• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-1 NOCH nicht ganz überzeugt zum Wechsel von Canon 6D

Anfangs hatte ich auch die Hoffnung, dass alle mit der Fuji geht - geht aus meiner Sicht noch nicht - muss es auch nicht - passt für mich.

Hatte ich auch, Ich hatte mir deswegen für eine Woche die X-T1 ausgeliehen und in der Tat gibt es da noch ein paar Stolpersteine weswegen ich sie dann doch noch nicht gekauft hatte:

- die Blende wird im Studioeinsatz geschlossen sobald ich den Auslöser halb durchdrücke zum fokussieren, lässt sich leider nicht deaktivieren, ich hoffe da kommt ein Firmwareupdate
- das noch fehlende Systemblitzsystem macht Bauchschmerzen, da wird sicherlich noch etwas kommen, aber erstmal geht kein HSS und kein Master-Slave ETTL Gerödel, manuell super, aber manchmal ist ETTL entfesselt ohne Kabel und Co. eben angesagt

Bildqualität der X-T1 ist meineserachtens mehr als ausreichend um sie auf einem Level mit meiner 5D MKII zu sehen und auch wenn die MKII älter ist, die Bildqualität bei der Schärfe ist sogar minimal besser als bei der MKIII, insofern gehört die MKII für mich nachwievor nicht zum alten Eisen, nur hohe ISO Werte und Fokussystem gibts heute besseres.
 
Was willst du dann eigentlich hier... :confused:
Du trollst hier rum und hast absolut keine Ahnung vom Fuji X System.

VG Oli

Danke für die netten Worte. Ohne das wäre ein Forum eben kein Forum.

lol
ich fotografiere seit 4 Jahren Hochzeiten ausschliesslich mit Festbrennweiten :ugly::ugly::ugly::ugly:

Das freut mich für dich. Allerdings habe ich ein Mitleid mit deinen Kunden, die unbedingt ein Bild haben wollten, welches du leider nicht machen konntest, weil falsches Objektiv dran war.
Kommst du wirklich aus der Branche oder sagst du nur so? Deine Aussage ist mir sehr branchenfremd.

Und ... ne ist klar. Alle freigestellten Shots durftest du leider nicht zeiegen. Und die, die du zeigen darfst haben keine Freistellung :-)

Dort gibt es ein paar Bilder mit dem 24-70 und f/2.8, man muss nur Augen aufmachen.

Merkst du noch was?

Ich merke vieles, behalte aber das Meiste für mich.
 
Fuji scheint voll auf die Festbrennweiten zu setzen und bringt keine guten Zooms raus. Deren Einstellung ist schrieb:
Hier widerspreche ich....ich bin mit den beiden Zooms (18-55 und 55-200), die ich beide an der X-E2 habe mehr als zufrieden - sowohl was Verarbeitung als auch Abbildungsqualität betrifft. Das einzige das ich noch gern hätte wäre eine Lichtstärke von 2,8 durchgehend. Dann würde wir aber von einer ganz andere Größe und Gewicht als auch Preissegment sprechen.

Insofern gehen die Zooms von Fuji für mich mehr als in Ordnung.

Gruß
Marc
 
Danke für die netten Worte. Ohne das wäre ein Forum eben kein Forum.

Bitte gern geschehen :ugly:

Im Ernst:
Du hast die Kamera nie besessen, kennst das System nicht, kennst die Fuji Roadmap nicht... "schießt" aber mit wagen Behauptungen (und keinen eigenen Erfahrungen!) in fast jedem Post um dich.
Zu einem Forum gehören m.E. auch Loyalität und Offenheit gegenüber anderen Systemen.


VG Oli
 
Das freut mich für dich. Allerdings habe ich ein Mitleid mit deinen Kunden, die unbedingt ein Bild haben wollten, welches du leider nicht machen konntest, weil falsches Objektiv dran war.
Kommst du wirklich aus der Branche oder sagst du nur so? Deine Aussage ist mir sehr branchenfremd.
.

haha... unter Kontakt in meinem Profil findest du meine Webseite :-)
branchenfremd? haha :-)
Es wird immer besser :ugly:
 
haha... unter Kontakt in meinem Profil findest du meine Webseite :-)
branchenfremd? haha :-)
Es wird immer besser :ugly:


Also wenn man sich die auf euren Web-Seiten eingestellten Fotos anschaut,
kann man schon klar den anspruchsvolleren, wertigeren Fotografen erkennen. Schlägt sich übrigens auch in eurer Diskussion klar erkennbar nieder.


Ich geh fotografieren..... mit 2 Systemkameras und einer DSLR.
 
haha... unter Kontakt in meinem Profil findest du meine Webseite :-)
branchenfremd? haha :-)
Es wird immer besser :ugly:

Ich empfehle dir hier im Forum nach einer Anleitung für Hochzeitsfotografen von scorpio zu suchen. Bei dir besteht noch definitiv Handlungsbedarf.
Eine Hochzeitsreportage mit Festbrennweiten festzuhalten überlasse ich lieber dir. Du scheinst ja ein Profi zu sein.
Die Bilder auf meiner Seite sind übrigens meine ersten Hochzeitsbilder, wirklich die allerersten.

edit: habe deine Bilder angeschaut. Mach dir eine mobile Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir zu meiner Canon 5D III jetzt noch die X-T1 hinzugeholt, um einen größeren Arbeitsbereich (unter Anderem bei Hochzeiten) abdecken zu können...

Beim lesen bin ich über Eure Diskussion hier gestolpert, fernab von jeder Fachlichkeit finde ich die Aussagen einfach nur unprofessionell. Ich habe mir eure beiden Homepages mal angeschaut und mir mein Bild davon gemacht, wer der Profi ist!

Die Bilder auf meiner Seite sind übrigens meine ersten Hochzeitsbilder, wirklich die allerersten.

...das war gut :-P
 
Ich empfehle dir hier im Forum nach einer Anleitung für Hochzeitsfotografen von scorpio zu suchen. Bei dir besteht noch definitiv Handlungsbedarf. Eine Hochzeitsreportage mit Festbrennweiten festzuhalten überlasse ich lieber dir. Du scheinst ja ein Profi zu sein.
Die Bilder auf meiner Seite sind übrigens meine ersten Hochzeitsbilder, wirklich die allerersten.
Bevor du hier Sachen empfiehlst, solltest du mal den Klick auf Seykos Seite wagen und dir dann nochmal überlegen, ob du dich so weit aus dem Fenster lehnen kannst hier anderen von oben herab solche zweifelhaften Ratschläge wie den Verzicht auf Festbrennweiten zu geben.
 
Ich empfehle dir hier im Forum nach einer Anleitung für Hochzeitsfotografen von scorpio zu suchen. Bei dir besteht noch definitiv Handlungsbedarf.
Eine Hochzeitsreportage mit Festbrennweiten festzuhalten überlasse ich lieber dir. Du scheinst ja ein Profi zu sein.
Die Bilder auf meiner Seite sind übrigens meine ersten Hochzeitsbilder, wirklich die allerersten.

edit: habe deine Bilder angeschaut. Mach dir eine mobile Seite.

Ich freue mich bei jeder Hochzeit wo Gäste mit grossen DSLRs rumlaufen. Umso weniger werde ich wahrgenommen und umso authentischer kann ich arbeiten. Für meine Begriffe ist das Fuji X-System ein Segen:)

A. Voth hat übrigens mal eine ganze Reportage nur mit 50mm fotografiert ;-)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877650
Den Link zu den Bildern (nach dem Servercrash des Forums) findest du im letzten Post...

Extrem unprofessionell, oder? Mach dich mal frei von Konventionen.
 
...von oben herab solche zweifelhaften Ratschläge wie den Verzicht auf Festbrennweiten zu geben.

Vom kompletten Verzicht hat doch keiner gesprochen! Ich habe selbst mehrere Festbrennweiten, die auch ab und an eingesetzt werden. Aber eine Hochzeitsreportage nur mit Festbrennweiten zu fotograiferen ist für mich wie auf der Autobahn 60kmh zu fahren.
Es mag sein, dass es beim After Wedding funktioniert, oder wenn die Posen gestellt sind und man Zeit hat zum Obejktive wechseln. Aber unterm Stress, welcher auf so einer Feier ist, freut man sich umso mehr, dass ma ein gutes, lichtstarkes, schnelles Zoomobjektiv hat.

Irgendwie geht alles. Man kann auch mit der Regionalbahn von München nach Berlin fahren oder eben einen ICE nehmen.
Und mir braucht keiner zu erzählen, dass wenn Fuji jetzt ein 16-50 f/2 Zoom auf den Markt bringen würde, dass noch jemand weiter ausschließlich mit seinen Festbrennweiten Hochzeiten fotografieren würde. Man macht es eben nur, weil es sonst nix anderes gibt.
 
Vibo, deine Andorderungen sind ja grundsätzlich nachvollziehbar. Du wirst dann aber außerhalb High-End DSLR nicht vollständig bedient werden. Derzeit ist das eben noch so. Von der Perspektive aus gesehen ist die hier betriebene Diskussion ein wenig wie den toten Gaul nach Lerramie reiten zu wollen.

Ich finde es sinnvoll, die Stärken und Schwächen der Systeme zu kennen, aber wer nur das Beste gut genug findet, wird auch nur damit zufrieden. Vielleicht. ;)

Nochmal, eine X-E1 kann für wenig Geld absolut eine nette Ergänzung oder sogar einzige Lösung sein. Wer all-in gehen will, sollte das vorher testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom kompletten Verzicht hat doch keiner gesprochen! Ich habe selbst mehrere Festbrennweiten, die auch ab und an eingesetzt werden. Aber eine Hochzeitsreportage nur mit Festbrennweiten zu fotograiferen ist für mich wie auf der Autobahn 60kmh zu fahren.
Es mag sein, dass es beim After Wedding funktioniert, oder wenn die Posen gestellt sind und man Zeit hat zum Obejktive wechseln. Aber unterm Stress, welcher auf so einer Feier ist, freut man sich umso mehr, dass ma ein gutes, lichtstarkes, schnelles Zoomobjektiv hat.

Irgendwie geht alles. Man kann auch mit der Regionalbahn von München nach Berlin fahren oder eben einen ICE nehmen.
Und mir braucht keiner zu erzählen, dass wenn Fuji jetzt ein 16-50 f/2 Zoom auf den Markt bringen würde, dass noch jemand weiter ausschließlich mit seinen Festbrennweiten Hochzeiten fotografieren würde. Man macht es eben nur, weil es sonst nix anderes gibt.

Das ist wirklicher Blödsinn!
Als ich noch mit Canon fotografiert habe, habe ich nur mit 2x5D III, 24/1.4, 35/1.4, 85/1.2 und 135/2 fotografiert. Dazu ein 15/.28 Fisheye für gelegentlichen Einsatz und ein Makro für Ringshots.
Mit 35 und 85 mm kannst du eine ganze Hochzeit begleiten ohne irgendwas zu verpassen. Aber das alles hat nix mit Fuji zu tun und auch nicht mit dem Wechsel von einer 6D.
Ich beende jetzt für meinen Teil das OT.
 
Das ist wirklicher Blödsinn!

Und für mich ist das da
Mit 35 und 85 mm kannst du eine ganze Hochzeit begleiten ohne irgendwas zu verpassen...
ein Blödsinn.
Wir beide gehen an die gleiche Sache unterschiedlich heran. Ich kenne zum Beispiel Fotografen, die mit eine Consumer Kamera mit einem (!!!) SD Kartenslot eine Hochzeit aufnehmen. Und ich sah schon auf den Hochzeiten als Gast, wie auf diesen Consumer Kameras Kitobjektive platziert wurden.
Was soll ich sagen? Die Bilder sahen OK aus. Wenn man aber den Preis erfahren hat, den diese Fotografen verlangt haben, ist einem schlecht geworden. Man hat gesehen, dass diese Fotografen rein kommerzielles Intresse verfolgt haben. Gewinnmaximierung eben.
Aber eine Hochzeit mit einer Kamera ohne Backup Kamera und mit nur einem SD Kartenslot zu fotografieren, ist einfach unveranwortlich!

Letztes Jahr hat mich ein Brautpaar kontaktiert, ob ich für sie ihre Bilder von der Hochzeit wenigstens etwas bearbeiten könnte, weil ihr Hochzeitsfotograf Hälfte der Bilder wegen einer kaputten SD Karte verloren hat. Sie haben danach sofort den Vertrag gekündigt. Dieser Fotograf kann froh sein, wenn er keinen Anwalt um den Hals bekommt.
Da kann man nur den Kopf schütteln...

Nun aber wirklich Schluss mit OT.
 
wenn ich Vibos Bilder auf der Webpage sehe frage ich mich wozu er überhaupt einen Autofokus braucht :ugly:
Und von den kitschigen HDR-Verunstaltungen wollen wir gar nicht erst anfangen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich Vibos Bilder auf der Webpage sehe frage ich mich wozu er überhaupt einen Autofokus braucht :ugly:
Und von den kitschigen HDR-Verunstaltungen wollen wir gar nicht erst anfangen :D

Umso mehr freue ich mich auf die Besuche. Sieh an sieh an - momentan 3 User auf der Seite, 87 Besuche aus Deutschland, 2 aus der Schweiz, 1 aus Österreich und einer sogar aus USA. Und alles von DSLR Forum:top:

Danke für dein Kompliment:top:
 
Naja...nun jemanden mehr oder weniger unter der Gürtellinie angreifen ob seiner Bilder und dessen Qualität obwohl es hier um Technik geht ist auch net die feine Art - artet aber immer so aus - auf jeder Plattform.

Er hat zu manchen Dingen ne andere Meinung und fertig. Kann man ja anders sehen - aber muss das hier jetzt sein?

Gruß
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten