• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-T30 Praxisthread

Komisch, kann ich mit der X-T3 mit dem gleichen AF gar nicht nachvollziehen, dass von dir gezeigte Feld ist mein Standard
 
Bei der T20 habe ich mindestens die Große unten genommen, kleiner war riskanter.
Bisher habe ich die T30 auch so.



Wirklich?
Ich habe gerade mal nachgesehen, ich habe bisher alle Bilder die ich gemacht und hier auch gepostet habe mit dem 9er-Feld gemacht. Im S-Mode.
Es gibt noch drei kleinere AF-Feld-Optionen.

Ausschuss nahe Null würde ich gefühlt sagen.

Michi, s. Anlage.


Bisher nutze ich für Portraits und Fotos von Lesungen und Konzerten immer den kleinsten Fokuspunkt, da ich damit an meiner DSLR meist gut gefahren bin. Aber da ich oft mit kleinen Blendenzahlen arbeite, frage ich mich, ob das nicht immer noch eine gute Lösung ist.

Helft mir bitte auf die Sprünge :confused:
 
Bisher nutze ich für Portraits und Fotos von Lesungen und Konzerten immer den kleinsten Fokuspunkt, da ich damit an meiner DSLR meist gut gefahren bin. Aber da ich oft mit kleinen Blendenzahlen arbeite, frage ich mich, ob das nicht immer noch eine gute Lösung ist.

Helft mir bitte auf die Sprünge :confused:

So geht es mir auch. Ich hatte bisher eher Probleme, wenn ich mit offener Blende und größerem Fokuspunkt die Schärfe nicht da hatte, wo sie sein sollte.

———

Aktuell habe ich noch ein weiteres Fragezeichen bzgl. der GPS-Daten zum Foto. Ich hatte die Kamera mit dem Smartphone verbunden und ein Foto gemacht. Der Standort passte. Ich habe die Kamera ausgeschaltet und bin weitergegangen. Beim nächsten geschossenen Foto wurde leider der Standort vom ersten Foto übernommen.

Wie ist das richtige Verhalten, um jeweils den aktuellen Standort zur Kamera zu bekommen? Muss ich nach jedem Aus- und wieder Einschalten der Kamera eine neue Verbindung mit dem Smartphone erzeugen?

Vielen dank und schöne Grüße
Michi
 
Hallo zusammen,
heute ist ein neues Firmware-Update ( Version 1.10 ) erschienen.

https://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/fw_table.html

-Changing Q button to Fn button
-Fix of slight defects

Gruß

Frank
 
Hallo,

hab eine seltsame Sache an der T30, kann jemand aufklären?

Shutter auf M+E, mit lichtstarkem Objektiv (56mm f1.2) kommt tagsüber bei kleiner Blende schnell eine Belichtungszeit über 1/4000 zustande. Dann setzt der elektronische Verschluss ein. Das Vorschau-Histogramm bleibt weiter ausgewogen, auch das fertige (raw) Bild passt. Aber beim Durchdrücken bis zur Belichtungsmessung wird das live view Bild zu hell angezeigt. Sehr deutlich ist das bei sehr kurzen Belichtungszeiten, dann wirkt es am Display nach Belichtungsmessung stark überbelichtet, das Foto selbst ist aber iO.

„Einrichtung, Display Einstellung, Bel Vorschau/Weissabgleich Man“ habe ich auf Vorschau Bel/WA, daran kann es nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist dieses Firmware-Update ein Segen! Dauernd bin ich mit meinem breiten Daumen an den Q-Button gekommen und habe unabsichtlich irgend etwas verstellt. Jetzt ist endlich Schluss damit. Das Schnellmenü liegt nun auf einer Taste, die mir nie unverhofft in die Quere kommt.
 
Perfekt! Zumindest wenn man mit Backbutton Fokus arbeitet. Hab AF-On auf dem Q-Button und das Q Menu auf dem AFL-Button.

Hallo,
habe nie mit Backbutton Fokus gearbeitet, würde es gerne einmal ausprobieren. Welche Funktion muss dafür auf die Q-Taste gelegt werden? Müssen dafür noch weitere Einstellung vorgenommen werden?
Gruß
Frank
 
gerne...

Hier noch eine 2te Methode, der Auslöseknopf fokussiert hier gar nicht mehr, nur noch der designierte Knopf auf der Rückseite. Passt prima mit dem dafür bestens positioniertem Q-Button.

Hat aber Nachteile
Frau/ Fremde werden die Cam nicht mehr bedienen können. Ist nicht so schlimm, wenn die Situation es hergibt, dass die Vollautomatik aktiviert werden kann. Dann ist der Fokus wieder auf dem Auslöser.

Für aktionreiche Sachen nicht zu empfehlen, zwei Knöpfe drücken kostet Zeit.

https://youtu.be/uMzUjCwzowk
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Problemchen: wenn ich einen Weissabgleich auswähle und mit der OK Taste bestätigen, sollte die Kamera laut BA S.103 zur Feinabstimmung des WA weiterspringen. Tut meine T30 aber nicht, sie geht ein Schritt zurück im Menü.........
Ich würde gerne Classic Chrome so trimmen, dass es den Kodakchrome 64 simuliert. Dazu müsste Blau etwas raus und Rot rein.
 
Hat hier jemand schon mal sehr große Prints/Abzüge/Poster aus Bildern der
T30 (oder T3/Pro3) machen lassen?

Weil ich gerade ein Whitewall mit 90x60cm vor mir habe.

Am 28Zoll LED mit 60x40cm ein schön scharfes Bild, aber bei dem Print, der gut doppelt so groß wie der Monitor ist würde ich sagen,
gut, aber viel größer würde ich es nicht machen?!

Bis zu welchen Größen geht ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Problemchen: wenn ich einen Weissabgleich auswähle und mit der OK Taste bestätigen, sollte die Kamera laut BA S.103 zur Feinabstimmung des WA weiterspringen. Tut meine T30 aber nicht, sie geht ein Schritt zurück im Menü.........
Ich würde gerne Classic Chrome so trimmen, dass es den Kodakchrome 64 simuliert. Dazu müsste Blau etwas raus und Rot rein.

Wahrscheinlich hast Du es über das Q Menü aufgerufen, Du musst ins Menü I.Q. Punkt Weissabgleich wählen dann nach rechts, dann erscheint das Raster zum Verschieben. Da kannst Du dir verschiedene Presets anlegen, diese sind dann über das Q Menü aufrufbar, jedoch nicht veränderbar.
(bei der XT20, bei der XT30 wird es vermutlich genauso funktionieren)

Gruß Enes
 
Hallo
Ich komme mit der X-T30 eigentlich gut zurecht .
Aber , diese Q-Taste , wie kann man die so schwachsinnig anordnen ????
Wen ich keine Garantie hätte würde ich sie mit Sekundenkleber einfach fixieren !!
Gruß
Oli
 
Ich habe das Problem der Q-Taste mit einem Thumbrest eliminiert.
Die paar Euro sind Gold wert, eine sehr gute Investition, und der Button stört nicht mehr. Außerdem halt ich die Kamefa damit wifklich ruhiger...
 
Hat hier jemand schon mal sehr große Prints/Abzüge/Poster aus Bildern der
T30 (oder T3/Pro3) machen lassen?

Nein, nur von der 24mp Sensorklasse der Pro2. Ich orientiere mich am Rechner
http://erik-krause.de/schaerfe.htm
und bin gut damit gefahren bis 2x3m.

Im zweiten Kasten kannst Du die lange Seite der Vergrößerung und den Betrachtungsabstand einstellen. Vom Betrachtungsabstand hängt alles ab.

Und natürlich von den Druckeinstellungen, den Farbprofilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten