• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100-Thread

gegen die Fuji wird gerade im dpreview Forum gewettert, bzw hat man dort Fehler ab Iso 400 "Pink banding" festgestellt......oh...gott, wenn das zutrifft gehts schief mit dieser Cam, ich wollt sie eigentlich haben jetzt kommen aber starke zweifel auf:(:(
Jürgen
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Das ist aber auch hier nicht neu.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305977

Ich hatte sie und ich kann nur sagen das ich selten soviele fehlbelichtete Bilder gerade bei gutem Wetter hatte wie mit der F10. Ich finde im Gegenteil die Hype um die F30 ua Fujis völlig übertrieben, das hat sich echt über die Zeit hochgeschaukelt. Nicht umsonst gibt es viele die die Kamera mit hoher Erwartung wie ich auch erworben haben und sich dann gefragt haben "was ist das denn?"
Da war ich erstmal völlig weg von Fuji aber die F100 ist nach den Bildern die ich bisher hier gesehen habe in jeder Beziehung ein Fortschritt, die sogenannte IQ einer Kamera ist wichtiger als ein bißchen besserer HighIso weil man meistens doch ISO100 und 200 nutzt.

Bei der F100 kommt noch IS dazu für weiteren Spielraum. Auch scheint es tatsächlich eine größere Dynamik zu geben. Aber man sollte wie bei der F10/30 vorsichtig sein mit dem Hochloben, auch sie wird Nachteile haben, speziell bei ISOs >400.

Genau so isses. Ich habe F30 und F31 wieder verkauft, draußen ständige Fehlbelichtungen, Blaustich, CA's bis zum Abwinken. Der fehlende Weitwinkel fiel da kaum noch ins Gewicht :D

von https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297&page=3

Da möchte ich ausdrücklich zu stimmen, das bringt es auf den Punkt!

Und wie hier schon öfter erwähnt die hohen ISO sind bei der F30 nur mit genügend Kontrast wirklich gut zu nutzen d.h. meistens dann wenn man sie nicht unbedingt braucht.
Bei Nacht werden bereits ISO400 so stark gebügelt das ich die Hype um die F30/31 nie ganz verstehen konnte.



Wo ISO400 ganz gut sund ist wenn geügend Restlicht vorhanden ist, zb hier


oder hier


Kritischer wird es bei wenig Kontrast, dunkle Bildelemente werden da nicht weniger wie bei der F100 geglättet. Von DSLR-Niveau ist das meilenweit entfernt auch wenn manche F30-Fans da gerne was vormachen. Eine D300 ist bei ISO1600 besser, zT sogar bei ISO3200!


oder


Das große Plus der F30 sei nicht verschwiegen. Bei gutem Restlicht, etwa in Gallerien oder bei punktueller Beleuchtung wie in Konzerten wo nicht das "unterdrückte Dunkelrauschen" dominiert sind selbst ISO1600 in brauchbarer Qualität drin.


Nur eben nicht bei Nacht bzw am Abend draussen da wird so stark gebügelt das mir die Freude vergeht. Und ich bin nicht sichter, aber es kann sein das die F100 hier "anders glättet" aber die Bilder die ich hier zT gesehen habe gefallen mir oft besser. Aber das gilt es selbst auszutesten - was ich auch machen werde....


Vom Stativ mit Selbstauslöser - einfach enttäuschend und leider nicht untypisch.



ditto


Geht noch schlechter was so krass aber eher untypisch ist


Ich habe das Ganze auch mal systematisch verglichen mit der G7 die mir trotz mehr Rauschen
d.h. weniger Glättung - oder gerade deshalb - bei Abend und Nachtfotos lieber war.
Wurde hier ja schon öfter verlinkt und zeigt ganz gut wie die Fujis arbeiten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30+Rauschfilter

Manchmal bei schlechtem Licht sind selbst ISO200 Bilder so flau und geglättet das ich gedacht habe meine Kamera ist defekt.
Die vielen guten anderen Bilder die ich hier nicht zeige weil es um Schwächen geht bestätigten aber das dem nicht so ist.



Ich will nicht sagen das die F30 keine herausragende Kompakte ist, sie ist es wie die ISo400 Bilder bei gutem Licht zeigen und auch ISO100-Bilder.

Aber man muß sehr mit der Belichtung auspassen, immer wieder justieren. Dieses Bild wäre bei 0.00 fehlbelichtet, erst bei -1 war es ok.

Auch bei ISO1600 sind immer wieder sehr gute Eregbnisse drin, die bei der F100 maximal bei ISO800 möglich sein werden wie es aussieht.

Aber die F30/31 ist keine Legende und hat auch gravierende Schwächen die mich leider oft mehr stören. Man kann sie zT oft bewußt umgehen,
aber eine Schnapp&Schuss-Kamera stelle ich mir anders vor.
Wer mich fragen würde was ich heute kaufen würde, F100 oder F30/31, ich würde ganz eindeutig zur F100 raten.
Die Schönwettereignung ist dynamikbedingt besser und die Bildqualität ist bis ISO400 ansprechend,
wo die F30 ISO800 oder ISO1600 liefert baut die F100 auf den Stabi. Bei ruhigen Motiven kein Problem,
Sportfotos mache ich mit einer DSLR weil auch die F30 ein lausigen 3Bilder-Serienbild modus hat, die F100 kann glaube ich 12 Bilder in Serie mit 2 Mios.
Imerhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Manchmal bei schlechtem Licht sind selbst ISO200 Bilder so flau und geglättet das ich gedacht habe meine Kamera ist defekt.
Die vielen guten anderen Bilder die ich hier nicht zeige weil es um Schwächen geht bestätigten aber das dem nicht so ist.
Und? Hats denken geholfen?
Du bist ja bis heut so blind und erkennst die Randunschärfe an der linken Seite nicht als solche!!!

Und oh wunder, alle Bilder die du postest sind mindestens 1 Blendstufe unterbelichtet. Absicht?
Die Rauschunterdrückung arbeitet nunmal optimal bei Standardbelichtung, Histogram technisch sind deine Bilder auch zu dunkel. Aber hauptsache eine Kamera schlechtreden, wenn man es selbst nicht besser weiss. Echt unglaublich... :grumble:
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Aber hauptsache eine Kamera schlechtreden, wenn man es selbst nicht besser weiss. Echt unglaublich... :grumble:

Naja, wenn jemand hier was von Kamera versteht - sie meist auch selbst testet und nicht nur vom redensagen kennt - dann denke ich ist das wohl Christian aus HH :top:
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Naja, wenn jemand hier was von Kamera versteht - sie meist auch selbst testet und nicht nur vom redensagen kennt - dann denke ich ist das wohl Christian aus HH
Etwas seltsam sind die Einstellungen bei diesen Fotos schon:
Vom Stativ mit Selbstauslöser - einfach enttäuschend und leider nicht untypisch.
Stativ + ISO 400 + -1EV ... eine sehr seltsame Kombination.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Und? Hats denken geholfen?
Und oh wunder, alle Bilder die du postest sind mindestens 1 Blendstufe unterbelichtet. Absicht?
Die Rauschunterdrückung arbeitet nunmal optimal bei Standardbelichtung, Histogram technisch sind deine Bilder auch zu dunkel.

Die Rauschunterdrückung arbeitet generell nicht optimal bei hohen ISOs, sie ist viel zu stark!
Das zeigen diese und viele andere Bilder und das würde ich mir nich schönreden wollen. Es wird Zeit das Fuji wie bei der Lumix 500 eine Justierung erlaubt.
Hättest Du in die Exifs gesehen könntest Du sehen das -0,33 eingestellt war.
Das ist fast schon so was wie eine empfohlene Standardeinstellung für viele
Umstände bei der F30 weil sie gerne überstrahlt.
Aber Du hast Recht, für beste Ergebnisse müßte man bei jedem Bild erstmal das Histogramm schecken und dann nachjustieren.
Das ist das Problem bei der F30 und deshalb hoffen wir bei der F100 auch auf eine höhere IQ.

Praxisbeispiel - extra für Dich:
würde man hier nicht eine neg. Korrektur machen wären die Hölzer hinten noch mehr überstrahlt wie sie es sowieso schon sind.
Und es sind schon -0.67!
Das Holz rechts natürlich völlig weichgespült.





Etwas seltsam sind die Einstellungen bei diesen Fotos schon:
Stativ + ISO 400 + -1EV ... eine sehr seltsame Kombination.

Die Einstellungen sind nicht bei allen Fotos gleich, beim letzten daher weil es Testreihen waren und verschiedene Werte durchprobiert wurden.
Und es ging auch darum Überstrahlung zu vermeiden was bei der F30 nicht einfach ist. Mit Stativ ist ein ND Filter optimal und dann LZ
dann auch mit pos. EV was das Rauschen verringert und damit zT auch die Glättung.
Aber es geht mir auch nicht um diese eine Aufnahme, es geht mir darum einen Gesamteindruck darzustellen.
Man kann Rauschen mit den üblichen Tricks geringer halten, aber an der Grundaussauge ändert sich nichts.
Postet doch mal bitte Aufnahmen euerer Fujis unter solchen lichtarmen Bedingungen statt nur zu kritisieren.

Das Problem bei der F30 ist neben der Glättung bei wenig Kontrast aber vorallem die Belichtungssicherheit, heute IQ genannt.
Ich will auch nichts gegen Fuji generell sagen weil ich wirklich zuversichtlich bin das das bei der F100 verbessert wurde.

Aber die F30/31 ist nicht so legendär wie die Hype um sie es glauben macht. Ich hatte noch nie eine unberechenbarere Kamara wie dei F30.
Das ist mein ehrlicher Eindruck nach zig tausend Bildern mit der F30.

Noch ein paar Bilder mit anderen EV-Werten, alle ISO400 soweit nicht anders angegeben

vom ministativ


der angesprochene Blaustich - rauschtechnisch ganz ok, aber auch nichts besonders


sauber weil noch gutes Licht aber auch etwas weich geglättet


Eine Serie iso100 und 400, mit Blitz und ohne EV 0.00
wenig Licht.
Das wird die F100 kaum schlechter machen können

ISO100


ISO400


mit Blitz und ISO400 sieht es schon besser aus weil je mehr Licht desto weniger Glättung
zu eine alten DSLR mit Einbaublitz bestehen aber immer noch himmelweite Unterschiede.

DSLR


F30


und wer meint das es an einer -1 EV liegt, hier ISO200 und -0.33
Die Glättung schlägt ebenfalls zu



Man kann jetzt bei jedem einzelnen Bild über dieses und jenes rumkritteln, das sind keine Meisterwerke, sollte es auch nicht sein.
Darum geht es nicht, es geht um einen Gesamteindruck der Bilder die für mich typisch ist egal ob ich es hier besser oder schlechter hätte machen können.
Es geht darum das die gute F30-Performance bei ISO 400 gutes Restlicht braucht, ansonsten sind die Bilder für viele enttäuschend.

Das ich mich für die F30 auch begeistern kann und man damit auch ganz gute Bilder machen mit ISO400
wenn das Licht stimmt zeigen diese Pics

1

2

3


Q.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144458&highlight=F30

Aber ich will hier keine Diskussion mit den F30-über-alles-Fans vom Zaun brechen, wir können das einstellen.
Ich wollte nur mal den F100-interessenten den Zahn ziehen das die F30/31 die Überkamera sei und die F100 da niemals rankomme.

Die F100 ist so wie es nach den Bildern für mich bisher aussieht (wird geprüft sobald erhältlich!)
in vielen Bereichen besser als die F30

+ Dynamik, Kontrastumfang
+ Farben
+ 28mm
+ 140mm
+ IQ / Belichtungssicherheit
+ Stabi
+ Auflösung geringfügig (aber nicht in dem Maße wie es die Pixel suggerieren!)

- schwächerer Akku
- kein A-/S-Modus
- ISO1600 unnütz, bei der F30 bei gutem Licht ok
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Also ich muss schon sagen ich habe mir so einige Bilder der F100fd angesehen und finde die immer besser. Natürlich muss ich mir mein eigenes Exemplar kaufen um was dazu zu sagen.

Ich bin eh in beiden Lagern zuhause, überzeugter Lumixer und Fuji sowieso :top:

Den Beitrag könnt ich für mcih so übernehmen.

Ich fürchte die F100fd wird meine Zweitcam, obwohl ich es hasse 2 Kameras zu haben.

Ein Jammer, dass die F100fd nicht bei f/2.8 anfängt und einen Sch... (kaum vorhandenen) Serienbildmodus besitzt.
 
AW: Der Fuji F100-Thread

@christian_hh
Immer wieder interessant deine f30-beispiele.
Jedenfalls für f30-besitzer und interessenten.
Da das aber ein f100-thread sein soll, bin ich noch viel gespannter auf deine f100-vergleichsfotos...
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich finde, dass Christians F30-Fotos aus dem Thread entfernt werden sollten.

Für einen F100fd-Interessierten sind solche Beiträge SPAM.

Das ist Thread-Highjacking im besten Sinn.

PS: Christian, müll meinetwegen den Thread weiter zu. Hole mir dir R8 und widme mich wieder der Fotografie. Viel Spaß noch beim Pixelpeeping (bei Katzen/Balkonurlaub/Gartenlauben/etc-Fotos...). ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

die sind dafuer spitze. naja, bei hugo ist das auch klar.

wegen ihm hab ich mir damals meine fuji geholt. ich konnte zuerst nicht glauben, dass seine bilder mit kompaktkameras (damals noch F10 und F11) gemacht wurden.

so etwas hab ich mit anderen einfach noch nicht hinbekommen. ich hoffe, dass vor allem der trend hin zu immer geringerer lichtstaerke aufhoert. bei meinen bildern hilft mir ein stabi nur selten...
 
AW: Der Fuji F100-Thread

die sind dafuer spitze. naja, bei hugo ist das auch klar.

wegen ihm hab ich mir damals meine fuji geholt. ich konnte zuerst nicht glauben, dass seine bilder mit kompaktkameras (damals noch F10 und F11) gemacht wurden.
ach ja, das ist ja dann der vom dpreview-forum korrekt?
ging mir auch so mit der F11

würde mal sagen er hat sich als erste Grenze Iso400 gesetzt, den Rest macht der Stabi

geht mir aber auch so wie dir dass mir Blende 2,8 sicher auch sehr lieb wäre!
 
AW: Der Fuji F100-Thread

ja, er ist aus dem dpreview forum und seine bilder gefallen mir sehr. seiner aussage nach ist der stabi bei der F100 stark verbessert worden.

du magst also recht haben.

hier ist uebrigens seine meiner meinung nach sehr schoene galerie:

http://photo.net/photos/hpic
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Ich finde, dass Christians F30-Fotos aus dem Thread entfernt werden sollten.
Für einen F100fd-Interessierten sind solche Beiträge SPAM.
Das ist Thread-Highjacking im besten Sinn.
PS: Christian, müll meinetwegen den Thread weiter zu. Hole mir dir R8 und widme mich wieder der Fotografie. Viel Spaß noch beim Pixelpeeping (bei Katzen/Balkonurlaub/Gartenlauben/etc-Fotos...). ;-)

SPAM ist Dein Beitrag! Ohne jede Substanz! Hast Du übehaupt was verstanden?
Um Pixelpeepung geht es hier überhaupt nicht, niemand redet über Auflösung hier.
Die F30-Glättung sieht ein Blinder in Normalansicht.
Jemand der sich hier bisher Null einbracht hat mit irgendeinem Sachbeitrag krititisiert diejenigen die das immer wieder machen, von denen ein Forum lebt.

Das ist einfach nur peinlich. Aber vermutlich hast Du dich nur dafür neu eingeloggt!? :mad:
Aber auch durchschaubar, wehe es wagt einer Pro und Contra einer F30 dazulegen.
Gibt es eine Kamera deren User empfindlicher auf die kleinste Kritik reagieren wie die F30/31iger?
Glaube nicht, aber es heißt nicht umsonst Liebe mache Blind.

Als Threadstarter erlaube ich mir mal festzustellen das der Vergleich zur legendären F30/31 schon interessiert, im Guten wie im Negativen!
Würde die F100 so belichten wie die F30/31 wäre sie für mich schon erledigt, High ISO ist nicht alles, meistens nutzt man ISOs bis 400!

Ich erhoffe und vermute bei der F100 eine bessere Belichtungssicherheit bei gleichzeigig gut nutzbaren ISO400 nebst Stabi-Bonus statt der eventuellen Rauschvorteile bei ISO800 der F30.
Dazu kommt bei der F100 die bessere Dynamik was übrigens bei der F30 auch ein Grund für die oft zu flauer Bilder ist mit PP-Bedarf.
Bei ISO400 ist die Dynamik deutlich schlechter, lt. Colorfoto eine Blende meine ich. Da fehlt natürlich die Brillianz verglichen mit einer DSLR wie die Zimmerbilder bei ISO400 zeigen. Alles flau.

Das hat Fuji ja selbst als Problem erkannt und wirbt deshalb bei der F100 auch so massiv mit der besseren Dynamik (Hell-Dunkel-Kontrastumfang) bei ISO400.
siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648 und folgende Seiten.

Glaubst Du das wäre nötig gewesen wenn es bisher kein Problem war?! Es war ein Problem wie man auch aber nicht nur an diesen Bildern sieht.
Die Leuchkraft der F100 bei ISO400 ist schon sichtbar besser wie die aktuellen Galerien zeigen!

Das Pinkish Banding wurde jetzt übrigens auch bei einer F30 nachgewiesen wobei man sich natürlich die Frage stellen darf welche Relevanz ein Problem hat das man derart
provozieren muß das man mal darauf stößt. Da es aber bisher bei der F100 nur in Fernost aufkam besteht Hoffnung auf ein Fix in Europa.
Andererseits aber auch nicht, bei einer Anfrage eines Nutzer bei Fuji wurde das Problem wie so oft bei allen Herstellern ignoriert.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27410550
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Und? Hats denken geholfen?
Du bist ja bis heut so blind und erkennst die Randunschärfe an der linken Seite nicht als solche!!!

Und oh wunder, alle Bilder die du postest sind mindestens 1 Blendstufe unterbelichtet. Absicht?
Die Rauschunterdrückung arbeitet nunmal optimal bei Standardbelichtung, Histogram technisch sind deine Bilder auch zu dunkel. Aber hauptsache eine Kamera schlechtreden, wenn man es selbst nicht besser weiss. Echt unglaublich... :grumble:

Oh Nein wieder der subventionierte Fuji Fanboy, ich will ja gar nicht erst wissen wie du Geizhals zumüllst wenn die F100fd echt verfügbar ist, Leute wie du sind für mich total krank, jegliches deiner Postings dient der Provokation. Es gibt hier Leute die Informieren und Bilder posten, du kannst nix du weisst nix und trotzdem musst du deine völlig unqualifizierte Meinung immer so abgeben das du jemanden was unterstellst. Gren troll dich wieder unter deinen kleinen Stein :evil:oder ich komm dich im FFF besuchen :ugly:

Ich finde, dass Christians F30-Fotos aus dem Thread entfernt werden sollten.

Für einen F100fd-Interessierten sind solche Beiträge SPAM.

Das ist Thread-Highjacking im besten Sinn.

PS: Christian, müll meinetwegen den Thread weiter zu. Hole mir dir R8 und widme mich wieder der Fotografie. Viel Spaß noch beim Pixelpeeping (bei Katzen/Balkonurlaub/Gartenlauben/etc-Fotos...). ;-)

Sorry aber ich finde du solltest in jedem Foto Forum schon mal den Text lesen "du kommst her net rein" was soll der Spam...
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Bitte nicht weiter anstacheln die Postings wurden ja schon beantwortet, es wäre schade wenn der Thread aufgrund einiger SPAMS ins Off Topic abrutscht und unlesbar wird.

Lieber zur F100 als über Poster diskutieren.:rolleyes:

Daher hier wieder zum Thema:
Übrigens:

die 25mm der FX35 sind anscheinend großzügig gerechnet und nur minimal in der Höhe weiter wie die 28mm der F100 !!! Oder die F100 untertreibt etwas?!

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=27435975


weitere Bilder von "Hugo" unter
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=27433588

ISO400
peetstreetthecentre.jpg


ISO200
tramstop.jpg
 
AW: Der Fuji F100-Thread

Tolle Bilder. Der Link zeigt ja auch ein Paar sehr schöne ISO400 Bilder. Was mir allerdings auffällt bei den ISO400 ist, dass kein lila Farbsaum zu sehen ist. Hat Hugo die herausgeschnitten oder treten sie zu selten auf? Er meinte ja in seinem Thread, dass er sie auch bemerkt hat. Und dass man ihm zu verstehen gegeben hat, dass es sich um ein Präproduktionsmanko handeln soll. Die exif zeigen, dass die Bilder mit Adobe bearbeitet wurden, sehe ich das richtig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten