Jepp. Und auch wenn ich mich wiederhole: diese klar zu erkennenden fetten lila Flecken bzw. die starke lila Überstrahlung sind einfach zu erkennen und die kann man beim Fotografieren so wie Christian schreibt umschiffen. Die kann man auch abhängig vom Winkel z.B. bei verschiedenen Kameras vergleichen.
Dann gibt es aber gerade bei Spiegellosen wie denen von Fuji in Verbindung mit UWW Objektiven (z.B. 10-24) und Lichtquellen eine ganze Reihe Flare, Lichtflecken, Reflexionen, usw. Das Blöde ist, dass auch diese in lila Bereichen das Pattern aufweisen können. Wenn man ein ganz leichtes lila Flare z.B. auf dunklem Hintergrund hat, dann sieht man das zuweilen wirklich erst in voller Größe.
Es läuft daher ein wenig auf
- lila Flecken vermeiden
- Flare und Reflexionen vermeiden
- hoffen, dass man nichts übersieht
hinaus. Das ist insbesondere dann ungünstig, wenn man gerne mit Lichtquellen, Flare und Reflexionen arbeitet, die bei UWW auch einfach gerne auftreten. Gerade dies finde ich schwer für verschiedene User zu definieren, außer für diejenigen die in solchen Bereichen ohnehin nicht fotografieren. Die haben wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen überhaupt mal mit dem Grid zu tun.