• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fuji X-T5 oder Nikon Z7II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vollformat, 500 mm, AF, insgesamt 1,4 kg, kompakt:
Sony A7 IV (661 g), Sony oder Minolta Spiegeltele 8/500 mm (665 g, A-Mount nur gebraucht erhältlich) + Adapter Sony LA-EA5 (88 g)

Wurde das Tamron 18-300 für Fuji bereits erwähnt? Oder die Sony RX III & IV (24 - 600 mm, 1" Sensor)?

https://camerasize.com/compact/#846,891.1020,722,883.859,552.67,7.321,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Freistellung bei 2.8 ist relativ. So richtig genial ist das damit nicht, vor allem nicht um unteren Brennweitenbereich. Natürlich mit APSC noch weniger als mit FF, ...

Die Frage ist natürlich, wo braucht man Freistellung? (Also welche Brennweiten)
 
Sicher, aber du weißt halt nicht recht, was du willst. Ich zitiere dich aus Beitrag #1

"Das Ganze wurde mir 2016 zu groß und zu schwer"

Daher würde ich entweder auf Freistellung und Lichtstärke verzichten (-> max 4er Zoom) oder halt auf Brennweiten-Flexibiliät (z.B. mit 35 1.8). Mit dem 2,8er Zoom trägst du viel Gewicht, stellst aber bei weitem nicht so frei, wie mit einer leichten FB. Solch ein Zoom ist halt ideal bei schlechten Lichtbedingungen auf Events, bei der keine Zeit zum Objektive wechseln bleibt (Geburtstage, Taufen, Hochzeiten, Konzerte).
 
"Das Ganze wurde mir 2016 zu groß und zu schwer"

Das stimmt - damals war ich allerdings nur mit der DSLR unterwegs.
Heute habe ich die X100V, die sowieso immer dabei ist. Wenn ich also abends in der Stadt mal nichts zum Essen schleppen möchte, aber dennoch auf dem Weg fotografieren mag, habe ich immer die X100V.


Was aber stimmt, ist der Kommentar zu F2.8. Indoor fotografiere ich nicht wirklich, auf Parties, etc. auch nicht. Daher kann ich it F4 plus Festbrennweite wahrscheinlich besser leben.


PS: Zu den Sigma-Objektiven.
Da gibt es:
DG = Vollformat
DN = Spiegellos
GN DN = spiegellose Vollformat

Kann ich aber an einer spiegellosen Vollformat auch ein DG-only Objektiv betreiben?
 
Ok, ich dachte, es ginge ggf. auch um Preis und Gewicht. Da gibts ja durchaus Auswahl. Für Freistellung kaufe ich auch FB. Andersrum muss man dennoch Naheinstellgrenze und Brennweite einkalkulieren, da geht bei 55 2.8 ja schon etwas, und mein 56 1.2 muss ich andererseits auch ab und an abblenden, damit die Schärfentiefe nicht zu schmal ist. Von daher sind f2.8 bei leichtem Tele bei APS-C nicht unbrauchbar.
 
Spoiler:
--> Ihr hattet recht, so ein 2.8er Standardzoom ist ein echter Klepper und brauchen werde ich die 2.8 sicher nicht.



Hallo zusammen,

und weiter geht die illustre Tour meiner Entscheidungsfindung. ;-)

Wo wir stehen...die Favoriten so far:
1 ist Fuji, 2 ist Nikon, 3 wird Leica.
a ist jeweils UWW + Festbrennweite + Tele
b ist jeweils Standardzoom mit Blende 4 + Festbrennweite + Tele
--> b ist etwas Reisetauglicher, da dann tagsüber oft das Standard drauf bleiben kann
c sind dann nur Festbrennweiten - auch genial und passt zu meinem Stil, man müsste dann tagsüber auf Reise aber öfter wechseln


(1) Fuji
(1a) UWW + FBW + Tele:
--> X-H2 mit XF 10-24 / 4 + XF 33 / 1.4 + XF 100-400 / 4.5-5.6
--> 2.780 g / 5.337 EUR

(1b) Standard + FBW + Tele:
--> X-H2 mit XF 18-55 / 2.8-4.0 + XF 33 / 1.4 + XF 100-400 / 4.5-5.6
--> 2.705 g / 5.106 EUR

(1c) FBW + FBW + Tele:
--> X-H2 mit XF 16 / 1.4 + XF 33 / 1.4 + XF 100-400 / 4.5-5.6
--> 2.770 g / 5.226 EUR


(2) Nikon
(2a) UWW + FBW + Tele:
--> Z7II mit Z 14-30 / 4 S + Z 50 / 1.8 S + Z 100-400 / 4.5-5.6 S
--> 2.960 g / 7.596 EUR

(2b) Standard + FBW + Tele:
--> Z7II mit Z24-70 / 4 S + Z 50 / 1.8 S + Z 100-400 / 4.5-5.6 S
--> 2.975 g / 7.245 EUR

(1c) FBW + FBW + Tele:
--> Z7II mit Z 24 / 1.8 S + Z 50 / 1.8 S + Z 100-400 / 4.5-5.6 S
--> 2.925 g / 7.396 EUR



Sooooo, heute habe ich mir in meinem (mittlerweile angestammten) Laden die
Leica SL2-S
angeschaut.
Wie gesagt, das hat jetzt eher etwas mit der "Passion"-Entscheidung zu tun. Quasi die Erfüllung des Traums der Leica.

Also:
Leica SL2-S --- hammer! Mega Haptik, absolut geniales Design! Der Body ist etwas schwerer, aber OK.
Schwer wird sie erst mit den 24-70 / 2.8. Das ist echt groß und massig. Klar, das Äquivalent der Nikon ist ähnlich schwer, aber der Body ist leichter.
Also die SL2-S + das 24-70 / 2.8 geht nicht - das ist mir nun wirklich zu schwer.



Dann hatte ich mal die zwei LUMIX Festbrennweiten drauf: 24mm & 50mm. Damit wird die Leica zu einer sehr genialen und wohlgewichtigen Kamera. So gefällt mir das!

--> Frage: Wie gut sind denn die LUMIX Festbrennweiten mit "S", ohne "PRO"?


Tja, was könnte man mit den Objektiven für die Leica machen?
Klar, wenn die LUMIX Festbrennweiten gut sind, steht dieser Kombination wenig im Wege. Das gefällt mir von der Optik, dem Gewicht und der Idee.

Somit könnte sich ergeben:

(3) Leica
(3c) FBW + FBW + Tele:
--> SL2-S Reporter mit LUMIX 24 / 1.8 + LUMIX 50 / 1.8 + Sigma 100-400 / 5.0-6.3 Contemporary
--> 2.676 g / 7.327 EUR

Wenn ich analog zu den o.g. (1) Fuji und (2) Nikon das ganze etwas "reisetauglicher" mit Zooms ausrüsten will, könnte man machen:

(3a) UWW + FBW + Tele:
--> SL2-S Reporter mit LUMIX 16-35 / 4 Pro + LUMIX 50 / 1.8 + Sigma 100-400 / 5.0-6.3 Contemporary
--> 2.866 g / 8.087 EUR

(3b) Standard + FBW + Tele:
--> Hier habe ich keine echte Idee. Das Leica 24-70 / 2.8 ist zu schwer.
--> Das Sigma 24-70 / 2.8 ist genauso groß und schwer (835g).
--> Ein F4 gibt es von Leica und Sigma nicht.
--> Panasonic hat ein 24-105 / 4, das ist aber mit 680g nur wenig leichter - oder täuscht das? Ansonsten würde mir das von der Brennweite schon sehr zusagen.
--> Es gibt noch das Sigma 28-70 / 2.8 Contemporary. Das ist angenehm leicht. Aber mir eigentlich untenrum zu viel Tele (Landschaftsaufnahmen habe ich schon oft).


--> Habe ich vielleicht noch einen guten Standardzoom für L-Mount übersehen?


So, genug Text erst mal, aber es tat gut, die Überlegungen mal runterzuschreiben. ;-)
 
Sooooo, heute habe ich mir in meinem (mittlerweile angestammten) Laden die
Leica SL2-S
angeschaut.
Wie gesagt, das hat jetzt eher etwas mit der "Passion"-Entscheidung zu tun. Quasi die Erfüllung des Traums der Leica.

Also:
Leica SL2-S --- hammer! Mega Haptik, absolut geniales Design! Der Body ist etwas schwerer, aber OK.

Wenn die Kamera/Marke dein Traum ist - dann ist es vermutlich die richtige Entscheidung, aber ich fand das Design der SL2 ziemlich daneben, der Ein/Ausschalter auf der linken Seite und sehr klein, das Drehrad viel zu weit rechts und dann noch das zweite Rad oben nicht wirklich gut erreichbar, d.h. ich habe keinen wirklich direkten Zugriff auf Zeit/Blende/Iso, der Joystick ist ganz ok, aber kein wirklich gut erreichbarer AF-On-Button...

Da würde ich die Panasonic S5 immer vorziehen, deren Body ist wirklich durchdacht, 3 leicht erreichbare Räder, AF-On da wo er sein muss, sehr gute Umschaltung der AF-Modi usw usw

Vielleicht nochmal kritisch hinterfragen, ob du dich da vom Markennamen blenden läßt - letztlich ist es deine Entscheidung
 
nun, wer Leica braucht, sollte sich Leica kaufen.
Sinn macht es aus Anwendersicht sicherlich absolut keinen, da die etwa 4000€ günstigere S5 die bedienerfreundlichere Kamera ist und exakt die gleiche Bildqualität aufweist, so ganz ohne starres Display und ohne fehlplatzierte Räder und Buttons.
4000€ mehr für Panasonic-Technik im Leica-Gehäuse statt S5 oder die der Leica noch ähnlichere (aber besser durchdachte) Lumix S1.....

Aber wie schon gesagt: Wer sein Selbstwertgefühl auf diese Art und Weise mit Geld steigern kann, der sollte da über alle auf der Hand liegenden Hindernisse springen können.
Jeder so, wie er es mag. Wenn es solche Kunden nicht gäbe, wäre Leica schon lange platt. Der Name Leica suggeriert Wertigkeit, hebt den Besitzer vermutlich auf ein anderes Niveau, fernab der Niederungen des gewöhnlichen Knipsers. Es gibt sogar Leute, die der Meinung sind, Leica-Besitzer wären die besseren Fotografen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie schon gesagt: Wer sein Selbstwertgefühl auf diese Art und Weise mit Geld steigern kann, der sollte da über alle auf der Hand liegenden Hindernisse springen können.
Jeder so, wie er es mag. Wenn es solche Kunden nicht gäbe, wäre Leica schon lange platt. Der Name Leica suggeriert Wertigkeit, hebt den Besitzer vermutlich auf ein anderes Niveau, fernab der Niederungen des gewöhnlichen Knipsers. Es gibt sogar Leute, die der Meinung sind, Leica-Besitzer wären die besseren Fotografen.

Ich finde, es gibt keinen Grund, hier abfällig zu werden. Es ist ein Hobby, und da darf natürlich sowas wie Marke, Bauchgefühl, Lust an der Freude reinspielen. Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Emotionen.

In vielen anderen Bereichen, wie z.B. beim Autokauf, wird oft *deutlich* mehr Geld "unsinnig" ausgeben (unsinnig im Sinne des obigen Arguments, wieviel Geld muss ich ausgeben um die technischen Bedürfnisse zu erfüllen)

Edit: Und das sage ich als jemand, der fast nur nach "technischen Bedürfnissen" kauft, und oft auch noch gebraucht. Ich habe eine "alte" Samsung NX500 als Kamera, und bei mir kommt ein Teil der Freude daher, dass das ganze System recht günstig ist. Ich kann aber trotzdem verstehen, wenn andere eben die Freude daraus nehmen, endlich mal eine Leica zu besitzen. Und was für den einen "schlechte Bedienbarkeit" sein mag, mag für den anderen wunderschön anzuschauender Simplizismus sein der Freude macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja, man schaue sich mal das Eingangsposting und den Thread-Titel an und vergleiche mit dem, was jetzt dabei herausgekommen ist. U.a. war Leichtigkeit extrem wichtig, ein dreh-/klappbares Display , ein Budget war mit max. 5000€ vorgegeben und von allem ist nun keine Rede mehr.
Die Nikon Z6 wurde ausgeschlossen mit den Worten "Wenn VF, dann volle Pixelzahl" und jetzt dann doch nur 24 MPix, weil Leica draufsteht.
Statussymbol eben. Die Zielrichtung ist eine gänzlich andere und so haben Viele hier im Bemühen, dem TO Ratschläge zu erteilen, vollends ins Leere geschrieben, weil er sich selbst permanent im Kreis dreht und seine eigenen Vorstellungen laufend korrigiert. Offensichtlich wollte er doch nur das lesen, was ihm selbst so durch den Kopf ging. Ratschläge nimmt er keine an, auf praxisbezogene Hinweise geht er nicht näher ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist es eben so. Aber solch ein Thread hilft auch anderen Usern weiter, zeigt noch mal Grenzen und Möglichkeiten in den Systemen exemplarisch auf.
 
Naja, Günter hat schon recht, hier wird offensichtlich für einen Markennamen alles geopfert, was vorher als Forderung formuliert wurde, Budget, Gewicht, Display, Auflösung...

Wer eine bestimmte Marke haben will, der kann das tun - ist ein Hobby... aber dann kauft man es einfach, eine objektive Kaufberatung ist dann ein Farce
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten