl am Tonneneffekt der F200EXR?
Man muss mit der F200EXR keinen 16:9-Beschnitt machen. Der Sensor hat 4:3 und wenn man die F200EXR auf 4:3 eingestellt hätte, dann wäre noch viel viel mehr Höhe drauf :D (Wie es bei der 808 ausschaut, kann ich dir nicht sagen ;))
 
Naja ist doch beides 16:9.... Wenn beim Nokia die Breite kleiner ist, dass sollte auch die Höhe kleiner sein oder?
 
Du vertraust der CB ???
Nein, aber Christian -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3106431 (Du warst damals noch nicht im Forum ;))
CB bestätigt nur Christians Feststellungen.


Naja ist doch beides 16:9.... Wenn beim Nokia die Breite kleiner ist, dass sollte auch die Höhe kleiner sein oder?
Irgendwelche In-der-Kamera-Zuschnitte vertraue ich weniger. Da will ich 4:3 sehen, bevor ich irgendwelche Urteile treffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß die F200EXR tatsächlich weitwinkliger ist als die von Fuji angegebenen 28mm ist wie rud schon bemerkt hat hinlänglich bekannt. Fuji nimmt´s wohl nicht so sehr genau mit den Angaben, mehr Weitwinkel stört ja eigentlich auch nicht. Jetzt kommt´s aber! Die F200EXR ist sogar weitwinkliger als die F770EXR mit angegebenen 25mm: :confused:

F770EXR WW 25mm | F200EXR WW 28mm:

 
F200 contra XF1 (25mm):)
compDSCF4584f.jpg compDSCF0680f.jpg

Und beide nochmal in 16:9
compDSCF4583f.jpg compDSCF0681f.jpg
Bitte nicht auf die BQ ect schauen, geht nur um den WW!
Sehe gerade, bei der XF muss ich die Zeit richtig stellen!! AM/PM.:grumble:
LG
 
Sehe ich das richtig, dass die 25 mm der XF1 nicht wirklich weiter sind als die bekanntlich sehr weiten 28 mm der F200EXR?
 
Jupp, seh ich auch so. Würde sagen das ist ein Patt zwischen XF1 & F200. Also entweder gehen wir jetzt davon aus , daß die F200 26mm hat und somit die XF1 ebenso, oder die F200 hat tatsächlich 25mm WW wie bei der XF1 angegeben.

Ich vermute für mich mal die Verzeichnung bei der F200 wird etwas weniger korrigiert sein als die der XF1, weshalb evtl. noch ein halber Millimeter mehr für die F200 im WW rausspringt und ein halber weniger bei der XF1. Die 25mm der F770 aus meinem Beispiel können aber wohl nicht wirklich stimmen, das sind eher 26mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
F200 contra XF1 (25mm):)
Anhang anzeigen 2624855 Anhang anzeigen 2624856

Und beide nochmal in 16:9
Anhang anzeigen 2624857 Anhang anzeigen 2624858
Bitte nicht auf die BQ ect schauen, geht nur um den WW!
Sehe gerade, bei der XF muss ich die Zeit richtig stellen!! AM/PM.:grumble:
LG

Ja da sieht man, dass die XF1 deutlich schärfer ist in den Ecken :) Sonst kann die F200 aber mithalten :top:

Vielleicht hätte Fuji die F200EXR doch bei 28mm belassen sollen und die unscharfen Ecken abschneiden sollen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ja da sieht man, dass die XF1 deutlich schärfer ist in den Ecken :) Sonst kann die F200 aber mithalten :top:
Vielleicht hätte Fuji die F200EXR doch bei 28mm belassen sollen und die unscharfen Ecken abschneiden sollen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Meine F200 hat seit jeher eine kleine Unschärfe links unten, die F500 rechts unten!;) Bildgrösse 3:2 bringt da oft ein wenig Abhilfe!
 
Die F500 ist nochmal deutlich weitwinkeliger als die F200. Sie ist etwa so breit wie eine LX7 im 16:9 Modus und da die Fuji einen 4:3 Sensor hat, sind das etwa 22mm KB äquiv., sehr genial!
Könnte hinkommen!! Wenn nicht noch mehr!
4:3/16:9
compDSCF4407.jpg compDSCF4408.jpg
Ist überhaupt ein Schätzchen, diese kleine F500EXR! 15xZoom, die F550 hat noch GPS und RAW dazu! Eigentlich eine ideale kleine Reisekamera, die Bildqualität ist ja auch nicht schlecht! Vom Preis gar nicht zu reden!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
F200EXR reparieren lassen

Hallo,

meine heißgeliebte F200 ist auf den Boden gefallen. Das Gehäuse hat eine Macke. Kurz nach dem Fall konnte ich noch zwei Fotos machen. Dann hat's Display nur noch kurz aufgeblitzt. Das Objektiv hat sich noch einmal ein- und ausfahren lassen. Seither geht nichts mehr. Das das Objektiv ja noch ein- und ausfuhr tippe ich eher auf einen elektronischen Fehler.
Nach Nachfrage beim Fuji-Service heißt es, sie hätten keine Ersatzteil mehr.
Gibt es einen Fotofachmann, der das gute Stück vielleicht doch wieder zum Leben erwecken könnte?
Habt Ihr Tipps?
 
AW: F200 EXR reparieren lassen

Ich weiß nicht mehr, was sie mal neu gekostet hat, aber mit einer Reparatur wirst du vermutlich auch nicht günstiger wegkommen als z. B. hier.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten