Verdana330
Themenersteller
Ok, kam auf den Videos der Fuji nicht so rüber. Ich muss in den Laden und schauen. Haptik / Handhabung sind ja auch wichtig.Ein Gehäuse aus Magnesiumlegierung hat die Alpha 6700 und auch die Fuji X-T5![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, kam auf den Videos der Fuji nicht so rüber. Ich muss in den Laden und schauen. Haptik / Handhabung sind ja auch wichtig.Ein Gehäuse aus Magnesiumlegierung hat die Alpha 6700 und auch die Fuji X-T5![]()
Ich bin auch nur Hobbyfotograf und komme sehr gut mit dem AF der Fujifilm X-S10 zu Recht. Es ist eher so, dass die Vollprofis welche denken eine Kamera zu 110% auszunutzen das meckern Anfangen wenn nicht alles reibungslos funktioniert.Du hast Recht - ich bin sicherlich kein Profi und freue mich gerade bei einem Thema wie Autofokus, wenn der kameraseitig gut funktioniert. Ich fotografiere natürlich nicht nur im Automodus sondern spiele auch gern mal mit der Blende um ein Bokeh zu erzeugen etc. aber sicherlich bin ich eher Hobby- als semiprofessioneller Fotograf.
...um es sehr vorsichtig und diplomatisch zu formulieren. Ich finde den Fujifilm AF eher was für Kenner, die eine Hand voll Workarounds beherschen.
...nach allem was ich bei Dir heraus lesen, würde aber auch eine Sony A6400 identische Bilder machen. Ebenso eine ältere A7M3. Oder eine ZV-E10 sofern man auf den Sucher verzichten kann.Ich fotografiere fast ausschließlich auf Reisen und mache Familien- und Landschaftsfotos. In einigen Jahren ist nochmals eine Safari geplant - daher gerne schon das Tele im Kit jetzt mit nehmen......
es sind halt nicht nur 2-5%...Für den normalen Hobbyfotograf spielen die 2-5% Unterschied im AF von der Sony zur Fujifilm keinen Unterschied.
Z.B. bei einer Safari auf den Sucher verzichtenOder eine ZV-E10 sofern man auf den Sucher verzichten kann.
der Humbug geht nur durch allen Foren hoch und runter. Egal ob englischsprachig oder deutsch. Egal ob hier oder in Nachbarforen. Kann Dir auch gerne eingefleischte Fuji-fanboys und User dazu zitieren.Humbug
lesen! Der TO schreibt: "In einigen Jahren ist nochmals eine Safari geplant"bei einer Safari auf den Sucher verzichten.
Ja, ist es, in ein paar Jahren kostet die aktuelle Spitzentechnik nur noch einen Bruchteil und es ist viel neues auf dem Markt, warum jetzt viel Geld für Dinge ausgeben, die man erst in 5 Jahren braucht und mit dem massiven Wertverfall leben, wenn ich das was ich brauche dann, wenn ich es brauche, viel günstiger und oder besser bekomme. Wenn ich in 5 Jahren eine Fototour plane, bei der ich den AF einer Sony a1 etc brauche, dann kaufe ich die Kamera ja auch erst, wenn es soweit istAha, er soll jetzt eine Kamera kaufen, um sie dann wieder zu verkaufen, wenn er wirklich etwas Gutes braucht? Superberatung!![]()
Keiner sagt der AF der Fujis ist schlecht... er ist nur schlechter als der der Konkurrenz. Aber mal wieder keine verwertbaren Infos sondern nur Provokation und Polemik ;-) Fahrräder mit gleichbleibender Geschwindigkeit etc sind jetzt nicht gerade die HerausforderungKomisch, ich gehe gleich mit meiner Fuji Radrennen fotografieren (Deutschlandtour). Mit der Motiverkennung für Fahrräder. Muss ich jetzt Angst haben, dass ich keine scharfen Bilder mit nach Hause nehme
Nein, das kann Fujifilm gut. Entspricht auch nicht den Bug-Kriterien. Du vermeidest den sogar, weil:Komisch, ich gehe gleich mit meiner Fuji Radrennen fotografieren (Deutschlandtour). Mit der Motiverkennung für Fahrräder. Muss ich jetzt Angst haben, dass ich keine scharfen Bilder mit nach Hause nehme?
Was soll man denn groß dazu sagen, wenn man die Kamera in Betrieb nimmt und der AF-S funktioniert einfach? Beim AF-C kann man 2 Parameter einstellen. Tracking-Speed und wie schnell er hin- und her Schaltet. Da sich mal kurz mit zu befassen ist auch kein Hexenwerk.Kein Humbug, den AF der X-T3 musste ich auch immer für jedes Motiv passend einstellen und man muss genau wissen, was man tut um z.B. Fehlfokus bei AF-S zu vermeiden, den AF wegen falsch erkannter "Gesichter" in Bäumen, Gebäuden etc. plötzlich irgendwo im Bild zu haben etc. [...]
Die Fuji-Fans hier sind immer sehr lautstark dabei, wenn es darum geht die Tester, die den AF kritisiere, anzugreifen und ihnen Unkenntnis vorzuwerfen. Wenn man sie dann auffordert mitzuteilen, was die Tester falsch eingestellt haben bzw. wie es besser geht, wird es dann sehr leise.
Bitte beschäftige dich erst mit dem Bug und dann gebe hier Tipps. Auch dein Bird in Flight kann Fujifilm. Die X-H2s sogar besonders gut! Solange der Hintergrund nicht zu unruhig ist.Um auf den TO zurückzukommen: Die AF Debatte ist hier völlig irrelevant. Du wirst alles, was Du möchtest, auch mit dem AF einer Fuji zu Deiner Zufriedenheit fotografieren können. Ob ich gleich mit einer Sony 9 von 10 Bildern scharf hätte und mit der Fuji vielleicht nur 8 von 10 ist komplett wumpe.
Und hier auch nochmal ein Zitat von dpreview:Edit: Mal eine offizielle Aussaqe von dpreview:
"Having just come off reviewing several major APS-C mirrorless models, I can say without hesitation that Sony does autofocus best, with Canon in second place, and Nikon in a close third – Fujifilm is a distant fourth."
Tut er eben nicht, gibt genug Threads zu den notwendigen Anpassungen, damit die Schärfe auch abgeblendet sitztWas soll man denn groß dazu sagen, wenn man die Kamera in Betrieb nimmt und der AF-S funktioniert einfach?
Beim AF-C kann man 2 Parameter einstellen. Tracking-Speed und wie schnell er hin- und her Schaltet. Da sich mal kurz mit zu befassen ist auch kein Hexenwerk.
Keiner sagt das der AF-S nicht funktionert und auch der AF-C geht, hat aber 2 riesen Probleme (meine Meinung), die initiale AF-Erfassung auf längere Distanzen und das Springen des AFs im Tracking auf willkürliche Bereiche im Bild. Das der AF-C dann, wenn er funktioniert, eine etwas geringere Trefferquote hat, finde ich nicht so störend, bleiben immer noch genug BilderWitzig ist ja, das die einen es so hinstellen, dass der AF-S gar nicht funktioniert und andere sagen der AF-C funktioniert gar nicht. Werdet euch mal einig.
und nun schreibe ich es zum Dritten!!! Mal:Und hier auch nochmal ein Zitat von dpreview
Und hier auch nochmal ein Zitat von dpreview: