• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Hatte auch die GR zweimal, wurde mit dem Sensor aber nicht warm.
Welche Vorteile erwartest du vom Fuji-Sensor gegenüber dem der Ricoh? (Ich kenne beide nicht selbst).
 
Ich erwarte die nicht, ich kenne beide Sensoren sehr gut.
Außerdem ist es eher eine persönliche Sache.

Ich mag die Fuji Farben lieber, die GR ist mir zu kühl abgestimmt und rauscht mehr. Ich nutze bei der Fuji überwiegend Jpg's, die gefallen mir OOC einfach gut und so muss ich nur kleine Änderungen vornehmen.

Dann ist die GR wesentlicher lahmer was den AF angeht. Was mir an der GR gefallen hat waren die kompakte Bauweise, die tolle Linse, der Workflow und die Einstellmöglichkeiten.

Bisher war die GR eine Option, da deutlich kompakter als die X100-Serie. Diesen Vorteil hat sie nun nur noch minimal.

Nun überwiegen eben die Vorteile der X70 für MICH doch sehr.
 
Wieso sehen bei den Bildern auf DPReview die ACR Raws durch die Bank besser aus als die Bilder die die Kamera ooc abliefert?
Ich finde sie sind heller farbrichtiger halt einfach besser.
Falsche Justierung? Oder geht das nur mit Raw?
 
Wieso sehen bei den Bildern auf DPReview die ACR Raws durch die Bank besser aus als die Bilder die die Kamera ooc abliefert?
Ich finde sie sind heller farbrichtiger halt einfach besser.
Falsche Justierung? Oder geht das nur mit Raw?

Absichtlich unterbelichtet um die Höhen zu erhalten?
Oder eben den machbaren Unterschied herauszustellen.

Generell ist RAW natürlich besser und bietet mehr Reserven.
 
Ich erwarte die nicht, ich kenne beide Sensoren sehr gut...

Umso besser, meine Frage war auch nur rein informativ gemeint, keine versteckte Meinungsäußerung, insofern danke für deine Einschätzung :).
Dass der AF der Ricoh langsam ist, wundert mich, das hätte ich nicht erwartet - Ricoh war doch vor wenigen Jahren gerade bekannt für besonders schnellen AF. Noch ein Grund mehr, auf die X70 zu warten (ich hatte bereits mit der GR geliebäugelt ...)
 
der AF der Ricoh ist bei gutem Licht sehr gut, wird es dunkler, dann sucht er schon mal rum :)
Ich finde die X70 ein nettes Teil, allerdings nicht so nett, dass ich meiner GR untreu würde :)
 
Warum Fuji gerade das bringt, womit Nikon schon grandios gescheitert ist, verstehe wer will. Das ist doch wirklich die kleinste Nische ever, eher nur für Fuji Liebhaber interessant, und ich fürchte Nikons installierte Basis ist mehrfach größer, hat dort auch keinen gelockt.
Vielleicht war einfach der Entwichlungsaufwand dermaßen überschaubar, das das Risiko gering ist. Wir werden sehen.

Ich verstehe im Grund nicht, warum Nikon gescheitert ist. Vielleicht lag es am Einstiegpreis von 1.100 €. Als Nikon SLR-Besitzer ist sie doch die ideale Ergänzung.

Ich habe die Nikon A und finde sie toll, weil sie SLR-Qualität im "Jackentaschenformat" bietet und ich sie immer dabei habe. Bei Aufnahmen in Cafés und Locations ist sie geradezu unauffällig im Vergleich zu meiner X-T1, ganz zu schweigen von einer Nikon D 7200 oder einer Vollformat SLR.

Seit ich die X-T1 mit dem Klappdisplay habe, vermisse ich an der Nikon A ein Klappdisplay. Hinzukommen die deutlich besseren AF-Modi aus der X-T1. Der richtige "Hammer" wäre gewesen, wenn an der X70 gleich der neue 24MP Sensor der Pro2 verbaut worden wäre. Eine X100T ist dann doch von der Größe her gleich eine ganze Nummer (http://camerasize.com/compact/#566,651,445,ha,t).
 
Wieso sehen bei den Bildern auf DPReview die ACR Raws durch die Bank besser aus als die Bilder die die Kamera ooc abliefert?
Ich finde sie sind heller farbrichtiger halt einfach besser.
Falsche Justierung? Oder geht das nur mit Raw?

Das habe ich mich auch gerade gefragt, das ist ein riesiger Unterschied.

Hier z.B.:

http://www.dpreview.com/sample-galleries/6897602972/fujifilm-x70-real-world-samples/4223957387

http://www.dpreview.com/sample-galleries/6897602972/fujifilm-x70-real-world-samples/4680258704

Ich bin kein Experte in Bildbearbeitung, ich benutze auch am liebsten JPGs, wenn diese schon gut aussehen, was bei Fuji ja meistens der Fall ist.

Aber kann das hier stimmen?

"Converted from Raw in Adobe Camera Raw 9.4. Adjustments 'to taste' but mostly limited to white balance and exposure / brightness tweaks"

Das sieht mir schon danach aus, als ob da deutlich an mehreren Stellschrauben gedreht wurde, auch bei den Farben (schaut mal die Rasenfläche an).


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die X70 solche JPGs ausspuckt, wenn sie optimal eingestellt wird, das ist doch ein Witz:

http://www.dpreview.com/sample-galleries/6897602972/fujifilm-x70-real-world-samples/8084858759

bearbeitet: http://www.dpreview.com/sample-galleries/6897602972/fujifilm-x70-real-world-samples/1847717962

In dem Fall steht auch dabei:

"Adjustments from a deliberately underexposed original file are intended to show the potential for maximum dynamic range capture. Adjustments include white balance, exposure (shadow / highlights) white and black point adjustment, vibrance and some slight selective color boosting (blues and greens)."
 
Zuletzt bearbeitet:
der AF der Ricoh ist bei gutem Licht sehr gut, wird es dunkler, dann sucht er schon mal rum :)
Ich finde die X70 ein nettes Teil, allerdings nicht so nett, dass ich meiner GR untreu würde :)

Darauf beziehe ich es auch, denn unter guten Bedingungen sind die meisten brauchbar. Wirs's ein bisschen dunkler, ich meine nicht wirklich dunkel, sondern z.B. abendliches Restaurantlicht, dann macht das schon den Unterschied.

Und genau da kommt ja für mich oft die X70 zum Tragen, beim Weggehen, oder Abendessen mit Freunden etc...Im geplanten Einsatz dürfen andere ran...:-)
 
Ich meine die Samples bei DPReview sind wahrscheinlich teilweise unterbelichtet um den Dynamikumfang zu zeigen und sie haben's vergessen bei den ooc Jpegs dazuzuschreiben, bzw. diese richtig zu belichten.
Irgendsowas muß da passiert sein.

Mir haben solche bewußt unterbelichteten und dann wieder (zuweit?) hochgezogenen Bilder noch nie gefallen.
Sieht aus wie ein HDR.Künstlich und unecht.
Das geht soweit daß man zwar überall im Bild Zeichnung hat und Details sieht, aber das Bild insgesamt betrachtet sieht trotzalledem flau aus.

Testbilder sollten immer nur mit DR100% und korrekter Belichtung erstellt werden sonst vergleicht man nicht die Fähigkeiten der Hardware sondern die der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konntest du den AF der X70 denn schon ausprobieren?

Nein, kenne aber die X100S,T, die X-T10, X-T1....das AF - System entspricht den letzten beiden... Zwar alles weiter weg von Mft's, aber besser als die GR.

In Verbindung mit der variabel einstellbaren Größe des Fokusfeldes kann man dann optimieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine die Samples bei DPReview sind wahrscheinlich teilweise unterbelichtet um den Dynamikumfang zu zeigen und sie haben's vergessen bei den ooc Jpegs dazuzuschreiben, bzw. diese richtig zu belichten.
Irgendsowas muß da passiert sein.

Mir haben solche bewußt unterbelichteten und dann wieder (zuweit?) hochgezogenen Bilder noch nie gefallen.
Sieht aus wie ein HDR.Künstlich und unecht.
Das geht soweit daß man zwar überall im Bild Zeichnung hat und Details sieht, aber das Bild insgesamt betrachtet sieht trotzalledem flau aus.

Testbilder sollten immer nur mit DR100% und korrekter Belichtung erstellt werden sonst vergleicht man nicht die Fähigkeiten der Hardware sondern die der Software.

Gut, dass du das sagst. Mir ist es schon aufgefallen, dass sich diese Naturbilder, die dann so aussehen wie du es beschrieben hast, sich immer weiter zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Wenn ich mich bei Flickr so umschaue. Da muss jede Wiese radioaktiv grün leuchten, kein dunkler Baum darf mal ein bisschen im Schatten absaufen, alles sieht, wie mit Kunstlicht beleuchtet aus, die Farben für den Himmel erinnern eher an eine Diskobeleuchtung usw..

Vermutlich ist das alles Geschmackssache. Da kann man schon froh sein, dass die JPGs nicht automatisch schon so aus der Kamera kommen. :ugly:
 
Ich verstehe im Grund nicht, warum Nikon gescheitert ist. Vielleicht lag es am Einstiegpreis von 1.100 €. Als Nikon SLR-Besitzer ist sie doch die ideale Ergänzung.
- Blende 2.8 ist weder lichtstark, noch bietet sie genügend Freistellungspotential
- Kameraabmessungen waren für mich noch zu groß
- Bildergebnisse sind - wenn man ehrlich ist - auch mit einer D3x00 und Kit Objektiv möglich
 
- Blende 2.8 ist weder lichtstark, noch bietet sie genügend Freistellungspotential
- Kameraabmessungen waren für mich noch zu groß
- Bildergebnisse sind - wenn man ehrlich ist - auch mit einer D3x00 und Kit Objektiv möglich

Wer stellt mit 28mm an APS-C frei? Welche Lichtstärke bräuchte man dafür wirklich oder wie nah müsste man ans Motiv? Ist das nicht eine sehr theoretische Anforderung - außer für Nahaufnahmen?
Und diese Anforderungen hättest du dann gerne in einem noch kleineren Gehäuse untergebracht? Ich weiß ja nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Konntest du den AF der X70 denn schon ausprobieren?

Ich konnte gestern bei einer Fuji Promotion die X70 anfassen und etwas "knipsen".
Der AF ist auf dem Niveau einer X-T1, ohne wissenschaftliche Tests gemacht zu haben.

Wenn als Maßstab allerdings der AF der X-PRO2 genommen wird, dann ist er langsam :rolleyes:
Der AF der X-PRO2 ist mal richtig schnell (DSLR Niveau).

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten