• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T10 Praxisthread

Das Fazit für mich ist, dass man den Sensor einfach kennen und von Bild zu Bild entscheiden muss. :)

Das gilt in der Tat für jede Kamera. Da Fuji den Sensor eher selten wechselt, ist das zum Glück machbar. Den X-Trans II in den APS-C-Kameras kennen wir sehr gut und können uns optimal auf ihn einstellen. Wir wissen auch, wie jeder RAW-Konverter auf ihn reagiert und welche Unterschiede es dabei gibt.

Wenn man sich jedes Jahr diverse neue Sonys mit 4 verschiedenen Sensortypen kauft, ist die Aufgabe ungleich größer. Das ist eher nichts für mich, ich möchte lieber fotografieren als jedes Jahr eine Handvoll Sensoren/Prozessoren "verstehen".

Fujis Kontinuität hilft jedoch auch beim Bücherschreiben, zumindest den wenigen Autoren, die sich mit der Kamera, um die es geht, auch tatsächlich beschäftigen. Nächstes Jahr werden wir aber wohl nicht darum herumkommen, uns mit einem neuen Sensor zu befassen. Für die X-T10 Praxis hat das allerdings keine Bedeutung. :)
 
Ach mein Gott... Jetzt kommt also irgendwann die X-Pro2 mit neuem Sensor... Aber:
1. Wann? Ist ja schon ewig erwartet, kann also auch Frühjahr werden, oder?!
2. Preis? Kann sich das Gehäuse ein normalsterblicher Spaßuser noch bezahlen?!
3. Modellvielfalt? Wann kommen die bezahlbaren Consumermodelle X-E3/X-T20?
4. Modellvielfalt 2? Wird eine wasserfeste X-T2 dazwischengeschoben? Wenn ja, wann?!
5. Wenn der Sensor >20MP hat, oder gar >24MP, wird's sicher eng mit manchen Linsen! Bin gespannt, wie die Fujilinsen das meistern...

Also alles in allem noch ne ganze Weile, bis ich meine letzte Woche erworbene X-T10 in Rente schicken muss! Ich gebe aber auch zu, dass ich bewusst nicht das viele Geld für ne gedichtete X-T1 ausgegeben habe, obwohl ich gern bei Regenwetter, Schneefall und Staub unterwegs bin. Die X-T10 ist viel günstiger bei gleicher Leistung - und wenn Ende 2016 eine X-T2 käme, kann ich das gesparte Geld dafür gut nutzen...
Das schöne an der X-T10 ist zudem, dass ich mir das X-T1 Buch von Rico laden konnte, denn die Unterschiede zwischen den Cams sind so gering, dass ich auch aus diesem Buch Nutzen ziehen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Wenn der Sensor >20MP hat, oder gar >24MP, wird's sicher eng mit manchen Linsen! Bin gespannt, wie die Fujilinsen das meistern...

Bei diesem Punkt können wir glaube ich sagen: Da wird es kaum Probleme geben, die Objektive werden sich auch mit 24MP größtenteils noch spielen.


Ansonsten bin ich ganz bei dir: die aktuellen Kameras werden mit Erscheinen eines neuen Modells ja nicht schlechter.
Und bis für jeden "sein" Model am Markt ist, wird es dauern.


Aber ich hab mir ja auch bei der X-E1 gesagt, dass die Kamera (mit Erscheinen der X-T1) nicht schlechter wurde und dass ich keinen schnelleren AF etc brauche. Wie Unrecht ich doch hatte :D
 
Bei diesem Punkt können wir glaube ich sagen: Da wird es kaum Probleme geben, die Objektive werden sich auch mit 24MP größtenteils noch spielen.


Ansonsten bin ich ganz bei dir: die aktuellen Kameras werden mit Erscheinen eines neuen Modells ja nicht schlechter.
Und bis für jeden "sein" Model am Markt ist, wird es dauern.


Aber ich hab mir ja auch bei der X-E1 gesagt, dass die Kamera (mit Erscheinen der X-T1) nicht schlechter wurde und dass ich keinen schnelleren AF etc brauche. Wie Unrecht ich doch hatte :D

Kenn ich! Allerdings hatte ich ja neben der X-E1 die FZ1000 mit schnellem AF für Sportaufnahmen! Dank X-T10 mit 18-135 ist die FZ aber nicht mehr nötig, denn der AF kann nun mithalten, und als extra bekommt man noch die tolle Fuji-Qualität... Daher muss die FZ nun wieder gehen...
 
Kenn ich! Allerdings hatte ich ja neben der X-E1 die FZ1000 mit schnellem AF für Sportaufnahmen! Dank X-T10 mit 18-135 ist die FZ aber nicht mehr nötig, denn der AF kann nun mithalten, und als extra bekommt man noch die tolle Fuji-Qualität... Daher muss die FZ nun wieder gehen...

Könntest du hierzu was genaueres in deinem 18-135 Thread sagen?

Gruß Holger
 
...bei meiner vor 6 Wochen erworbenen Fuji X-T10 löst sich schon jetzt an einigen Stellen die Belederung....gibt es ähnliche Erfahrungen bei anderen....muss dann wohl leider zum Service.....die Kamera ist sonst klasse...zum Glück habe ich meine X-E2 noch nicht verkauft....habe ich eine Ersatzkamera!
 
...bei meiner vor 6 Wochen erworbenen Fuji X-T10 löst sich schon jetzt an einigen Stellen die Belederung....gibt es ähnliche Erfahrungen bei anderen....muss dann wohl leider zum Service.....die Kamera ist sonst klasse...zum Glück habe ich meine X-E2 noch nicht verkauft....habe ich eine Ersatzkamera!

Normalerweise schickt Fuji bei Garantiereparaturen auf Anfrage eine Ersatzkamera für die Reparaturzeit.
 
Wollte Dir im Ergebnis nicht widersprechen, nur anmerken, dass die Wahl der Zeit ansich noch nicht ausreichend für die Argumentation ist. So macht's aber Sinn.
Das Fazit für mich ist, dass man den Sensor einfach kennen und von Bild zu Bild entscheiden muss. :)

Das ist EIN Fazit - aber kein wirklich neues, denn das gilt m.E. immer.

Ich habe aber auch zur Qualität der Ergebnisse im Praxisvergleich 16MP-XTrans vs. 24MP APS-C ein Fazit für mich gezogen...

Egal, was anderes:

ich habe jetzt mit Silkypix etwas herumgespielt und erreiche was die Entrauschung und Schärfung angeht so glaube ich bessere Ergebnisse wie mit CR / ADB.
Was mir aber weniger gut damit gelingt ist der Lichtererhalt, alleine die Gradationskurse in der Spitze runterziehen bringt es nicht wirklich im Vergleich dazu wenn man in CR die Höhen runterzieht?!

Vielleicht bin ich aber auch noch nicht firm genug mit der für mich neuen Software. Hat jemand vielleicht ein Nacht-Preset für Motive im BBT?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten