F100 und Portraits?
weiss jemand woran es liegt, dass die f100fd alles immer so weichzeichnet wie auf dem folgenden bild zu erkennen, besonders wie die haare der frau im vordergrund? gibt es eine möglichkeit es zu unterdrücken? ansonsten ist die f100 eine super kamera, aber das stört mich schon etwas.
hier der link zu dem foto:
http://www.pbase.com/image/97662972
Bei diesem Foto ist eindeutig auf die Kirche scharfgestellt, und nicht auf die Frau im Vordergrund, die einfach außerhalb des Tiefenschärfebereiches liegt. Das ist physikalisch bedingt, und hat nichts mit der Fuji an sich zu tun.
So, aber jetzt zu meiner eigenen Frage:
Nach stunden- und nächtelangem Lesen aller Threads, Reviews, Beispielbilder etc., bin ich jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass für mich als Zweitcam neben meiner Canon 30d für einfache Familienspaziergänge und -ausflüge die F100fd wohl der beste Kompromiss ist. Bildqualität statt manuellen Bedienmöglichkeiten - naja, soll sein. (überlegte Alternativen waren LX3, FX500, FX 150, TZ 5, R8/10, GX200 ... die üblichen Verdächtigen halt). Dafür ist die Fuji ja auch sehr günstig, mittlerweile.
Allerdings sind in den diversen Reviews, und auch hier im Thread, vor allem Landschafts- und Städtebilder zu finden.
Daher die Frage: wie sieht es mit Portraits aus? Sind die Hauttöne angenehm oder unnatürlich? Können AF, Auslöseverzögerung etc. mit Kleinkindern mithalten? Gibt es besondere Einstellungstipps für die Fuji bei Portraits?
Gerne auch Links zu entsprechenden Berichten, Bildern, Tests.
Danke für Eure Antworten, Ciao Wolfi
PS: Ach ja, vor allem ohne Blitz