• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: F200EXR Qualitätsprobleme ? Drei defekte Kameras nacheinander

Und was sehe ich ?
Auf fast allen Bildern einen komischen vertikalen Streifen am unteren Bildrand. Ich
Sowas hab ich noch nie gesehen. Hat jemand eine Ahnung was das ist und wieso man das nur bei ISO800 deutlich sieht und selbst dann nur bei bestimmten Motiven
Sehr rätselhaft! Sieht irgenwie wie ein Kratzer aus...! Ist das nur im WW oder auch bei grösseren Brennweiten?
LG
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Gute Frage. Grade probiert, ist im Tele auch an derselben Stelle vorhanden. Bei ISO1600 sieht mans noch besser ;)

Hat auch nichts mit 6MP oder 12MP zu tun, bei 12MP und 4:3 statt 3:2 ists genauso da:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Gute Frage. Grade probiert, ist im Tele auch an derselben Stelle vorhanden. Bei ISO1600 sieht mans noch besser ;)
Sieht nach einem Sensorfehler aus. Dass der Strich nicht senkrecht ist sondern leicht schief liegt wohl an der Linsenkorrektur, die Verzeichnungen rausrechnet. Das erfolgt ja nachdem das Rohbild aufgenommen wurde.

Also ab zum Service. Ist natürlich ärgerlich mit dem Urlaub, und dann auch schon das 3. Exemplar! Ich habe die erste F200EXR und alles tip-top.
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Ja dass es schon die dritte ist ärgert mich am meisten. Und dass man quasi testen kann was man will,
das waren ja nicht meine ersten ISO800 Bilder, aber aufgefallen ist mir das vorher nicht.

Normalerweise würd ich ja fast sagen es ist mir egal, habs ja bisher auch nicht gesehen. Aber dass es auf den UW-Bildern so
krass auftritt ist dann natürlich ein KO-Kriterium, da kommt man ja leider schon öfters
in die Verlegenheit etwas weniger Licht zu haben :(

Hab mir jetzt auf die schnelle eine vierte bei Amazon bestellt, hoffe dass sie keine Macken hat und
schaue dann nach dem Urlaub mal welche ich wie zurückschicke oder zum Service gebe.

Bei meinem Glück glaub ich aber langsam nicht mehr dran dass die nächste 100% in Ordnung ist ;)
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Könntest Du sie vielleicht farblich markieren? Ich finde sie nämlich nicht... :D

Aber zur Frage: ich würde sie nicht umtauschen. Die Pixel findet man ja kaum bis gar nicht!?

EDIT: ah, einen habe ich nun gefunden...

EDIT2: und den zweiten links unten... harte Arbeit das...
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Ich habe mir das Bild sogar heruntergeladen und Bildschirm füllend anzeigen lassen. Aber wahrscheinlich ist mein 20-Zoller einfach zu klein, um die Pixelfehler deutlicher anzuzeigen. ;)

Schlimm finde ich es jetzt nicht. Ich hatte mal einen roten Fehlerpixel, der fiel mehr auf. Aber ich weiß, es ist was anderes, wenn man Besitzer ist. Die Frage ist nur, wie oft Du die Kamera noch umtauschen willst. Mir wäre das zu stressig oder wenigstens störender, als mit den unscheinbaren Pixel- bzw. Sensorfehler zu leben.
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Das blöde ist einfach, wenn mans weiß achtet man halt drauf :(

Muss mal gucken wie ich das mache. Ich denke ich nehme die hier erstmal mit,
und schicke die andere zum Fuji Service wenn ich wieder da bin weil mit der
war ich eigentlich zufrieden bis der Streifen auftauchte. Ist subjektiv auch
randschärfer als die neue. Hat jemand ne Ahnung wie schnell die bei Fuji sind ?
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Hier ist die Schärfe wirklich fast bis in die letze Ecke perfekt, oder? Und das trotz der schrägen Wand:

ISO: 200
Belichtung: 1/340 Sek.
Blende: 3.3
Brennweite: 6.4mm
Mit Blitz: Ja

(Original-Datei über Klick auf das Photo herunterladbar.)



Habe wohl echt Glück mit meiner F200EXR.

Aber ein Problem habe ich:

Ich habe zwei Nachbau-Akkus. Deren Laufzeit ist jedoch drastisch kürzer als beim Original-Akku. Das liegt aber habe, ich den Eindruck, daran, dass das Ladegerät bei den Nachbauakkus zu früh abschaltet. Vermutlich wegen einem anders verlaufenden Ladestrom. Das Original ist auch mit 3,6V angegeben, die Nachbauakkus sind mit 3,7V angegeben. Ich vermute, dass die Nachbauakkus garnicht vollständig geladen werden und deswegen so früh schlapp machen.
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

Man... Du hast echt Glück... hab meine heute bekommen und bin sehr entäuscht... kaum ein scharfes bild zu bekommen... nicht mal bei guten lichtverhältnissen... leider hab ich z.zt. nur 64k upload, sonst hätt ich mal
was hochgeladen.
Mann muss wohl echt glück haben, ein "scharfes" Modell zu bekommen...
egal - geht zurück. fuji hat sich damit für mich erledigt! werd mir wohl dann ne
TZ7 oder SX210 zulegen...
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

hm... für mein wandmotiv war's leider schon zu spät. aber hier nochmal ein "rasentest"... auch hier nicht wirklich scharf...

 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

hm... für mein wandmotiv war's leider schon zu spät. aber hier nochmal ein "rasentest"... auch hier nicht wirklich scharf...

Lass dir doch ein bisschen Zeit, mit einigen schnellen Beispielbildern, womöglich im Auto-Modus gemacht, lässt sich keine Kamera beurteilen! Die F200 ist ein Topgerät und @maximilianus ist nur insofern beneidenswert, als dass er weiss mit der Kamera umzugehen! Also, HB lesen, testen, üben! Wenn Fragen sind, nur los!
Auch mit meiner letzten Neuerwerbung S90 musste ich sehr intensiv befassen!
Zaubern können alle nicht!
Gruss
 
AW: Fujifilm Fuji Finepix F200EXR

...

Aber ein Problem habe ich:

Ich habe zwei Nachbau-Akkus. Deren Laufzeit ist jedoch drastisch kürzer als beim Original-Akku. Das liegt aber habe, ich den Eindruck, daran, dass das Ladegerät bei den Nachbauakkus zu früh abschaltet. Vermutlich wegen einem anders verlaufenden Ladestrom. Das Original ist auch mit 3,6V angegeben, die Nachbauakkus sind mit 3,7V angegeben. Ich vermute, dass die Nachbauakkus garnicht vollständig geladen werden und deswegen so früh schlapp machen.

Es gibt sowohl 3,6V als auch 3,7V Originalakkus, siehe Bild unten von meinen dreien. Die oberen beiden sind Originale (einer aus der F200EXR, der andere glaube ich noch aus der F100FD oder sogar F50fd?). Der untere ist klar ersichtlich ein Nonameakku, welcher auch nur etwa 70-75% der Leistung der Originalen hat.
Bei den beiden Originalakkus kann ich allerdings keinen direkt merklichen Unterschied feststellen, obwohl einer 3,6V und der andere 3,7V hat. Ich achte aber auch nicht explizit genau darauf ob nun einer etwas besser als der andere ist. Solange ich min. 200 Bilder pro Originalakku schaffe ist für mich die Welt noch in Ordnung, beim 4,- € Nonameakku dann eben entsprechend weniger.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten