Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Unterschiede sind (zumindest mit sehr großer Wahrscheinlichkeit) tatsächlich so wie in meinem Bericht beschrieben. Oder auf der globalen Fuji-Website. Ganz sicher kann man sich ja nie sein bei Fuji.![]()
Wie schaut es eigentlich mit den VSCO Film presets aus? Gibts da schon news?
DHL lässt mich zappeln. 4 Tage für ein 200km entferntes Paket.Aber ab Donnerstag kann ich hoffentlich auch testen. War am Wochenende mal wieder mit der X-T10 unterwegs und irgendwie macht die einfach mehr Spaß als das DSLR-Zeug.
![]()
Bin am Überlegen, ob ich insbesondere wegen des Gewichts von der Nikon D750 auf die Fuji X-T2 umsteige und meine D750 mitsamt den Objektiven verkaufe. Da ich nur in RAW fotografiere und meine Bilder in Lightroom CC bearbeite, nun die Frage: Unterstützt lightroom die X-T2 und die passenden Fuji-Objektive?
Unterstützt lightroom die X-T2 und die passenden Fuji-Objektive?
Technisch gesehen ja. Ob dir diese Unterstützung gefällt ist eine andere Frage, insbesondere wenn du die D750 gewohnt bist. Viel Glück!![]()
Er meint dass es im Fuji-Bereich neben den üblichen Glaubenskriegen auch einen Glaubenskrieg bezüglich der RAW-Converter gibt.
Manche können mit LR und den Fuji RAWs nnicht umgehen. EIn gern genommenes Beispiel sind da die "Würmchen", die man durch überschärfen in gewissen Situationen provozieren kann.
Wenn man weiß was man tut, klappt das mit Fuji und LR auch.
Ansonsten gibt´s hier auch viele Anhänger von Irident, PhotoNinja oder Capture One. Kannst ja mal das Forum durchsuchen, da gibt´s ein bißchen was zu dem Thema zu Lesen![]()
Wie meinst du das? Habe im Fuji-Forum gelesen, dass lightroom CC die xt2 unterstützt, aber keine Objektivkorrekturen bietet. Die würden in den RAW's bereits von fuji mitgeliefert.
Oder von Miesepetern, die nicht mit LR und Fuji klarkommen und es deshalb mies machen...Lass dir diese Fakten bitte nicht von Schönrednern verdrehen, sondern bilde dir eine eigene Meinung. Am besten nicht mit Studiotestbildern sondern mit Pendants zu deinem fotografischen Alltag wie z.B. Landschaftsaufnahmen oder Personen.
..
Der xtrans hat ein anderes Farbpattern. Dieses erfordert ein anderes Demosaiking und eine andere Schärfung der Daten als sämtliche auf Bayer Sensoren beruhenden Kameras. Lightroom hat einen Weg für diese Sonderlocke implementiert, doch verhält sich dieser erwartungsgemäß anders als alles, was man sonst gewohnt ist. Man muss schon ziemlich blind sein, um dies nicht festzustellen. Lightroom hat zudem Schwierigkeiten defekte Pixel bei xtrans Sensoren automatisch auszumappen. Das ist relevant für die 16MP xtrans Sensoren, die über keine entsprechende Funktion verfügen. Darüber hinaus dauert die Verarbeitung von Fuji Raw Dateien ungewöhnlich lange.
Wie meinst du das? Habe im Fuji-Forum gelesen, dass lightroom CC die xt2 unterstützt, aber keine Objektivkorrekturen bietet. Die würden in den RAW's bereits von fuji mitgeliefert.
Was Du beschreibst ist schlicht, dass Fuji einen anderen Sensor hat und andere Bilder macht, die anders behandelt werden müssen.