• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji XT5 vs. Sony Alpha 6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das ist richtig. Wirkliche Sorgen muss ich mir denke ich mit keinem der Produkte machen. Dieses Kit Angebot ist einfach preislich reizvoll. Aber scheinbar derzeit nicht zu bekommen - auch nicht bis zu den Herbstferien. Daher muss ich schauen, was ich mache......
 
Der hat laut Datenblatt Leitzahl 6 bei ISO 100. Was soll denn da beim Blitzen über die Decke noch am Motiv ankommen? Lustig hier.

Und wer blitzt ohne Not mit ISO 100? Die heutigen Sensoren sind so unverschämt gut, dass ISO 400 überhaupt kein Thema ist. Und wenn das nicht reicht,, selbst ISO 1600 sollte kein Problem darstellen. Dann ist man bei Leitzahl 24, was will man mehr? Mit einem halbwegs lichtstarken Objektiv sollte dann im Heimbereich alles möglich sein. Mir reicht jedenfalls der "Popelsblitz" der Kamera absolut aus. Das ist der Segen der heutigen Hightech-Sensoren.
 
Die A6400 hat einen Hightech-Sensor? Gut zu wissen.
 
Natürlich hat die einen HighTech Sensor. Ich glaube ehrlich nicht, dass man damit nur mit ISO 100 vernünftige Ergebnisse erzielt. Das ist doch sowieso ein Irrsinn, mit welchen ISOs heute fotografiert wird (und was ja auch verlangt wird). Selbst die o.g. "popelige" EOS 60D macht hervorragende Fotos mit ISO 1600. Ich gehe unbesehen davon aus, dass eine Sony A6400 die EOS 60D "locker" in die Tasche steckt.

ISO 100 als "Pflicht" habe ich zuletzt vor über 30 Jahren benutzt mit entsprechenden analogen Filmen. ISO 1600 ist auch für eine nicht brandaktuelle A6400 eine Lachnummer. Klar, auch heute ist das Bessere der Feind des Guten, es gibt natürlich noch viel bessere Sensoren. Aber ISO 1600 ist doch schon lange keine ernsthafte Hürde mehr. Das ist alles absolutes HighTech. Wir haben uns lediglich schon daran gewöhnt.
 
Dieses Kit Angebot ist einfach preislich reizvoll.
Das kann ich wiederum gut verstehen🙂 Selbst bin ich mit der OM-1 mega zufrieden aber vor kurzem gab es ein unwiderstehliches Angebot mit einer Panasonic S5 inklusive einem 24-70mm f2.8 und einem 50mm f1.8. Da konnte ich nicht wiederstehen. Aber ein Vernunftkauf war es nicht und jetzt habe ich zwei Systeme im Einsatz😉

Die Alpha 6700 ist ja noch nicht so lange auf dem Markt, da kann es leider schon zu Lieferengpässen bei solch guten Angeboten kommen.
 
Das ist Blödsinn. Mit Verlaub. Der AF der neuen Fujis ist absolut ok.
Auf dem YT-Kanal von "Davision" gibt es ein Video, dass er mit der X-T5 gefilmt hat... Kamera auf Stativ, nur er (gross) im Bild, kein Gegenlicht, kein schwieriger Hintergrund... und trotzdem verliert die Kamera häufig den Fokus und muss ihn neu suchen, das sieht sehr unschön aus. "Absolut ok" geht für mich anders.
 
Leider ist dieses Bundle scheinbar nicht lieferbar. Das wäre meine Wahl.

Ziemlich happig für APSC. Für das Geld bekommt man z.B. eine Panasonic S5 mit 20-60mm + 70-300 + 50/1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Prosecutor dabei muss man aber auch zugeben, dass einem etwa 225mm Brennweitenwirkung fehlen. Das 350er an APS-C ist halt schon durchaus ein grober erster Einstieg der Richtung Wildlife gehen kann.
Da müsste man also bei der S5 noch mehr Brennweite haben.
 
Ziemlich happig für APSC. Für das Geld bekommt man z.B. eine Panasonic S5 mit 20-60mm + 70-300 + 50/1.8.
Dann schau mal, was die Komponenten einzeln kosten - denn nur einzeln sind sie überhaupt verfügbar. Ich wäre ja froh, diesen Preis zu bekommen. Dann würde ich auch das Defizit mit dem Sucher in Kauf nehmen. Panasonic ist ja wieder Vollformat mit den bekannten Nachteilen bei den Objektiven (Preis & Gewicht).
 
Youtube und Filmen, ist das überhaupt so wichtig ? Höhere Priorität als Gehäusegröße ? Muss man sich genau überlegen. Dann in welchem Rahmen wird gefilmt, wird die perfekte Vloggingkamera gebraucht ?
Wer Wert auf gute Personenerkennung beim Filmen legt, der sollte den Nachfolger der S5 nehmen oder die Sony 6700. Und dann kommt es drauf an, bei Fuji ist z.B. das 70-300er noch TK-fähig, also wesentlich flexibler und durch den 1,4 TK hat man ein 450 mm Objektiv ( entspricht ca. 600 mm Blickwinkel). Das heißt, man könnte sogar nur damit auf Safari gehen, wenn man tatsächlich nichts mehr zusätzlich kaufen will.
Das 70-300er von Panasonic S ist nicht TK-fähig, das APS-C Tele im Set von Sony auch nicht, soviel ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silke, ein kleiner Rechenfehler ist bei dir drin:

300mm mit 1,4TC ergibt 420mm :) die wiederum ergeben aber natürlich mit APS-C die Bildwirkung von 630mm :)

Allerdings darf man je nach Ausgangsbasis der Blende auch noch mal gucken, ob man das wirklich will mit TC, denn wenn man z.B. von einer Blende über 5.6 startet, könnte die Blende effektiv so geschlossen sein, dass es für einige Anwendungen nicht mehr wirklich interessant ist.

Bei Safari sehe ich das weniger als Problem, aber für andere Bereiche ggf schon.

Aber dass nur als Anmerkung, das kann schon passen, aber berücksichtigt werden muss es, genauso wie die Auswirkung auf die Bildqualität natürlich auch gecheckt werden sollte, denn da gibt es Unterschiede.
 
@Prosecutor dabei muss man aber auch zugeben, dass einem etwa 225mm Brennweitenwirkung fehlen. Das 350er an APS-C ist halt schon durchaus ein grober erster Einstieg der Richtung Wildlife gehen kann.
Da müsste man also bei der S5 noch mehr Brennweite haben.
Das klingt für die nächsten Jahre erst mal nicht nach Bedarf für mehr Brennweite:
Ich fotografiere fast ausschließlich auf Reisen und mache Familien- und Landschaftsfotos. In einigen Jahren ist nochmals eine Safari geplant
Wer weiß schon, wie in einigen Jahren der Markt aussieht. Ich bin aber zuversichtlich, dass Sony teuer bleibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine "richtige" Kamera in der Hand zu haben, habe ich mir die Canon R7 mal angeschaut. Die würde auch passen. Wird aber leider nicht sehr preisattraktiv angeboten, da keine vernünftigen Kit Angebote etc.

Vom Grundsatz her würde ich von der Preis-/Leistung her schon sowas wie das vorher erwähnte Sony Kit nehmen wollen (was aber leider nicht lieferbar ist):

Wenn man nach den passenden Objektiven für den Canon R Mount schaut, wird auch nicht wirklich viel angezeigt.

Hat mit der Kamera jemand Erfahrung gemacht? Gibt es da preisattraktive Möglichkeiten ähnlich der Sony? Würde das dann später ggf. mit einer Festbrennweite um die 135mm sowie ein Weitwinkelobjektiv ergänzen.
 
Bezüglich RF-S Objektive zieht es bei Canon noch aktuell sehr mau aus. Hier gibt es eher Dunkelzooms und ein lichtstarkes Kit gibt es leider noch nicht. Man kann zwar auf die RF KB-Objektive zugreifen aber ein RF 15-35mm f2.8 L ist groß, schwer und mit einem Preis von ca. 2.200€ nicht günstig. Das RF 135mm f1.8 L liegt dann bei 2.400€. Beides Top Objektive für sehr hohe Ansprüche aber die haben dann auch ihren Preis.

Ansonsten mit dem RF-S 18-45mm f4.5-6.3 und dem RF 100-400mm f5.6-8 als lichtschwache Lösung.

Leider gibt es bei Canon keine lichtstarke alternativen von Drittherstellern. Das war unter anderem ein Grund, warum ich letztes Jahr vom Canon R-System auf die OM System OM-1 gewechselt habe.

Warst Du Mittlerweile mal beim Händler und hast Dir ein paar Kameras näher angeschaut sowie mal durch den Sucher der 6700 geschaut? Ansonsten wird das hier noch zum Kamerquartett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warst Du Mittlerweile mal beim Händler und hast Dir ein paar Kameras näher angeschaut sowie mal durch den Sucher der 6700 geschaut?
Ja. Die Sony finde ich insgesamt sehr fummelig. Wir haben mal ein größeres Objektiv dran geschraubt. Dann empfinde ich das Handling deutlich schlechter als mit der alten @77ii.

Der Sucher gefällt mir bei Canon, Nikon etc. besser als bei Sony - aber mit dem Sucher könnte ich im Notfall leben. Insgesamt würde ich vermutlich trotz der genannten Nachteile die Sony nehmen, wenn ich dieses Kit denn auch zu dem ausgelobten Preis bestellen könnte..... 1-3 Monate Wartezeit bringen mir nichts. Brauche was für die Herbstferien und muss es spätestens Ende September im Haus haben.

Tatsächlich ist alles mit mehr oder weniger starken Kompromissen behaftet. Ein zu 80% Rundum-Sorglos-Paket sehe ich nicht. Einfach ärgerlich dass Sony nur im Vollformat vernünftige Kameragrößen hat. Aber wenn ich mit jetzt die 7 IV samt Objektiven kaufen müsste, dann würde es unnötig teuer.

Bei Canon finde ich den Body mega und die Kamera ist sicher auch klasse (weniger verschachtelte Menüs als bei Sony) aber ich habe keine Lust jetzt neben den Zooms auch noch mehrere lichtstarke Festbrennweiten anzuschaffen (vom 135er mal abgesehen)..... zumal die Preise bei der Canon mit den Kits nicht wirklich attraktiv erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten