• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100-Thread

Die c't hat im großen Vergleichstest der F50fd den schlechtesten Dynamikumfang des kompletten Testfelds aller getesteten Digitalkameras bescheinigt: die F50fd hatte bei ISO 100 nur 7,5 Blendenstufen Kontrastumfang. Im direkten Vergleich dazu haben z.B. andere Kameras wie die Ixus 950 IS, die Exilim Z1200 oder die Lumix FZ18 einen Kontrastumfang von 9,5 Blendenstufen.
So einfach ist die Sache mit dem Dynamikumfang leider nicht. Ich sag c't misst da Mist. Keine Kompakte (außer eine mit einer DP1-ähnlichen Sensorgröße) bekommt 9,5 Blendenstufen ordentlich hin. Daran scheitern sogar die meisten DSLRs. Zumindest laut dpreview (denen ich im Vergleich etwas mehr vertraue). Der F30 wurde mal ein grandioser Blendenstufenumfang von über 9 Blendenstufen nachgesagt. Und das ist Unsinn wenn man sich die Bilder bei Sonne ansieht. Die FZ18 hat auch nur mit RAW einen hohen Dynamikumfang.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Fuji F100fd in silber nur aus Japan und in schwarz nur aus China?
Das Bild unterstreicht diese These nicht.

2375968951_14fabb3259_o.jpg
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich teile die Meinung von fluxxus:

Die ganze Geschichte um den Dynamikumfang ist für mich eine reine Marketingmaßnahme.
Eigene Schwächen wunderschön neu verpackt, also alter Wein in neuen Schläuchen.
Da nehme ich lieber ein ISO100 Bild und berabeite es in PS mit Tiefen/Lichter nach. Das ist mir Sicherheit besser als ein weichgespültes ISO400 Bild.

(Ex Fuji Fan :ugly:)

Gruß, Oli
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Klar, das sind keine Originialbilder, sondern berarbeitete. Hugo ist berühmt für seine intensive (und erstklassige) Bildbearbeitung.

Hugo würde noch aus jeder Aldi-Kamera Kunstwerke herausholen. Aber er macht's eben im Auftrag von Fuji, deshalb bekommt er ja auch immer deren Kameras vor der Markteinführung.




schon wieder eine bewusste luege von dir.

hugo hat dutzendfach betont, dass er viele seiner fotos aufgrund der hohen iso-leistungen der f-serie machen konnte.
viele seiner bilder sind bei iso 800 und 1600 gemacht worden.

seine meinung ueber diese besondere faehigkeit der fujis ist gut dokumentiert und deine vorsaetlichen manipulationsversuche koennen daran nichts aendern.

er bekommt die kameras uebrigens erst, seit er durch seine aussergewoehnlich guten fotos aufgefallen ist. vorher war er ein ganz normaler kunde.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Wie die f100 den dynamik-umfang verbessert und warum dazu iso400 nötig ist, hab ich zwar noch nicht ganz verstanden.
Man muss da einfach objektive tests abwarten.

Jedenfalls gilt: wichtig ist was hinten raus kommt bei "dr100-400"
Und wenn das so aussieht:
http://f100fd.up.seesaa.net/image/DR400_033.JPG
solls mir recht sein...

PS: ich frag mich gerade ob das noch auf den grill muss oder schon das dessert ist?!
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ab wann wirds das Teil eigentlich zu kaufen geben?
Ich schwanke noch zeischen TZ5 und der F100( als immer dabei)
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Und wieder die Frage. Ist das Out-of-the-Cam? Oder mit viel Aufwand nachbearbeitet? Wenn das Out-of-the-Cam ist, dann nehme ich dir f100fd sofort.

:D aber man sieht ja, dass da viel PP getrieben wurde -> die Autos fahren alle auf der falschen Straßenseite :D
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Auch wenn es hier nicht selten vor kommt. Stellt Bilder bitte nur ein mit dem img-tag wenn ihr auch alle Rechte dran habt. Danke
 
AW: Der Fuji F100-Thread

:D aber man sieht ja, dass da viel PP getrieben wurde -> die Autos fahren alle auf der falschen Straßenseite :D
Genau!
und bei den zwei Links darüber sieht man im linken Bilddrittel bereits bei Iso100 dieses häßliche pink vertical banding, bei Iso200 dann green banding ..
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Und wieder die Frage. Ist das Out-of-the-Cam? Oder mit viel Aufwand nachbearbeitet? Wenn das Out-of-the-Cam ist, dann nehme ich dir f100fd sofort.

:D aber man sieht ja, dass da viel PP getrieben wurde -> die Autos fahren alle auf der falschen Straßenseite :D

Bilder in Vollauflösung sind bestimmt unbearbeitet. Das kleinere Bild schon, in Fotoshop.
Wie die Bilder vor und nach Bearbeitung bei Hugo aussehen, kannst du hier nachlesen.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27433588

In Hong Kong herrscht Linksverkehr dank englischer Vergangenheit ;)
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Bezüglich der Made in X Problematik möchte ich noch folgendes hinzufügen.

Laut offizieller Presse Mitteilung von Fuji Hong Kong wurde die schwarze Version nie in Japan hergestellt. Es gab in den früheren Chargen silberne Versionen made in Japan, jedoch sollten die aktuellen aus China stammen.

Die angeblich schwarzen Fujis wurden von den Einzelhändlern nachträglich mit gefälschten Aufklebern versehen, um den Verkaufspreis nach oben zu treiben.
Ganz schöne Gauner dort !

Leider nur auf chinesisch:
http://www.fujifilm.com.hk/FinePix/tc/downloadandsupport/pp/F100fd_B.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Also man kann ja sagen was man will, aber diese F-Serie (und auch die F100fd wieder) macht ja die BESTEN Bilder von allen kompakten.

Ich kann mir meine Begeisterung nicht mehr verkneifen, obwohl ich mich lange versucht haben zurück zu halten.

Aber die schaffen es echt immer wieder. ISO 400 ist da ja sogar besser als ISO 100 bei so manch anderen Cam.

Das Rauschverhalten ist echt mal sensationell für eine kompakte und könnte sich glatt mit einer DSLR messen.

Also das musste ich mal los werden.

Muss echt mal aufpassen, dass meine immer größere Begeisterung nicht wieder mit einem Kauf endet.

Ich sehe es schon kommen.

:(
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Na dann zeig mir mal was ich glaube, oder hast du dich für den nächsten Uri Geller beworben? Glücklicherweise glaube ich nicht soviel, um den Leuten ein Fazit vorzugaukeln, bevor die entsprechende Kamera überhaupt offiziel im Handel erhältlich ist?

@Colorfoto, echt mal, Matze hat wenigstens beide Kameras, soweit ich seine Beiträge verstanden habe nutzt er eigentlich die F30 lieber. Aber dass du bekannte Fakten, wie eben das unterschiedliche Rauschverhalten F30/F31 einfach ignorierst und Leuten die Vergleichmöglichkeiten haben, ihre Erkenntnis absprichst, spricht Bände. ;)

Herr Gren,
die F100 ist bereits in Fernost im Handel und es gibt auch sehr viele Bilder der F100 von allen ISO-Stufen die viel aussagen und auch vielen hier sehr gefallen, siehe mein Vorredner.
Man muß Bilder nicht selber machen um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Aber Du kritisierst hier ziemlich wahlos jeden.
Wenn er eine F30 seit Jahren hat macht er natürlich trotzdem alles falsch. Hat er sie angeblich nicht darf er sich auch nicht äußern?!
Ich finde das etwas anmaßend, auch weil ich von Dir bisher viel weniger Sachbeiträge gelesen habe wie von den Personen die Du hier so agressiv attakierst.
Eigentlich gar keine ?!

Und wenn Du soviele Erfahrungen mit der F30/31 hast poste doch mal gleiche Bilder der F30/31 mit ISO800 und 1600 bei Nacht mit wenig Licht.
Das machste ja auch nicht? Das die F31 bei wenig Licht viel glättet, selbst wenn das durch zu niedrige Belichtung verstärkt wurde, ist doch dennoch offensichtlich.

Und wenn Dich die F100 nicht interessiert wieso mischt Du dann diesen Thread immer wieder auf?
Wenn Leute die Bilder der F100 besser finden wie die ihrer F30, ob sie sie haben oder nicht,
dann ist das eine legitime Meinung die sie sich anhand von diversen Bildern die man zu Hauf im Netz findet gebildet haben.
Das sollte man aushalten können! Nur Du kannst das penetrant nicht. :confused:

Ach ja, ich war bisher kein Fuji-Anhänger, mit den Bildern der F100 könnt ich es aber werden.
Schon aufgrund der Brennweitendifferenz würde ich aber selbst wenn es die F31 für 150€ geben würde lieber eine F100 für 250€ nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

@laundaux
Geht mir auch so.

Der hier:
http://www.flickr.com/photos/chestertai/sets/72157604246418423/
hat übrigens nicht nur iso400 sondern auch ein paar iso800 in seinem album. Die scheinen fast so gut wie mit f30. Die f100 könnte also bis 400 besser, bei 800 hoffentlich noch gleich gut und erst bei 1600 (hoffentlich nur etwas) schlechter als die F20/30 sein.

Und er hat eine dreier-reihe dr100-200-400 bei einem falschen motiv ausprobiert. Das mit dem nebligen hafen. Denn die dr-funktion mach ja keine nebligen, weichen motive strahlend, sondern harte, strahlende weicher!
 
AW: Der Fuji F100-Thread

@laundaux
Geht mir auch so.

Und er hat eine dreier-reihe dr100-200-400 bei einem falschen motiv ausprobiert. Das mit dem nebligen hafen. Denn die dr-funktion mach ja keine nebligen, weichen motive strahlend, sondern harte, strahlende weicher!

Ganz genau, das ist das falsche Motiv, weil die Funktion vorallem für starke Licht-Schatten-Motive Sinn macht. Ich kenn das von der Nikon, dann belichtet man bewußt etwas mehr in die hellen Bereiche und die Schatten erhalten dennoch Zeichnung. Dieses Motiv ist sozusagen zu undynamisch, das kann die Kamera nicht ändern.

Die neuen Bilder in dem Album sind aller erste Sahne, so eine Schärfe und Leuchtkraft habe ich bisher bei keiner Kompakten gesehen!
z.B. das hier http://www.flickr.com/photos/chestertai/2369756147/sizes/o/in/set-72157604246418423/ mit ISO200 und das hier
http://www.flickr.com/photos/chestertai/2371541420/in/set-72157604246418423/ mit ISO400. Toll !
Aber eigentlich nach Herrn Gren kann ich mir davon ja kein Bild machen, weil die Kamera noch nicht im Handel ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich weiss nicht, ob diese ISO-Werte wirklich notwendig waren...
Da gefällt mir http://www.flickr.com/photos/chestertai/2371602238/sizes/l/ besser, weil hier ISO 400 auch etwas bringt.

Da hast Du natürlich Rest, ISO400 war bei dem Wasserfall nicht nötig, es sei denn man wollte das Wasser etwas mehr einfrieren.
Aber es ist doch gut zu wissen das man bei dem Licht bedenkenlos einsetzen kann ohne das was verloren geht. So kann man bewegte Objekte auch mit 140mm mit weniger Verwacklungsrisiko einfangen weil man die Zeit über die ISO verkürzen kann. :top:
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich weiss nicht, ob diese ISO-Werte wirklich notwendig waren...

Aus meiner persönlichen F30 und F40 Erfahrung kann ich sagen, dass die ISO 400 Einstellung so was wie eine Universaleinstellung war und, dass es praktisch NIE notwendig war drüber zu gehen.

Ich hatte meine FinePix immer auf AUTO 400 eingestellt und es funktionierte auch bei äusserst schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Also man kann ja sagen was man will, aber diese F-Serie (und auch die F100fd wieder) macht ja die BESTEN Bilder von allen kompakten.

Ich kann mir meine Begeisterung nicht mehr verkneifen, obwohl ich mich lange versucht haben zurück zu halten.

Aber die schaffen es echt immer wieder. ISO 400 ist da ja sogar besser als ISO 100 bei so manch anderen Cam.

Das Rauschverhalten ist echt mal sensationell für eine kompakte und könnte sich glatt mit einer DSLR messen.

Also das musste ich mal los werden.

Muss echt mal aufpassen, dass meine immer größere Begeisterung nicht wieder mit einem Kauf endet.

Ich sehe es schon kommen.

:(



bei mir sieht es langsam aehnlich aus. ich will nicht schon wieder eine kamera kaufen, aber die F100 scheint wirklich das beste zu vereinen: weitwinkel und gute bildqualitaet.


und hugo serie ( http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=27433588 ) ist ja mal sowas von genial.

und er macht weniger nachbearbeitung, als ich dachte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten