• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
Leider schreibt Dpreview nicht, welche Linsen gut gehen und welche nicht für Video-AF. Auch wenn die JPGs im Vergleich zu anderen Kameras mit die besten sind, mir gefällt das Absaufen im Schwarzen nicht, da wünschte ich mir eine etwas andere Graduationskurve. Das Schattenanheben ist nicht ganz das, was ich mir wünsche. Bitte zerlegt mich nicht, da ich es nicht so genau und wissenschaftlich erklären kann, aber mir gefallen in dunklen Bereichen die Helligkeitsverläufe anderer Hersteller z.T. besser.

Die JPGs sind in extrem großen Maße bzgl. der von Dir genannten Punkte anpassbar. Auch die Filmsimulationen unterscheiden sich bzgl. der Schattenanhebung extrem, d.h. auch für Video kann man hier sehr viel einstellen.
 
Na, nicht nur deshalb. Auch weil bei diesen Objektiven Motoren der ersten Generation verbaut wurden und weil sie nicht mit dem Auslesetakt des AF vom Sensor mit kommen, welcher deutlich höher liegt als beim Vorgänger.


Das stimmt natürlich. Ich meine in einem Interview mal gelesen zu haben, dass die Wahl der Motoren auch durch das Gewicht bestimmt ist, welches sie bewegen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hängt die Wahl des Motors vom Gewicht ab. Und das Gewicht der Einheit hängt mit der optischen Rechnung und somit Bildqualität zusammen.

Oder anders gesagt: Fuji hat bei Objektiven wie dem 56mm ein schnelleres Fokussieren für eine bessere Bildqualität (bzw. besseres IQ zu Größe/Gewicht Verhältnis) geopfert.

Gerade die alten Objektive profitieren ja richtig von der X-T2/X-Pro2 FW2
 
Natürlich hängt die Wahl des Motors vom Gewicht ab. Und das Gewicht der Einheit hängt mit der optischen Rechnung und somit Bildqualität zusammen.

Oder anders gesagt: Fuji hat bei Objektiven wie dem 56mm ein schnelleres Fokussieren für eine bessere Bildqualität (bzw. besseres IQ zu Größe/Gewicht Verhältnis) geopfert.

Was ja auch folgerichtig ist. Objekte zu tracken steht sicherlich nicht ganz oben im lastenheft für ein Portrait-Objektiuv. :)
 
Apropos AF-Tracking. Ich denke derzeit ganz vorsichtig an einen Systemwechsel. Die Nikon D750 ist ein tolles Werkzeug, ich kann sie blind bedienen und sie liefert tolle Aufnahmen. Aber … leider ist sie mit dem vollen Objektiv-Programm kaum mehr portabel, wenn ich als Presse-Vertreter mit ihr auf Flugtagen und anderen Events unterwegs bin, geschweige denn die immer mal wieder aufkommende Handgepäcks-Diskussion am Flughafen. Meint ihr, die X-T2 schafft es, solche Aufnahmen bewegter Flugzeuge zu liefern? Oder kann ich das gleich vergessen und sollte eher in Richtung mft denken?

https://www.flickr.com/photos/spassfliegen/
 
Das wirklich Schwere sind doch die lichtstarken oder langen Tüten. Da kann man sich selber ausrechnen, wieviel das im Einzelfall bringt. Wenn dann aus 2.8 KB wieder einmal 2.8 am APS-C wird, na dann sollte es auch mit der Ersparnis klappen. ;)
 
Apropos AF-Tracking. Ich denke derzeit ganz vorsichtig an einen Systemwechsel. Die Nikon D750 ist ein tolles Werkzeug, ich kann sie blind bedienen und sie liefert tolle Aufnahmen. Aber … leider ist sie mit dem vollen Objektiv-Programm kaum mehr portabel, wenn ich als Presse-Vertreter mit ihr auf Flugtagen und anderen Events unterwegs bin, geschweige denn die immer mal wieder aufkommende Handgepäcks-Diskussion am Flughafen. Meint ihr, die X-T2 schafft es, solche Aufnahmen bewegter Flugzeuge zu liefern? Oder kann ich das gleich vergessen und sollte eher in Richtung mft denken?

https://www.flickr.com/photos/spassfliegen/

Mft ist Stand heute die Omd EM1 am besten für CAF, ..die ist auf jeden Fall mal schlechter als die Fuji..die hab ich nämlich gerade gegen die x-T2 verkauft......bei der Oly M2 weiß man es noch nicht:angel:
Jürgen
 
Okay, klingt so, als würde sie das schaffen. Ich muss es einfach mal durchrechnen. Wäre schön, wenn man sich so eine Fuji mal für ein Wochenende ausleihen könnte…
 
Nachdem ein Mod meine Bitte im Beispielbilderthread einfach gelöscht hat und ich sinnlosen Diskussionen aus dem Weg gehen will. (Ich hoffte genau da wo es hingehört, wäre meine Bitte richtig plaziert), poste ich es hier hinein, es geht um aussagekräftige Beispielbilder mit der X-T2 insbesondere was den Autofokus angeht:


Könnten die Besitzer einer X-T2 bitte mehr Bilder mit Bewegung, also wo auch der Autofocus gefordert ist, posten.

Nichts für ungut: Aber Fast alle Bilder im XT2 Beispielbilderthread hätte man mit jeder X-E1, X-M1 oder X-A1 machen können. :cool:


DANKE von einem X-M1 Besitzer
 
...

Könnten die Besitzer einer X-T2 bitte mehr Bilder mit Bewegung, also wo auch der Autofocus gefordert ist, posten.

Nichts für ungut: Aber Fast alle Bilder im XT2 Beispielbilderthread hätte man mit jeder X-E1, X-M1 oder X-A1 machen können. :cool:

Kommt Zeit, kommt Rat ;). Ich kaufe mir eine Kamera nicht um Beispielbilder nach Aufforderung von Fremdem zu machen. Wenn ich Actionbilder mache, zeige ich Sie natürlich auch, ich geh aber nicht auf Auforderung dafür weg.
Denke das geht vielen anderen auch so.
Zudem gibt´s noch andere Plattformen (flickr und Freunde) wo man nach sowas schauen kann ;)
Übrigens hat sich bei der X-T2 sehr viel mehr als nur der AF geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht.. ist auch nur eine BITTE !! ;)

Weil die Bilder bislang halt eher wenig aussagen über die Qualitäten der X-T2 und mich halt der Af interessiert.

Ich habe meine X-E2 (mit 4er Update) u.a. deswegen verkauft, wegen ich sage mal als DSLR Nutzer unbrauchbarem Servo AF.

Die BQ und Single AF war dagegen top und die schärfe der Linsen ist es auch, sogar die XC Linsen sind super. :D
 
Natürlich nicht.. ist auch nur eine BITTE !! ;)

Weil die Bilder bislang halt eher wenig aussagen über die Qualitäten der X-T2 und mich halt der Af interessiert.

Die Qualität einer Kamera besteht aber nicht nur aus dem Autofokus.

Anhand von einzelnen Bildern macht es auch absolut keinen Sinn den Autofokus zu beurteilen. Das Bild könnte der einzig scharfe Zufallstreffer einer Serie von 100 Bildern sein, oder es könnte ein Foto einer Serie von 30 scharfen Fotos sein.

Davon abgesehen hängt es stark vom Objektiv ab, wie gut die X-T2 trackt. Wirklich weiter hilft nur ausprobieren oder auf Berichte vertrauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten