• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X-T30 Praxisthread

Hallo,

Ich hab hier auch Leinwände 60x90 bzw. 50x100 von meinfoto.de
Die sind alle sehr gut. Die Struktur der Leinwand nimmt wohl ein wenig die Schärfe raus, aber unscharf ist nix.

Gruß
Bernd





Hat hier jemand schon mal sehr große Prints/Abzüge/Poster aus Bildern der
T30 (oder T3/Pro3) machen lassen?

Weil ich gerade ein Whitewall mit 90x60cm vor mir habe.

Am 28Zoll LED mit 60x40cm ein schön scharfes Bild, aber bei dem Print, der gut doppelt so groß wie der Monitor ist würde ich sagen,
gut, aber viel größer würde ich es nicht machen?!

Bis zu welchen Größen geht ihr?
 
Ist bisher auch meine Erfahrung (auch was Würmchen angeht), habe gerade
eine Galerie von Landschaftsbildern der T30 auf 75 Zoll (160x90cm) angesehen, aus RAW mit CR. Ist völlig unkritisch aus 3-4m Abstand.
Anders schaut man sie aber auch nicht an.
 
Falls jemand vorhat, mit manuellen Linsen an der X-T30 zu arbeiten, der sei gewarnt. Es geht einfach nicht: beim Einschalten der Lupe kommt man zwangsläufig mit der Q-Taste in Berührung und die Fummelei geht los. Mit diesem Gerät kann man nur mit AF-Linsen arbeiten.

Insgesamt für mich ein Fehlkauf.
 
Letztes Update gemacht und sich damit beschäftigt??
 
Ja, Ver.1.10. Man kann diese Q-Taste nicht abschalten und die Verzögerung ist zu kurz, wenn man manuell arbeitet und die Lupe braucht. Ich nehm jetzt meine T2 für sowas.
 
Ich hab es jetzt mal selbst probiert.

Vielleicht verstehe ich Dein Problem nicht, aber wenn ich mit dem 23/1.4 auf manuell schalte und den Auslöser kurz antippe (halb) erscheint die MF-Lupe automatisch auf dem Display.

Damit kann man sehr genau im vergrößertem Bereich scharf stellen.

Sobald ich den Auslöser wieder halb drücke wird die Lupe abgeschaltet.
Am Ring wieder ein...

Beim 18-55 und beim 15-45 muss man M am Body einschalten. Dann reagiert die Kamera beim kleinsten Dreh am Ring genauso.

Geht eigentlich sehr gut?!
Oder geht es Dir um ganz andere Gläser die der Body so nicht erkennt? zB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Altglas verwenden, „Glas mit besonderem Charakter‟, z.B. "Tokina AT-X Macro 90/2.5" oder „Helios-44-2 58/2‟ u.a. Das funktioniert auch wunderbar an der T2, nur eben an der T30 wegen deren Rückdesign nicht vernünftig.
 
Hallo
Wen man alte Manuelle Linsen hat muss man die Lupe selber zuschalten.
Leider kann man diese ****** Q-Taste nicht komplett deaktivieren . Ich ertappe mich schon immer , das mit einen tropfen Sekundenkleber zu machen.
Man nimmt die Kamera in die Hand , stellt scharf und dann ist man auf einmal in dem Auswahlmenü , was man auf diese Q-Taste legen will .
Das ist für mich aber auch schon das einzige und größte Manko von der X-T30 .
Ich weiß nicht ob ich mir im Nachhinein die X-T30 nochmal kaufen würde. Aber ich brauchte eine Zweit Kamera und wollte was mit Joystick und wen schon , gleich mit aktuellen AF.
Vielleicht wäre die Pro2 doch die besser Wahl gewesen . Die X-T2 hat mich nie gereizt .
Aber ich komme eh nicht vor Mai nach Deutschland. Also wird sie behalten. :cool:
Gruß
Oli
 
Ich würde sie sofort wieder kaufen, wüßte jetzt auch keine leichtere und bessere Alternative die mich mehr reizt.
Für mich kämen aktuell nur die M6II und die A6400 oder 500 (?!) in Frage mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen.

Ich möchte Altglas verwenden, „Glas mit besonderem Charakter‟, z.B. "Tokina AT-X Macro 90/2.5" oder „Helios-44-2 58/2‟ u.a. Das funktioniert auch wunderbar an der T2, nur eben an der T30 wegen deren Rückdesign nicht vernünftig.

Ja gut, dann halten wir fest das das mit der T30 nicht geht, wer darauf Wert legt. Gut zu wissen :top:
 
Ja gut, dann halten wir fest das das mit der T30 nicht geht, wer darauf Wert legt. Gut zu wissen :top:

Ich finde, das kann man nicht so verallgemeinern.

Damit will ich sagen, dass sich X-T30-Interessierte jetzt nicht von der Meinung einzelner Leute abschrecken lassen sollten. Am besten man probiert das für sich selber mal aus. Ich hab auch große Hände und hab überhaupt keine Probleme damit, die Fokuslupe über das Drehrad zu betätigen.

Mir ist es zudem auch noch nie passiert, dass ich versehentlich im Q-Menu gelandet bin.
 
Hallo
Natürlich fotografiere ich auch noch weiter mit MF objektive .
Mir ist hat diese Q-Taste dabei negativ aufgefallen.
Hier z.B. Takumar 35mm 3.5f
Gruß
Oli

Takumar35mm01.jpg
 
und wenn du das q Menüeinfach abschaltest?

Wobei ich die Aufregerei um die Q Taste auch bei meiner H1 nicht nachvollziehen kann, hab die noch nie aus versehen gedrückt...
 
Bei der X-T30 kann man doch die Q-Taste abschalten! Funktion der Taste auf "-Keine" setzen.
Kamera einschalten, "Disp Back" Taste gedrückt halten, mit dem hinteren Rad die Q-Taste auswählen und dann "-keine" auswählen . Dann solltest du keine Probleme mehr haben. ( Firmware 1.10 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der X-T30 kann man doch die Q-Taste abschalten! Funktion der Taste auf "-Keine" setzen.
Kamera einschalten, "Disp Back" Taste gedrückt halten, mit dem hinteren Rad die Q-Taste auswählen und dann "-keine" auswählen . Dann solltest du keine Probleme mehr haben. ( Firmware 1.10 )

Und wie kommt man dann ins Q-Menü?
 
Gar nicht, oder man legt das Q-Menü auf eine andere FN-Taste. Bei mir zum Beispiel auf die "FN" Taste neben dem Auslöseknopf.
 
Entschuldige, ich dachte du wolltest die Q-Taste ausstellen?! Habe ich dich da falsch verstanden? Eine Möglichkeit für das Q-Menü auf eine andere Taste zu legen, habe ich in meiner anderen Antwort auch gegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten