Noise Shaping kannst du außerhalb der X-Pro2 aktuell nicht nachstellen.
Klar, weil's kein Plugin dafür gibt. Aber nicht, weil's technisch/theoretisch nicht geht...
C.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noise Shaping kannst du außerhalb der X-Pro2 aktuell nicht nachstellen.
Sowas in der Art hab ich mir als Antwort vorgestellt
https://www.reddit.com/r/fujix/comments/413ifa/lightroom_equivalent_for_fujis/
Ganz deiner Meinung bei etwas anderer Vorgehensweise. Für interessant halte ich nur die SW-Einstellungen und auch die nutze ich nur begrenzt. Weil mit z.B. die Acros- Simulation oft zu grau erscheint, was aber am hiesigen Licht liegt. Einen wirklich guten sonnigen Tag, um das genauer auszuloten hatte ich einfach noch nicht zur Verfügung. Ergo wird auch Arcos korrigiert, wenn ich das in der Form irgendwie nicht mag...Es fragt sich halt, ob es das wert ist.
Entweder mache ich RAW und pfeife darauf, was die Kamera an Einstellungen in den EVF und ins JPEG baut. Oder ich lege wert auf die Fuji Gimmicks und mach JPEG und wenn ich mich so überhaupt nicht entscheiden kann, dann mache ich halt beides: JPEG und RAW.
Ich finde es gut, daß Adobe die Fuji Profile in Lightroom zur Verfügung stellt. Meistens nehme ich aber trotzdem das Adobe Profil, weil mir bei fast allen Fuji Profile ganz einfach die Schatten zu sehr absaufen. Geschmackssache halt...
Das kommt von den vielen vielen Knöpfen.
Meiner Meinung nach viel zu viele.
Das gilt für die Fn Tasten, nicht für absolut alle Tasten.
Es steht dir frei alle Funktionstasten zu deaktivieren.
Was sich bei den Fujis dank der Q-Taste auch sehr schön praktisch umsetzen läßt. Ich teste zur Zeit an meinen Kameras die Einstellung das ich über das Steuerkreuz nur den Fokuspunkt setze und alle anderen Einstellungen über das Q-Menu mache. So habe ich dann auch gleich die Möglichkeit wieder auf C1 umzuschalten, da liegen meine Basiseinstellungen.
Ich teste zur Zeit an meinen Kameras die Einstellung das ich über das Steuerkreuz nur den Fokuspunkt setze und alle anderen Einstellungen über das Q-Menu mache.
Macht aber auch nur bei den nicht X-Pro 2 Sinn.
Reden wir noch von der X-Pro2? Dann würde mich interessieren, weshalb man angesichts des neuen Joysticks auf die Idee kommt, das AF Feld über das Steuerkreuz zu wählen.
Macht aber auch nur bei den nicht X-Pro 2 Sinn.
dsf.ben, Kaffee?![]()
Nöh, nimm Du mal lieber den Kaffee- die Frage bezieht sich schon auf fb68