• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das Vollauto oder sie das macht? Bisher kannte ich es eigentlich immer so das die ISO erst hochgestellt wird wenn es wirklich nicht anders geht. Aber die knippst ja schon mit ISO400 wenn auch ISO100 ohne Blitz problemlos möglich sind.
Auch die Blitzautomatik scheint mir ein wenig verwirrt zu sein, trotz genug Licht blitzt es noch.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Werde ich machen, wenns wieder hell genug ist. Kann aber auch sein das ich zu DSLR-verwöhnt bin.
Aber wenn man bei schlechten Licht ein wenig rumspielt, ist man echt erstaunt was das Teil auch bei ISO800 noch so leistet:eek:, nicht schlecht für so ein kleines Teil.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Auch die Blitzautomatik scheint mir ein wenig verwirrt zu sein, trotz genug Licht blitzt es noch.

Den Blitz nutzt man doch nun wirklich vorallem manuell, oder? Den Charakter eines Bildes lass ich mir nich von der Kamera diktieren!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Lasst Bilder sprechen II !
Noch ein paar neue F100 Bilder von einer Premierenfeier, bei schlechtem Licht, mit Blitz- ohne!
Ich weiss sehr wohl, das ist nicht perfekt, aber bitte, man soll nicht vergessen, dass es sich hier um eine kleine Kompakte handelt!
http://picasaweb.google.com/schlaminger/PremierenfeierAmadeus#
Warum sieht man so wenig selbstgemachte Bilder(Praxistest), ich meine die Net-Bilder sind ja hinreichend bekannt...!
Dass die F100 nicht das fotographische Non+Ultra ist, weiss ich auch!
Aber sie ist eine Cam, die, wenn man sich ein bisschen mit ihr befasst, hochelegante Fotos liefern kann!
Wahrscheinlich besser als viele andere in dieser Liga!

Gute Nacht Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@Schlami

die Fotos der Premierenfeier gefallen mir gut.
hast du die die fotos etwas nachbearbeitet?

beste Grüsse,
Jörg
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ist es normal das die Kamera im Auto Modus grundsätzlich Bilder in ISO400 schießt? Eingestellt habe ich AUTO ISO400 und sämtliche Bilder, egal wie hell oder dunkel mit oder ohne Blitz, die Kamera hat grundsätzlich ISO400 gewählt :confused:

Ich nutze meine F100fd zu 90% im M-Modus und mit Auto ISO400. Es stimmt schon, dass die Bilder überwiegend mit ISO400 aufgenommen werden... ab und an sind mal Bilder mit ISO100 dabei... dann aber im Freien und 30°C Sonnenschein. :)

Bin gerade aus dem Urlaub (4 Wochen) Asien zurück und bin mehr als zufrieden mit den gut 1000 Urlaubsbildern.

Verbesserungspotential sehe ich für mich gerade bei schlechten oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen mußte ich den Blitz erzwingen, um vernünftige Bilder zu bekommen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Da bei mir auch demnächst ein Kamerakauf ins Haus steht, möchte ich eine vielleicht frevelhafte Frage an die Profis stellen:

Ich schwanke zwischen der F100fd und der S9600.
Ich weiß, daß das ein Äpfel - Birnen Vergleich ist, sowohl technisch als auch vom Preis her.
Aber rein vom Ergebnis, dem Bild her betrachtet: Lohnt sich der Mehraufwand der Bridge?
Da ich hier im Forum recht wenig zur S9600 gefunden habe, wäre eine kurze Beurteilung von jemandem, der Sie kennt (und die F100fd am besten auch...) sehr hilfreich.

LG Stefan
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

weiss jemand woran es liegt, dass die f100fd alles immer so weichzeichnet wie auf dem folgenden bild zu erkennen, besonders wie die haare der frau im vordergrund? gibt es eine möglichkeit es zu unterdrücken? ansonsten ist die f100 eine super kamera, aber das stört mich schon etwas.

hier der link zu dem foto:
http://www.pbase.com/image/97662972
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja du solltest die ISO 400 meiden, besonders bei dem Bild wären doch ISO 200 und wahrscheinlich sogar ISO 100 möglich gewesen oder ?
Die Fuji zieht im Automatikmodus leider viel zu schnell die ISO hoch, am besten man. einstellen oder auf 100 lassen.
 
F100 und Portraits?

weiss jemand woran es liegt, dass die f100fd alles immer so weichzeichnet wie auf dem folgenden bild zu erkennen, besonders wie die haare der frau im vordergrund? gibt es eine möglichkeit es zu unterdrücken? ansonsten ist die f100 eine super kamera, aber das stört mich schon etwas.

hier der link zu dem foto:
http://www.pbase.com/image/97662972

Bei diesem Foto ist eindeutig auf die Kirche scharfgestellt, und nicht auf die Frau im Vordergrund, die einfach außerhalb des Tiefenschärfebereiches liegt. Das ist physikalisch bedingt, und hat nichts mit der Fuji an sich zu tun.

So, aber jetzt zu meiner eigenen Frage:

Nach stunden- und nächtelangem Lesen aller Threads, Reviews, Beispielbilder etc., bin ich jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass für mich als Zweitcam neben meiner Canon 30d für einfache Familienspaziergänge und -ausflüge die F100fd wohl der beste Kompromiss ist. Bildqualität statt manuellen Bedienmöglichkeiten - naja, soll sein. (überlegte Alternativen waren LX3, FX500, FX 150, TZ 5, R8/10, GX200 ... die üblichen Verdächtigen halt). Dafür ist die Fuji ja auch sehr günstig, mittlerweile.

Allerdings sind in den diversen Reviews, und auch hier im Thread, vor allem Landschafts- und Städtebilder zu finden.

Daher die Frage: wie sieht es mit Portraits aus? Sind die Hauttöne angenehm oder unnatürlich? Können AF, Auslöseverzögerung etc. mit Kleinkindern mithalten? Gibt es besondere Einstellungstipps für die Fuji bei Portraits?

Gerne auch Links zu entsprechenden Berichten, Bildern, Tests.

Danke für Eure Antworten, Ciao Wolfi

PS: Ach ja, vor allem ohne Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ Wolfini

Hier ein Portrait mit der F100fd


Hatte eben erst gesehen daß du was ohne Blitz wolltest, das Bild ist leider mit Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten