• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T2 und das Purple Grid Problem

Das verlinkte Sony-Bild sieht aber schon nochmal anders aus, als das Purple Grid der Fujis.
 
Sorry hab mir jetzt die 3 verlinkten Bilder angeschaut.
Vielleicht hab ich es an den Augen, aber ich seh da bei aller Liebe kein Purple Grid.
Das zweite ist sichtbar durch einen Zaun fotografiert. Die seltsamen Effekte kommen sicher da her.
Ansonsten seh ich nur "normales" Purple Fringing.
 
Ist doch lustig, dass im Thread trotz vermeintlicher Grid-Häufung im Herbst- und Winter seit Juli nicht ein einziges Posting dazugekommen war, bis er jetzt durch Bilder der Konkurrenz (die auch m.M.n. nichts damit zu tun haben) wieder aufgeweckt wurde. :D
 
Sorry hab mir jetzt die 3 verlinkten Bilder angeschaut.
Vielleicht hab ich es an den Augen, aber ich seh da bei aller Liebe kein Purple Grid.
Das zweite ist sichtbar durch einen Zaun fotografiert. Die seltsamen Effekte kommen sicher da her.
Ansonsten seh ich nur "normales" Purple Fringing.

erstes verlinktest bild, im auschnitt mit der lila färbung. 100% view angehängt
 

Anhänge

Das verlinkte Sony-Bild sieht aber schon nochmal anders aus, als das Purple Grid der Fujis.
bei Fuji sieht es unterschiedlich aus, je nachdem welches Demosaicverfahren man wählt!
petapixel schreibst sehr viel quatsch zwischendurch, und bewiese war und ist nichts. da die sony das problem auch hat, und es bei olympus auch schon aufgetreten ist, kann es mit dem xtrans muster nichts zu tun haben
Ja, petapixel schreibt extrem viel Unsinn. Die Fujis sind weder die ersten Kameras die von diesem aphänomen betroffen sind, noch werden es die letzten sein (wie man hier aber auch der Oly E-M1 II sieht)
 
erstes verlinktest bild, im auschnitt mit der lila färbung. 100% view angehängt

ja.. jetzt seh ich es natürlich auch. Eben wars nur 4k am Handy soweit reingezoomed wie ging, aber sicher nicht 100%
Ja ich sehe es, aber es ist bei weitem nicht so ausgeprägt und gut sichtbar, wie ich es von den ersten Fuji purple grid Bildern gewohnt war.
Das hier würde mich 0 stören. Das ist natürlich eine Geschmacksache.
Bei den ersten Bildern brauchte man nicht mal die 100% Vergrößerung um den Grid zu sehen. Das wäre für mich ein no go.
 
ich denke dass die verwendete blende auch einfluss darauf haben wird. und natürlich das demosaic verfahren. und durch das bayer muster wird das muster halt anders aussehen, fakt bleibt, es ist da und kommt vom sensor.
 
Anhand eines Fotos aus der Sony den Sony Sensor allgemein nun ein purple grid-Problem anzulasten, halte ich für falsch - es gibt ziemlich viele Gründe (u.a. auch der genannte Zaun), die das verursachen können.

Grundsätzlich kann man aber bei der passenden Bearbeitung bei allen DSLMs mit On-Sensor-Phasen-AF die Phasen-AF-Pixel sichtbar machen. Das betrifft dann aber nicht alle neuen Sony-Sensoren, sondern nur solche mit Phasen-AF-Punkten

Egal ob Petapixel ab und an mal Unsinn schreibt, die Erklärung dort klingt sehr schlüssig, sowohl was die Phasen-AF-Sensoren als auch die Verstärkung des Effekts durch das X-Trans-Design angeht.
 
Anhand eines Fotos aus der Sony den Sony Sensor allgemein nun ein purple grid-Problem anzulasten, halte ich für falsch - es gibt ziemlich viele Gründe (u.a. auch der genannte Zaun), die das verursachen können.

nö, der zaun kann da gar nichts machen an dem grid. fakt ist und bleibt, bei der neusten sony tritt es auf. somit ein generelles sony problem
 
fakt ist und bleibt, bei der neusten sony tritt es auf.

Jo. 399 Phasen-AF-Punkte als potentielle Problembären...

somit ein generelles sony problem

Ach, iwo. Canon hatte das auch schonmal, sogar ohne Flare, da wurden die AF-Pixel schlecht rausgerechnet...

Dürfte ansonsten generell bei kleinerem Auflagemaß auftreten, da kann mehr Licht kreuz- und querlichtern, weil es nicht durch einen langen schwarzen Tunnel muss. Bei bestimmten Bedingungen sieht man dann ein Muster. Ist mir sogar schon mal an der 5DII mit einem T/S-Objektiv gelungen...

BTW, nutze die Zeit, momentan gibt's 'Blendensterne' ohne Flare und Muster zuhauf!

:-)

Cuautehmoc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten