• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T10 Praxisthread

Im Extremfall kann man ja das ja je nach Situation immer noch anpassen ;)
Ich lasse der Kamera aber grundsätzlich so wenig "Eigenentscheidung" wie möglich!

Und ISO 3200 sind für mich eher ein "Notfall", den ich nicht default akzeptiere.

Zumindest wenn Du mit Blendenpriorität fotografierst sagst Du so, dass der Default in lichtschwachen Situationen verwackelte, aber rauschfreie Bilder sind. :)
ich finde ehrlich gesagt selbst ISO 6400 keinen Notfall. Das Rauschen ist mit zwei Handgriffen in Lightroom eliminiert, Verwackeln kann man hingegen nicht entfernen.

Aber wie auch immer: die Fuji hat ja so viele schöne Bedienelemente, damit sie jeder einstellen kann, wie er es für sich am besten empfindet. :top:
 
...
ich finde ehrlich gesagt selbst ISO 6400 keinen Notfall. Das Rauschen ist mit zwei Handgriffen in Lightroom eliminiert, Verwackeln kann man hingegen nicht entfernen...

Ich habe die X-T1 immer nur bis max. 1600 ISO genutzt (3200 halt im Notfall)
Nachträgliches Rauschen kostet auch immer Details und sieht aus wie glattgebügelt!
ISO 6400 hatte ich auch mal probiert, aber die Bilder sind dann doch im Müll gelandet.
So unterschiedlich können Ansprüche aber sein ;)
 
Ich habe die X-T1 immer nur bis max. 1600 ISO genutzt (3200 halt im Notfall)
Nachträgliches Rauschen kostet auch immer Details und sieht aus wie glattgebügelt!
ISO 6400 hatte ich auch mal probiert, aber die Bilder sind dann doch im Müll gelandet.
So unterschiedlich können Ansprüche aber sein ;)

Also so dramatisch finde ich das nicht (ISO 6400, OOC):
https://dl.dropboxusercontent.com/u/1868978/DSCF4055.JPG
 
Das schöne an der T10 ist die Möglichkeit 3 Auto-ISO-Einstellungen zu programmieren!
Ich hab für normale Landschaftsbilder 200-3200 mit 1/30stel als Grenze - mit dem 18-135 und dem 10-24 funktioniert das dank des tollen Stabis super!
Wenn ich das 55-200 oder mein 35er nehme, hab ich die Grenze bei 1/60stel.
Für Sportbilder mit dem 18-135 hab ich ich 200-6400 (NR-1) mit einer Grenze bei 1/500stel. Wobei ich meistens eh mit Blendenautomatik S und Werten um 1/1000 versuche zu knipsen. Nur im Wald oder bei schlechtem Wetter nehm ich A, mach die Blende auf und lass die Cam dann den Rest machen...
Leider hat die X-T1 diese Möglichkeit nicht, weshalb mir trotz weniger Puffer die T10 fast lieber für Sportbilder ist... Dennoch lässt mich der Puffer und der Wetterschutz grübeln...
 
Dank C1-C7 sind es sogar 21 verschiedene Auto-ISO-Programmierungen gegen einer einzigen bei der X-T1.

21 ist jedoch für mich krasser Overkill, deshalb bleibe ich bei meinen drei Basiseinstellungen und stelle erst einmal sicher, dass ich die in alle sieben C-Speicherplätze kopiere, damit alle abgerufenen Presets erst einmal dieselben drei Auto-ISO-Voreinstellungen bieten. Alles andere würde mich eher verwirren, weniger ist manchmal mehr. Zu wenig (wie bei der T1) ist jedoch zu wenig.
 
Ich nehme bis ISO 6400 und 1/100s minimum shutter speed (mss) und wähle dazu die Blende. Ansonsten kann ich bei der T1 jederzeit am T-Rad drehen und die Zeit doch fest einstellen, die ich gerne hätte. Gerade wenn man tagsüber unterwegs ist, kommt man selten unter 1/25s bei ISO 200 (was dann mit ISO 800 in der Automatik fotografiert würde). Ob nun ISO 200 oder 800 macht für mich keinen nennenswerten Unterschied.

Aufpassen muss man ein wenig in Innenräumen bei statischen Motiven, wenn man abblendet oder wenn es dunkel ist. Da ist man mit 1/100 Sekunde mss schon mal flott in hohen ISOs und verschenkt 1-2 Blenden.

Statische Sachen mache ich im Dunklen ohnehin meist mit Stativ und für bewegte Motive möchte ich auch abends meist eine 1/100s haben. Ein Kompromiss aus Bewegung einfrieren und mäßigen ISOs. Davon ab dass man bei reportageartiger Fotografie selten die Zeit hat, noch groß an den Einstellungen rumzufummeln. Da nehme ich auch lieber etwas mehr Rauschen als Verwacklung.
 
Hallo,

hätte diesbezüglich auch mal eine Frage was die JPEG-Presets angeht.
Denke, es wurde bestimmt an der ein oder anderen Stelle schon erwähnt, habe es aber nicht gefunden....

Benutze auch AUTO-ISO bis 6400, und würde gerne wissen was die "perfekte" Einstellungen für die JPEG-Engine ist...klar, immer irgendwie Geschmackssache, würde aber gerne wissen was man einstellen könnte um optimale Ergebnisse als JPEG zu bekommen.
Als Filmsimulation setzte ich mal Provia/ Standard an!

Würde mir auch helfen wenn ihr einfach mal eure Einstellungen nennt.


Andere Frage wegen C-AF:
Wie bekomme ich den an?????
Klar, vorne neben dem Objektiv gibt es den Schalter, aber sobald ich auf "C" drehe, kommt bei mir im Display sofort "M"....bei Modus "M" auch "M"
Muss man da irgendwas beachten so wie mit dem Blitzen bei S-AF??
 
Bin aktuell mit Nikon D7100 + Sigma 17-50 OS als Standardzoom unterwegs. Tolle Kombi aber auf Städtetrips einfach zu schwer! Verliere ich beim Umstieg auf XT-10 & 18-55 an Bildqualität?
 
Ich habe die D7100 und auch ein Sigma 17-50 dazu. Die BQ ist sehr gut! Und ich habe auch eine X-T10 mit dem 16-50. Die BQ ist ebenfalls sehr gut!

Farben gefallen mir bei der Fuji besser. Zudem ist sie natürlich erheblich kleiner und leichter als die D7100 mit dem Sigma. Auch das Live-Histogramm im Sucher der Fuji ist super. Und auch den Klappmonitor der X-T10 habe ich sehr gerne.

Ich behalte trotzdem beide. Eventuell werde ich meinen D7100 Body auch mal verkaufen und auf D7200 updaten. Das Handling der D7100/D7200 mag ich auch sehr....

Das musst du somit wohl selber ausprobieren....


P.S. Ich habe die X-T10 zusammen mit dem 16-50er, dem 50-230er, dem 27 f2,8er, 3 Ersatzakkus und diversen weiteren Teilen in einer Ortlieblenkertasche fürs Fahrrad. Das ist handlich und ich freue mich immer wie leicht und klein ich soviele Sachen dabei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aktuell mit Nikon D7100 + Sigma 17-50 OS als Standardzoom unterwegs. Tolle Kombi aber auf Städtetrips einfach zu schwer! Verliere ich beim Umstieg auf XT-10 & 18-55 an Bildqualität?

Ein wenig an Auflösung.

Bevor Du ein System komplett wechselst würde ich mir aber auch die D5500 ansehen, die ist mit dem 18-55 genauso schwer wie die T10+18-55 und nicht schlechter bzw löst etwas höher auf. Dafür lichtschwächer.

Schöner fühlt sich aber die Fuji an, besonders mit dem 18-55 weil metallisch und mit rastendem Blendenring.
Das 16-50 ist haptisch fast eine Sünde an der Fuji, opt. aber durchaus gut!
 
Das 16-50 ist haptisch fast eine Sünde an der Fuji, opt. aber durchaus gut!
... gut formuliert... :D :top: (auch wenn das 16-50 für ein Kitzoom optisch wirklich sehr gut ist)

Ich bin übrigens auch über Nikon (D7000, D300, D700) und MFT jetzt bei Fuji gelandet... :D Schon die ersten Fotos mit der X-M1 haben mich so überzeugt dass mir schnell klar war, dass für mneine MFT-Ausrüstung die Tage bei mir gezählt sind und als nächstes eine X-T10 her muss. Diese konnte ich dann gestern Abend hier im Forum recht spontan (mit dem guten 18-55er :D) ergattern und ist nun auf dem Postweg. Jetzt warte ich natürlich sehnlichst auf das Paket und lasse mich mal überraschen, wie gut ich mit der X-T10 (auch im Vergleich mit der OMD E-M1 und M10, die ich vorher hatte) klar komme... Aber ich denke, dass das passen wird... :)

Gruß Peter
 
So, ich habe dann auch mal eine Frage:

Ich war gestern auf einem längeren Nachtshooting unterwegs.
Fotografiert wurde mit Stativ und 2s Selbstauslöser.

Unterwegs musste ich zwischendurch längere Stücke laufen und habe die Kamera dabei ausgeschaltet.

Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, dass die Kamera behält, dass ich mit 2s Selbstauslöser fotografieren möchte. Jedes mal wenn ich die Kamera wieder einschaltete, bin ich wieder in das Q-Menü und habe auf Selbstauslöser eingestellt.

Aber es muss doch möglich sein, diesen dauerhaft aktiviert zu haben, oder:confused::confused:

Danke für Support :top:
 
... gut formuliert... :D :top: (auch wenn das 16-50 für ein Kitzoom optisch wirklich sehr gut ist)

Ich bin übrigens auch über Nikon (D7000, D300, D700) und MFT jetzt bei Fuji gelandet... :D Schon die ersten Fotos mit der X-M1 haben mich so überzeugt dass mir schnell klar war, dass für mneine MFT-Ausrüstung die Tage bei mir gezählt sind und als nächstes eine X-T10 her muss. Diese konnte ich dann gestern Abend hier im Forum recht spontan (mit dem guten 18-55er :D) ergattern und ist nun auf dem Postweg. Jetzt warte ich natürlich sehnlichst auf das Paket und lasse mich mal überraschen, wie gut ich mit der X-T10 (auch im Vergleich mit der OMD E-M1 und M10, die ich vorher hatte) klar komme... Aber ich denke, dass das passen wird... :)

Gruß Peter

Gerade verpackt und ich beschrifte den Paketschein!!
Ich denke du wirst gut klar kommen! Die Kamera ist SEHR logisch strukturiert!
Ich habe dir meine Grundsettings und FN-Programmierungen drin gelassen - so zB ISO am vordern Wählrad usw.! Im Menü findest du eine Übersicht, was wie wo belegt ist...
 
Bin aktuell mit Nikon D7100 + Sigma 17-50 OS als Standardzoom unterwegs. Tolle Kombi aber auf Städtetrips einfach zu schwer! Verliere ich beim Umstieg auf XT-10 & 18-55 an Bildqualität?

Habe die Nikon D5200 und die Fuji X-E2.
Bei gutem Licht liefern beide eine gleich gute Bildqualität.
Bei ISO 1600 oder gar 3200 liegt die X-E2 vorne.
 
Gerade verpackt und ich beschrifte den Paketschein!!
Ich denke du wirst gut klar kommen! Die Kamera ist SEHR logisch strukturiert!
Ich habe dir meine Grundsettings und FN-Programmierungen drin gelassen - so zB ISO am vordern Wählrad usw.! Im Menü findest du eine Übersicht, was wie wo belegt ist...
Danke :top:.. ich werde hier bestimmt berichten ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten