• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji XT5 vs. Sony Alpha 6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim Auto mache ich es ähnlich. Wenn ich Mercedes und BMW vergleiche, es mit zwei Premiumherstellern zu tun habe und mir vielleicht der 5er und auch die E Klasse gefallen, dann wäge ich auch anhand des Preises ab, welches Produkt besser zu mir passt. Es geht ja nicht nur um Budget sondern auch um Preis-/Leistung (die subjektiv und objektiv jeweils unterschiedlich sein kann und darf).

Das ist ja auch verständlich. Ist nur nicht das, was Du hier anfragst. Wozu interessiert Dich MEINE subjektive Meinung? Ich kann Dir doch nur sagen, welches Produkt preislich besser zu MIR passt. Ich kenne Dich doch gar nicht. Und deswegen sind Preisdiskussionen vollkommen sinnfrei. Du musst für DICH den Preis beurteilen, dabei kann Dir definitiv niemand helfen.
 
Das ist ja auch verständlich. Ist nur nicht das, was Du hier anfragst. Wozu interessiert Dich MEINE subjektive Meinung? Ich kann Dir doch nur sagen, welches Produkt preislich besser zu MIR passt. Ich kenne Dich doch gar nicht. Und deswegen sind Preisdiskussionen vollkommen sinnfrei. Du musst für DICH den Preis beurteilen, dabei kann Dir definitiv niemand helfen.
Ja in Ordnung. Ich werde jedenfalls nicht für Canon mehr zahlen als für eine vergleichbare Sony. Ich sehe den Mehrwert für mich persönlich nicht in dem hier Geschriebenen.
 
Habe heute Morgen nochmal beide Kameras gecheckt. R7 und Sony 6700. Leider waren bei beiden keine passenden Objektive greifbar. Haptisch geht die 6700 für mich mit Abstrichen ggü. der R7 in Ordnung. Der AF funktioniert spürbar besser bei der Sony trotz nativem Canon Objektiv an der Canon und Sigma Objektiv an der Sony. Der Dynamikumfang des Canon Suchers ist etwas besser. Aber vom Zweck her erfüllen aus meiner Sicht beide Sucher den Job ziemlich ähnlich. Es ist einfach nur ein Umgewöhnen in der Handhabung mit einem Sucher ganz links. Display im Innenraum ohne nennenswerte Unterschiede.

Ich hatte nochmal bei versch. Händlern gefragt, wer das Kit für die Sony besorgen kann. Habe schon mehrere, wo es möglich ist für den von mir gewünschten Preis. Einer dieser Händler kam jetzt in seiner Antwortmail mit einem völlig neuen Alterantivvorschlag neben dem Sony Angebot auf mich zu wo er Preis-/Leistung persönlich noch besser einschätzt als bei dem Sony Angebot.



Müsste ich ggf. heute Abend mal vertiefen und recherchieren, wenn ich Zeit habe - wenn aus der Community hier aber bereits kommt, dass das nicht passt, dann spare ich mir die Mühe. :)

Im Moment stehen alle Zeichen auf Sony. Der besuchte Händler heute Morgen sagte auch nur, dass Canon schon lange davon redet, dass diverse APS-C Fremdobjektive kämen aber es passiere einfach nichts. Ich würde da ungern die Katze im Sack kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich happig für APSC. Für das Geld bekommt man z.B. eine Panasonic S5 mit 20-60mm + 70-300 + 50/1.8.
Einer dieser Händler kam jetzt in seiner Antwortmail mit einem völlig neuen Alterantivvorschlag neben dem Sony Angebot auf mich zu wo er Preis-/Leistung persönlich noch besser einschätzt als bei dem Sony Angebot.
Wurde hier bereits vorgeschlagen und ich finde persönlich das Preis-/Leitungsverhältnis bei der Panasonic S5 auch besser.
 
Ich werde jedenfalls nicht für Canon mehr zahlen als für eine vergleichbare Sony.
Siehst Du, bei mir wäre es (wenn überhaupt) genau anders herum. Ist ja auch irgendwie verständlich, Du hast viele Jahre mit Sony fotografiert, ich habe viele Jahre mit Canon fotografiert. Also bringt diese Preisdiskussion gar nichts. Bis auf die Tatsache, dass mir beide Kameras (R7 vs. A6700) hoffnungslos zu teuer wären, ich würde keine davon kaufen. Aber auch das ist ja total subjektiv.
 
Siehst Du, bei mir wäre es (wenn überhaupt) genau anders herum. Ist ja auch irgendwie verständlich, Du hast viele Jahre mit Sony fotografiert, ich habe viele Jahre mit Canon fotografiert.
Das hat damit gar nichts zu tun. Ich habe da keine Markenloyalität oder Ähnliches. Habe mir alles wertfrei angeschaut. Sogar würde ich eher mit Canon sympathisieren weil es mir irgendwie sympathischer erscheint. Kann ich nicht begründen aber wenn ich objektiv da ran gehe, spricht nicht mehr wirklich was für die Canon aus dem tollen Body.


Wenn Du auf Autofokus keinen großen Wert legst dann geht natürlich auch das Panasonic-Paket.
Doch auf jeden Fall. Das Thema AF war heute der größte Unterschied der mir sofort aufgefallen ist und auch wichtig ist. Ich fotografiere nicht gerne mit manuellem Fokus, daher sollte der AF schon gut sitzen.

Bis auf die Tatsache, dass mir beide Kameras (R7 vs. A6700) hoffnungslos zu teuer wären, ich würde keine davon kaufen. Aber auch das ist ja total subjektiv.
Mit den Kit Preisen geht es finde ich. Da findet man nicht wirklich was Vergleichbares. Und Vollformat ist preislich natürlich Meilen weit weg davon. Aber Schnäppchen sind das alles nicht - schon klar.
 
Wenn Du auf Autofokus keinen großen Wert legst dann geht natürlich auch das Panasonic-Paket.
ICH würde das so nicht mehr kaufen.
Wieso? Was stört Dich daran?

Ich zitiere mal den/die TO:
Ich fotografiere fast ausschließlich auf Reisen und mache Familien- und Landschaftsfotos. In einigen Jahren ist nochmals eine Safari geplant - daher gerne schon das Tele im Kit jetzt mit nehmen......
... all das kann man seit mindestens sechs Jahren mit so ziemlich jeder halbwegs aktuellen Kamera. Und für die S5 gilt, dass sich die Kritik immer primär auf den Video-AF konzentriert hat, der manchmal ein bisschen gepumpt hat. Hier im Forum hat doch vor kurzem noch ein Kollege Fotos von Skateboardern in Aktion eingestellt, die er mit der S5 gemacht hat. Das sah nicht danach aus, als ob es da beim Fotografieren irgendwelche Probleme geben würde:unsure:.
 
Wenn Du auf Autofokus keinen großen Wert legst dann geht natürlich auch das Panasonic-Paket.
Ich lege auf einen guten Autofokus Wert, habe die S5 und bin mit dem AF bei Familie und Landschaft sehr zufrieden. Für Wildlife nehme ich dann die OM-1 mit der Motiverkennung aber das ist glaube eher weniger das Einsatzgebiet des TO.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz ehrlich, wenn der AF der EOS R7 für den TO merklich schlechter als bei der Alpha 6700 ist, dann müsste er den AF von seiner alten Sony Alpha 77ii als unterirdisch empfinden.

Ich würde den TO empfehlen, die Alpha 6700 mit den besseren AF und der merklich schlechteren Ausstattung zu nehmen. Der Grundgedanke des Threads "X-T5 vs. 6700" hat sich mittlerweile, wie es auszieht, eh erledigt ;)

Egal was es wird, allzeit gutes Licht, ich bin jetzt hier raus :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich nicht begründen aber wenn ich objektiv da ran gehe, spricht nicht mehr wirklich was für die Canon aus dem tollen Body.

Wie soll denn "objektiv ran gehen" funktionieren, wenn man nur subjektive Wertungen kennt? Außerdem ist es VIEL wichtiger, dass Dir die Kamera SUBJEKTIV gefällt. Es glaubt doch ernsthaft kein Mensch daran, dass Du am Ende des Tages überhaupt Unterschiede auf den gemachten Fotos siehst?!
Und Vollformat ist preislich natürlich Meilen weit weg davon.

Eben ganz und gar nicht. Eine Nikon Z5 oder eine Canon RP oder so kostet um Welten weniger als diese APS-C Kameras,resp. im Kit mit einem 24-70 o.ä. ungefähr im gleichen Segment. Auch die Panasonic S5 bzw. S5 II ist nicht teurer. APS-C wäre das einzige, was ich für soviel Geld nicht mehr kaufen würde. Entweder dann wirklich Vollformat (brauche ich aber nicht), oder dann lieber mFT. Der "ach so kleine" mFT Sensor stört mich überhaupt nicht, das ist ein lächerlicher Cropfaktor zwischen mFT und APS-C, im Gegenzug bekomme ich sehr moderat gepreiste Bodys und ein gigantisches Feld an tollen Objektiven. Und das ganze Setup ist auch noch sehr handlich.

Das ist aber MEINE Meinung und "objektiv" ist das sowieso alles nicht. Das bilde ich mir erst gar nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es glaubt doch ernsthaft kein Mensch daran, dass Du am Ende des Tages überhaupt Unterschiede auf den gemachten Fotos siehst?!
Vermutlich nicht. Aber wenn einem schon der Autofokus keinen Spaß macht, die Verfügbarkeit an gewünschten Objektiven etc., dann hat man das ein oder andere schnell abgehakt.

Der "ach so kleine" mFT Sensor stört mich überhaupt nicht, das ist ein lächerlicher Cropfaktor zwischen mFT und APS-C, im Gegenzug bekomme ich sehr moderat gepreiste Bodys und ein gigantisches Feld an tollen Objektiven.
Diese Kameras habe ich bisher nicht vertieft. Muss ich mir mal Videos zu anschauen.
 
Ob Dir der AF keinen Spaß machen wird, ist ja nicht klar. Weder für Fuji noch Pana oder andere. Du liest zuviel in Foren 😉. Das heißt, Du gehst hier von Prämissen aus, die Du überhaupt nicht verifizieren konntest. So eine Kaufberatung ist immer gleich. Die meisten empfehlen das, was sie gut kennen. Ich schließe mich da nicht aus. Und nach einer Weile kommen die, die irgendeinen Aspekt einer von ihnen nicht geliebten Kamera besonders in den Fokus (Achtung Wortspiel 😉) rücken und die dann bashen. Dann sagen die, die die Kamera in der Realität besitzen, dass dies nicht so sei. Ist immer das Gleiche. Am Ende ist der TO oft verwirrter als zuvor. Du kannst unbesorgt jede der hier empfohlenen oder gebashten Kamera kaufen und wirst nie einen Fehler machen. Einen Fehler hast Du schon gemacht: Du hast noch keine Kamera 😉.
 
Aber wenn einem schon der Autofokus keinen Spaß macht

Ich kenne überhaupt gar keine Kamera, wo der AF "keinen Spaß" macht. Das ist ja das Problem bei den ganzen "Bewertungen", das ist jammern auf allerhöchstem Niveau. Ich kenne die R7 nicht (und auch die A6700 nicht), aber mit absoluter Sicherheit haben beide ganz ausgezeichnete AF Systeme. Ich bin schon mit den alten Kreuzsensoren der DSLRs zufrieden. Und dieser Dual Pixel AF von Canon ist mit absoluter Sicherheit eine "Granate". Natürlich gibt es auch immer wieder Leute, die behaupten, bei ISO 100 unerträgliches Rauschen zu sehen. Vielleicht sollten die dann ein anderes Hobby probieren. Und mit dem AF ist das ganz sicher genauso, die sind mit Sicherheit absolute Kracher. Aber das Bessere ist eben der Feind des Guten. Aber dass so eine Kamera keinen Spaß macht - ne, daran glaube ich nicht.
 
Und mit dem AF ist das ganz sicher genauso, die sind mit Sicherheit absolute Kracher. Aber das Bessere ist eben der Feind des Guten. Aber dass so eine Kamera keinen Spaß macht - ne, daran glaube ich nicht.
Ich hatte beide Kameras je fünf Minunten in der Hand und konnte etwas mit herum spielen. Das ist sicher kein Langzeittest. Und ich spreche Canon auch nicht ab, dass sie gute Kameras bauen. Aber bei der Sony hat mich der AF sofort in seinen Bann gezogen, wenn man so sagen möchte und bei der Canon lag er öfter falsch. Z. B. hatte ich die Kameras mal nach draußen gehalten. Ggü. war ein Kran und im unteren Bildbereich (etwa unteres Viertel) war das obere Ende der grauen Betonwand des Nachbargebäudes. Die Sony hat den Krank erkannt und auf ihn fokussiert. Die Canon hat mehrmals die graue Wand fokussiert.

Ansonsten bin ich dabei, dass das Jammern auf hohem Niveau ist. Für mich persönlich spricht einfach nichts für die Canon bis auf den guten Body. Selbst wenn die Erfahrung mit dem AF genau umgekehrt wäre als ich sie gemacht habe in meinem Kurztest, würde ich ja die Canon nicht nehmen.
 
Am Ende ist der TO oft verwirrter als zuvor. Du kannst unbesorgt jede der hier empfohlenen oder gebashten Kamera kaufen und wirst nie einen Fehler machen. Einen Fehler hast Du schon gemacht: Du hast noch keine Kamera 😉.
Danke für dein Statement. Ja so wird es sein. Am Ende erkennt man auch nicht, welches Foto mit welcher Kamera gemacht wurde.

Heute Morgen war ich mir darüber klar, dass ich die Sony nehmen werde...... bis zu dem vermeintlichen "Knallerangebot". Jetzt muss ich halt noch kurz die Panasonic recherchieren. Der nette Verkäufer hat am Telefon sehr deutlich gemacht, dass es ein Fehler wäre, nicht die Vollformatkamera mit drei guten Objektiven zu nehmen anstatt der APS-C Sony mit zwei (guten) Objektiven zum selben Preis. Er hat rein aus Preis/Leistungssicht argumentiert. Aber auch wenn wir hier die Preisthematik nicht weiter thematisieren wollen, sind mir solche Hinweise von einem Fachverkäufer schon wichtig.....

Donnerstag fahre ich zu ihm - morgen hat er frei - und dann werde ich wohl eine der beiden Kameras direkt mitnehmen.
 
In diesem Video hier wo es um die Panasonic geht, sagt der Rezensent, dass die Panasonic keine Live Vorschau bietet. Bei Sony werde dagegen direkt bei Veränderung der Belichtungsparameter die Auswirkung sofort im Display / Sucher angezeigt. Er sagt, das sei schon störend. Ich persönlich würde es auch toll finden, wenn man sofort sieht, welche Unschärfe durch eine bestimmte Blendeneinstellung erreicht wird. Es gibt wohl bei der Panasonic dafür einen "Vorschauknopf" aber das sei wohl deutlich nachteiliger als bei Sony.

 
Autofokus hat auch viel mit Einstellungen zu tun, einfach die Kamera nehmen und aus dem Fenster halten um eine Wand oder ein Kran zu fokusieren ist so ziemlich der schlechteste Test für den Autofokus - darauf kannst Du keine Meinung aufbauen, das konnten Kameras vor 10 Jahren auch schon ohne Probleme, WAS sie in dem Moment erkennt ist einfach Einstellungssache.
Du bist beim Händler, also lässt er dich sicher auch mal kurz vor die Tür gehen. Du willst Familie fotografieren - Da suchst Du Dir dann einfach mal passende Motive, also Menschen die rumlaufen - und schaust dann einfach mal was da der Fokus so anstellt. Konfigurier ihn vorher einfach richtig.

Klar das der Händler Dir eine S5 empfiehlt - die steht ja auch schon seit Jahren bei Ihm rum, es gibt davon schon eine Mark 2 die gerade im Autofokus deutlich besser geworden ist. Aber selbst die Mark2 ist nicht auf dem Level von Canon oder Sony.
Die Kamera ist aber auch deutlich größer als eine A6700, wenn Dir das nichts macht und auch der Autofokus kein Problem ist, dann kannst natürlich auch die S5 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten