• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Pro2 - Praxisthread

Naja, das Schummeln bei den ISO Werten ist eigentlich nur dann relevant, wenn man mit anderen Kameras vergleicht.

Ansonsten ist das völlig egal (ob die ISO 200 echte 200 sind oder nur 180) und der Fuji Sensor gilt ohnehin als ISO-less.

Selbst dann ist es nicht relevant. Relevant ist:
Welche Kamera bringt bei schlechtesten Bedingungen noch das beste Ergebnis. Wenn der Output der beste ist, ist es doch egal, wie das Ergebnis heisst.
 
LOL LOL LOL.

Kaum flüstert jemand 'Fuchs', fängt der Hühnerstall an, mächtig zu randalieren und man hört 'Shitstorm' (in einem Atemzug mit 'Nikon ... lügt!', harhar)...

Warum antwortet nicht einfach jemand mit JA (= man muss auch bei der Pro2 weiterhin durchweg Werte von Belichtungsmessern, Studiolichtsetups, Faustregeln, Erfahrungswerten, Vergleichsbildern um knapp 1 EV korrigieren) oder mit NEIN (=Belichtung halbwegs vergleichbar)?

C.
 
ok: NEIN: man musste schon immer viele Parameter bedenken ;)
 
... das mit den ISOs ( ISO-loser Sensor etc. pp ) müßte man mal hier oben bei FUJI anpinnen incl. einiger aussagekräftiger Links, um es immer wieder den Nörglern unter die Nase zu reiben ! :D

Wenn Fuschi fuscht, obwohl alle Modelle untereinander schon beängstigend konsistent sind und sich dabei nachweislich innerhalb des erlaubten SOS-Rahmens von ±1/3 EV befinden, was ist dann erst mit Nikon und deren 1 EV "ISO-Spielraum" innerhalb der eigenen Modellpalette?

Wenn das von so großer Bedeutung ist – was angesichts Tausender Beiträge in Hunderten Threads dazu ja offenbar der Fall ist – dürfte Nikon schon seit Jahren keine Kameras mehr verkaufen, weil die Käufer ja sonst Deppen sein müssten, denen es einerlei ist, ob ISO 100 einmal ISO 160, einmal ISO 125 oder einmal ISO 80 entspricht, je nach Modell und Tagesform. ISO? ISegal.

Da fragt man sich schon: Wieso ist es bei Nikon wurscht, dass ISO völlig willkürlich um 1 EV fluktuiert, aber bei Fuji geht ein Shitstorm los, nur weil die Kameras um 1/3 EV dunkler belichten (also innerhalb des Standards, der ja ± 1/3 EV explizit erlaubt) als viele (aber längst nicht alle) anderen SOS-basierten Kameras?

Zumal Nikon beim Active-D-Lighting unabhängig von der REI-Inkonsistenz um bis zu 1,7 EV bei den ISOs lügt, also beispielsweise ISO 100 in die EXIFs schreibt, wenn in Wirklichkeit mit ISO 320 belichtet wird. Stört offenbar auch keinen. :top:
 
... das mit den ISOs ... müßte man mal hier oben bei FUJI anpinnen incl. einiger aussagekräftiger Links, um es immer wieder den Nörglern unter die Nase zu reiben ! :D

Erstmal sollte es von Propaganda befreit werden. :lol:

So werden bei Nikon böse 1 EV genannt - aber als Fluktuation, also Addition von Unter- und Überschreitung, also Bandbreite.
Während bei Fuji 0.3 EV genannt werden, die seien ja erlaubt - bloß stimmt die Zahl nicht, es sind nach allen Beobachtungen mind. 0.7 EV.

Und aha, Nikon schreibt böserweise bei DR-Push 100 ISO statt 320 in die EXIF. Was schreibt Fuji bei DR400 denn? Z.B. 800 ISO, auch wenn's gepushte 200 ISO sind... das ist dann nicht 'gelogen'.

Neeenee...

C.
 
[...] 1 EV [...]Fluktuation, also Addition von Unter- und Überschreitung, also Bandbreite.
[...]
Fuji 0.3 EV [...] - bloß stimmt die Zahl nicht, es sind nach allen Beobachtungen mind. 0.7 EV.

hä? ich versteh kein Wort.


Was die Dynamikerweiterungsfunktionen so machen muss sich jeder selber überlegen. Die von Fuji ist ja relativ einfach und die kann man auch verstehen: unterbelichten und dann Schatten anheben. Und somit rauscht es ja in den Schatten wie bei der höheren ISO.
Man stelle sich nur vor, Fuji würde es weiterhin ISO 200 nennen. ISO Schummlerei zum Quadrat!
 
hä? ich versteh kein Wort.

Nikon: mal (zB) 0.4 drunter, mal 0.6 drüber -> böse 1 EV 'Fluktuation'
Fuji: immer 0.7 drunter -> wird zu 0.3 EV 'das ist erlaubt'

Also so geschrieben, dass der flüchtige Leser nicht "Nikon: 0.4 bzw. 0.6, Fuji 0.7" mitnimmt, sondern "Nikon 1, Fuji 0.3". Das nenn ich Propaganda...

Was die Dynamikerweiterungsfunktionen so machen muss sich jeder selber überlegen.

Eben.

Die von Fuji ist ja relativ einfach und die kann man auch verstehen: unterbelichten und dann Schatten anheben. Und somit rauscht es ja in den Schatten wie bei der höheren ISO.
Man stelle sich nur vor, Fuji würde es weiterhin ISO 200 nennen. ISO Schummlerei zum Quadrat!

Ha. Fuji nennt die schönen hellen Bereiche ISO 800, obwohl sie ISO 200 sind. Nikon nennt auf 320 gepushte ISO 100 weiterhin 100. Wer mogelt? Verstehst? Aber bei DR-Kram eh egal, m.E.

C.
 
Hat schon jemand Probleme mit dem EVF/OVF bekommen? Hab eben die Kamera mal ausgepackt und wollte n paar Fotos machen und was seh ich? Auf der linken Seite im Sucher lächelt mich nen neon grüner Pixel an. Auf dem Display seh ich ihn nicht aber eben im Optischen und Elektronischen Modus vom Sucher.
 
Guten Tag,

Ich habe eine kurze Frage und zwar habe ich bemerkt, dass die X-Pro 2 bei Verwendung des OVF eine "längere" Auslöseverzögerung hat, als beim LCD oder EVF. (Mein Test war mit manuellem Fokus).

Und auch im Autofokus Modus, löst die Kamera trotz Priorität auf Auslösen erst verzögert aus (Wenn ich den Auslöser zügig drücke).


Kann man da was machen?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch im Autofokus Modus, löst die Kamera trotz Priorität auf Auslösen erst verzögert aus (Wenn ich den Auslöser zügig drücke).
Du bist dem Multitasking-Gedanken aufgesessen, der immer nach einem Zeitscheibenverfahren läuft: Der eine Prozess(nachfokussieren) muss erst "fertig" sein, bevor der nächste Vorgang (Auslösen) gestartet werden kann. Das ist bei jedem Computer so, aber normalerweise nicht sichtbar, weil keine Mechanik im Spiel ist, die sich zuerst zurückmelden oder unterbrochen(durch Druck auf den Auslöser) werden muss. Bisher zeigten eigentlich markenunabhängig alle Kameras, die ich hatte, dieses Verhalten. Mal mehr und mal weniger.
Kann man da was machen?

Dem entsprechend: Leider nicht. Das ist normal.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ok verstehe, aber im MF Modus dürfte dies ja nicht der Fall sein oder? Dort stört mich die Verzögerung am meisten.
(Angenommen der Fokus ist auf 5m eingestellt, ISO auf 400 fixiert, 1/200sec & Blende 2. In diesem Fall dürfte von der Kamera ja nicht mehr viel zu berechnen sein oder?)

Inzwischen mal vielen Dank. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand Probleme mit dem EVF/OVF bekommen? Hab eben die Kamera mal ausgepackt und wollte n paar Fotos machen und was seh ich? Auf der linken Seite im Sucher lächelt mich nen neon grüner Pixel an. Auf dem Display seh ich ihn nicht aber eben im Optischen und Elektronischen Modus vom Sucher.

Dann ist im Sucher meistens mehr ein Pixel defekt. Wie die Spezifikationen bei Fuji sind, weiß ich nicht genau, aber ich würde das reklamieren und versuchen, Ersatz zu bekommen. Zuerst mal würde ich das aber ein bisschen benutzen, um zu sehen, ob das so bleibt. Machmal wird das auch von selbst besser. Elektronik kann manchmal in Esoterik auslaufen. Ich hatte da auch schon Phänomene, die mir niemand geglaubt hat...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ok verstehe, aber im MF Modus dürfte dies ja nicht der Fall sein oder? Dort stört mich die Verzögerung am meisten.
(Angenommen der Fokus ist auf 5m eingestellt, ISO auf 400 fixiert, 1/200sec & Blende 2. In diesem Fall dürfte von der Kamera ja nicht mehr viel zu berechnen sein oder?)

Das Problem ist, dass die manuelle Fokussierung bei Fuji "Driven by Wire" ist, also nie von der Steuerung abgekoppelt werden kann. Die Verzögerung sollte sich etwas verkürzen. Aber sie bleibt immer da.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Dann ist im Sucher meistens mehr ein Pixel defekt. Wie die Spezifikationen bei Fuji sind, weiß ich nicht genau, aber ich würde das reklamieren und versuchen, Ersatz zu bekommen. Zuerst mal würde ich das aber ein bisschen benutzen, um zu sehen, ob das so bleibt. Machmal wird das auch von selbst besser. Elektronik kann manchmal in Esoterik auslaufen. Ich hatte da auch schon Phänomene, die mir niemand geglaubt hat...

Gruss aus Peine

wutscherl

Danke! Habe gestern schon deswegen Kontakt zu Fuji gehabt, man hat mir die Wahl gelassen eine Prio Reperatur zu machen oder aber mich mit dem Händler auseinanderzu setzen ob ein Austausch machbar ist. Das habe ich dann auch gemacht und man sendet mir nun eine neue Kamera zu ( über den Händler natürlich ) und dann geht die alte weg.
 
Zuerst mal würde ich das aber ein bisschen benutzen, um zu sehen, ob das so bleibt. Machmal wird das auch von selbst besser. Elektronik kann manchmal in Esoterik auslaufen. Ich hatte da auch schon Phänomene, die mir niemand geglaubt hat...

Naja, wenn ein Blech beim Neuwagen flattert und nach ein paar Kilometern nicht mehr (weil's abgefallen ist:-), dann hat das mit Esoterik oder 'Einlaufen lassen' nichts zu tun... :)

C.
 
Ich hatte auch bereits diverse Hotpixel (auf Monitoren), die sich irgendwann einfach wieder beruhigt haben. Also sowas passiert durchaus.

Wenn die Kamera jetzt gegen eine einwandfreie getauscht wird ist ja aber alles ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten