Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht, ob der Punkt schon mal hier diskutiert wurde (habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen), aber mir ist heute eine "Eigenart" oder ein Fehler im Q-Menü aufgefallen: wenn ich dort die"Custom"-Einstellung von BASE z.B. auf C1 ändere, dann wird diese Einstellung von der Cam übernommen und die Buttonbeschriftung wechselt entsprechend (logischerweise) von BASE auf C1... so schön so gut...

. Wenn ich die X-T10 aber dann aus- und wieder einschalte, steht dort auf dem Button wieder "BASE"

und nicht wie vorher eingestellt C1...
Zunächst dachte ich, das die Cam wieder komplett auf die BASE Einstellungen gewechselt hat (weils ja auch so angezeigt wird). Schaut man aber genauer nach, z.B. in den Aufnahmeparametern, sieht man, dass sie nach wie im vorher gewählten C1 Modus arbeitet und die darunter abgespeicherten Einstellungen (z.B. die abgespeicherte Filmsimulation) verwendet, obwohl im Q-Menü dort wieder "BASE" angezeigt wird---
Dann kann das doch nur ein Fehler in der Firmware sein oder was soll das für einen Sinn haben? Denn wenn ich die andere Kameraeinstellungen über ein Button im Q-Menü ändere, z.B: DR auto auf DR200 ändere, dann wird diese Einstellung auch beim nächsten Einschalten angezeigt...
Ist das bei Euch auch so? Würde mich mal interessieren.. oder kann man das irgendwo einstellen? Oder habe ich das irgendwas noch nicht richtig verstanden?
Gruß Peter