• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Pro2 - Praxisthread

Jo jo, Blech fliegt ab -> Ruhe ist; Hot Pixel wird zu Dead Pixel -> Ruhe ist. So war's gemeint.

C.

Nope, nix da dead. Ich sitze jetzt gerade vor einem 34", der einen Hotpixel hatte (cyan). Ja, hatte. Der funktioniert jetzt wieder. Über alle Farben.

Das Blech hat sich selbst wieder fest geschweißt. Und das war nicht das erste mal. Von Eizo bis Samsung hatte ich das schon öfter.
 
OT, OT, OT...... die vielen Texte haben nix mit dem Praxisthread der Fuji zu tun.
Dies natürlich auch nicht.
Kommt doch zum Thema zurück.
 
Das meinte ich. Aber die Kamera geht an den Händler zurück. Und damit hat sich das wahrscheinlich erledigt.

Gruss aus Peine

wutscherl

Eben. Man muss es ja nicht überdramatisieren. Komisch ist nur das der Pixel auch sichtbar war als ich den Sucher auf Optisch geschaltet habe.
 
Ich habe mir die x-pro2 gekauft, bin blutiger Anfänger und habe mal eine Frage:
Wenn ich vorne am Body die Einstellung c habe focusiert die Kamera permanent was bei mir zufolge hat das sie über den gesamten Einstellungsbereich focusiert so das man im Sucher nicht mehr feststellen kann ob das Objekt was man ablichten möchte wirklich scharf eingestellt ist. Liegt das an den Einstellungen der Kamera? Ist sie defekt? Oder liegt es an mir?
 
C für AF-C oder continuous autofocus (zu deutsch kontinuierlicher Autofokus) stellt immer auf das Autofokusfeld scharf. Und wenn du die Kamera bewegst, dann ist halt immer etwas anderes im Autofokusfeld und die Kamera versucht darauf scharf zu stellen.

AF-C verwendet man (mit Spiegellosen) eigentlich fast nur für bewegte Motive. Wenn du also einen laufenden Hund oder ein Rennauto fotografieren willst.

Für alles andere nimmt man S (AF-S). Dabei wird erst beim (halb) Durchdrücken des Auslösers fokussiert.
 
Ich besitze zwar nur die XT1, dürfte aber bei der Pro 2 auch so sein. Du kannst wählen, welche Autofocusfelder genutzt werden.
1. Ein Feld, dessen Position und Größe zu bestimmst.
2. EIne Box aus 9-12 Feldern, deren Position du bestimmen kannst
3. (wahrscheinlich deine Einstellung) Komplettes Sensorfeld. Dann sucht sich die Kamera den für Sie sinnvollsten Fokus.

Einfach mal ins Handbuch schauen, wo das eingestellt wird.

Gruß
 
D.h. die Kamera pumpt hin und her und findet keinen Fokus?

Dann wahrscheinlich an der Kombination zu wenig Licht und Objektiv?!?

Was hast Du für ein Objektiv dran?

Gruß
 
Das erklärt für mich aber nicht warum die Kamera immer über den ganzen Einstellbereich permanent focusiert ??

Ohne Betätigung des Auslösers?

Die X-Pro2 hat eine Einstellung, die für dauerndes Fokussieren sorgt. Damit stellt die Kamera schon scharf, während z.B. Du sie erst ans Auge heranführst. Die Wahrscheinlichkeit ist dann recht groß, daß Dein Motiv schon scharf ist wenn Du dann durchschaust. Ohne Betätigung des Auslösers.

Das läßt sich abschalten.
 
Du solltest Dein Problem etwas genauer beschreiben.
Welches AF Feld ist ausgewählt, welches Objektiv ist an der Kamera, wann passiert was, etc.

Vielleicht unterschreitest Du ja auch einfach nur die Naheinstellgrenze beim rumprobieren und die Kamera kann nicht fokussieren?!?
 
Ich habe das 1.4 16 mm Objektiv

Das ganze ist halt wie ein Pumpen als könnte das anvisiert Objekt nicht scharf gestellt werden.
 
Auf alle Entfernungen, oder nur im Nahbereich?

1. Bei allen Blenden? Oder nur 1.4?
2. Licht? Draußen oder drinnen?
3. Bei allen Entfernungen? Oder nur im Nahbereich?
4. Fokus oder Auslösepriorität eingestellt?
5. Auch ohne den Auslöser zu betätigen?
6. AF-S funktioniert?

Ich kenne das Objektiv nicht, weiß aber, dass auch bei Fuji welche gibt die eher zum Pumpen neigen. Ob das 16er betroffen ist, müsst dir ein anderer User sagen.

Generell ist halt die Frage ob die Kombination aus 16mm und AF-C und ggfls. Offenblende so sinnvoll ist!

Was willst Du denn fotografieren in der Kombi?

Gruß
 
AF Modus: Eizelpunkt
AE Modus: Spot
Distanz ca. 5m
AF-C
F 2.8
ISO Auto
Zeit Auto
Der Auslöser ist bis zum ersten Druckpunkt gedrückt
Dies passiert mit allen Objektiven die ich habe
35mm 2, und auch 18 135 3,5 5,6
Und es spielt auch keine Rolle ob mit Kunstlicht oder Tageslicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergrößer mal das AF Feld und such dir ein kontrastreiches Target. Am besten bei guten Lichtverhältnissen. Bleibt das Problem bestehen?

Ich habs gerade mal mit der XT1 und dem XF50-140 getestet, da pumpt nix. Mit dem 35er 1.4 schon eher!

Also es gibt Unterschiede!
 
ich würd mal sagen, das ist ganz normal für ein Hybrid AF System. (Wenn er nicht pumpen würde, würd ich mir da mehr Gedanken machen)

edit: und auch das 50-140 pumpt, hab es schnell mal montiert. Aber man merkt es natürlich sehr viel weniger (wegen den verbauten Linearmotoren). Wenn man das AF Feld aus dem PDAF Bereich verschiebt, kann man es aber auch beim 50-140 klar feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die guten Hinweise und Ratschläge!
Ich werde jetzt erst mal alles ausprobieren und testen was ihr mir vorgeschlagen habt.
Danke und und noch ein schönes restwochenende:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten