• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ Wolfini

Hier ein Portrait mit der F100fd


Hatte eben erst gesehen daß du was ohne Blitz wolltest, das Bild ist leider mit Blitz.

nett nachbearbeitet :D
Leider viel zu viel des Guten..., Konturen des Kinn kaum zu erkennen, Haut "geplättet", Zähne leuchten völlig unnatürlich..usw
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

da ich im Moment fuer meine neue Immer-Dabei-Digicam vor der Kaufentscheidungsfrage F100fd oder F60fd stehe und deshalb mit grossem Interesse den Thread hier verfolge, moechte ich gerne auch mal etwas bildmaessigen Input liefern und poste jeweils eines meiner F100fd und eines meiner F60fd-Herbstbilder hier (out of cam; Elements steht nur wegen der Verkleinerung in den Metadaten drin;-). Alle Bilder sind mit 12 MP 3:2 gemacht.

Bin in dieser Frage hin- und hergerissen: Bei Bildqualitaet und Brennweite liegt die F100fd vorn, bei Handling, manuellen Optionen und Design die F60fd.

Evtl. stellen andere sich ja hier vielleicht dieselbe Frage... :-)

Liebe Gruesse
tommy400d
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

nett nachbearbeitet :D
Leider viel zu viel des Guten..., Konturen des Kinn kaum zu erkennen, Haut "geplättet", Zähne leuchten völlig unnatürlich..usw
Finde ich gar nicht. Es ist etwas zu glattgebügelt, stimmt. Der Rest ist natürlich würde ich sagen: mit Frontalblitz bleibt nicht mehr Kontrast am Kinn übrig und die angeblitzten Zähne einer jungen Nichtraucherin sehen so aus :D ...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

...und noch jeweils ein weiteres der Herbstbilder mit der 100er und der 60er-Fuji (unterschiedliche Motive).

Liebe Gruesse
tommy400d
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Sehr schön - Mannheim?

Hallo Christian_HH,

Volltreffer :-) Ja, Bilder sind alle in Mannheim gemacht, Wasserturm (haenge noch ein letztes aus dieser Serie an) und Hauptfriedhof.

Habe mich heute Nacht nach einer Woche Testen meiner beiden Kandidaten F100fd und F60fd fuer die F100fd entschieden. Die Handlingnachteile und das Fehlen der Blendeneinstellmoeglichkeit nehme ich fuer die Bildqualitaet der 100er in Kauf. Hatte die eingestellten Bilder auf 20x30 ausdrucken lassen und da sieht man doch einen deutlicheren Vorsprung der 100er gegenueber der 60er.

Das bessere Handling mit den zwei Wahlraedern und das subjektiv schoenere Design der 60er werde ich beim Betrachten der neuen Bilder dann bald verschmerzen ;-)

Im Uebrigen kommt ja irgendwann der Super CCD EXR und die wie auch immer nummerierte F70fd oder F110fd und wenn die tatsaechlich wieder so ein Wurf wie F30/F31fd (= meine erste Digicam) sein sollte, kann man(n) ja wieder neu entscheiden ;-) Nun heisst es aber erstmal wieder Bildermachen und nicht laenger Warten. Ab morgen ist die F100fd dann immer bei mir dabei...

Liebe Gruesse
tommy400d
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich kann auch bestätigen das die F100fd durchaus Spaß macht und vorallem durch die "schlüfrige" Form deutlich besser in jegliche Taschen gleitet.....und wenn dann noch die Automatic und der Weißabgleich aufeinander abgestimmt ist...kommen meist lebendige, reale Fotos dabei raus.

Ich wünsche viele schöne Motive und die gewünschten Ergebnisse...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ Polaruchs

Also an den Zähnen hab ich gar nichts nachbearbeitet,
ich glaube ich hatte etwas nachgeschärft und evntl. minimal an den Farben nachgeregelt, ansonsten ist es nicht bearbeitet.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo, ich habe mir auch die F100 FD als immer dabei gegönnt und bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit iso 400 ist wirklich der Hammer im vergleich zu anderen Kompakten, aber eins stört mich doch und zwar kommen mir Aufnahmen mit Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen zu kalt rüber, besonders Personen, hatte den Weissabgleich auf Auto stehen was wahrscheinlich ein Fehler war, die LX2 und G9 hatten beim Weissabgleich einen eigenen Menüpungt für Blitzaufnahmen, das hat die F100 leider nicht, aber gibt es vielleicht eine Einstellung die vegleichbar ist zum WB Blitz??
Zur Info: Auf Chrome hatte ich sie schon stehen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo ist die Kamera auch für einen Anfänger geeignet? (Automatikmodus) oder muss man sich auskennen?
zur Zeit habe ich eine Ixus400 würde ich mich verbessern?
Danke
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

habe nach dem "Testshooting" mit der F100fd in Mannheim noch eines in Heidelberg gemacht, angehaengt eine Auswahl von drei Bildern.

Liebe Gruesse
tommy400d
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Eine Frage zum Stabi:
Stimmt es dass man den CCD-Stabi nciht ohne Auto-ISO verwenden kann?
Falls dem so ist- wie oft geht denn die Kamera auf höhere IOSs? Macht sie das vernünftig oder schon bei eig. ausreichenden Verschlusszeiten?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

eine Frage zur F100fd: Kann man mit der 2stufen Lochblende bei Makroaunahmen eine größere Schärfentiefe errreichen?

Oder ist das keine echte Blende - so wie bei meiner DSC-H3, die nur per ND-Filter abdunkelt und keine größere Schärfentiefe erlaubt?

Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en)

VG
Kawa
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier mal ein Foto unter nicht so einfachen Bedingungen, dafür aber genau solche Bedingungen für die ich sie gekauft habe- Aufnahmen innen bei denen ich das WW brauchen kann.
ISO400 beide, einmal mit, einmal ohne Blitz.
Schon klar dass der Mann nur recht klein ist trotz nur 2,5m Entfernung, wegen der 28mm, aber ich war dennoch entäuscht über die Wasserfarben :(
Die 2 Ausschnitte sind natürlich 100% und unbearbeitet, nur das ganze Bild ist verkleinert.

http://img201.**************/loc55/th_65419_F100fd_122_55lo.jpg
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier ein paar Impressionen vom ersten Schnee:
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=8663

Erstes und letztes Bild leicht nachgeschärft, sonst kein PP.

Ich kann mir nicht so ganz ein klares Bild von deinen Impressionen machen, denn: mir erscheint insgesamt die Kamerabedienung oder -haltung noch nicht optimal. Das ist aber kein großes Problem da ich ähnliches mit meiner F100 anfangs hatte. Mein Tip: nimm dir Zeit und mache viele Bilder vom selben Motiv und mach mal alle Einstellungen und Programme (auch die unsinnig erscheinenden) durch. Variere den Focus / und Belichtungsmesspunkt.
Beim auswerten kannst du dank Exifdaten schnell einige Rückschlüsse auf die Bedingungen und Abhängigkeiten herausfinden.

Ich hab mal gerade auch einige Schneefotos upgeloadet. Nicht das die besser wären, sondern sollen dir Mut machen nicht aufzugeben und dich noch nen Stück tiefer in die F100 reinzudenken.....
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=8672
an den Nachtfotos erkennt man auch das Limit der F100: weder der Focus noch die Belichtungszeit läßt sich genügend einstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also ich habe nichts gegen Kritik aber ich war eigentlich ganz zufrieden mit den Bildern, zumindest vom techn. Standpunkt.
Dass ich sie nicht optimal in der Hand hatte kann sogar stimmen, weil ich die beim Laufen gemacht habe und immer nur kurz angehalten und dann mit den Handschuhen abgedrückt habe.
Aber ich sehe nicht wie das die Bilder beeinträchtigt haben soll da sie IMHO gut belichtet und nicht verwackelt oder unscharf sind.
Und am Licht oder der Schneemenge kann ich ja nichts ändern.
Muss aber auch zugeben dass ich mich bisher noch nicht mit der Bedienungsanleitung beschäftigt habe, das mache ich dieses WE.
Aber nochmal- was meinst du konkret? WA?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also ich habe nichts gegen Kritik aber ich war eigentlich ganz zufrieden mit den Bildern, zumindest vom techn. Standpunkt.
Dass ich sie nicht optimal in der Hand hatte kann sogar stimmen, weil ich die beim Laufen gemacht habe und immer nur kurz angehalten und dann mit den Handschuhen abgedrückt habe.
Aber ich sehe nicht wie das die Bilder beeinträchtigt haben soll da sie IMHO gut belichtet und nicht verwackelt oder unscharf sind.
Und am Licht oder der Schneemenge kann ich ja nichts ändern.
Muss aber auch zugeben dass ich mich bisher noch nicht mit der Bedienungsanleitung beschäftigt habe, das mache ich dieses WE.
Aber nochmal- was meinst du konkret? WA?

Ups, pardon. Ich hatte es falsch verstanden bzw. im Zusammenhang mit deinem vorherigen Post verstanden. Nichts für ungut.
Dachte, das Du etwas ratlos warst.

Leider ist durch die lästige Praxis, die Bedienungsanlietung nur als PDF mitzugeben, schnell das Interesse sich damit zubeschäftigen, erschöpft (kenne ich auch sehr gut). Dennoch es sollte sich lohnen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ups, pardon. Ich hatte es falsch verstanden bzw. im Zusammenhang mit deinem vorherigen Post verstanden. Nichts für ungut.
Dachte, das Du etwas ratlos warst.

Leider ist durch die lästige Praxis, die Bedienungsanlietung nur als PDF mitzugeben, schnell das Interesse sich damit zubeschäftigen, erschöpft (kenne ich auch sehr gut). Dennoch es sollte sich lohnen.

Was mein posting mit den 2 crops angeht bin ich eher nicht ratlos als hoffnungslos- das wird nicht besser mit der F100fd bei ISO400.
Übrigens hab ich schon ein normales Handbuch aus Papier, hab mir grad die Hälfte durchgeschaut und muß bestätigen was viele Tester schon bemängelt haben: das ist eine Katastrophe. Jemand der von Fotografie und Technik keine Ahnung hat tut sich das nicht an bzw. wird nicht schlauer daraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten