Gast_53149
Guest
Welche Vorteile erwartest du vom Fuji-Sensor gegenüber dem der Ricoh? (Ich kenne beide nicht selbst).Hatte auch die GR zweimal, wurde mit dem Sensor aber nicht warm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Vorteile erwartest du vom Fuji-Sensor gegenüber dem der Ricoh? (Ich kenne beide nicht selbst).Hatte auch die GR zweimal, wurde mit dem Sensor aber nicht warm.
Wieso sehen bei den Bildern auf DPReview die ACR Raws durch die Bank besser aus als die Bilder die die Kamera ooc abliefert?
Ich finde sie sind heller farbrichtiger halt einfach besser.
Falsche Justierung? Oder geht das nur mit Raw?
Ich erwarte die nicht, ich kenne beide Sensoren sehr gut...
Warum Fuji gerade das bringt, womit Nikon schon grandios gescheitert ist, verstehe wer will. Das ist doch wirklich die kleinste Nische ever, eher nur für Fuji Liebhaber interessant, und ich fürchte Nikons installierte Basis ist mehrfach größer, hat dort auch keinen gelockt.
Vielleicht war einfach der Entwichlungsaufwand dermaßen überschaubar, das das Risiko gering ist. Wir werden sehen.
Wieso sehen bei den Bildern auf DPReview die ACR Raws durch die Bank besser aus als die Bilder die die Kamera ooc abliefert?
Ich finde sie sind heller farbrichtiger halt einfach besser.
Falsche Justierung? Oder geht das nur mit Raw?
der AF der Ricoh ist bei gutem Licht sehr gut, wird es dunkler, dann sucht er schon mal rum
Ich finde die X70 ein nettes Teil, allerdings nicht so nett, dass ich meiner GR untreu würde![]()
Und genau da kommt ja für mich oft die X70 zum Tragen, beim Weggehen, oder Abendessen mit Freunden etc...Im geplanten Einsatz dürfen andere ran...![]()
Konntest du den AF der X70 denn schon ausprobieren?
Ich meine die Samples bei DPReview sind wahrscheinlich teilweise unterbelichtet um den Dynamikumfang zu zeigen und sie haben's vergessen bei den ooc Jpegs dazuzuschreiben, bzw. diese richtig zu belichten.
Irgendsowas muß da passiert sein.
Mir haben solche bewußt unterbelichteten und dann wieder (zuweit?) hochgezogenen Bilder noch nie gefallen.
Sieht aus wie ein HDR.Künstlich und unecht.
Das geht soweit daß man zwar überall im Bild Zeichnung hat und Details sieht, aber das Bild insgesamt betrachtet sieht trotzalledem flau aus.
Testbilder sollten immer nur mit DR100% und korrekter Belichtung erstellt werden sonst vergleicht man nicht die Fähigkeiten der Hardware sondern die der Software.
- Blende 2.8 ist weder lichtstark, noch bietet sie genügend FreistellungspotentialIch verstehe im Grund nicht, warum Nikon gescheitert ist. Vielleicht lag es am Einstiegpreis von 1.100 €. Als Nikon SLR-Besitzer ist sie doch die ideale Ergänzung.
- Blende 2.8 ist weder lichtstark, noch bietet sie genügend Freistellungspotential
- Kameraabmessungen waren für mich noch zu groß
- Bildergebnisse sind - wenn man ehrlich ist - auch mit einer D3x00 und Kit Objektiv möglich
nöö. Sind sie nicht. Die Schärfe nis zum Rand, die die Ricoh GR (ich gehe mal davon aus auch die X70) bieten, wirst du mit der D3x00 nur mit einer Optik hinbekommen, die ein vielfaches des Bodys kostet.- Bildergebnisse sind - wenn man ehrlich ist - auch mit einer D3x00 und Kit Objektiv möglich
- Blende 2.8 ist weder lichtstark, noch bietet sie genügend Freistellungspotential
- Kameraabmessungen waren für mich noch zu groß
- Bildergebnisse sind - wenn man ehrlich ist - auch mit einer D3x00 und Kit Objektiv möglich
Wer stellt mit 28mm an APS-C frei? Welche Lichtstärke bräuchte man dafür wirklich oder wie nah müsste man ans Motiv? Ist das nicht eine sehr theoretische Anforderung - außer für Nahaufnahmen?
Konntest du den AF der X70 denn schon ausprobieren?