Da geht es mir so wie dir, ich behandle meine Ausrüstung ebenfalls mit Sorgfalt und darum ist für mich der Wetterschutz ein Faktor den ich vernachlässigen kann. Sprich, ich brauche ihn nicht.
Natürlcih kann ich verstehen, wenn man eine Ausrüstung hat, die den Schutz aufweist, dann ist man im Fall der Fälle auf der sicheren Seite. Nach dem Motto: "lieber etwas haben was man dann nicht braucht, als etwas nicht zu haben wenn man es dann doch brauchen könnte."
In wieweit der Wetterschutz geht, also wieviel Schutz er wirklich bietet, kann ich so nicht genau beantworten. Sicher ist, dass man schon einen besseren Schutz z.B. bei Regen (also mehr als nur ein paar Tropfen und dann auch länger anhaltent) hat. Aber auch hier sind der Technik / Schutz Grenzen gesetzt. Vor einiger Zeit hat hier mal ein User die Beschwerde geäußerst, dass bei einem Hurikan der Wetterschutz versagt habe und Wasser in sein Objektiv (WR) und die Kamera (ebenfalls WR) eingedrungen sei.
Ich denke, das solche extremen Wettereinflüsse die Grenzen überschreiten und eine 100%ige Dichtigkeit für eine Systemkamera nicht gibt. Wenn man wirklich solche Extreme hat, dann braucht man eine spezielle Ausrüstung.
Zusammengefasst möchte ich es so einordnen: Wenn man so wie du, sorgsam mit seiner Ausrüstung umgeht, sie vor Regen oder extremen Staub schützt, braucht man keinen Wetterschutz.
Wenn man viel Outdoor auch bei Regen und viel Staub unterwegs ist, ist ein Wetterschutz sicherlich die bessere Wahl. Sollte man aber in Extremsituationen wie Hurikan oder Sandstürmen unterwegs sein, dann wird selbt hier ein Wetterschutz keine 100%igen Schutz bieten können.